Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Und sorry aber ich muss als Hersteller selber dafür sorgen das nachzubessern oder sonstiges. Aber den Käufer mit 80€ abzubügeln, ist überhaupt nicht gerechtfertigt und wird in der Branche für Aufsehen sorgen!

Zitat:

@bppaffi schrieb am 5. November 2022 um 12:46:22 Uhr:


Nein, kann nicht nachgerüstet werden. Im Moment fehlen auch anderen Herstellern Teile: Audi akzeptiert angeblich keine Bestellungen mit PanDa, BMW streicht Laserlicht etc. Da ist der fehlende Kicköffner bei MAZDA wohl noch nebensächlich?

Laut Werkstatt (es ging nur um das technische bei dem Gespräch gerade!) lässt sich der Sensor wohl ohne weiteres nachträglich einbauen wenn er verfügbar sein würde. Anbauen, anstecken über Stecker und fertig. Wie und ob Mazda nachbessert keine Ahnung. Aber zumindest von technischen dürfte es überhaupt kein Problem sein. Wie kommen sie darauf das er sich nicht nachrüsten lässt?

@ mrschlaufuchs

Wird es überhaupt nicht. Schau mal über den Tellerrand.

Wenn der Sensor eure einzigen Probleme sind, dann Glückwunsch.

Nehmt den Wagen einfach nicht ab und kauft euch einen Gebrauchten. Dann ist doch alles gut.

In der aktuellen Zeit muss man doch ein wenig mehr Verständnis für die aktuelle Lieferlage haben.

Meine Meinung…

Zitat:

@Beselchen schrieb am 5. November 2022 um 13:27:01 Uhr:


@ mrschlaufuchs

Wird es überhaupt nicht. Schau mal über den Tellerrand.

Wenn der Sensor eure einzigen Probleme sind, dann Glückwunsch.

Nehmt den Wagen einfach nicht ab und kauft euch einen Gebrauchten. Dann ist doch alles gut.

In der aktuellen Zeit muss man doch ein wenig mehr Verständnis für die aktuelle Lieferlage haben.

Meine Meinung…

Es geht nicht darum ob es die einzigen Probleme sind. Ich habe den so konfiguriert bestellt und das nicht für wenig Geld. Wenn man mir bei der Bestellung gesagt hätte, ist nicht lieferbar dann hätte ich den so nicht bestellt. Ganz einfach. So stellt man sich darauf ein und will das Feature dann auch haben. Gerade wenn man Kind auf’n Arm hat und noch ne Einkaufstüte in der anderen Hand etc.

Genau nehme den so nicht ab. Kaufe dann aber einen Wagen woanders wo mir das geboten werden kann. Sorry aber ich bin nicht dafür verantwortlich dass es solche Lieferschwierigkeiten gibt. Das muss Mazda verantworten und nachbessern.

Ja ich habe Verständnis wenn man mich davor darüber aufklärt beim Kauf! Und nicht ein Monat bevor das Auto geliefert wird. Wer sagt das ich das dann so haben will? Wer sich so verarschen lässt, super weiter so aber ich lasse mich nicht von nem Hersteller verarschen. Dann muss er es nachbessern. Ob er das in nem Monat macht oder wenn das Teil verfügbar ist. Sollte Mazda mir das anbieten das sie es nachrüsten dann wäre das doch ok. Kann man mit leben und dann wartet man halt. Aber gar nicht dann auszurüsten und nur 80€ in die Hand zudrücken ist nen abservieren des Kunden was eine dreiste Firmenpolitik ist.

Ähnliche Themen

Ja dann viel Vergnügen mit deinem neuen Auto eines anderen Herstellers wo dann CarPlay, Touchscreen, Panodach oder was weiß ich fehlt.

Ich bin weiter der Meinung, wer da kein Verständnis hat, hat die aktuelle Lage der Welt nicht mitbekommen.

Dass man den Wagen beim fehlen von wichtigen Ausstattungsmerkmalen dann nicht abnimmt kann ich verstehen, aber nicht das Gemeckere.

