Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@MazdaFan schrieb am 1. November 2022 um 19:02:40 Uhr:



Zitat:

@Integrate99 schrieb am 1. November 2022 um 18:36:55 Uhr:



Ich gebe morgen meinen CX-60 in der Werkstatt ab, da die AHK montiert und Winterreifen auf die Homura Felgen aufgezogen werden sollen….

Das kann ich so leider nicht stehen lassen.

Für die Türen und das Getriebe gibt es ja was. Türen habe ich schon erläutert. Beim Getriebe gibt es eine Anleitung dies neu zu initialisieren. Das hilft nicht gegen die Geräusche, von denen manche hier berichten. Es hilft aber gegen das Ruckeln, was man insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten mitbekommt.

Natürlich hat das Thema Kundenorientierung einen wichtigen Stellenwert. Man kann halt aber auch nur etwas rausgeben, wenn es hierfür eine Lösung gibt, die die Beanstandung behebt. Für das Fahrwerk wird bestimmt sehr bald was kommen 😉 dann hätte Mazda fast alle wichtigen Punkte für die Kunden noch in 2022 gelöst. Ich finde das schon kundenorientiert. Zudem habe ich lieber einen Hersteller, der Lösungen anbietet als einen der mich mit Worten hinhält und vertröstet.

Liebe Grüße
MazdaFan

Hallo MazdaFan, erstmal vielen Dank für die vielen Informationen, aber was die Türen betrifft, ist es ja aber mal wohl so, dass dies kein offizieller Rückruf wird, sondern nur Kunden, welche dies aktiv monieren es auch behoben bekommen. Fahre schon ewig Mazda, aber fair finde ich das nicht, und dass geht jetzt gar nicht gegen die Autohäuser, sondern gegen Mazda. Bin gespannt ob, falls was geändert wird, mit der Federung genauso gehandhabt wird.

Zitat:

@car_enthusiast schrieb am 1. November 2022 um 19:10:29 Uhr:



Zitat:

@MazdaFan schrieb am 1. November 2022 um 19:05:57 Uhr:


Kam den mal ein Techniker aus Leverkusen, um das Fahrzeug zusammen mit dir und dem Händler zu begutachten ?

Liebe Grüße
MazdaFan

Nein. Das wäre ja zumindest einmal einen vertrauensbildende Maßnahme gewesen. Auch wenn es nur ein Kondolenzbesuch gewesen wäre...

Nun, das ist die Aufgabe deines Händlers. Er sollte bei Mazda einen anfordern. Es ist in der Tat vertrauensbildend und mehr als nur Kondolenz. Der Techniker kann dir genau sagen was man jetzt schon beheben kann und für was es bald Reparaturanleitungen geben wird. Zudem kann der Techniker dir auch etwas über verschiedene Vorgänge bei der Produktion und Entwicklung erläutern. Das gibt dir bestimmt ein besseres Verständnis für manche Dinge.

Liebe Grüße
MazdaFan

Zitat:

@Jens-67 schrieb am 1. November 2022 um 19:16:02 Uhr:



Zitat:

@MazdaFan schrieb am 1. November 2022 um 19:02:40 Uhr:


Das kann ich so leider nicht stehen lassen.

Für die Türen und das Getriebe gibt es ja was. Türen habe ich schon erläutert. Beim Getriebe gibt es eine Anleitung dies neu zu initialisieren. Das hilft nicht gegen die Geräusche, von denen manche hier berichten. Es hilft aber gegen das Ruckeln, was man insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten mitbekommt.

Natürlich hat das Thema Kundenorientierung einen wichtigen Stellenwert. Man kann halt aber auch nur etwas rausgeben, wenn es hierfür eine Lösung gibt, die die Beanstandung behebt. Für das Fahrwerk wird bestimmt sehr bald was kommen 😉 dann hätte Mazda fast alle wichtigen Punkte für die Kunden noch in 2022 gelöst. Ich finde das schon kundenorientiert. Zudem habe ich lieber einen Hersteller, der Lösungen anbietet als einen der mich mit Worten hinhält und vertröstet.

Liebe Grüße
MazdaFan

Hallo MazdaFan, erstmal vielen Dank für die vielen Informationen, aber was die Türen betrifft, ist es ja aber mal wohl so, dass dies kein offizieller Rückruf wird, sondern nur Kunden, welche dies aktiv monieren es auch behoben bekommen. Fahre schon ewig Mazda, aber fair finde ich das nicht, und dass geht jetzt gar nicht gegen die Autohäuser, sondern gegen Mazda. Bin gespannt ob, falls was geändert wird, mit der Federung genauso gehandhabt wird.

