Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Kurze Rückmeldung nach 100 km mit 18er Winterrädern. Also der Komfort ist richtig gut.

Zitat:

@GoGo69 schrieb am 27. Oktober 2022 um 21:01:10 Uhr:


Kurze Rückmeldung nach 100 km mit 18er Winterrädern. Also der Komfort ist richtig gut.

Welche hast du genommen?
Hast du evtl. ein Foto von den Rädern am Auto?

Vermutlich ist das kaum jemandem aufgefallen:

Das Lederlenkrad bei der Takumi Variante unterscheidet sich optisch zu den anderen Ausstattungsvarianten. Ich kann aber keine konkreten Informationen dazu finden.

Beim Takumi scheint es - ähnlich wie die in Japan verfügbaren braun/schwarzen Lenkräder - eine zusätzliche Naht „vorne“ zu geben.

Weiss jemand, ob die Lenkräder sich abgesehen von der Optik sonst noch irgendwie unterscheiden? Wird da z.B. ein anderes Leder verwendet?

Zitat:

@CX60Paule schrieb am 27. Oktober 2022 um 20:39:58 Uhr:


Hallo MazdaFan,

ich schätze deine Beiträge sehr und sehe das in diesem Fall anders.

Wieso sollte Mazda die Prämie nicht übernehmen,
man ist und war sich so sicher noch in diesem Jahr liefern zu können.
Okay, es gibt ein Sonderkündigungsrecht bei Lieferung nach dem 31.12.,
was wohl aber niemand nutzen möchte.
Dennoch, die geänderten Konditionen ab Julibestellung, rechtfertigen das so nicht.
Von Juli bis einschließlich September wurde die Übernahme ja auch zugesichert,
wenn auch bei etwas erhöhten Grundkonditionen und bestimmten Bedingungen (Ausstattung/Leasing).

Zu sagen das waren so tolle Angebote und das kostet halt jetzt 4.500 € mehr,
das ist das was ich mir nicht vorstellen kann.

Schauen wir mal, vielleicht kann Mazda selbst einen MazdaFan noch überraschen ;-)

Zitat:

@CX60Paule schrieb am 27. Oktober 2022 um 20:39:58 Uhr:



Zitat:

@MazdaFan schrieb am 27. Oktober 2022 um 19:30:03 Uhr:


Wie kommst du darauf, dass Juni Besteller die E-Prämie von Mazda bekommen?

Kann mir ehrlicherweise nicht vorstellen das Mazda Deutschland das macht.
Schließlich gab es bis 30.06 die besten Konditionen für den CX-60. Jetzt auch noch zusätzlich die E-Präme zu übernehmen, wäre denk ich dann schon etwas viel.

Also rechne lieber mal nicht damit, dass das kommt.

Liebe Grüße
MazdaFan

Nun ja Mazda ist ja auch immer von den Zulieferern abhängig. Ich finde im Übrigen man sollte hier den Staat auch mehr in die Verantwortung nehmen. Die 2.677,50 € als Herstelleranteil der E-Prämie bekommst du ja von Mazda. Das heißt Mazda erfüllt ja seinen Teil. Die 4.500 € kommen vom Staat und haben ja nichts mit den Herstellern zu tun. Eine sinnvolle Lösung wäre doch gewesen, dass der Staat sagt, es gibt eine Ausnahmegenehmigung für den Januar 23. Aber die Verantwortung einfach an den Hersteller weiterzugeben ist mir da ein bisschen zu einfach gedacht. Ich möchte hier auch nicht ausschließen das Mazda da in Zusammenarbeit mit den Händlern nicht irgendwas bastelt, um den Kunden nicht alleine damit zu lassen. Nur geht bitte nicht einfach davon aus, weil es ja die Aufgabe des Herstellers ist. In euren Kaufverträge steht ja auch nur der Betrag in Höhe von 2.677,50 €. Das ist nunmal der Betrag den Hersteller an der Prämie übernehmen.

Dennoch hoffe ich, dass ich falsch liege und Ihr die komplette Förderung bekommt auch wenn das Fahrzeug erst 2023 geliefert wird.

Liebe Grüße
MazdaFan

Ähnliche Themen

Zitat:

@o2theo schrieb am 27. Oktober 2022 um 21:44:50 Uhr:


Vermutlich ist das kaum jemandem aufgefallen:

Das Lederlenkrad bei der Takumi Variante unterscheidet sich optisch zu den anderen Ausstattungsvarianten. Ich kann aber keine konkreten Informationen dazu finden.

Beim Takumi scheint es - ähnlich wie die in Japan verfügbaren braun/schwarzen Lenkräder - eine zusätzliche Naht „vorne“ zu geben.

