Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Mal eine Antwort zu den Updates. Mein CX60 hat jetzt die Inspektion in Antwerpen hinter sich und wird voraussichtlich nächste Woche zum Händler geliefert. Im Moment muss der eventuell ein einziges Software Update machen. Mein Produktions-Datum: 31.08.2022.

Zitat:

... bereits erwähnt hatte, dass ich meinen Mazda in Takumi - Ausstattung am 15.11. in Empfang nehmen werde, habe ich ein paar Fragen, nachdem ich ... :

1) Macht es also durchaus Sinn, den Händler darauf hinzuweisen, dass bitte vor Übergabe alle Softwareupdates gemacht werden sollen, ja?

Ja natürlich!
Aber diese erst am Tag vor bzw. der Übergabe prüfen bzw. aufspielen!!!
Mazda schläft nicht, es kann jeden Tag Verbesserungen bzw. Aktualisierungen geben.

2) Irgendwo hier las ich, dass an der Tür irgendetwas ausgebessert werden müsse. Was konkret war das?

Es ist sehr konkret!
Und bitte bedenke, dein CX-60 hat vier (4) Türen.
Wenn dein CX-60 in einem "bis FIN-Bereich" ist, dann dürfte/sollte dein fMH die Zeit bis zur Auslieferung redlich nützen und ...
Er muss nur lesen, wollen, Willens sein, einen sehr zufriedenen CX-60 Kunden in ...

Moin derausberlin,
siehe die Kommentare meines sfMH.

Moin, und mal eine generelle Frage an die Fahrer die ihren CX-60 schon haben:

Habe gestern meinen abgeholt mit 7 Km auf der Uhr. Motor lief im Wartungsmodus. Habe voll getankt, waren um die 40 Liter. Habe jetzt über 60Km auf der Uhr, und der Motor läuft noch immer im Wartungsmodus! Ist das normal?

Nur neben bei: Getriebe schaltet sanft, und vom Fahrwerk her ist für mich zu meinem vorherigen Mitsubishi Outlander kein Unterschied feststellbar. Stramm, aber nicht hölzern oder hart. Ist halt ein SUV. Wohne ländlich mit zum Teil schlechten Straßen. (Kopfsteinpflaster oder Backsteinpflaster).

Gruß von der Küste

Bin grade am überlegen welches Kennzeichen ich nehmen soll. Sieht bei dem dicken eher ein kleines Gut aus oder ein großes?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Scout59 schrieb am 22. Oktober 2022 um 11:51:56 Uhr:


Moin, und mal eine generelle Frage an die Fahrer die ihren CX-60 schon haben:

Habe gestern meinen abgeholt mit 7 Km auf der Uhr. Motor lief im Wartungsmodus. Habe voll getankt, waren um die 40 Liter. Habe jetzt über 60Km auf der Uhr, und der Motor läuft noch immer im Wartungsmodus! Ist das normal?

Gruß von der Küste

War bei mir auch so, auf einmal war es dann weg.

Mein Auto kommt noch (hoffentlich 2022) und selbstverständlich freue ich mich mehr über positive Berichte. Habe schliesslich nach langer Abwägung eine Entscheidung getroffen und eine Menge Geld ausgegeben.
Da freut man sich, wenn es Bestätigung gibt.

Natürlich lese ich hier auch mit, wenn etwas schief läuft oder es Probleme gibt. Darüber freue mich nicht, aber es ist absolut wertvoll. Es ist dann meine Aufgabe zu selektieren, was davon eher subjektives Empfinden ist, wo ein Problem vereinzelt auftritt und an welchen Stellen möglicherweise ein generelles Problem vorliegt, auf das ich sehr genau achten werde.

Auch ich werde berichten, wie es "in der Wirklichkeit" ist, welche Erfahrungen ich mache, was mich begeistert und auch , was mich enttäuscht oder verwundert.

Das ist die Aufgabe eines solchen Forums, dann ist es wirklich wertvoll.

Was aber wirklich sehr anstrengend ist, ist die immer wieder entstehende schrille Aggressivität. Die entwertet die Beiträge total und zieht diese ermüdenden Gemetzel nach sich.

Bitte, Leute, ich bin Euch für alle Hinweise dankbar und habe hier schon viel profitiert Danke dafür.
Aber können wir nicht versuchen, etwas mehr Gelassenheit und Freundlichkeit walten zu lassen?

Und ein ganz klein wenig im Auge behalten, dass es am Ende nur um ein Auto geht?

Zitat:

@motorfuzzi schrieb am 22. Oktober 2022 um 10:54:37 Uhr:


Warum haben eigentlich diejenigen, die das harte Fahrwerk kritisieren, sich nicht einen SUV von Volvo, Citroen oder einen amerikanischen Hersteller gekauft? Weiches Dahingleiten garantiert.
Der CX-60 hat ein straffes Fahrwerk. Man mag es oder man mag es nicht. In Kurven kaum Seitenneigung. Ich fahre noch zur Zeit einen BMW X4 und Z4 M40i mit M-Fahrwerk. Der Z4 passt natürlich nicht in den Vergleich. Ich liebe aber dieses hart angestimmte Fahrwerk. Selbst der X4 ist keine Sänfte und quittiert Fahrbahnunebenheiten.

Ein adaptives Fahrwerk wäre die Lösung für den CX-60.

"Und ein ganz klein wenig im Auge behalten, dass es am Ende nur um ein Auto geht?"

Eigentlich schon, tlw. gehts hier aber mehr um das Ego einiger User. Anders ist mir der Kindergarten nicht zu erklären.

s.