Hallo,

Ich kann das verstehen.
Rückrufaktionen müssten ja auch an das KBA mitgeteilt werden. Dies machen Hersteller eigentlich nur wenn es eine sicherheitsrelevante Aktion ist. Das ist bei den Türen ja nicht der Fall. Es muss bei den Türen keine Genehmigung seitens Mazda eingeholt werden. Solltest du das bei deinem Händler monieren, kriegst du die Aktion also sofort durchgeführt.

Liebe Grüße
MazdaFan

Gibt es irgendwo eine Auflistung welche Mängel es gibt und welche Lösung dafür? Kriege meinen wohl laut fMH am 16.12. und würde gerne die Mängel ansprechen damit diese gelöst sind 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@MazdaFan schrieb am 1. November 2022 um 19:20:01 Uhr:



Zitat:

@Jens-67 schrieb am 1. November 2022 um 19:16:02 Uhr:


Hallo MazdaFan, erstmal vielen Dank für die vielen Informationen, aber was die Türen betrifft, ist es ja aber mal wohl so, dass dies kein offizieller Rückruf wird, sondern nur Kunden, welche dies aktiv monieren es auch behoben bekommen. Fahre schon ewig Mazda, aber fair finde ich das nicht, und dass geht jetzt gar nicht gegen die Autohäuser, sondern gegen Mazda. Bin gespannt ob, falls was geändert wird, mit der Federung genauso gehandhabt wird.

Hallo,

Ich kann das verstehen.
Rückrufaktionen müssten ja auch an das KBA mitgeteilt werden. Dies machen Hersteller eigentlich nur wenn es eine sicherheitsrelevante Aktion ist. Das ist bei den Türen ja nicht der Fall. Es muss bei den Türen keine Genehmigung seitens Mazda eingeholt werden. Solltest du das bei deinem Händler monieren, kriegst du die Aktion also sofort durchgeführt.

Liebe Grüße
MazdaFan

Naja, andere Hersteller legen fest was abgearbeitet werden soll und führen das sogar teilweise ohne Kenntnis der Kunden im Rahmen der Inspektionen durch. Da muss man das nicht aktiv ansprechen.
Das finde ich zwar auch nicht immer schön da das Eigentum der Kunden teilweise ohne deren Wissen manipuliert wird, aber immerhin kommt jeder in den Genuss der Verbesserungen, auch wenn er da nicht aktiv darauf hinweist. Die meisten dürften garnicht wissen was alles ansteht.

Hallo MazdaFan,
Werden die Türen und das geänderte Fahrwerk (Stossdämpfer) und die fehlende Sicherung im Stammwerk in Japan jetzt schon verbaut oder kommen jetzt noch nicht modifizierte CX 60 vom Band ?

Zitat:

@MazdaFan schrieb am 1. November 2022 um 19:16:13 Uhr:



Zitat:

@car_enthusiast schrieb am 1. November 2022 um 19:10:29 Uhr:


Nein. Das wäre ja zumindest einmal einen vertrauensbildende Maßnahme gewesen. Auch wenn es nur ein Kondolenzbesuch gewesen wäre...

Nun, das ist die Aufgabe deines Händlers. Er sollte bei Mazda einen anfordern. Es ist in der Tat vertrauensbildend und mehr als nur Kondolenz. Der Techniker kann dir genau sagen was man jetzt schon beheben kann und für was es bald Reparaturanleitungen geben wird. Zudem kann der Techniker dir auch etwas über verschiedene Vorgänge bei der Produktion und Entwicklung erläutern. Das gibt dir bestimmt ein besseres Verständnis für manche Dinge.

Liebe Grüße
MazdaFan

Auch wenn man es vielleicht nicht unbedingt glauben mag, aber ich habe im Rahmen meiner ersten Berufsausbildung Ende der 80er Jahre KFZ Mechaniker gelernt. Zwar nie in diesem Beruf gearbeitet, aber so ganz grob habe ich die Innovationen verfolgt und daher vielleicht ein klein wenig Verständnis für die Hersteller. Und KFZ begeistern mich. Vielleicht nicht unbedingt die Daylies, aber insgesamt ist das eines meiner Hobbies.
Aber vielleicht genau aus diesem Grund bin ich ja so angefressen. Das wäre einem V8 Kunde bei uns damals so nicht passiert.
Klar ist ein CX-60 kein A8, aber das war damals unser Top Modell. Und jeder Betrieb musste eine V8 als Leihwagen vorhalten, nur für den Fall das ein Kunde damit liegen bleibt.
Diesen Gedanken kann ich gerade überhaupt nicht erkennen.

Zitat:

@MazdaFan schrieb am 1. November 2022 um 19:20:01 Uhr:



Zitat:

@Jens-67 schrieb am 1. November 2022 um 19:16:02 Uhr:


Hallo MazdaFan, erstmal vielen Dank für die vielen Informationen, aber was die Türen betrifft, ist es ja aber mal wohl so, dass dies kein offizieller Rückruf wird, sondern nur Kunden, welche dies aktiv monieren es auch behoben bekommen. Fahre schon ewig Mazda, aber fair finde ich das nicht, und dass geht jetzt gar nicht gegen die Autohäuser, sondern gegen Mazda. Bin gespannt ob, falls was geändert wird, mit der Federung genauso gehandhabt wird.