Weiss jemand, ob die Lenkräder sich abgesehen von der Optik sonst noch irgendwie unterscheiden? Wird da z.B. ein anderes Leder verwendet?

Takumi hat im Gegensatz zum Homura ein hochwertigeres Nappaleder und das Lenkrad hat eine weiße Naht. Ansonsten technisch sicher kein Unterschied zw. Homura & Takumi

Zitat:

@MazdaFan schrieb am 27. Oktober 2022 um 21:53:03 Uhr:



Zitat:

@CX60Paule schrieb am 27. Oktober 2022 um 20:39:58 Uhr:


Hallo MazdaFan,

ich schätze deine Beiträge sehr und sehe das in diesem Fall anders.

Wieso sollte Mazda die Prämie nicht übernehmen,
man ist und war sich so sicher noch in diesem Jahr liefern zu können.
Okay, es gibt ein Sonderkündigungsrecht bei Lieferung nach dem 31.12.,
was wohl aber niemand nutzen möchte.
Dennoch, die geänderten Konditionen ab Julibestellung, rechtfertigen das so nicht.
Von Juli bis einschließlich September wurde die Übernahme ja auch zugesichert,
wenn auch bei etwas erhöhten Grundkonditionen und bestimmten Bedingungen (Ausstattung/Leasing).

Zu sagen das waren so tolle Angebote und das kostet halt jetzt 4.500 € mehr,
das ist das was ich mir nicht vorstellen kann.

Schauen wir mal, vielleicht kann Mazda selbst einen MazdaFan noch überraschen ;-)

Zitat:

@MazdaFan schrieb am 27. Oktober 2022 um 21:53:03 Uhr:



Zitat:

@CX60Paule schrieb am 27. Oktober 2022 um 20:39:58 Uhr:

Nun ja Mazda ist ja auch immer von den Zulieferern abhängig. Ich finde im Übrigen man sollte hier den Staat auch mehr in die Verantwortung nehmen. Die 2.677,50 € als Herstelleranteil der E-Prämie bekommst du ja von Mazda. Das heißt Mazda erfüllt ja seinen Teil. Die 4.500 € kommen vom Staat und haben ja nichts mit den Herstellern zu tun. Eine sinnvolle Lösung wäre doch gewesen, dass der Staat sagt, es gibt eine Ausnahmegenehmigung für den Januar 23. Aber die Verantwortung einfach an den Hersteller weiterzugeben ist mir da ein bisschen zu einfach gedacht. Ich möchte hier auch nicht ausschließen das Mazda da in Zusammenarbeit mit den Händlern nicht irgendwas bastelt, um den Kunden nicht alleine damit zu lassen. Nur geht bitte nicht einfach davon aus, weil es ja die Aufgabe des Herstellers ist. In euren Kaufverträge steht ja auch nur der Betrag in Höhe von 2.677,50 €. Das ist nunmal der Betrag den Hersteller an der Prämie übernehmen.

Dennoch hoffe ich, dass ich falsch liege und Ihr die komplette Förderung bekommt auch wenn das Fahrzeug erst 2023 geliefert wird.

Liebe Grüße
MazdaFan

Ich habe gut reden, ich habe mein Auto ja bereits. Warte aber noch Auf zwei andere voll Elektro. Hier gab es gerade eine Verschiebung in Januar 23, die Prämie wird wohl aber vom Hersteller übernommen.

Aber der Staat in der Pflicht? Die Regeln waren doch von Anbeginn die gleichen. Es gilt Zulassung und nicht Bestellung.

Die Förderung wirkt nun mal auch als Verkaufsförderung für die Hersteller, was nicht der Förderzweck an sich war, den der Staat dabei erreichen wollte, da ging es um die Umwelt...
Die Spielregeln staatlicherseits waren klar und die Aussagen (Lieferung in 22) von Mazda sind nicht aus 2020 oder früher sondern wurden im 1. Halbjahr 2022 zur zusätzlichen Verkaufsförderung und Kaufentscheidungshilfe beim Kunden gemacht.
Als Kunde möchte ich mich auf diese Aussagen verlassen können.
Ich habe auch ein Unternehmen und muss meine Zusagen einhalten.
Zum Eigenanteil von den Autoherstellern nur so viel, wenn ich x-Euro vom Staat als Förderung bekommen würde, würd ich auch y-Euro "dazu" geben um diese gewähren zu können.
Getoppt wird das jedoch durch die mazdaeigene Verkaufsförderung in Juli bis September, für Leasingverträge mit bestimmten Bedingungen die Bafa-Prämie auch für 23 zu garantieren.

