Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
...
Also es gibt im Moment Updates für mehrere Steuergeräte, die werden sind bei den meisten Autos, die momentan ankommen allerdings bereits aufgespielt. Trotzdem ist es wichtig, unter anderem nach deutlicher Anweisung von Mazda Deutschland, jeden CX-60 vor Auslieferung auf Updates zu kontrollieren.Für die Punkte die du ansprichst gibt es noch nichts. Da hat dein Händler recht. Dein Händler hat auch Recht, dass wir Arbeiten am CX-60 nur nach Rücksprache mit Mazda selbst durchführen dürfen.
...
Moin MazdaFan,
sorry, aber da biste anscheinend noch nicht ganz am aktuellen Wissensstand.
Vertrauliche Aufklärung siehe in PN!
Zitat:
@hjg48 schrieb am 24. Oktober 2022 um 09:18:47 Uhr:
Zitat:
...
Also es gibt im Moment Updates für mehrere Steuergeräte, die werden sind bei den meisten Autos, die momentan ankommen allerdings bereits aufgespielt. Trotzdem ist es wichtig, unter anderem nach deutlicher Anweisung von Mazda Deutschland, jeden CX-60 vor Auslieferung auf Updates zu kontrollieren.Für die Punkte die du ansprichst gibt es noch nichts. Da hat dein Händler recht. Dein Händler hat auch Recht, dass wir Arbeiten am CX-60 nur nach Rücksprache mit Mazda selbst durchführen dürfen.
...Moin MazdaFan,
sorry, aber da biste anscheinend noch nicht ganz am aktuellen Wissensstand.Vertrauliche Aufklärung siehe in PN!
Morgen hjg48,
vielen Dank für deine Nachricht.
Es ging ja hierbei um die Punkte I-Activsense und Getriebe.
Hierfür gibt es nach wie vor noch keine neuen Updates. Für das I-Activsense empfiehlt Mazda eine Neuaufspielung des VCM Steuergeräts.
Momentan gibt es zu weiteren Updates keinen neuen Stand.
Wir erfahren hier selbst keinen Zeitraum und auch nicht den aktuellen Stand. Alles was wir wissen ist, dass daran gearbeitet wird. Bis dahin bleibt uns nur der persönliche tägliche Austausch mit der Mazda Technik.
Liebe Grüße
MazdaFan
Da ich mit meinem CX 60 nach wie vor sehr zufrieden bin habe ich ihm die neueste Generation der Versiegelung gegönnt. Gestern habe ich ihn wieder abgeholt mit fantastischem Ergebnis. Dreifachversiegelung des Lacks, zweifach Versiegelung der Scheiben, Felgen und Kunststoffe am Auto. Verwendet wurden die Versiegelungen von Titan. Die Versiegelung des Lackes ist selbstheilend. Leichte Kratzer verschwinden durch Wärmeeinwirkung wieder von selbst.
Zitat:
@Hildegard schrieb am 24. Oktober 2022 um 10:27:51 Uhr:
Da ich mit meinem CX 60 nach wie vor sehr zufrieden bin habe ich ihm die neueste Generation der Versiegelung gegönnt. Gestern habe ich ihn wieder abgeholt mit fantastischem Ergebnis. Dreifachversiegelung des Lacks, zweifach Versiegelung der Scheiben, Felgen und Kunststoffe am Auto. Verwendet wurden die Versiegelungen von Titan. Die Versiegelung des Lackes ist selbstheilend. Leichte Kratzer verschwinden durch Wärmeeinwirkung wieder von selbst.
Sehr schönes Ergebnis, sicher nicht ganz billig ( vierstellig? ). 🙂
Ich putze meine Autos auch am liebsten von Hand und habe für den Lack bis dato eigentlich immer das Sprühwachs Quick & Shine von Koch verwendet. Den CX-60 habe ich allerdings mit dem Testsieger A1 HIGH END Sprühwachs behandelt. Ergebnis auch Bombe. 😁 Für mich das bisher überzeugendste Produkt in der Kategorie. Könnt euch Beispiele und Langzeitergebnisse auf Youtube dazu anschauen. Besonders interessant ist der Effekt einer sich selbst wiederherstellenden Hydrophobie nach Waschvorgängen, da sich die behandelten Oberflächen zu neuer Abperlqualität regenerieren! Die Anwendung ist absolut problemlos nach der Wäsche / dem Abledern des Autos. Geht fix und OHNE mühsames Polieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Mit dem Strompreis bei 55c/kW zahlt man mittlerweile bei jedem elektrisch gefahrenen Kilometer sowieso drauf.
Ja, bei den Stromkosten wird es schon grenzwertig mit der Wirtschaftlichkeit. Freude macht das rein elektrische Fahren bei Solarstrom wo die Einspeisevergütung unter 10 Cent für die Kilowattstunde liegt. :-)
Zitat:
@Integrate99 schrieb am 24. Oktober 2022 um 10:50:23 Uhr:
Zitat:
@Hildegard schrieb am 24. Oktober 2022 um 10:27:51 Uhr:
Da ich mit meinem CX 60 nach wie vor sehr zufrieden bin habe ich ihm die neueste Generation der Versiegelung gegönnt. Gestern habe ich ihn wieder abgeholt mit fantastischem Ergebnis. Dreifachversiegelung des Lacks, zweifach Versiegelung der Scheiben, Felgen und Kunststoffe am Auto. Verwendet wurden die Versiegelungen von Titan. Die Versiegelung des Lackes ist selbstheilend. Leichte Kratzer verschwinden durch Wärmeeinwirkung wieder von selbst.Sehr schönes Ergebnis, sicher nicht ganz billig ( vierstellig? ). 🙂
Ich putze meine Autos auch am liebsten von Hand und habe für den Lack bis dato eigentlich immer das Sprühwachs Quick & Shine von Koch verwendet. Den CX-60 habe ich allerdings mit dem Testsieger A1 HIGH END Sprühwachs behandelt. Ergebnis auch Bombe. 😁 Für mich das bisher überzeugendste Produkt in der Kategorie. Könnt euch Beispiele und Langzeitergebnisse auf Youtube dazu anschauen. Besonders interessant ist der Effekt einer sich selbst wiederherstellenden Hydrophobie nach Waschvorgängen, da sich die behandelten Oberflächen zu neuer Abperlqualität regenerieren! Die Anwendung ist absolut problemlos nach der Wäsche / dem Abledern des Autos. Geht fix und OHNE mühsames Polieren.
Ist die Lackbehandlung nicht etwas früh? Neue Lacke sollten erst ca. 6 Monate voll aushärten, bevor sie versiegelt werden.
Zitat:
@GoGo69 schrieb am 24. Oktober 2022 um 11:37:57 Uhr:
Zitat:
@Integrate99 schrieb am 24. Oktober 2022 um 10:50:23 Uhr:
Sehr schönes Ergebnis, sicher nicht ganz billig ( vierstellig? ). 🙂
Ich putze meine Autos auch am liebsten von Hand und habe für den Lack bis dato eigentlich immer das Sprühwachs Quick & Shine von Koch verwendet. Den CX-60 habe ich allerdings mit dem Testsieger A1 HIGH END Sprühwachs behandelt. Ergebnis auch Bombe. 😁 Für mich das bisher überzeugendste Produkt in der Kategorie. Könnt euch Beispiele und Langzeitergebnisse auf Youtube dazu anschauen. Besonders interessant ist der Effekt einer sich selbst wiederherstellenden Hydrophobie nach Waschvorgängen, da sich die behandelten Oberflächen zu neuer Abperlqualität regenerieren! Die Anwendung ist absolut problemlos nach der Wäsche / dem Abledern des Autos. Geht fix und OHNE mühsames Polieren.
Ist die Lackbehandlung nicht etwas früh? Neue Lacke sollten erst ca. 6 Monate voll aushärten, bevor sie versiegelt werden.
Ich bin schon über 3000 km gefahren und war auch in Italien. Da waren Unmengen von Insekten. Das hat man auch gemerkt, er musste zweimal poliert werden. Die Scheibe war auch katastrophal vor lauter toten Viechern. Solche Versiegelungen sollten am besten gleich am neuen Fahrzeug gemacht werden ohne das man groß gefahren ist. Dann ist der Aufwand geringer. Meinen CX 5 habe ich auch selbst gepflegt, aber beim CX 60 brauche ich eine Leiter um aufs Dach und auf die ganze Motorhaube zu kommen. Ich bin nur 160 cm groß. Deswegen habe ich mich jetzt für die Versiegelung entschieden. Man muss ihn deutlich weniger pflegen, Standzeit reicht für meine ganze Leasingdauer und schaut echt super aus. Schmutzt auch nicht mehr so an, ich fahre sehr viele ungeteerte Straßen. Das ist es mir wert, ich mag nicht zu Kunden mit einem völlig verdreckten Auto fahren. Waschanlage mag ich nicht. Das Quick and Shine hatte ich auch beim CX 5. Für unseren kleinen Mazda 2 in rot, der ist nett zum pflegen, nehme ich das Dr. Wack A1 HIGH END Spray Wax Lackversiegelung. Das ist auch super und sehr gut zum verarbeiten. Fühlt sich auch ganz seidig an.
Zitat:
@MWG77 schrieb am 23. Oktober 2022 um 16:24:35 Uhr:
Haben eigentlich alle Bestseller eine Brief von Mazda bekommen? Bestellbestätigung oder dergleichen?
Ich hatte mal einen Brief mit einer Broschüre in der Post. "Willkommen bei Mazda" o.ä.
Zitat:
@Hildegard schrieb am 24. Oktober 2022 um 10:27:51 Uhr:
Da ich mit meinem CX 60 nach wie vor sehr zufrieden bin habe ich ihm die neueste Generation der Versiegelung gegönnt. Gestern habe ich ihn wieder abgeholt mit fantastischem Ergebnis. Dreifachversiegelung des Lacks, zweifach Versiegelung der Scheiben, Felgen und Kunststoffe am Auto. Verwendet wurden die Versiegelungen von Titan. Die Versiegelung des Lackes ist selbstheilend. Leichte Kratzer verschwinden durch Wärmeeinwirkung wieder von selbst.
Ein Super-Ergebnis!!
Darf man Fragen was das ca. kostet und ob die Standfestigkeit/Haltbarkeit auch bei regelmäßigem Besuch einer Waschstrasse erhalten bleibt?
Zitat:
@mazdnio schrieb am 24. Oktober 2022 um 16:42:48 Uhr:
Wenn wir schon dabei sind - hat jemand schon passende Gummifussmatten gefunden?
In wiefern gefunden? Die sind sowohl auf der Internetseite (https://www.mazda.de/.../?model=MAZDA+CX-60&%3Byear=2022-05-01) unter "Sicherheit&Schutz" als auch im Zubehör-Katalog (Allwetter-Passformmattensatz mit CX-60 Schriftzug, KR9P-V0-350, 105,-) zu finden.
Allwetter Fußmatten, Gummi, für Deinen Mazda CX-60 -
Stets gut geschützt gegen Schmutz und Feuchtigkeit
Set: 4-Teilig
Material: Gummi
Farbe: Schwarz
Mit CX-60 Logo auf den vorderen Fußmatten
Strapazierfähig, Langlebig, Schmutzabweisend
siehe auch angehängtes Foto
Ich würde aber immer Textilfussmatten nehmen. Geht auch im Winter gut und sieht m. E. viel besser aus.
Zitat:
@MZX60 schrieb am 24. Oktober 2022 um 17:39:15 Uhr:
Zitat:
@mazdnio schrieb am 24. Oktober 2022 um 16:42:48 Uhr:
Wenn wir schon dabei sind - hat jemand schon passende Gummifussmatten gefunden?In wiefern gefunden? Die sind sowohl auf der Internetseite (https://www.mazda.de/.../?model=MAZDA+CX-60&%3Byear=2022-05-01) unter "Sicherheit&Schutz" als auch im Zubehör-Katalog (Allwetter-Passformmattensatz mit CX-60 Schriftzug, KR9P-V0-350, 105,-) zu finden.
Allwetter Fußmatten, Gummi, für Deinen Mazda CX-60 -
Stets gut geschützt gegen Schmutz und Feuchtigkeit
Set: 4-Teilig
Material: Gummi
Farbe: Schwarz
Mit CX-60 Logo auf den vorderen Fußmatten
Strapazierfähig, Langlebig, Schmutzabweisendsiehe auch angehängtes Foto
Ich würde aber immer Textilfussmatten nehmen. Geht auch im Winter gut und sieht m. E. viel besser aus.
Habe ich mir auch bestellt sind echt hochwertig. Jetzt fehlt nur noch das Auto dazu. 😁
Zitat:
@bppaffi schrieb am 24. Oktober 2022 um 15:24:53 Uhr:
Zitat:
@Hildegard schrieb am 24. Oktober 2022 um 10:27:51 Uhr:
Da ich mit meinem CX 60 nach wie vor sehr zufrieden bin habe ich ihm die neueste Generation der Versiegelung gegönnt. Gestern habe ich ihn wieder abgeholt mit fantastischem Ergebnis. Dreifachversiegelung des Lacks, zweifach Versiegelung der Scheiben, Felgen und Kunststoffe am Auto. Verwendet wurden die Versiegelungen von Titan. Die Versiegelung des Lackes ist selbstheilend. Leichte Kratzer verschwinden durch Wärmeeinwirkung wieder von selbst.
Ein Super-Ergebnis!!
Darf man Fragen was das ca. kostet und ob die Standfestigkeit/Haltbarkeit auch bei regelmäßigem Besuch einer Waschstrasse erhalten bleibt?
Standfestigkeit/Haltbarkeit ca 75 000 km. Waschstrasse kann man fahren, aber möglichst vorher absprühen und nur einfaches Programm ohne Wachs usw. Er schmutzt aber nicht mehr so an und es würde auch genügen ihn mit einem einfachen Shampoo kurz abzuwaschen mit dem 2 Eimer System und dann nur mit Wasser abspülen, es perlt so ab das man nur noch minimal nachtrocknen muss. Ich bin heute im Regen 100 km gefahren und man sieht keinen Schmutz. Echt super. Kosten bei der Autogröße ca 2.300,00 €. Meiner hat zwei Beschichtungen Zeus und dann das Hydro als dritte Schicht: https://www.titan-coatings.com/products/ZEUS