Hallo,

Ich kann das verstehen.
Rückrufaktionen müssten ja auch an das KBA mitgeteilt werden. Dies machen Hersteller eigentlich nur wenn es eine sicherheitsrelevante Aktion ist. Das ist bei den Türen ja nicht der Fall. Es muss bei den Türen keine Genehmigung seitens Mazda eingeholt werden. Solltest du das bei deinem Händler monieren, kriegst du die Aktion also sofort durchgeführt.

Liebe Grüße
MazdaFan

Ich denke das das Fahrwerk schon sicherheitsrelevant ist und somit sollte es ein Rückruf geben.

Bei allen anderen Aktionen, finde ich es wirklich enttäuschend, das man selbst da hinterher rennen muss, damit NICHT sicherheitsrelevante Mängel behoben werden.

Das kann doch nicht der Anspruch von Mazda sein?

Da hätte ich schon eine Info erwartet. Und mehr Kundenorientierung. Wirklich schade.

Und wenn es nur über die App als Empfehlung wäre

Zitat:

@PaLi1616 schrieb am 1. November 2022 um 20:06:19 Uhr:



Zitat:

@MazdaFan schrieb am 1. November 2022 um 19:20:01 Uhr:


Hallo,

Ich kann das verstehen.
Rückrufaktionen müssten ja auch an das KBA mitgeteilt werden. Dies machen Hersteller eigentlich nur wenn es eine sicherheitsrelevante Aktion ist. Das ist bei den Türen ja nicht der Fall. Es muss bei den Türen keine Genehmigung seitens Mazda eingeholt werden. Solltest du das bei deinem Händler monieren, kriegst du die Aktion also sofort durchgeführt.

Liebe Grüße
MazdaFan


Ich denke das das Fahrwerk schon sicherheitsrelevant ist und somit sollte es ein Rückruf geben.
Bei allen anderen Aktionen, finde ich es wirklich enttäuschend, das man selbst da hinterher rennen muss, damit NICHT sicherheitsrelevante Mängel behoben werden.
Das kann doch nicht der Anspruch von Mazda sein?
Da hätte ich schon eine Info erwartet. Und mehr Kundenorientierung. Wirklich schade.

Das KBA mischt sich wirklich nur in ganz extremen Fällen ein, das muss schon wirklich Sicherheitsrelevant sein.

Aber das wäre für mich eben das Niveau Premiumanbieter wenn das automatisch käme.
Premium ist ja keine Fahrzeugklasse sonder ein Anspruch. Mercedes hat ja auch eine A Klasse.

Zitat:

@MazdaFan schrieb am 1. November 2022 um 19:02:40 Uhr:



Zitat:

@Integrate99 schrieb am 1. November 2022 um 18:36:55 Uhr:



Ich gebe morgen meinen CX-60 in der Werkstatt ab, da die AHK montiert und Winterreifen auf die Homura Felgen aufgezogen werden sollen. Werde dann den Service Berater Mal interviewen, ob und ggf was er zum Thema Serviceaktionen bei Fahrwerk, Getriebe und Türen gehört hat. Ich habe auf meine schriftliche Mängelrüge insbesondere zum Thema Fahrwerk & Getriebe jedenfalls bis dato GAR NICHTS von Seiten Mazda gehört. Mein Verkäufer hat mir versichert, daß er das Schreiben / die Punkte an Leverkusen weitergegeben hätte. Also das Thema Kundenorientierung/-bindung hat da imho nicht unbedingt Priorität. Eine Email als Reply wäre aus meiner Sicht das Mindeste gewesen. Schade eigentlich.....

Das kann ich so leider nicht stehen lassen.

Für die Türen und das Getriebe gibt es ja was. Türen habe ich schon erläutert. Beim Getriebe gibt es eine Anleitung dies neu zu initialisieren. Das hilft nicht gegen die Geräusche, von denen manche hier berichten. Es hilft aber gegen das Ruckeln, was man insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten mitbekommt.

Natürlich hat das Thema Kundenorientierung einen wichtigen Stellenwert. Man kann halt aber auch nur etwas rausgeben, wenn es hierfür eine Lösung gibt, die die Beanstandung behebt. Für das Fahrwerk wird bestimmt sehr bald was kommen 😉 dann hätte Mazda fast alle wichtigen Punkte für die Kunden noch in 2022 gelöst. Ich finde das schon kundenorientiert. Zudem habe ich lieber einen Hersteller, der Lösungen anbietet als einen der mich mit Worten hinhält und vertröstet.