Ich wäre von Mazda enttäuscht, wenn man sich da aus der Verantwortung stehlen würde.
Glaube ich jedoch nicht und bin zuversichtlich.

Zitat:

@MazdaFan schrieb am 27. Oktober 2022 um 21:53:03 Uhr:



Zitat:

@CX60Paule schrieb am 27. Oktober 2022 um 20:39:58 Uhr:


Hallo MazdaFan,

ich schätze deine Beiträge sehr und sehe das in diesem Fall anders.

Wieso sollte Mazda die Prämie nicht übernehmen,
man ist und war sich so sicher noch in diesem Jahr liefern zu können.
Okay, es gibt ein Sonderkündigungsrecht bei Lieferung nach dem 31.12.,
was wohl aber niemand nutzen möchte.
Dennoch, die geänderten Konditionen ab Julibestellung, rechtfertigen das so nicht.
Von Juli bis einschließlich September wurde die Übernahme ja auch zugesichert,
wenn auch bei etwas erhöhten Grundkonditionen und bestimmten Bedingungen (Ausstattung/Leasing).

Zu sagen das waren so tolle Angebote und das kostet halt jetzt 4.500 € mehr,
das ist das was ich mir nicht vorstellen kann.

Schauen wir mal, vielleicht kann Mazda selbst einen MazdaFan noch überraschen ;-)

Zitat:

@MazdaFan schrieb am 27. Oktober 2022 um 21:53:03 Uhr:



Zitat:

@CX60Paule schrieb am 27. Oktober 2022 um 20:39:58 Uhr:

Nun ja Mazda ist ja auch immer von den Zulieferern abhängig. Ich finde im Übrigen man sollte hier den Staat auch mehr in die Verantwortung nehmen. Die 2.677,50 € als Herstelleranteil der E-Prämie bekommst du ja von Mazda. Das heißt Mazda erfüllt ja seinen Teil. Die 4.500 € kommen vom Staat und haben ja nichts mit den Herstellern zu tun. Eine sinnvolle Lösung wäre doch gewesen, dass der Staat sagt, es gibt eine Ausnahmegenehmigung für den Januar 23. Aber die Verantwortung einfach an den Hersteller weiterzugeben ist mir da ein bisschen zu einfach gedacht. Ich möchte hier auch nicht ausschließen das Mazda da in Zusammenarbeit mit den Händlern nicht irgendwas bastelt, um den Kunden nicht alleine damit zu lassen. Nur geht bitte nicht einfach davon aus, weil es ja die Aufgabe des Herstellers ist. In euren Kaufverträge steht ja auch nur der Betrag in Höhe von 2.677,50 €. Das ist nunmal der Betrag den Hersteller an der Prämie übernehmen.

Dennoch hoffe ich, dass ich falsch liege und Ihr die komplette Förderung bekommt auch wenn das Fahrzeug erst 2023 geliefert wird.

Liebe Grüße
MazdaFan

Zitat:

@CX60Paule schrieb am 27. Oktober 2022 um 22:49:11 Uhr:


Die Förderung wirkt nun mal auch als Verkaufsförderung für die Hersteller, was nicht der Förderzweck an sich war, den der Staat dabei erreichen wollte, da ging es um die Umwelt...
Die Spielregeln staatlicherseits waren klar und die Aussagen (Lieferung in 22) von Mazda sind nicht aus 2020 oder früher sondern wurden im 1. Halbjahr 2022 zur zusätzlichen Verkaufsförderung und Kaufentscheidungshilfe beim Kunden gemacht.
Als Kunde möchte ich mich auf diese Aussagen verlassen können.
Ich habe auch ein Unternehmen und muss meine Zusagen einhalten.
Zum Eigenanteil von den Autoherstellern nur so viel, wenn ich x-Euro vom Staat als Förderung bekommen würde, würd ich auch y-Euro "dazu" geben um diese gewähren zu können.
Getoppt wird das jedoch durch die mazdaeigene Verkaufsförderung in Juli bis September, für Leasingverträge mit bestimmten Bedingungen die Bafa-Prämie auch für 23 zu garantieren.

Ich wäre von Mazda enttäuscht, wenn man sich da aus der Verantwortung stehlen würde.
Glaube ich jedoch nicht und bin zuversichtlich.

