Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
ah. die systemleistung: vermeintlich, simple summe vom verbrenner + e-motor...
It must have +300 useable hp, to move the car from 0-100 in 5.8 seconds. Rav4 and xc60 both got +300hp for comparable acceleration times.
Is it realistic that the combined performance loose less than 27hp? I dont think so.
175hp electric motor is possible. And combined maybe only 135hp is useable.
+-3hp.
The electric power could also be reduced in hybrid mode because of the durability of the gearbox. Maybe the clutches and other components just can’t handle more than 500NM of torque.
Then it is a bit strange that it is capable of towing 2500kg. More than volvo xc60 that is stronger combined- but it can "only" tow 2250kg.
And the mazda cx 60 hybrid turbo-diesel 6 cylindred with same gearbox (?) has more nm? 550...
Ähnliche Themen
Ganz ehrlich, eure Beiträge sind interessant und informativ, aber ich fände es schöner, wenn man in einem deutschen Forum auch in Deutsch die Beiträge verfassen würde. Natürlich kann ich jeden Beitrag über ein Übersetzungsprogramm laufen lassen, aber das könnte der Verfasser von Nachrichten auch, und dann muss es nur einer tun, und nicht alle, welche der englischen Sprache nicht so mächtig sind. Ich habe kein Problem damit, wenn Nachrichten mit Rechtschreibfehlern versehen sind, oder wenn mal etwas kompliziert geschrieben ist. Sollte ich alleine mit meiner Meinung dastehen, werde ich natürlich weiterhin einen Übersetzer verwenden, und ich möchte auch nicht, dass sich jemand persönlich angegriffen fühlt.
No worries, ill be silent reader instead. Good night
@cx60owner Naja, Zugkraft wird ja nicht alleine an Motorleistung geknüpft sondern auch Kühlvermögen des Antriebsstrang durch die Mehrbelastung, Auslegung des Getriebe und Stabilität des Rahmens an dem die Anhängerkupplung festgemacht ist.
Hallo Zusammen. Ich habe auch schon einen Cx60 Homura bestellt. Vielen Dank für die vielen Infos in diesem Forum. Ist jemanden bekannt, wann das Modell im Konfigurator enthalten sein wird?
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 10. April 2022 um 23:20:13 Uhr:
@cx60owner Naja, Zugkraft wird ja nicht alleine an Motorleistung geknüpft sondern auch ...
Jepp. Sieht man insbesondere an den BEV.
Dort zudem der Verbrauchanstieg/Reichweitenverlust so arg, daher vom Hersteller mit Auflage oder gänzlichem Verzicht bzgl Anhängelast verbunden
VOLVO XC60 T8 recharge hat sofort kein hp verloren. :s (455hp)
Vielleicht es ist möglich keine "loss" zu haben.
Systemleistung. Was will man da jetzt von "verlust" fortwährend fabulieren.
Es sind Motoren aus 2 verschiedenen Welten. Wenn beide etwas zuliefern, dann jeder auf seine Weise und just in dem geforderten Moment/Geschwindikeit/Drehzahl halt auch unterschiedlich.
Nicht zwingend ein einfaches addieren.
Es wollen halt auch noch andere Aspekte erfüllt sein. Und wenn es nur die hersteller-philosophie ist und die Harmonie des Zusammenspiel für den Nutzer dieser Marke.
Mein Eindruck ist, dass es nicht einfach ist, beide Motoren gleichzeitig auf Hochtouren zu bringen. Daher wird die kombinierte Gesamtleistung geringer sein.
Das stimmt mit:
Kuga
Rav4 phev
XC60 T6 recharge
aber nicht XC60 T8 recharge. Und vielleicht nicht Mazda CX60.
Man darf gespannt sein, ob die 175 PS stimmen.
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 10. April 2022 um 21:39:21 Uhr:
Eher glaube ich, dass jemand bei Mazda gedacht hat. „So wir haben 327PS Systemleistung und 191PS vom Verbrenner, dann muss der E-Motor ja 136PS haben.“
Das kann gut sein. Es scheinen aber 175PS zu sein, denn so steht es auch in dieser (weiter vorn schon mal erwähnten) Präsentation.
Das 1+1 nicht gleich 2 ist, sollte man spätestens seit Toyotas Planetengetriebe wissen. Man braucht sich auch nur die Drehzahlbereiche der Motoren ansehen und weiß schon, dass die eben nicht bei der gleichen Drehzahl ihre höchste Leistung haben.
Und auch die Automatik scheint irgendwas auszumachen, denn die addierten Drehmomente entsprechen auch nicht der Systemleistung.
Was ich übrigens sehr angenehm finde ist, dass man die Rekuperation in zwei Stufen, die Schaltcharakteristik der Paddels am Lenkrad und ob er im E-Modus oder Hybrid-Modus startet einstellen kann…
Heute Post von Mazda bekommen, ein dickes Kuvert. Hatte scho Vorfreude, vielleicht ein Prospekt und nähere Infos zum CX-60. Voller Emotion den Umschlag geöffnet, auch noch ein schönes Anschreiben von wegen Pole Position. Dann die Enttäuschung: Es ist ein Heft mit vielen Geschichten um Mazda, aber nichts spezifisches zum CX-60. Es ist Interessant, aber doch nicht das, was ich erhofft hatte 😉