Zitat:

@Beselchen schrieb am 5. November 2022 um 13:36:10 Uhr:


Ja dann viel Vergnügen mit deinem neuen Auto eines anderen Herstellers wo dann CarPlay, Touchscreen, Panodach oder was weiß ich fehlt.

Ich bin weiter der Meinung, wer da kein Verständnis hat, hat die aktuelle Lage der Welt nicht mitbekommen.

Dass man den Wagen beim fehlen von wichtigen Ausstattungsmerkmalen dann nicht abnimmt kann ich verstehen, aber nicht das Gemeckere.

was hat das mit meckern zu tuen wenn man hier darüber diskutiert. Ich sage nur dass ich diese Behandlung des Kundens echt von Mazda frech finde und so beim letzten Auto von Mazda nicht erlebt habe. Da haben die alles getan damit ich zufrieden war. Und jetzt dieses abgebügel verstehe ich nicht.

Zitat:

@mrschlaufuchs schrieb am 5. November 2022 um 13:19:25 Uhr:


Also wenn der bei meinem nicht verbaut sein sollte, nehme ich das Auto nicht an. Da ist der Händler nun mal in der Nachbesserungspflicht aufgrund Mangel. Da gibt es sogar gesetzestexte zu. Ich kann nicht als Hersteller liefern wie mir lieb ist

Naja, streng genommen wird das nicht funktionieren, nicht einmal ein in der falschen Farbe geliefertes Fahrzeug ist ein Grund doe Abnahme der Ware zu verweigern.
Aber das kann man alles lesen.

Zitat:

@car_enthusiast schrieb am 5. November 2022 um 14:06:27 Uhr:



Zitat:

@mrschlaufuchs schrieb am 5. November 2022 um 13:19:25 Uhr:


Also wenn der bei meinem nicht verbaut sein sollte, nehme ich das Auto nicht an. Da ist der Händler nun mal in der Nachbesserungspflicht aufgrund Mangel. Da gibt es sogar gesetzestexte zu. Ich kann nicht als Hersteller liefern wie mir lieb ist

Naja, streng genommen wird das nicht funktionieren, nicht einmal ein in der falschen Farbe geliefertes Fahrzeug ist ein Grund doe Abnahme der Ware zu verweigern.
Aber das kann man alles lesen.

und wie das funktionieren wird. Andere Farbe ok aber Ausstattungsmängel muss der Hersteller nachbessern.
Hier ein Auszug aus dem BGB. Kann man alles nachlesen.

"Erfüllt eine erworbene Sache nicht die vertraglichen Vereinbarungen oder weist Fehler auf, liegt eine mangelhafte Lieferung vor. Von einem Sachmangel ist die Rede, wenn die Ware unvollständig oder ein falsches Produkt geliefert wurde. In diesen Fällen sind Sie verpflichtet, nachzubessern beziehungsweise einen Ersatz zu liefern, damit der Kaufvertrag erfüllt ist.
Eine mangelhafte Lieferung ist gegeben, wenn das gelieferte Produkt zum Beispiel qualitative Mängel aufweist und dadurch in seiner Funktionsfähigkeit eingeschränkt ist. Auch Waren, die von der vereinbarten Farbe abweichen oder in falschem Maß hergestellt wurden, sind nicht rechtens."

Die Rechtsgrundlage dafür findet man im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) unter § 433 ff.

Wer sich weiterhin von Mazda so abbügeln lassen will, kann das ja gerne tuen aber ich lasse mir das so nicht gefallen, wenn das Auto nicht das hat, was es haben soll und wenn es dazu führt das ich am ende nicht dieses Auto habe...

Also ich kann Euch beruhigen... Ihr werdet aktuell kaum nen Richter finden wenn es hart auf hart kommt, der nur wegen dem fehlenden Sensor Euch die Verweigerung der Annahme durchgehen lassen wird. Da muss schon was gravierendes vorliegen, um die Annahme zu verweigern...