Zitat:

@CX60Paule schrieb am 27. Oktober 2022 um 22:49:11 Uhr:



Zitat:

@MazdaFan schrieb am 27. Oktober 2022 um 21:53:03 Uhr:

Zitat:

@CX60Paule schrieb am 27. Oktober 2022 um 22:49:11 Uhr:



Zitat:

@MazdaFan schrieb am 27. Oktober 2022 um 21:53:03 Uhr:


Nun ja Mazda ist ja auch immer von den Zulieferern abhängig. Ich finde im Übrigen man sollte hier den Staat auch mehr in die Verantwortung nehmen. Die 2.677,50 € als Herstelleranteil der E-Prämie bekommst du ja von Mazda. Das heißt Mazda erfüllt ja seinen Teil. Die 4.500 € kommen vom Staat und haben ja nichts mit den Herstellern zu tun. Eine sinnvolle Lösung wäre doch gewesen, dass der Staat sagt, es gibt eine Ausnahmegenehmigung für den Januar 23. Aber die Verantwortung einfach an den Hersteller weiterzugeben ist mir da ein bisschen zu einfach gedacht. Ich möchte hier auch nicht ausschließen das Mazda da in Zusammenarbeit mit den Händlern nicht irgendwas bastelt, um den Kunden nicht alleine damit zu lassen. Nur geht bitte nicht einfach davon aus, weil es ja die Aufgabe des Herstellers ist. In euren Kaufverträge steht ja auch nur der Betrag in Höhe von 2.677,50 €. Das ist nunmal der Betrag den Hersteller an der Prämie übernehmen.

Dennoch hoffe ich, dass ich falsch liege und Ihr die komplette Förderung bekommt auch wenn das Fahrzeug erst 2023 geliefert wird.

Liebe Grüße
MazdaFan

Ich bin sehr froh über deine Meinung.
Natürlich kann ich das aus Kundensicht total verstehen.
Vielleicht kann ich aber auch mit folgendem Beispiel die Ansicht des Herstellers und vorallem des Händlers verständlich rüberbringen.

Ich weiß nicht, ob Ihr es wisst aber bei sämtlichen Elektroprämien beteiligen wir Händler uns mit der Hälfte. Das ist bei so gut wie jedem Hersteller so. Sollte Mazda sich also dazu entscheiden die 4.500€ zu übernehmen, wird auch hier von uns Händlern verlangt werden sich daran zu beteiligen. Stell dir mal vor du hast dann als Händler 10 CX-60, die im Juni verkauft wurden und erst 23 zugelassen werden können. Das würde bedeuten, dass der Händler sich mit 22.500 € an der Prämie beteiligen würde. Jetzt kann man ja sagen, aber dafür hat der Händler die Autos verkauft und die kommen in die Werkstatt zum Service. Ist auch eine richtige Aussage. Es wird aber auch Händler geben, die die Fahrzeuge verkauft haben und weniger als 2.250,00 € Ertrag an einem Fahrzeug haben. Sollen diese Händler dann draufzahlen damit die Fahrzeuge abgenommen werden ? Das kann ja auch nicht die Lösung sein. Es gibt Händler die leiden unter dem Krieg und unter den Nachwirkungen von Corona. Ich möchte nicht sagen, dass der Kunde dann Pech hat. Das kann nämlich auch nicht die Lösung sein. Ich möchte nur aufzeigen, dass es nicht ganz so einfach ist. Mazda wird sich hier definitiv vorher mit dem Händlerverband treffen müssen, um eine Lösung zu verhandeln, die jedem etwas bringt.

Zu den Lieferversprechen.
Die Wahrheit ist, es gab nie ein Versprechen von Mazda an die Händler das die Juni Bestellungen 22 geliefert werden. Wenn Händler euch dieses Versprechen gegeben haben, wurde dieses Versprechen ohne die Absicherung von Mazda gegeben.

Die Fahrzeuge kommen ja auch eventuell noch 22, das werden wir jetzt im November erfahren. Eventuell sind es ja nur einige wenige Fahrzeuge aus Juni die dann 23 geliefert werden. Das wäre ja auch nochmal eine andere Situation. Ich bin mir sicher, dass Mazda was machen wird. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es die kompletten 4.500 € geben wird.

Liebe Grüße
MazdaFan

Es gibt übrigens seit heute 3 neue Service-Aktionen für den CX-60

AN018A (MSP): CX-60 - Neuprogrammierung des EPS Steuermoduls
AN019A (SSP): CX-60 - Neuprogrammierung des VMC Moduls
AN020A (SSP): CX-60 - Anzugsmoment der Koppelstangen vorderer Stabilisator

Ihr werdet hierfür von euren Mazda Händlern kontaktiert. Zusätzlich werden euch diese Aktionen, sollte euer Fahrzeug davon betroffen sein, auch in der MyMazda App angezeigt werden.

