Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Habe ein Angebot für Winterkompletträder 18" für 1600€. Ist das OK? Oder kriege ich das günstiger.

Zitat:

@Danzel schrieb am 12. September 2022 um 16:36:23 Uhr:


Habe ein Angebot für Winterkompletträder 18" für 1600€. Ist das OK? Oder kriege ich das günstiger.

Mein Händler will 1689 € mit Bridgestone Blizzac LM005 235/60 R18 107V Felgen in Titan grau

Wer aber jetzt noch Winterräder braucht, sollte sich beeilen, die Preise für die Reifen und das Alu geht im Moment durch die Decke hat mir mein Händler bestätigt.

Zitat:

@GoGo69 schrieb am 12. September 2022 um 15:08:28 Uhr:


Meiner Meinung nach sind es bei Mazda 6 Jahre Garantie.

Stimmt schon, ohne Garantieverlängerung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Danzel schrieb am 12. September 2022 um 16:36:23 Uhr:


Habe ein Angebot für Winterkompletträder 18" für 1600€. Ist das OK? Oder kriege ich das günstiger.

In der Größenordnung hab ich auch ein Angebot von meinem Händler bekommen (allerdings Drittfelgen, also keine Mazda Originale). Denke, viel günstiger wird man den Satz inkl. Sensoren und Einbau nicht bekommen.

Zitat:

@MLMatze schrieb am 12. September 2022 um 13:42:57 Uhr:



Zitat:

@Integrate99 schrieb am 12. September 2022 um 13:17:58 Uhr:


Dann nimm doch den XC-60. Der ist als T6 ziemlich vergleichbar von den Leistungsdaten und hat ne ordentliche Reifezeit hinter sich ... Ist aber bei vergleichbarer Ausstattung Mal eben 20k teurer und optisch finde ich den CX-60 schöner. Gerade in der Homura Ausstattung echt ein Traum von Auto. In meiner Straße hab ich schon viel Lob bekommen.... :-)

Klar, auch ein BMW X3 30e kostest locker 20k mehr....ist aber ausgereift.

Du hast ja scheinbar bereits einen CX 60.....wie schauts mit Mängel aus????

„Ausgereift“ und nicht lieferbar (Die erste Rückrufaktion meines Übergangs X3 30D war auch schon dabei ;-)).
Wir warten seit mittlerweile über 1,5 Jahren auf die Auslieferung Seitens Audi (Q5 50tfsie) und BMW (X3 30e), da fällt es mir aktuell nicht schwer den Rücken zu kehren und mit selbst ein Bild zu machen.

Geht schon noch billiger beim freien Händler, das Nadelöhr sind die Felgen, wie schon mehrfach von TN gepostet. Neben den originalfelgen von Mazda gibt es derzeit nur von Hinsberger Felgen mit TÜV Gutachten. Müssen sicher noch in den Brief eingetragen werden. Ich hatte Brocks gestern angeschrieben, sie haben noch keinen CX 60 beim TÜV vorgestellt. Die orig. Brocks RC-30 mit Hankook und RDKS hab ich für 1360,- angeboten bekommen.

Grüsse in die Runde

quote]

@ZipZap schrieb am 12. September 2022 um 17:16:45 Uhr:

Zitat:

@Danzel schrieb am 12. September 2022 um 16:36:23 Uhr:


Habe ein Angebot für Winterkompletträder 18" für 1600€. Ist das OK? Oder kriege ich das günstiger.

In der Größenordnung hab ich auch ein Angebot von meinem Händler bekommen (allerdings Drittfelgen, also keine Mazda Originale). Denke, viel günstiger wird man den Satz inkl. Sensoren und Einbau nicht bekommen.

Heute meinen CX 5 abgegeben, morgen wird mein Homura angemeldet und ich hole ihn am Nachmittag ab.
Ich habe meinen Händler auch gleich auf die verschiedenen Mängel angesprochen und er sagte mir das seine Vorführfahrzeuge keinerlei Probleme hätten, weder Getriebegeräusche noch Kameraausfälle.
Dann bin ich mal guter Hoffnung, da mein Fahrzeug mit seinen gekommen ist das es bei mir auch so ist. Werde Euch berichten. Zubehör das ich mitbestellt habe ich alles gekommen. Also Allwettermatten, Schlüsselhülse in Wagenfarbe, Kofferaummatte. Winterreifen mit Felgen kann ich mir morgen aussuchen. Soweit läuft alles gut. Habe zum nachhause fahren eine Mazda 3 Fastback bekommen. Der Service bei meinem Händler passt.

