Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Also auf mazda.de findest du das leider nicht. Dein Händler kann dir aber die Sachen zeigen und bestellen.
Liebe Grüße
MazdaFan
Zitat:
@Uwe131 schrieb am 11. September 2022 um 15:24:56 Uhr:
Hallo zusammen,
es sind mehrere Schiffe von Japan Richtung Belgien unterwegs.https://www.vesselfinder.com/de/?imo=9293648 Paradise Ace
https://www.vesselfinder.com/de/?imo=9181558 Leo Leader
https://www.vesselfinder.com/de/?imo=9777802 Beluga AceIch hoffe das funktioniert so mit den Links.
Viele Grüße
Uwe
Woher weisst du das die Richtung Belgien unterwegs sind ??? 😕
Zitat:
@Uwe-57 schrieb am 11. September 2022 um 23:45:12 Uhr:
Zitat:
@Uwe131 schrieb am 11. September 2022 um 15:24:56 Uhr:
Hallo zusammen,
es sind mehrere Schiffe von Japan Richtung Belgien unterwegs.https://www.vesselfinder.com/de/?imo=9293648 Paradise Ace
https://www.vesselfinder.com/de/?imo=9181558 Leo Leader
https://www.vesselfinder.com/de/?imo=9777802 Beluga AceIch hoffe das funktioniert so mit den Links.
Viele Grüße
UweWoher weisst du das die Richtung Belgien unterwegs sind ??? 😕
Ich habe die Informationen von anderen CX-60 Bestellern, die es wiederum von ihren Händlern so mitgeteilt bekommen haben.
Erste Erlkönig-Bilder vom CX-80/CX-90…
Ähnliche Themen
Zum Thema elektrische Reicheitenanzeige hab ich jetzt folgendes Problem.
Seltsamerweise hat er bei 14% 1km angezeigt und dann den EV-Modus abgebrochen. Konnte auch beim neu starten nichtmehr elektrisch fahren. Er hat dann den Normalmodus rein gemacht und ist komplett mit Benzin gefahren in der Stadt mit weiterhin 14%. Es kann doch nicht sein, selbst wenn man im Schnitt etwas mehr verbraucht hat, dass er dann die restliche Reichweite sperrt.
Hallo,
lese jetzt seit einigen Monaten eifrig in diesem Forum mit um mir ein Bild vom neuen CX 60 zu machen. Nachdem jetzt einige CX 60 an Ihre Besitzer ausgeliefert wurden und vermehrt Rückmeldungen über diverse Mängel des Fahrzeugs eingingen frage ich mich wirklich wie schmerzfrei ein Mazda-Fahrzeugeigentümer eigentlich ist. Bei den aufgezählten Mängeln hätte ich als CX 60 Eigner das Fahrzeug wieder beim Freundlichen auf den Hof gestellt.....bin doch kein Versuchskarnikel für Neufahrzeuge. U.a. Krachen im Getriebe, Softwareausfälle, Klappern des Panoramdaches, extreme Schaltrucke usw.......
Hab den CX 60 inzwischen ein paar mal Probe gefahren, da als Nachfolger gedacht und mit meinen derzeitigen Fahrzeugen (BMW X4, X1, Z4) verglichen. Da fehlt tatsächlich mindestes noch 1 Jahr Entwicklungszeit....wünsche aber trotzdem jedem CX 60 Eigner eine erlebnisreiche und störungsfreie Fahrt.
LG
MLMatze
Hallo Matze,
danke für deinen Bericht. Was war dein Eindruck beim Anfahren und Schalten des Getriebes (jetzt mal abgesehen vom Krachen) im Vergleich zu einem Wandler, den du wahrscheinlich in einem der BMW hattest? Kommt das CX-60 Getriebe da annähernd an die weichen Anfahr-und Schaltvorgänge ran?
Zitat:
@gjk12 schrieb am 12. September 2022 um 12:44:34 Uhr:
Hallo Matze,danke für deinen Bericht. Was war dein Eindruck beim Anfahren und Schalten des Getriebes (jetzt mal abgesehen vom Krachen) im Vergleich zu einem Wandler, den du wahrscheinlich in einem der BMW hattest? Kommt das CX-60 Getriebe da annähernd an die weichen Anfahr-und Schaltvorgänge ran?
Ja meine Fahrzeuge haben alle die 8-Gang Wandlerautomatik von ZF...Top Getriebe und keinerlei Probleme.