Liebe Grüße
MazdaFan

Heute durfte ich meinen Homura in rot ohne Pakete, bestellt am 16.04 in Empfang nehmen.
Und da gab es auch gleich ein größeres Problem, habe laut Katalog schwarze 18 Felgen mit Winterbereifung dazu bestellt und als ich das Auto sah waren die, sagen wir mal höchstens Mittelgrau. Hat mir echt gar nicht gefallen, aber mein Händler hat sofort reagiert und andere 18er ( takumi Optik ) Felgen montiert, jetzt steht er da wie ne eins :-) Großen Dank an meinen Mazda Händler, kostete mich nur eine halbe Stunde Wartezeit.
Bin heute einiges gefahren, und konnte bis jetzt keine Mängel finden, Türen schlagen satt zu, Keyless öffnen und schließen funktioniert einwandfrei, Rückfahrkamera läuft.
Die immer diskutierten Mängel am Getriebe oder Knarzen des Getriebes konnte ich nicht feststellen, bin extra ohne Musik gefahren. Auch das schalten macht keine Geräusche und er schaltet sanft, vielleicht ab und zu zu oft.
Aber auch das Handschalten am Lenkrad geht super und macht auch richtig Spaß für zwischendurch.
Der Abzug und die Kraft beim Beschleunigen, ist ja schon bekannt, ist gewaltig und der Sound dazu paßt "finde ich zumindestens" auch perfekt, aber ich bin auch einer der gerne den Motor hört wenn ich mal drauf drücke, klingt wie ein Rennwagen.
Der Fahrgefühl über Unebenheiten ist besser als bei einem CX 5, kann aber auch daran liegen das ich 18 Winterreifen drauf hab.
Ein kleines Problem hab ich aber doch, ich komm nicht in MyMazda rein, Fin hat er genommen, danach bekommt man den Code, aber den kann ich nicht eintippen, läßt sich nichts schreiben, liegts am Huawei Handy oder an der MyMazda Software das find ich noch raus.

Was hat ein Homura ohne Pakete nicht, was möglicherweise einer noch nicht weiss.
Die Heckklappe ist nicht elektrisch.
Die Sitze sind auch nur händisch verstellbar. Der Sitzkomfort ist aber sehr gut, hab ich oben vergessen zu schreiben :-)

Was soll ich sagen ich bin hell auf begeistert von dem Fahrspaß, der Antriebsstärke, das ruhige dahin gleiten, und natürlich der Optik dieses gelungenen SUV´s ich habs eigetlich von Mazda nicht anders erwartet.
Verbrauchswerte hab ich noch keine, im Moment zählt noch Fahrspaß vor Sparfahrt.

Ausserdem hab ich ja meine Scheiben folieren lassen und sieht mega aus, um ein Stück dunkler als die Orginaltönung macht bei einem Homura in Rot einiges her.

Für alle die noch warten, es lohnt sich.

Cx-60

Zitat:

@Killeronkel schrieb am 27. Oktober 2022 um 20:42:54 Uhr:



Zitat:

@Sig18 schrieb am 27. Oktober 2022 um 20:31:52 Uhr:


Natürlich habe ich danach gefragt, war ja auch relativ spät dran mit dem 24.06. Er hat es mir nicht garantiert, aber er war sich sehr sicher das es in diesem Jahr noch funktioniert.

Hallo,
ich war eben noch bei meinen Händler.
Meiner soll 5. Dezember kommen +- 2/3 Tage.
Bestellt am 24.6.

Jeder Händler kann auf seine Lieferliste zugreifen.
Wie ich aber gehört habe, wird in der ersten Woche eines jeden Monats der nächste Lieferzyklus bekannt.
Vielleicht kann dein Händler dir nächste Woche mehr sagen.
Ich denke wenn man bis übernachste Woche keinen Termin hat, kommt das Auto dieses Jahr nicht mehr. Denn der Lieferzeitraum von Japan zum Händler ist ca. 6-8 Wochen.

Drücke euch die Daumen das es noch klappt.

Bei der Lieferung ist meiner auch dabei (freu!)… soll auch am 05.12.22 beim Händler landen. Ich hoffe dann klappt alles noch mit der Zulassung und dem Einbau des Zubehörs in 2022.

Zitat:

@MazdaFan schrieb am 27. Oktober 2022 um 23:57:08 Uhr:


Es gibt übrigens seit heute 3 neue Service-Aktionen für den CX-60

AN018A (MSP): CX-60 - Neuprogrammierung des EPS Steuermoduls
AN019A (SSP): CX-60 - Neuprogrammierung des VMC Moduls
AN020A (SSP): CX-60 - Anzugsmoment der Koppelstangen vorderer Stabilisator

Ihr werdet hierfür von euren Mazda Händlern kontaktiert. Zusätzlich werden euch diese Aktionen, sollte euer Fahrzeug davon betroffen sein, auch in der MyMazda App angezeigt werden.