Hatte heute meine Probefahrt, war toll! Hier mal meine Eindrücke:

+ Verarbeitung innen super (Homura)!
+ Steuerung mit dem Drehregler sehr intuitiv und einfach
+ Super bequeme Sitze (1,89 cm)
+ HUD sehr gelungen (hab aber keinen Vergleich)
+ Gefällt mir in real life von außen extrem gut (in rot und rhodium white, hatten beides da)
+ Kofferraum für meine Bedürfnisse auf jeden Fall groß genug
+ Fährt sich sehr angenehm, vor allem für die Größe

° Hatte einmal während der 45 Minuten Probefahrt beim Anfahren das berühmte "Kratzen". Allerdings wäre es mir fast nicht aufgefallen und war tatsächlich sehr leise
° Kofferraumklappe: An der Kante direkt würde ich mir den Kopf stoßen. Allerdings stehe ich beim Einladen ja unter der Klappe, dort konnte ich problemlos aufrecht stehen. Daher für mich alles gut
° Platz hinten: Hatte schon Angst, aber Platz für 2 Kinder ist ok. Jetzt kein Raumwunder, aber ich traue mir ohne Weiteres auch längere Fahrten ohne Jammern zu
° Stoßdämpfer sind straff, aber für mich nicht störend

- Die Fenster hi ten gehen nur 3/4 runter - hier hätte ich mir gewünscht, dass man diese komplett runter lassen kann. Geht das evtl. mit Softwareupdate oder ist der Begrenzer mechanisch? (Heutzutage weiss man ja nie...)
- Hab die hinteren Türen nach dem Stehenbleiben nicht auf bekommen, keine Ahnung, wieso. Also mehrfach. Weder mit Schlüssel noch von innen/außen. Schätze, das ist irgendeine Einstellungssache...hatte dann auch vergessen, das nach der Fahrt beim Händler anzusprechen

Fazit: Sehr positiv! Hat sehr viel Spaß gemacht!

Zitat:

@ZipZap schrieb am 12. September 2022 um 17:37:07 Uhr:


Hatte heute meine Probefahrt, war toll! Hier mal meine Eindrücke:

+ Verarbeitung innen super (Homura)!
+ Steuerung mit dem Drehregler sehr intuitiv und einfach
+ Super bequeme Sitze (1,89 cm)
+ HUD sehr gelungen (hab aber keinen Vergleich)
+ Gefällt mir in real life von außen extrem gut (in rot und rhodium white, hatten beides da)
+ Kofferraum für meine Bedürfnisse auf jeden Fall groß genug
+ Fährt sich sehr angenehm, vor allem für die Größe

° Hatte einmal während der 45 Minuten Probefahrt beim Anfahren das berühmte "Kratzen". Allerdings wäre es mir fast nicht aufgefallen und war tatsächlich sehr leise
° Kofferraumklappe: An der Kante direkt würde ich mir den Kopf stoßen. Allerdings stehe ich beim Einladen ja unter der Klappe, dort konnte ich problemlos aufrecht stehen. Daher für mich alles gut
° Platz hinten: Hatte schon Angst, aber Platz für 2 Kinder ist ok. Jetzt kein Raumwunder, aber ich traue mir ohne Weiteres auch längere Fahrten ohne Jammern zu
° Stoßdämpfer sind straff, aber für mich nicht störend

- Die Fenster hi ten gehen nur 3/4 runter - hier hätte ich mir gewünscht, dass man diese komplett runter lassen kann. Geht das evtl. mit Softwareupdate oder ist der Begrenzer mechanisch? (Heutzutage weiss man ja nie...)
- Hab die hinteren Türen nach dem Stehenbleiben nicht auf bekommen, keine Ahnung, wieso. Also mehrfach. Weder mit Schlüssel noch von innen/außen. Schätze, das ist irgendeine Einstellungssache...hatte dann auch vergessen, das nach der Fahrt beim Händler anzusprechen

Fazit: Sehr positiv! Hat sehr viel Spaß gemacht!

