Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@PaLi1616 schrieb am 5. Oktober 2022 um 21:20:22 Uhr:
Zitat:
@Yuma-CX80 schrieb am 5. Oktober 2022 um 19:48:11 Uhr:
Es gibt einige Updates des Getriebesteuerungsgerätes (TCM). Soviel ich mitbekommen habe sogar einen Versionssprung. Die Frage wäre ob eure Steuergeräte noch auf dem Stand April/Mail sind? Ein Update kann nur euer fMH machen und hat auch nichts mit der NAVI MZD Software zu tun.
Nachfolgen einmal ein Screenshot von Schuster Automobile, wo Herr Schuster auf seinem YouTube Kanal darauf eingeht. Er macht wohl jede Woche ein Update bei seinem CX-60 Vorführer.
Ciao Yuma
Danke für die Info. Ist nur schade, das man vom Händler nicht mal angerufen wird. Um das Update drauf zu spielen. Wenn es so schnell geht. Vielleicht ist dann damit auch das Geräusch weg. Und einige Besitzer wäre noch zufriedener.
Ich wurde nicht mal angerufen, als mein Homura schon zwei Tage beim Händler auf dem Hof stand.....verkaufen geht schnell aber........
Das ist nicht nur bei Mazda so. Meine Erfahrungen mit den deutschen Premiumherstellern ist ebenso: Hauptsache verkauft, Fahrzeug vom Hof. Danach kann man sich (vielleicht) bei der Werkstatt wieder Freunde machen.
Also ich hab den Getriebe SW Stand 9. September. Mein Händler hat angeblich alle Updates der div. Steuergeräte gemacht. Darunter auch das Getriebe. Bei mir sind die Schaltvorgänge aber nach wie vor ziemlich ruckelig und u wenig sanft. Egal ob Stadt, Landstr. oder Autobahn. Das geht bei mir 9x gut und dann kommt aber wieder so ein Katastrophen Schaltvorgang und es ruckelt total ... Ich frage mich, was die Testingenieure sich da gedacht haben, das Auto so an den Endkunden zu geben. Das mit Abstand schlechteste Automatik Getriebe das ich bis dato gefahren habe. Das steht Mal fest.....
Was nützen mir top Beschleunigungswerte, wenn das dann des öfteren sooo ruckelt.... Ich hab jetzt 3.100 KM auf der Uhr
Ich denke, es gibt gute und nicht so gute Händler.
Ich bin froh, dass meiner ein wirklich engagierter zu sein scheint. Ich bekam sogar am Feiertag eine Mail von ihm. Ich denke, Mazda Deutschland würde sich da über so manche Dinge "freuen", wenn man es ihnen mitteilen würde.
Was anderes, mir ist heute aufgefallen, dass die Reifen doch sehr platt wirken bei 2,7bar. Das könnte durchaus für das Wippen verantwortlich sein. Ich werde morgen den Reifendruck um 0,2bar erhöhen, und euch dann berichten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bro74 schrieb am 5. Oktober 2022 um 21:46:31 Uhr:
Ich denke, es gibt gute und nicht so gute Händler.
Ich bin froh, dass meiner ein wirklich engagierter zu sein scheint. Ich bekam sogar am Feiertag eine Mail von ihm. Ich denke, Mazda Deutschland würde sich da über so manche Dinge "freuen", wenn man es ihnen mitteilen würde.
Was anderes, mir ist heute aufgefallen, dass die Reifen doch sehr platt wirken bei 2,7bar. Das könnte durchaus für das Wippen verantwortlich sein. Ich werde morgen den Reifendruck um 0,2bar erhöhen, und euch dann berichten.
Ich hatte und habe seit der Auslieferung einen Reifendruck von 3,4bar.
Zitat:
@underdog schrieb am 5. Oktober 2022 um 22:31:38 Uhr:
Zitat:
@Bro74 schrieb am 5. Oktober 2022 um 21:46:31 Uhr:
Ich denke, es gibt gute und nicht so gute Händler.
Ich bin froh, dass meiner ein wirklich engagierter zu sein scheint. Ich bekam sogar am Feiertag eine Mail von ihm. Ich denke, Mazda Deutschland würde sich da über so manche Dinge "freuen", wenn man es ihnen mitteilen würde.
Was anderes, mir ist heute aufgefallen, dass die Reifen doch sehr platt wirken bei 2,7bar. Das könnte durchaus für das Wippen verantwortlich sein. Ich werde morgen den Reifendruck um 0,2bar erhöhen, und euch dann berichten.Ich hatte und habe seit der Auslieferung einen Reifendruck von 3,4bar.
Der hohe Luftdruck war wegen der langen Standzeit bei der Überfahrt von Japan nach Antwerpen.
Dadurch sollen Schäden an den Reifen verhindert werden.
Normaler weise sollte der Händler den Reifendruck vor der Auslieferung an den Kunden wieder auf ca. 2,7 Bar ändern.
Dafür wird er aber die Energiespartabelle anführen... da merkst du sicher jede Ameise, die du überfährst... wow.. 3,4bar... dafür verschleissen die Reifen dann auch nur mittig... 😉
Dann muss ich die morgen mal anpassen.
Habe gerade erst wegen eurer Beiträge auf die Mazda App nach dem Luftdruck geschaut.
Ist bei euch das Antwortverhalten der App auch so schlecht? Dauert manchmal über eine Stunde bis ich neue Daten erhalte.
Zitat:
@underdog schrieb am 5. Oktober 2022 um 23:04:07 Uhr:
Dann muss ich die morgen mal anpassen.
Habe gerade erst wegen eurer Beiträge auf die Mazda App nach dem Luftdruck geschaut.
Ist bei euch das Antwortverhalten der App auch so schlecht? Dauert manchmal über eine Stunde bis ich neue Daten erhalte.
Bei mir geht das ziemlich zeitnah, halbe Minute höchstens.
Joar, so 30sek. ca
Gibt es schon Neuigkeiten zum Stoßdämpfer Rückruf? Bzw. ob hier irgendwas geplant ist seitens Mazda?
Also ich habe meinen Wagen seid letzter Woche Donnerstag wieder.
Darf ihn zwar noch nicht so fahren, wie ich gerne würde - denn es fehlt noch ein halber Liter Getriebeöl - aber immerhin habe ich wieder ein Auto.
Bei meinem Wagen wurden laut Händler am Donnerstag alle verfügbaren Updates aufgespielt (und das glaube ich ihm), dass gelegentliche ruckeln der Automatik ist damit aber nicht verschwunden.
Ich behaupte also, ihr könnt euch den Werkstattbesuch deswegen (noch) sparen.
Ich muss aber nächste Woche nochmal hin, dann soll das Getriebeöl da sein, dann werde ich nochmal nach Updates fragen und berichten.
Edit: Achja, es wurde bei meinem Fahrzeug ein Steuerteil (wo wohl jede Menge Steuertechnik drin enthalten ist) IM Getriebe getauscht. Da ich nun (erstmal) mit zuwenig Getriebeöl unterwegs bin (ca. 0,5 Liter fehlen), soll ich nur mäßig beschleunigen und nicht schneller als 100 fahren. Außerdem soll ich "sinnlose" fahrten vermeiden.
Bisher ist der Fehler weg. Ich habe aber noch nicht nachgestellt, was ich gemacht habe, als der Fehler erstmalig auftrat. (Handy induktiv laden und im Sport Modus bei mäßiger Geschwindigkeit und Beschleunigung, manuell schalten - Strecke ca. 70km).
Das werde ich nachholen, sobald ich wieder genug Öl an Bord habe.
Laut meinem Händler gab es das identische Probleme bei EINEM weiteren Fahrzeug in Deutschland.
Für mich wurde das ausgetausche Teil insgesamt 2 Mal geliefert - Das erste ging unterwegs kaputt.
Heißt aber auch Mazda hat dieses Teil (was man wohl eher selten braucht) bei einem Brandneuen Auto mindestens 3 mal auf Lager - aber Getriebeöl gibts mit 10 Tagen Verzögerung.
Ich weiß jetzt nicht, ob mich die Tatsache, dass ETeile, die man wohl eigentlich (noch) nicht brauchen sollte, schon in Menge auf Vorrat sind, verunsichert oder nicht. Aber seis drum, ich kann wieder umsonst (zumindest ohne Treibstoffkosten) Auto fahren.
Der Mazda Service hat in der Zwischenzeit meine Mail beantwortet.
Diese erreichte mich am Donnerstag (nach 8 Tagen!), ziemlich genau nachdem ich mein Auto vorm Laden geparkt habe.
Das lasse ich mal als Zufall stehen... und denke nicht weiter drüber nach.
Es gab einen halbherzigen Entschuldigungstext und einen Gutschein iHv 350€.
Das deckt zwar nicht mal annähernd die entstandenen Kosten, aber ist besser als nix.
Dann sind die Winterreifen nicht ganz so teuer 😮)
Und noch eine Frage an euch:
Mein Händler hat mich gebeten, alles was störend an dem Fahrzeug ist zu notieren und ihm mitzuteilen.
Da steht jetzt einiges drauf (womit ich mich aber super arrangieren kann).
Also z.B. ist die Erkennungsrate der Kamera für den Fahrer nicht gut.
Das Auto erkennt mich selten richtig, meistens gar nicht, oder sogar als meine Frau (dann muss ich die Sitzverstellung abbrechen, damit ich nicht im Lenkrad eingeklemmt werde).
Da ich ja aber manuell den Fahrer auswählen kann (und das recht komfortabel direkt nach dem Einsteigen), ist es ja immer noch schöner als vorher im Mazda6, wo die Position auf den Schlüssel gespeichert war. Hier musste ich immer aufpassen, dass ich das Auto aufschließe, bevor meine Frau am Auto ist, damit der Sitz in meine Position geht und nicht in ihre.
Kann ich also mit leben (stört nur so ein bisschen und wie gesagt besser als vorher).
Aber ich bin gestern und vorgestern zum ersten mal im dunklen mit AutoFernlicht gefahren.
Habt ihr es auch, dass grundlos das Fernlicht auf der Fahrerseite kurz aus und wieder an geht?
Passiert bei mir wirklich oft. Nach 10km Überland habe ich das automatische Fernlicht deaktiviert, weils mir zu nerivg wurde.
Zum Reifendruck, momentan habe ich den Reifendruck für Volllast, 2,9 vorne und 3,1 hinten. Damit fährt es sich gut. Habe ihn am Urlaubsort nicht geändert.
Die Kamera erkennt mich zu etwa 50 % , mal geht es 5 x hintereinander super und dann wieder gar nicht, dann muss ich mich manuell anklicken.
Beim Fernlicht fällt mir nicht auf das es oft umschaltet.
Lässt sich das Spurhaltesystem komplett deaktivieren oder muss dieses nach Neustart jedesmal wieder ausgeschaltet werden?
Ich hatte auch im Urlaub den vollen von Mazda empfohlenen Reifendruck von 3,0 bar. Bei gutem Fahrbahnbelag kein Problem, aber bei schlechtem Untergrund eine absolute Tortur. Gerade Querfugen hämmern dann richtig durch. Geht für mich bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse gar nicht. Setzen Mazda, das ist ne Sechs an der Stelle ......