Liebe Grüße
MazdaFan

Wo würde man das in der MyMazda App sehen?

Moin. Neue Info meinerseits.
Bin jetzt wieder Langstrecke gefahren, dieses Mal jedoch im Normalmodus mit Erhaltungsladung. Bei 100% Akku losgefahren, Erhaltungsladung auf 80% gestellt. Bin also im EV zur Autobahn, dann auf Charge gedrückt. In dieser Kombination verhält der CX-60 sich fast wie ein normaler Hybrid. Beim Segeln und Bergab schaltet er in den EV Modus, ansonsten läuft der Verbrenner. Ich würde mir da jedoch etwas mehr Bandbreite wünschen. Dennoch habe ich auf den 570km ungefähr 85km im EV Betrieb gefahren wegen des eher seltenen Ereignisses, konnte ich aber nur ca 6kw/h rekuperieren. Da wäre es schön, wenn man vielleicht bis 10% Leistungsabfrage den EV Modus betreiben könnte. Momentan setzt er erst ungefähr eine Zeigerbreite über Charge ein.Aus verschiedenen Testgründen, bin ich aber nicht wirklich Verbrauchsoptimiert gefahren. Also Kasselerberge sind mit dem CX-60 echt sportlich zu fahren. Ich bin zwar "nur" 160km/h gefahren, aber es ist echt imposant, wie aufrecht er durch die Kurven rennt. Dabei habe ich auch das Fahrwerk nochmal testen können. In der Kurve über ein schmales, erhötes Teerstück. Mein CX-5 hat mich da Ende September extrem gefordert, der CX-60 hat es wesentlich besser gemeistert. Kurz vor Bielefeld auf der A33 ist eine recht enge Kurve mit lauter Bodenwellen, auch unterschiedlichster Güte und versetzt zu den Rädern. 160km/h waren da absolut nichts schlimmes. Kein Aufschaukeln, kein Versatz. Vielleicht haben die ja schon etwas verändert, gegenüber den ganz frühen Fahrzeugen. Getriebe könnte etwas, wie soll ich sagen, fauler sein. Es schaltet doch sehr hektisch in den Gängen umher. Eine Situation auf dem Weg zur Autobahn, ich rollte auf eine Ampel zu, war schon ca 15km/h langsam, legte nochmal kurz den Fuß auf das Fahrpedal um noch etwas weiter zur Ampel zu fahren, da ruckelt es heftig im Getriebe, als wenn er sich jetzt nicht entscheiden könnte, ob der 1., oder doch der 2. Gang zu nutzen wären. Ich habe jedenfalls auf der Strecke einen Verbrauch von 8l Benzin und 17,8kw/h erfahren. Ich denke, dass ist für die Größe des Autos schon wirklich ok. Dienstag werde ich dann strickt mit 130km/h zurück fahren, also verbrauchsoptimiert. Achso, zum Tanken. Wenn ihr nach dem automatischen Stopp, ganz sanft den Saft, mit halb herausgezogener Pistole, weiter einfüllt. Kann man so nochmal gut 2,5l in den Tank bekommen. Das reicht dann jetzt auch wieder... hoffe ihr könnt da was von gebrauchen.

Zitat:

@MazdaFan schrieb am 27. Oktober 2022 um 23:44:52 Uhr:



Zitat:

@CX60Paule schrieb am 27. Oktober 2022 um 22:49:11 Uhr:


Die Förderung wirkt nun mal auch als Verkaufsförderung für die Hersteller, was nicht der Förderzweck an sich war, den der Staat dabei erreichen wollte, da ging es um die Umwelt...
Die Spielregeln staatlicherseits waren klar und die Aussagen (Lieferung in 22) von Mazda sind nicht aus 2020 oder früher sondern wurden im 1. Halbjahr 2022 zur zusätzlichen Verkaufsförderung und Kaufentscheidungshilfe beim Kunden gemacht.
Als Kunde möchte ich mich auf diese Aussagen verlassen können.
Ich habe auch ein Unternehmen und muss meine Zusagen einhalten.
Zum Eigenanteil von den Autoherstellern nur so viel, wenn ich x-Euro vom Staat als Förderung bekommen würde, würd ich auch y-Euro "dazu" geben um diese gewähren zu können.
Getoppt wird das jedoch durch die mazdaeigene Verkaufsförderung in Juli bis September, für Leasingverträge mit bestimmten Bedingungen die Bafa-Prämie auch für 23 zu garantieren.