Die Fenster gehen nicht weiter runter, wegen der Türform. Damit das funktioniert, müsste ein Dreieckfenster eingebaut werden, dann könnte man den rechteckigen Teil komplett versenken... somit hättest du aber einen Rahmen zusätzlich.

So wie bei diesem x5

Beim neuen IX 50 gehen die hinteren Fenster nur noch etwas mehr als halb runter, da konnten sie das wohl nicht mehr anders lösen, da der komplett versenkte Teil dann nur noch lächerlich klein wäre. Also auch BMW baut mal Mist. Dafür sind die vorderen Türen fast schon coupehaft groß....

Zitat:

@Bro74 schrieb am 12. September 2022 um 19:57:39 Uhr:


Beim neuen IX 50 gehen die hinteren Fenster nur noch etwas mehr als halb runter, da konnten sie das wohl nicht mehr anders lösen, da der komplett versenkte Teil dann nur noch lächerlich klein wäre. Also auch BMW baut mal Mist. Dafür sind die vorderen Türen fast schon coupehaft groß....

Verstehe, vielen Dank für die Erklärung.

Schade, aber ist dann eben so. Ist ja auch zugegeben Meckern auf sehr hohem Niveau.

Der CX-60 ist aus meiner Sicht schon ein sehr gelunges Auto.
Endlich ein erschwinglicher Hybrid mit großem Motor und ordentlich Leistung.

Und weil manche auf den Hybrid schimpfen: Für viele (auch für uns) ist das eine schöne Brückentechnologie hin zum reinen Stromer. Gerade mit PV und einem nicht ewig langem Arbeitsweg ist das eine gute Lösung, gleichzeitig hat man dann nocht eine gewisse Flexibilität für lange Urlaubsstrecken - ohne lange Ladepausen.

Nur, weil anscheinend viele Geschäftskunden lediglich die 0,5% Regel ausnutzen und den Akku über Jahre kein einziges Mal laden heisst das ja nicht, dass man als Normalo genauso ungeschickt mit seinem Auto umgeht. Wäre man ja blöd...

Nur schade, dass sich so ewig lang gegen die E-Fules gewehrt wurde, von Seiten der Politik. Plug in und E-Fules, dass wäre die beste Übergangslösung gewesen. Bis man die Feststoffakkus serienreif hätte. Und die ganze Ressourcenverschwendung für E-Fahrzeuge mit sehr begrenzten Einsatzmöglichkeiten, wären nicht nötig gewesen. Aber damals war Greta noch kein Thema
Übrigens, Wasserstoff, LPG und auch E-Mobilität, waren Ende der 70er schon Thema.... war also schon Zeit genug für eine Entwicklung.

Zitat:

@Bro74 schrieb am 12. September 2022 um 20:38:56 Uhr:


Nur schade, dass sich so ewig lang gegen die E-Fules gewehrt wurde, von Seiten der Politik. Plug in und E-Fules, dass wäre die beste Übergangslösung gewesen. Bis man die Feststoffakkus serienreif hätte. Und die ganze Ressourcenverschwendung für E-Fahrzeuge mit sehr begrenzten Einsatzmöglichkeiten, wären nicht nötig gewesen. Aber damals war Greta noch kein Thema
Übrigens, Wasserstoff, LPG und auch E-Mobilität, waren Ende der 70er schon Thema.... war also schon Zeit genug für eine Entwicklung.

Nur weil etwas schon mal Thema war, heißt es nicht, dass es nicht sinnvoll sein könnte. Auch Elektrofahrzeuge hat es früher mal gegeben. Aber ich glaube, dass das ein ganz eigenes Thema ist und nicht im CX60 Thread diskutiert werden sollte 🙂

Mal eine andere Frage in die Runde:

Hat jemand schon (s)einen CX60 mit Ganzjahresreifen fahren können und kann seine Eindrücke berichten?

Und hat jemand bereits (s)einen CX60 von innen gereinigt und dabei die Kunststoffscheibe des Tachos gereinigt? Vor allem interessiert mich, ob die noch immer so anfällig für Kratzer ist, wie es beim CX30 und Mazda 3 der Fall war :/

Edit: ach, da hab ich ja glatt das Stichwort „E-Mobilität“ überlesen xD

Deine Antwort
Ähnliche Themen