Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@car_enthusiast schrieb am 18. Oktober 2022 um 06:14:58 Uhr:


Witzig, was sind hier einige zerrissen worden als sie all diese Punkte bemängelt haben ;-)
Das Beschleunigen im ACC Modus kann man selbst bei dem 5 Jahre alten Octavia meiner Frau in verschiedenen Stufen anpassen damit er nicht wie ein Idiot Vollgas gibt um dann auf Abstand zu bremsen. Natürlich können das andere Fahrzeuge auch, ist Stand der Technik. Nur eben bei Mazda nicht.
Kann es sein dass die Besitzer die von einem CX-5 "aufsteigen" tendenziell zufrieden sind und alle Umsteiger eher nicht? Kommt mir bald so vor, immer wieder kommt hier der Vergleich "ist aber besser als im CX-5" oder "war beim CX-5 auch schon so"...
Ich persönlich bin mittlerweile entsetzt über das Fahrzeug und fahre seit Wochen einen Mazda 2 als Leihwagen. Selbst das ist einen Frechheit, passt aber langsam ins Bild.

Ich komme von einem Mazda 6 und bin tendenziell auch sehr zufrieden mit dem CX60, es kommt sicher auch ganz darauf an was man vorher hatte… mein 6er hat sich sehr hart gefedert und man hat alles gespürt, da ist der CX besser. Ich denke dass „Einzelfälle“ hier posten. Wieviele haben die letzten Wochen gewettert… keiner mehr hier anwesend seit dem ihr Fahrzeug da ist.
Ist wie Google Bewertungen, die zufriedenen Kunden posten sehr selten und der unzufriedene Kunde schreibt am liebsten 10 negativ Einträge (was ich verstehe).

Naja ich Sammle jetzt die Punkte und schaue mal ob und was die Marke hält und anpasst.

Vielleicht mach ich mir die Mühe und beschreibe alles in Videos, das geht dann leichter. Allerdings habe ich auch besseres zu tun.

Der CX60 ist eigentlich bei uns ein Pool Fahrzeug und wird nur wenig von mir gefahren. Wenn er aber geil wäre, würde ich ihn sicher
Priorisiert fahren. Bisher ist es für mich leider noch nicht so.

Ich habe ja aber auch, Türen, Höhe der HeckKlappe gar nicht wieder erwähnt, die Punkte sind halt auch da.

Die Bedienung von CarPlay mit dem drehrad ist sehr Gewöhnungsbedürftig, aber da hoffe ich auf Routine.

Aber es gibt natürlich auch positives, Design finde ich nach wie vor gelungen, auf den 20er Winterreifen macht er sich gut. Der Sound vom Bose System rockt. Das Lenkrad liegt toll in der Hand und die Knöpfe am Lenkrad und Klima Einheit lassen sich gut bedienen.
Lautstärke vom Blinker Geräusch lässt sich verstellen, finde ich gut.
Die Sitzbelüftung ist angenehm. Das sitzen als 1,98m Mensch ist sehr gut, der breite Tunnel ist bei der Fahrt auch weniger störend als gedacht.

Für mich sind das jetzt 4 Jahre mal was anderes, als immer die Deutschen zu fahren.
Spannend wird auch wenn mein Nachfolger für den Arteon kommt, ein Renault Megane e Tech, was das wohl wird 🙂

@car_enthusiast bei meinem 3er BMW ist das genau so dass der Vollgas gibt wenn der Tempomat an ist um auf die Geschwindigkeit zu kommen.

Wie verschieden doch Meinungen sein können. Ich liebe meinen CX 60, habe bisher nie soviel Spass und Freude mit einem Fahrzeug gehabt. Mein Verkäufer hat mir vor dem Kauf gesagt dass dies ein komplett neues Modell ist und einige Fehler auftreten können, dessen war ich mir also bewusst. Jedoch überwiegen die positiven Faktoren deutlich!

Zitat:

@Killashark schrieb am 18. Oktober 2022 um 07:26:11 Uhr:


@car_enthusiast bei meinem 3er BMW ist das genau so dass der Vollgas gibt wenn der Tempomat an ist um auf die Geschwindigkeit zu kommen.

Wie verschieden doch Meinungen sein können. Ich liebe meinen CX 60, habe bisher nie soviel Spass und Freude mit einem Fahrzeug gehabt. Mein Verkäufer hat mir vor dem Kauf gesagt dass dies ein komplett neues Modell ist und einige Fehler auftreten können, dessen war ich mir also bewusst. Jedoch überwiegen die positiven Faktoren deutlich!

Was hast du vorher für ein Fahrzeug gefahren??

Ähnliche Themen

BMW F31

Also bei einigen von euch möchte ich auch nicht Autoverkäufer sein... Was hier alles bemängelt wird ist schon amüsant ... Von der Höhe der Heckklappe über Spiegelungen auf der Motorhaube über die Größe der Öffnungen im Kühlergrill. Wirklich amüsant hier mitzulesen.

Übrigens: mein V60 (von der hier so oft gelobten Marke Volvo, die ja alles so viel besser macht als Mazda) kann auch nicht die Beschleunigung des Tempomat einstellen... erkennt bei leichten Kurven auf der Autobahn auch die Fahrzeuge auf der rechten Spur als wären sie links und bremst ab... hat einen Regensensor, der den Namen eigentlich nicht verdient... einen Fernlichtassistenten, den ich freiwillig schon deaktiviert habe, weil der so toll funktioniert... Ein asynchrones Blinkergeräusch, das alle paar Takte mal aussetzt... Integrierte Kopfstützen hinten, so dass viele Kindersitze nicht richtig passen... Und gestern ist mir die Verkleidung des Anschnallgurts an der B Säule abgeflogen.
Nur mal so zur Info.

Von großer Begeisterung bis zur derben Enttäuschung ist hier alles vertreten. So kontrovers habe ich es selten bei einem neuen Modell erlebt. Alles nur rein subjektiv oder gibt es tatsächlich deutliche Schwankungen in der Serie?? Der CX-60 wird mein erstes japanisches Fahrzeug, da bin ich (bestellt wurde er im Juni ungesehen) jetzt doch schon sehr gespannt was mich da erwartet....

Aber was hat ein Volvo, der wohl auch Schwächen hat, mit dem CX-60 zu tun? Nur weil andere Hersteller auch schlechte Autos haben ist der CX-60 ja nicht akzeptabel

Ich habe soeben das erste Mal den CX-60 auf der Straße gesehen, und dann gleich 7 Stück davon. Waren auf einem Transporter auf der A3 Richtung Süden, 40 km vor Frankfurt. Ganz oben, hinten ein roter Takumi, der leuchtete schon von weitem. Dazu noch ein heller (Silber?) und der Rest in Schwarz. Mehr konnte ich beim Vorbeifliegen nicht erkennen.

Zitat:

@car_enthusiast schrieb am 18. Oktober 2022 um 11:14:02 Uhr:


Aber was hat ein Volvo, der wohl auch Schwächen hat, mit dem CX-60 zu tun? Nur weil andere Hersteller auch schlechte Autos haben ist der CX-60 ja nicht akzeptabel

Weil ich hier schon mehrmals gelesen habe, dass "Premium" Hersteller wie u.a. Volvo ja alles so viel besser machen.

Zitat:

@peeper_hh schrieb am 18. Oktober 2022 um 01:06:38 Uhr:



Zitat:

@Bro74 schrieb am 18. Oktober 2022 um 00:34:02 Uhr:

Danke für deine Umfangreichen Hinweise.
Ja ich habe mich sicherlich nicht vollends informiert, den Allrad brauche ich ja auch auf der Autobahn nicht zwingend, aber dann AWD hinten drauf schreiben? Hmm, aber gut Definitionssache.

Das ist bei fast allen Herstellern und Modellen so, dass diese den Allrad nur bei Bedarf zuschalten. Es gibt kaum Modelle, die einen permanenten Allradantrieb haben, außer reine Geländewagen.
Das war auch der Grund, warum ich mich bei Audi und Mercedes gegen AWD entschieden habe. Ich brauche es für meine Fahrstrecken nicht und wenn man dann ohnenhin 99,9 % mit 2WD fährt, schleppt man nur das höhere Gewicht für den 4WD mit. D. h. höherer Spritverbrauch und mehr Verschleiß an Reifen und Bremsen aufgrund des höheren Gewichts.
Bei CX-60 PHEV ist der AWD halt serienmäßig dabei. Beim Diesel kann man ja zwischen 2WD und 4WD wählen.

Zitat:

@car_enthusiast schrieb am 18. Oktober 2022 um 06:14:58 Uhr:


Witzig, was sind hier einige zerrissen worden als sie all diese Punkte bemängelt haben ;-)
Das Beschleunigen im ACC Modus kann man selbst bei dem 5 Jahre alten Octavia meiner Frau in verschiedenen Stufen anpassen damit er nicht wie ein Idiot Vollgas gibt um dann auf Abstand zu bremsen. Natürlich können das andere Fahrzeuge auch, ist Stand der Technik. Nur eben bei Mazda nicht.

Bei meinem Mercedes CLA kann man das auch nicht einstellen. Das ist dann wohl offensichtlich nicht Stand der Technik.

Zitat:

@struselix schrieb am 18. Oktober 2022 um 11:06:26 Uhr:


Also bei einigen von euch möchte ich auch nicht Autoverkäufer sein... Was hier alles bemängelt wird ist schon amüsant ... Von der Höhe der Heckklappe über Spiegelungen auf der Motorhaube über die Größe der Öffnungen im Kühlergrill. Wirklich amüsant hier mitzulesen.

Also da bin ich gar nicht bei dir. Im Gegenteil, Autoverkäufer hatten es doch noch nie so leicht wie aktuell die Ware mit niedrigsten Rabatten und höchsten Margen an den Mann/die Frau zu bringen….

Was man deshalb in dem Kontext „Kritik am Fahrzeug“ meines Erachtens noch berücksichtigen sollte: Die wirklich explodierenden Neuwagenpreise. In der aktuellen Autozeitung gibt es zu dem Thema, daß Neuwagen immer unerschwinglicher werden, einen mehr als interessanten Artikel. Beispiele gefällig?

Mercedes GLC +20% von 2021 auf 2022. Billigster Golf 2021 für 20.700€ erhältlich, in 2022 erst ab 29.560€: das sind + 43% !!!! Und das Thema zieht sich wirklich durch alle Autohersteller & -Klassen! Wenn also die Autoindustrie so an der Preisschraube dreht, warum soll ich als Kunde dann Mängel & Fehler klaglos erdulden? 😕

Ich habe für den CX-60 mehr als 60.000€ auf den Tisch gelegt. Das ist viel Geld! Deshalb denke ich mal, daß ich auch als Kunde der ersten Stunde ein reibungslos funktionierendes Produkt erwarten darf, das dem Stand der Technik entspricht.

Tut mir leid, aber insbesondere beim Fahrwerk & Getriebe tut der CX-60 das nicht!! Und das bei einem sog. Flaggschiff-Model. Mazda, shame on you 😠

Naja, ich will dir nicht zu nahe treten, aber ein CLA ist jetzt auch nicht der Nabel der Welt und auch eine halbe bis ganze Klasse kleiner als ein Octavia oder Passat.
Aber selbst der Golf kann es...

Zitat:

@MZX60 schrieb am 18. Oktober 2022 um 11:24:42 Uhr:


Ich habe soeben das erste Mal den CX-60 auf der Straße gesehen, und dann gleich 7 Stück davon. Waren auf einem Transporter auf der A3 Richtung Süden, 40 km vor Frankfurt. Ganz oben, hinten ein roter Takumi, der leuchtete schon von weitem. Dazu noch ein heller (Silber?) und der Rest in Schwarz. Mehr konnte ich beim Vorbeifliegen nicht erkennen.

Der rote könnte meiner sein, hab grad ne mail bekommen das meiner verladen und unterwegs nach Tirol ist. Freu....

Deine Antwort
Ähnliche Themen