Ich wäre von Mazda enttäuscht, wenn man sich da aus der Verantwortung stehlen würde.
Glaube ich jedoch nicht und bin zuversichtlich.

Zitat:

@MazdaFan schrieb am 27. Oktober 2022 um 23:44:52 Uhr:



Zitat:

@CX60Paule schrieb am 27. Oktober 2022 um 22:49:11 Uhr:

Zitat:

@MazdaFan schrieb am 27. Oktober 2022 um 23:44:52 Uhr:



Zitat:

@CX60Paule schrieb am 27. Oktober 2022 um 22:49:11 Uhr:

Ich bin sehr froh über deine Meinung.
Natürlich kann ich das aus Kundensicht total verstehen.
Vielleicht kann ich aber auch mit folgendem Beispiel die Ansicht des Herstellers und vorallem des Händlers verständlich rüberbringen.

Ich weiß nicht, ob Ihr es wisst aber bei sämtlichen Elektroprämien beteiligen wir Händler uns mit der Hälfte. Das ist bei so gut wie jedem Hersteller so. Sollte Mazda sich also dazu entscheiden die 4.500€ zu übernehmen, wird auch hier von uns Händlern verlangt werden sich daran zu beteiligen. Stell dir mal vor du hast dann als Händler 10 CX-60, die im Juni verkauft wurden und erst 23 zugelassen werden können. Das würde bedeuten, dass der Händler sich mit 22.500 € an der Prämie beteiligen würde. Jetzt kann man ja sagen, aber dafür hat der Händler die Autos verkauft und die kommen in die Werkstatt zum Service. Ist auch eine richtige Aussage. Es wird aber auch Händler geben, die die Fahrzeuge verkauft haben und weniger als 2.250,00 € Ertrag an einem Fahrzeug haben. Sollen diese Händler dann draufzahlen damit die Fahrzeuge abgenommen werden ? Das kann ja auch nicht die Lösung sein. Es gibt Händler die leiden unter dem Krieg und unter den Nachwirkungen von Corona. Ich möchte nicht sagen, dass der Kunde dann Pech hat. Das kann nämlich auch nicht die Lösung sein. Ich möchte nur aufzeigen, dass es nicht ganz so einfach ist. Mazda wird sich hier definitiv vorher mit dem Händlerverband treffen müssen, um eine Lösung zu verhandeln, die jedem etwas bringt.

Zu den Lieferversprechen.
Die Wahrheit ist, es gab nie ein Versprechen von Mazda an die Händler das die Juni Bestellungen 22 geliefert werden. Wenn Händler euch dieses Versprechen gegeben haben, wurde dieses Versprechen ohne die Absicherung von Mazda gegeben.

Die Fahrzeuge kommen ja auch eventuell noch 22, das werden wir jetzt im November erfahren. Eventuell sind es ja nur einige wenige Fahrzeuge aus Juni die dann 23 geliefert werden. Das wäre ja auch nochmal eine andere Situation. Ich bin mir sicher, dass Mazda was machen wird. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es die kompletten 4.500 € geben wird.

Liebe Grüße
MazdaFan

Ich bin mir ziemlich sicher das ich ein Video von einem Mazda Marketing Typen gesehen habe, in dem er sagt das die bis im Juni bestellten Autos auf jeden Fall dieses Jahr noch kommen. Hatte nicht jemand den Link sogar hier im Forum gepostet ?

zu den Lieferversprechen "Mazda Motors Deutschland hat wegen der schwierigen Lage bewusst entschieden uns erst die Fahrzeuge zu bestätigen, wenn diese auch tatsächlich gebaut wurden. Es kann leider jederzeit zu lieferengpassen von Ersatzteilen oder Lockdowns kommen, sodass sich die Produktionen verschieben können.
Mazda hat uns aber auch zugesichert, dass wir alle Fahrzeuge in diesem Jahr bekommen die wir bis zum 30-06-2022 bestellt haben.
Meine Anfrage an Mazda ergab, dass das Fahrzeug voraussichtlich im Oktober produziert wird."

Das ist eine Auszug aus einer Mail von Ende 09/22 an mich.

Ich wünsche es allen Kunden die bis Ende Juni 22 bestellt haben, sicherlich auch in der Hoffnung und oder Zusicherung die Förderung noch zu bekommen, allen Händlern und natürlich Mazda selbst, das die Lieferzusicherungen eingehalten werden können.

Sollte es bei einer kleinen Anzahl von Bestellungen nicht klappen, bin ich zuversichtlich, dass hier eine Lösung seitens Mazda gefunden wird.

