Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Stimmt, Fahrweise, Witterungsverhälnisse, allgemeines Streckenprofil, kann man aber alles neutral diskutieren, und nicht immer gleich Oberlehrerhaft
Also Winter Conti super aber hatte jetzt die conti sportcontact im Sommer drauf. Der letzte Reifen, es brechen Gummistücke raus, habe keinen TÜV bekommen, nach 4000km, nie mehr. