Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@Jens-67 schrieb am 12. April 2022 um 16:57:50 Uhr:
Heute Post von Mazda bekommen, ein dickes Kuvert. Hatte scho Vorfreude, vielleicht ein Prospekt und nähere Infos zum CX-60. Voller Emotion den Umschlag geöffnet, auch noch ein schönes Anschreiben von wegen Pole Position. Dann die Enttäuschung: Es ist ein Heft mit vielen Geschichten um Mazda, aber nichts spezifisches zum CX-60. Es ist Interessant, aber doch nicht das, was ich erhofft hatte 😉
Das habe ich auch bekommen. Mir ging es genauso.??
Dann weiss ich Bescheid, wenn bei mir Kouvert aufschlägt -).
Termin für Probefahrt im Mai habe ich vom lokalen Händler.
mazda historie allgemein oder was der inhalt ? beispiele/auszüge für hier...?!
Mazda Manga.
Ähnliche Themen
Bekommt man für den CX-60 eigentlich auch eine Akustikverglasung, habe da in den Fahrzeugbeschreibungen nichts darüber finden können?
Meine Vermutung ist nein, sonst wäre das extra genannt worden… aber ich lasse mich auch gerne überraschen
So, hier ein paar Bilder zu der Broschüre. Bitte nicht erwarten, dass ich jetzt das ganze Teil hochladen.
Das ist die „normale“ Mazda-Broschüre. Die bekomme ich schon seit einigen Jahren in unregelmäßigen Abständen, obwohl ich seit fünf Jahren keinen Mazda mehr gefahren habe. Zwischenzeitlich habe ich mich aber für einen CX30 entschieden…
Sowas habe ich als MX-30 Besteller damals auch bekommen. Finde ich eine nette Idee.
Ich habe eine Antwort bezüglich meiner Fragen an Mazda bekommen:
1. Die Auslieferung der ersten Fahrzeuge an die Mazda Vertragspartner soll, so der aktuelle Stand, kurz vor der offiziellen Modelleinführung am 25.-26. Juni 2022 erfolgen.
2. Der Innenhimmel bei allen Modellreihen ist für Deutschland in heller Farbe ausgeführt. Ob in Zukunft gegebenenfalls auch einmal eine dunkle Alternative angeboten werden könnte, lässt sich aktuell nicht abschätzen.
3. Die Ambientebeleuchtung beinhaltet ein kleines LED-Licht am Innenhimmel, welches bei der Schaltkonsole und deren Umgebung bei Nacht für eine bessere Orientierung ermöglichen soll.
4. Die elektrische Sitzverstellung besteht aus:
- Längsverstellung vorwärts/rückwärts: 2
- Höheneinstellung: 2
- Sitzneigung: 2
- Sitzlehne: 2
- Lendenwirbelstütze: 2
5. Zu den Updatefähigkeiten liegen uns aktuell noch keine Informationen seitens des Herstellers zur Veröffentlichung vor. Die Kartensoftware des Navigationssystems wird allerdings, wie bei den bisherigen Fahrzeugen der Marke Mazda auch, durch den Kunden am heimischen Computer durchführbar sein.
6. Der E-Motors hat eine maximale Leistung von 175 PS.
2,5 Werktage für eine Antwort finde ich Gut, bei Audi habe ich mal über drei Wochen warten müssen, und meine Frage (Liefertermin) konnte mir gar nicht beantwortet werden. Bei dir machen manche Antworten vielleicht nicht jedermann glücklich (schwarzer Dachhimmel z.B.), aber es sind Aussagen, welche zu verwerten sind.
Und die Aussage des 175 PS E-Motor macht mich besonderen glücklich, damit ist er auch kräftig genug um seine Kurzstrecken rein elektrisch zurück zu legen.
Ja, danke! Jetzt habe ich ein skoda kodiaq 2.0tsi, 190ps und 175ps ist ganz in der Nähe. Wunderbar!
Der Mazda ist natürlich schwerer als der Kodiak, aber einem Elektromotor merkt man natürlich nicht an wenn er zu 100% gefordert wird im Vergleich zu einem Verbrenner der nur zu 80% gefordert wird.
Ich hoffe das Getriebe ist ok. dann wird es wohl der beste Kauf des Jahres.