Hier auch mal ein Danke an Herrn Schuster von Schuster Automobile, an Herrn Zacheus und natürlich an MazdaFan für die vielen Informationen, die die Wartezeit verkürzt haben.

Zitat:

@MazdaFan schrieb am 27. Oktober 2022 um 23:44:52 Uhr:



Zitat:

@CX60Paule schrieb am 27. Oktober 2022 um 22:49:11 Uhr:


Die Förderung wirkt nun mal auch als Verkaufsförderung für die Hersteller, was nicht der Förderzweck an sich war, den der Staat dabei erreichen wollte, da ging es um die Umwelt...
Die Spielregeln staatlicherseits waren klar und die Aussagen (Lieferung in 22) von Mazda sind nicht aus 2020 oder früher sondern wurden im 1. Halbjahr 2022 zur zusätzlichen Verkaufsförderung und Kaufentscheidungshilfe beim Kunden gemacht.
Als Kunde möchte ich mich auf diese Aussagen verlassen können.
Ich habe auch ein Unternehmen und muss meine Zusagen einhalten.
Zum Eigenanteil von den Autoherstellern nur so viel, wenn ich x-Euro vom Staat als Förderung bekommen würde, würd ich auch y-Euro "dazu" geben um diese gewähren zu können.
Getoppt wird das jedoch durch die mazdaeigene Verkaufsförderung in Juli bis September, für Leasingverträge mit bestimmten Bedingungen die Bafa-Prämie auch für 23 zu garantieren.

Ich wäre von Mazda enttäuscht, wenn man sich da aus der Verantwortung stehlen würde.
Glaube ich jedoch nicht und bin zuversichtlich.

Zitat:

@MazdaFan schrieb am 27. Oktober 2022 um 23:44:52 Uhr:



Zitat:

@CX60Paule schrieb am 27. Oktober 2022 um 22:49:11 Uhr:

Zitat:

@MazdaFan schrieb am 27. Oktober 2022 um 23:44:52 Uhr:



Zitat:

@CX60Paule schrieb am 27. Oktober 2022 um 22:49:11 Uhr:

Ich bin sehr froh über deine Meinung.
Natürlich kann ich das aus Kundensicht total verstehen.
Vielleicht kann ich aber auch mit folgendem Beispiel die Ansicht des Herstellers und vorallem des Händlers verständlich rüberbringen.

Ich weiß nicht, ob Ihr es wisst aber bei sämtlichen Elektroprämien beteiligen wir Händler uns mit der Hälfte. Das ist bei so gut wie jedem Hersteller so. Sollte Mazda sich also dazu entscheiden die 4.500€ zu übernehmen, wird auch hier von uns Händlern verlangt werden sich daran zu beteiligen. Stell dir mal vor du hast dann als Händler 10 CX-60, die im Juni verkauft wurden und erst 23 zugelassen werden können. Das würde bedeuten, dass der Händler sich mit 22.500 € an der Prämie beteiligen würde. Jetzt kann man ja sagen, aber dafür hat der Händler die Autos verkauft und die kommen in die Werkstatt zum Service. Ist auch eine richtige Aussage. Es wird aber auch Händler geben, die die Fahrzeuge verkauft haben und weniger als 2.250,00 € Ertrag an einem Fahrzeug haben. Sollen diese Händler dann draufzahlen damit die Fahrzeuge abgenommen werden ? Das kann ja auch nicht die Lösung sein. Es gibt Händler die leiden unter dem Krieg und unter den Nachwirkungen von Corona. Ich möchte nicht sagen, dass der Kunde dann Pech hat. Das kann nämlich auch nicht die Lösung sein. Ich möchte nur aufzeigen, dass es nicht ganz so einfach ist. Mazda wird sich hier definitiv vorher mit dem Händlerverband treffen müssen, um eine Lösung zu verhandeln, die jedem etwas bringt.

Zu den Lieferversprechen.
Die Wahrheit ist, es gab nie ein Versprechen von Mazda an die Händler das die Juni Bestellungen 22 geliefert werden. Wenn Händler euch dieses Versprechen gegeben haben, wurde dieses Versprechen ohne die Absicherung von Mazda gegeben.

Die Fahrzeuge kommen ja auch eventuell noch 22, das werden wir jetzt im November erfahren. Eventuell sind es ja nur einige wenige Fahrzeuge aus Juni die dann 23 geliefert werden. Das wäre ja auch nochmal eine andere Situation. Ich bin mir sicher, dass Mazda was machen wird. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es die kompletten 4.500 € geben wird.

Liebe Grüße
MazdaFan

Deine Antwort
Ähnliche Themen