Zitat:

@Nik20 schrieb am 5. November 2022 um 14:24:56 Uhr:


Also ich kann Euch beruhigen... Ihr werdet aktuell kaum nen Richter finden wenn es hart auf hart kommt, der nur wegen dem fehlenden Sensor Euch die Verweigerung der Annahme durchgehen lassen wird. Da muss schon was gravierendes vorliegen, um die Annahme zu verweigern...

willst du mir also sagen dass deutsche Gesetze keine Grundlage mehr haben?

Zitat:

@mrschlaufuchs schrieb am 5. November 2022 um 14:30:00 Uhr:



Zitat:

@Nik20 schrieb am 5. November 2022 um 14:24:56 Uhr:


Also ich kann Euch beruhigen... Ihr werdet aktuell kaum nen Richter finden wenn es hart auf hart kommt, der nur wegen dem fehlenden Sensor Euch die Verweigerung der Annahme durchgehen lassen wird. Da muss schon was gravierendes vorliegen, um die Annahme zu verweigern...

willst du mir also sagen dass deutsche Gesetze keine Grundlage mehr haben?

Schau Dir die aktuelle Rechtssprechung an, Gesetze sind Auslegungssache, daher hilft Dir das geschriebene Wort, dass Du in Deinem Sinn aus legst hier wenig weiter.
Schaut mal hier, es geht um einen erheblichen Mangel, den es für einen Rücktritt braucht:

https://www.adac.de/.../

Ja aber da steht auch das wenn es im Prospekt (Homepage etc.) als Feature enthalten ist, kann der Kunde eine Nachbesserung verlangen. Eventuell kein Rücktritt aber Nachbesserung kann der Hersteller nicht ausschließen

Zitat:

@K.D. schrieb am 5. November 2022 um 11:16:41 Uhr:


Ich habe eine Frage, hat einer von Euch das Fahrzeug CX60 Benziner/Strom auf längere Strecke einen Wohnanhänger 2to gezogen und was gibt es da für Erfahrungen.

was meints du mit längerer Strecke? 500km, 1.000km oder 1.500 km?
Also, ich fahre zwei mal im Jahr nach Kroatien oder Italien und habe mich für den CX-60 Diesel entschieden.
Bei einem so großen Wohnwagen ist ein Diesel, glaub ich die bessere Wahl.

Zitat:

@Burli81 schrieb am 5. November 2022 um 13:13:28 Uhr:



Zitat:

@bppaffi schrieb am 5. November 2022 um 12:46:22 Uhr:


Nein, kann nicht nachgerüstet werden. Im Moment fehlen auch anderen Herstellern Teile: Audi akzeptiert angeblich keine Bestellungen mit PanDa, BMW streicht Laserlicht etc. Da ist der fehlende Kicköffner bei MAZDA wohl noch nebensächlich?

Woher weisst du, dass es nicht nachrüstbar ist? Das ist ein Kastl in der Stossstange. Meiner wurde am 14.10. Gebaut, habe keine Info vom Händler, dass was fehlt. Wenn es fehlt, muss er es nachbessern, das ist fuer mich ein essentielles Extra. Muss mehrmals täglich sehr schwere Dinge zum Auto tragen und in den Kofferraum legen.

Während meines Entscheidungsprozsses "Diesel oder PHEV" wies mich mein Händler auf die Nichtverfügbarkeit der Kicköffnung beim Diesel hin. Ursache sei " Lieferproblem Sensor nebst dazugehörenden Kabelbaum. Ist auch nicht nachrüstbar...!" Zu dem Zeitpunkt war wohl noch nicht bekannt, daß der PHEV das gleiche Problem haben wird.

Ergänzende Meinungen dazu auch in Facebook unter "Mazda CX60-Germany"

Danke für dein Feedback, ich fahre zur Zeit einen Diesel.
Ja ich fahre auch einmal im Jahr nach Kroatien / Dalmatien, einmal St. Peter Ording und einmal Ostsee je Fahrt ca. 450 - 500 km ansonsten in der Woche ca. 30 - 50 km wenn überhaupt, also nicht viel.
Meine Überlegung war, dass ein Benziner/ Stromer für diese kurzstrecken mehr Sinn macht als ein Diesel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen