Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@flex-didi schrieb am 18. Februar 2022 um 17:03:47 Uhr:
auch vorn streckt er sich im Bereich vor den Vordertüren und wohl für größere Motoren - evtl. sogar längs-eingebaut ?
…und zwar relativ deutlich.
Und ja, die CX-60 und CX-80 stehen auf der neuen „Large Platform“, die Motoren sind demnach längs eingebaut und der Antrieb ist am richtigen Ende, nämlich hinten, es sei denn, die SUV bekommen alle Allrad, was ich nicht glaube.
Ich hatte bis jetzt 2 Autos mit Hinterradantrieb (Sierra Kombi und Omega Kombi), 2 mit Vorderradantrieb (Fiesta und Focus Kombi) und jetzt den CX-5 mit Allradantrieb. Und da gibt es für mich eine klare Reihenfolge.
An erster Stelle Allrad, gar keine Frage. Egal, wie es auf der Strasse aussieht: Aufs Gas latschen, und die Fuhre zieht einfach nach vorne weg, ohne mit der Wimper zu zucken. Und endlich kann man auch auf die triefnassen Streuobstwiesen und auf verschlammten Feldwegen fahren, ohne sich Gedanken zu machen.
An die zweite Stelle kommt bei mir der Vorderradantrieb. Gerade im Winter ohne Frage gut fahrbar. Nur bei feuchtem Untergrund sollte man es nicht übertreiben beim Anfahren.
Und an die letzte Stelle setze ich den Heckantrieb. Bei trockener Strasse einwandfrei zu fahren, auch die Traktion ist dann gut. Aber im Winter oder bei nasser Strasse? Nee, das wollte ich nicht mehr haben, macht einfach keinen Spass, wenn man das Gaspedal wie eine Packung rohe Eier behandeln muss. Da reicht im Winter schon ein vereister Randstein, um an der Hofeinfahrt zu scheitern.
Bin echt mal auf den CX-60 gespannt, wenn er dann mal live zu begutachten ist. Vor allem innen, denn da gefallen mir am neuen CX-50 einige Sachen nicht so sehr (vor allem die Lüftungsdüsen im "american-style". Das sieht so 90er aus - würg....).
Gruß
electroman
echt jetzt (?), find das ganz nett bis harmlos...
https://www.netcarshow.com/mazda/2022-cx-50/1600x1200/wallpaper_0a.htm
...nur diese eine Lüftungsdüse in der Mitte. Das schaut doch arg armseelig aus, von wegen gewollt dezent und doch so ungeschickt.
Für meinen Geschmack wirken diese Düsen so dermaßen altmodisch und barock, völlig deplaziert. Für mich hat dieses Geschnörkel überhaupt keine ästhetische Verbindung zu Rest drumherum.
Aber ich bin ja auch kein Designer und verstehe wahrscheinlich den tieferen Sinn dahinter einfach nicht.😁
Gruß
electroman
Ähnliche Themen
aktueller wäre wohl, wie bei einigen anderen zu beobachten, wenn die lüftung insgesamt in dieser horizontalen leiste unauffällig untergebracht wäre...
Und hier ist der CX-60:
nö, nix neues. fake am anfang. bekannte erlkönig-bilder. teaser. aber darüber hinaus nix offizielles klares im weiteren, ganzen
So schlimm find ich die auch nicht. Sind halt Lüftungsdüsen. Nur die schmale in der Mitte hätte man irgendwie anders machen können bzw. überhaupt die Anordnung.
Im Prinzip war er ja schon im letzten Jahr erhascht (also der Weiße dort..)...
https://cdn.motor1.com/images/mgl/BXOOe6/s1/mazda-cx-60-spy-video.webp
Ja, aber viele meinten ja, dass er (laut Händleraussagen) so nicht aussehen wird. 😁
Auf jeden Fall find ich den CX-50 sogar etwas schöner. Wenn man bei SUV von schön reden kann. Oder besser gefälliger. Der CX-60 enttäuscht mich zumindest außen etwas.
Anbei noch ein Vergleich von CX-60, CX-5 und CX-8
CX-8 ?
Es waren die Dreharbeiten zum Werbevideo, dazu auch noch ein roter, beiden mit Werbekennzeichen.
Also was sollte da nicht plausibel sein beim CX-60 ?
Beim CX-50 sind noch nicht die offiz. Dimensionen raus. Aber man spricht von länger+breiter gegenüber dem CX-5. Er schaut optisch stämmiger aus (womöglich auch niedriger).
So richtig gute Bilder von der Seite sind wohl bisher nicht dabei.
Gibt noch einen CX-8 und CX-9 auf anderen Märkten. Da das Bild aus einem japanischen Blog ist, macht der Vergleich da Sinn.
Für mich war auch klar, dass das schon das finale Autos ist, aber wollte nicht jeder glauben.
ah so, dieses weltweit wirre verschiedene... (wie auch MX-30, statt CX-...)
eben. da muss jede gazette wohl nochmal herumpfuschen und faken 😉
PS: Zum CX-50 hatte ich bislang nebenan folgendes schon...
https://www.motor-talk.de/.../...lla-cross-mazda-cx-50-i210357697.html
Erste offizielle Details:
Scheint ja schonmal Entwarnung zu geben bez. der Befürchtungen, dass der Innenraum dem des Cx-50 entsprechen soll