Liebe Grüße
MazdaFan

Ich finde aber, das muss man leider so stehen lassen. Mazda Deutschland macht da meiner Meinung nach einen miserablen Job was Kundenbindung und vor allem Kunden-Kommunikation anbetrifft.

Man möchte gerne völlig neue Kundensegmente mit einem neuen Premiumprodukt adressieren und sich dabei im Umfeld höher positionierter Marken / Hersteller neu etablieren. Dazu wird eine völlig neue Technologieplattform gelaunched und zusammen mit dem ersten Produkt werden weitere Projekte nachgeschoben: 6-Zylinder Diesel & Benziner und sogar eine weitere Baureihe, die noch über dem neuen Produkt angesiedelt sein soll.

Mazda hat also ziemlich viel Geld in das neue Produkt und das zugehörige Marketing gesteckt. Warum dann aber bei Problemen die neuen Kunden völlig unbeachtet bleiben, erschließt sich mir beim besten Willen nicht.

Ich erwarte nicht, daß innerhalb kürzester Zeit Lösungen präsentiert werden. Aber ich erwarte, daß ein Hersteller der von einem Kunden der ersten Stunde Mängel am Fahrzeug mitgeteilt bekommt, in seriöser Form reagiert. Seriöse Form wäre z.B. ein Schreiben bzw. eine email zu formulieren, die die Probleme aufnimmt und dem Kunden signalisiert, daß sich um seine Belange gekümmert wird und man an einer Lösung arbeitet. Das kann meiner Meinung nach selbst ein BWL Praktikant im Mazda Marketing in Leverkusen schon formulieren und dann auf den Weg bringen. Will man die Zeit nicht aufbringen, dann ruft man beim Kunden an und adressiert das Kümmern dann halt mündlich.

Ich kriege von meinem Händler immer wieder gesagt, daß er zum Thema Fahrwerks- / Getriebemängel nichts sagen kann und daß er die Punkte an Mazda weitergibt. Nur passiert ist bis dato rein gar nichts.

Kundenwertschätzung sieht da meiner Meinung nach anders aus. Und daß andere das evtl nicht besser machen, tröstet mich dabei mal gar nicht. Autos werden immer teurer und ich habe den Eindruck, daß gleichzeitig der Fokus auf die Kundenzufriedenheit und -bindung doch stark nachgelassen hat.

Hauptsache die Marge stimmt, die Aktionäre sind zufrieden und der Vorstand kann Millionengehälter einstreichen……

Nabend,
Ich habe heute den ersten CX-60 auf der Autobahn getroffen... Fahrzeug kommt vom Bodenseekreis.... ist der zufällig hier im Forum?
Zum Verbrauch mit den Winterreifen kann ich sagen, 8,4l. Die 18" sind erheblich komfortabeler, als die 20", allerdings empfinde ich dadurch auch das gesamte Fahrwerk als weicher. In Kurven ist es nicht wirklich anders, er fährt weiterhin sehr aufrecht. Querfugen und Straßenschäden werden aber sehr gut gedämpft. Größere Bodenwellen bringen jetzt allerdings ein ordentliches Stampfen mit. Bin also echt gespannt, was der angekündigte Tausch der Stoßdämpfer dann ergibt. Falls jemand seine 20" Bridgestone gegen 20" Winterreifen gewechselt hat, würde mich da mal interessieren, ob das Auto sich da irgendwo anders verhält.
Zum Thema Informationen...
Wer einen aufmerksamen Händler hat, sollte von ihm auch über alles informiert werden, auch ohne Nachfrage. Alles, was das Auto verbessert, ist ja auch Werbung. Aber mag ja sein, dass es welche gibt, denen das wurscht ist. Ich bin bei meinem jedenfalls gut aufgehoben.

Zitat:

@MZDCX60 schrieb am 1. November 2022 um 20:15:59 Uhr:



Zitat:

@PaLi1616 schrieb am 1. November 2022 um 20:06:19 Uhr:



Ich denke das das Fahrwerk schon sicherheitsrelevant ist und somit sollte es ein Rückruf geben.
Bei allen anderen Aktionen, finde ich es wirklich enttäuschend, das man selbst da hinterher rennen muss, damit NICHT sicherheitsrelevante Mängel behoben werden.
Das kann doch nicht der Anspruch von Mazda sein?
Da hätte ich schon eine Info erwartet. Und mehr Kundenorientierung. Wirklich schade.

Das KBA mischt sich wirklich nur in ganz extremen Fällen ein, das muss schon wirklich Sicherheitsrelevant sein.

Aber das wäre für mich eben das Niveau Premiumanbieter wenn das automatisch käme.
Premium ist ja keine Fahrzeugklasse sonder ein Anspruch. Mercedes hat ja auch eine A Klasse.

Nicht mehr lange.

Deine Antwort
Ähnliche Themen