Ja, beim CX 60 ist das so eine Sache, ist ein Direktschaltgetriebe und kein Wandler.....da gibt's selbst beim neuen BMW DSG einige Schaltrucke, jedoch nicht so stark wie beim Mazda.
Ich sag mal so, das Mazda-Getriebe benötigt sicher noch einige Entwicklungszeit und Softwareanpassungen....dann passt es, aber derzeit ???? Ne, da bin ich zu verwöhnt.
Jetzt weis ich leider nicht welches Fahrzeug ich für meinen X4 4.0d als Nachfolger nehmen soll. Vom Grund nach bietet der CX 60 schon sehr viel Fahrzeug, dieses sollte aber auch störungsfrei laufen.
Gruss
MLMatze
Falls es jemand interessiert, mein Fahrzeug steht auf der "Genius Highway" die ist jetzt unterwegs nach Antwerpen.
Dann nimm doch den XC-60. Der ist als T6 ziemlich vergleichbar von den Leistungsdaten und hat ne ordentliche Reifezeit hinter sich ... Ist aber bei vergleichbarer Ausstattung Mal eben 20k teurer und optisch finde ich den CX-60 schöner. Gerade in der Homura Ausstattung echt ein Traum von Auto. In meiner Straße hab ich schon viel Lob bekommen.... :-)
Zitat:
@Integrate99 schrieb am 12. September 2022 um 13:17:58 Uhr:
Dann nimm doch den XC-60. Der ist als T6 ziemlich vergleichbar von den Leistungsdaten und hat ne ordentliche Reifezeit hinter sich ... Ist aber bei vergleichbarer Ausstattung Mal eben 20k teurer und optisch finde ich den CX-60 schöner. Gerade in der Homura Ausstattung echt ein Traum von Auto. In meiner Straße hab ich schon viel Lob bekommen.... :-)
Klar, auch ein BMW X3 30e kostest locker 20k mehr....ist aber ausgereift.
Du hast ja scheinbar bereits einen CX 60.....wie schauts mit Mängel aus????
Ich stehe ja vor dem gleichen Problem. Bei Volvo weiß ich immer noch nicht, was ich von den Dieselmotoren halten soll. Gelegentlich wird von unnormalen Ölverbrauch berichtet. Mag sein, dass das Einzelfälle sind. Von daher war mir der CX-60 aufgefallen, der dann mit 6 Zylindern den Umstieg vom V6 erleichtert. Bei Mazda gibt es auch noch bis zu 10 Jahren Garantie, von daher ist man hier hervorragend bedient. Nutzen tut es aber nichts, wenn man bei jedem Schaltvorgang an fehlende Reife erinnert wird. Schwierige Entscheidung. Hatte auch auf standesgemäße Assistenz gehofft und bin diesbezüglich auch nicht sehr überzeugt. Mal sehen, wenn die erste Lieferung hier eintrudelt, vielleicht ergibt sich da was zum Besseren.
Zitat:
@SneakyMcStealth schrieb am 12. September 2022 um 08:49:20 Uhr:
Zum Thema elektrische Reicheitenanzeige hab ich jetzt folgendes Problem.
Seltsamerweise hat er bei 14% 1km angezeigt und dann den EV-Modus abgebrochen. Konnte auch beim neu starten nichtmehr elektrisch fahren. Er hat dann den Normalmodus rein gemacht und ist komplett mit Benzin gefahren in der Stadt mit weiterhin 14%. Es kann doch nicht sein, selbst wenn man im Schnitt etwas mehr verbraucht hat, dass er dann die restliche Reichweite sperrt.
Also nachdem ich jetzt nochmal auf 90% geladen habe haben sich der Verbrauch und die Reichweite wieder normalisiert. Bin heute einige Kilometer gefahren und müsste jetzt hochgerechnet wieder 62 km weit kommen. War viel Stadt aber auch etwas Überland dabei.
Evtl. hat sich das System einfach verhaspelt oder es lag tatsächlich am höheren Verbrauch zuvor.
Ich habe nach dem Laden den Boardcomputer mal resettet, aber keine direkte Auswirkung gesehen. Die Reichweite war erst zu niedrig, aber so nach 10-15 km hat sie dann wieder gepasst.
Zitat:
@CX60Dirk schrieb am 12. September 2022 um 13:16:37 Uhr:
Falls es jemand interessiert, mein Fahrzeug steht auf der "Genius Highway" die ist jetzt unterwegs nach Antwerpen.
Wann bestellt?