Zitat:

@peeper_hh schrieb am 25. September 2022 um 19:18:05 Uhr:



Ob andere wirklich sachlich nen CX60 bestellen, anstelle eines Q5 oder X3?

Konkurrenz ist wohl eher Hyundai oder Kia?

Also, ich mache es meist sachlich. Komme vom X5 und habe nun den CX-60. Warum? X5 45e einfach viel zu teuer, und ganz so große brauche ich es nicht mehr. X3 30e wäre es gewesen, war aber mit HarmanKardon (und teilweise Kamera und einiges mehr) nicht lieferbar, dazu doppelt so teuer auf 3 Jahre. Audi und Mercedes liegen mir nicht so, und auch teuer. Tucson gefällt mri außen, aber nicht innen. Sportage und Sorento PHEV waren meine Alternativen. Der Sportage lage nur minimal günstiger (mit schlechterer JBL Anlage, und etwas einfacher), der Sorento leider deutlich drüber. Also Mazda...
Und ja, Sound ist MIR wichtig. Auch wichtiger als Lage bei 200km/h in Kurve, mir reichen um die 160.
Rein vom Gefühl wäre ich weiter bei BMW, ist einfach top bzgl. Bedienkonzept, Navi, Spotifiy nativ, Komfortsitze. Aber auch das wäre beim X3 nicht so wie im X5 oder 5er Touring.
In der aktuellen Zeit also im wesentlichen eine Frage von Preis-Leistung für mich.

Ich bestelle einen CX60 anstelle eines Volvo XC60.

Ich auch früher viele Jahre A6, dann V90 mit Allrad und D5.
Habe auch da wieder geschaut. Volvo inzwischen ganz schön Mainstream (jedenfalls in meiner Straße) war aber preislich im Fruhjahr im Leasing noch OK, wenn gleich trotzdem deutlich höher als bei meinem letzten Wagen.

Audi und Daimler sind mir im Leasing einfach deutlich zu teuer geworden. Hätte den Q4 noch gunstig leasen können aber ich mag den irgendwie nicht.

Dann Kia und Hyundai angeschaut, die OK sind, aber am Ende nicht ganz überzeugen konnten.

Nahe dran war ich am Genesis GV70. Der hat mir wirklich gut gefallen. Aber die Leasingfaktoren waren wirklich sehr schlecht.

Mazda kam da gerade recht.
Für mich in jeder Hinsicht attraktiv, mich spricht auch diese Mischung aus modernen Design an, dass aber innen wir außen auch noch „klassische“ Automerkmale hat.

Zitat:

@Storforsen schrieb am 22. Oktober 2022 um 16:01:16 Uhr:


Ich auch früher viele Jahre A6, dann V90 mit Allrad und D5.
Habe auch da wieder geschaut. Volvo inzwischen ganz schön Mainstream (jedenfalls in meiner Straße) war aber preislich im Fruhjahr im Leasing noch OK, wenn gleich trotzdem deutlich höher als bei meinem letzten Wagen.

Audi und Daimler sind mir im Leasing einfach deutlich zu teuer geworden. Hätte den Q4 noch gunstig leasen können aber ich mag den irgendwie nicht.

Dann Kia und Hyundai angeschaut, die OK sind, aber am Ende nicht ganz überzeugen konnten.

Nahe dran war ich am Genesis GV70. Der hat mir wirklich gut gefallen. Aber die Leasingfaktoren waren wirklich sehr schlecht.

Mazda kam da gerade recht.
Für mich in jeder Hinsicht attraktiv, mich spricht auch diese Mischung aus modernen Design an, dass aber innen wir außen auch noch „klassische“ Automerkmale hat.

Klingt fast, als ob du dich für deine Entscheidung entschuldigen müsstest 😉 aber so ähnlich ist es auch bei mir. Bin aber vorher schon Mazda gefahren. Letztendlich war es der Preis, die Anhängelast und das Fehlen des riesen Tablets im Cockpit.

Zitat:

Klingt fast, als ob du dich für deine Entscheidung entschuldigen müsstest 😉 aber so ähnlich ist es auch bei mir. Bin aber vorher schon Mazda gefahren. Letztendlich war es der Preis, die Anhängelast und das Fehlen des riesen Tablets im Cockpit.

Nee, so war es nicht gemeint ;-) Entschuldigen wollte ich mich nicht.

Nur mal erläutern, wie ich zu meiner ersten Mazda-Bestellung kam. Denn ich weiß gar nicht warum, aber die Marke war bei mir immer im Windschatten. Dabei haben die eigentlich ein ganz gutes Händlernetz und sind ja auch hübsche Autos.

Zum Thema Tablets: Genau!!Diese 62Zoll-Kino-Fernseher im Auto turnen mich wirklich maximal ab. Leider geht Volvo da auch zunehmend mehr in die Richtung. Deswegen ist diese Mischung im Mazda ziemlich mein Geschmack, ein Display, das groß genug ist, um alles gut sehen zu können aber eben nicht so dominierend und eine Reihe von Schaltern und vor allem den "Dreh-Drück-Steller" mit dem ich blind die wichtigsten Dinge bedienen kann. Fand bei Audi/ BMW auch schon immer absolut top.

Original Winterfelgen am Auto vorgestellt
https://youtu.be/Cg7o1dkXtqM

https://www.youtube.com/watch?v=i8gAQ2jmmBs

Ein kurzes Video zu den Assistenzsystemen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen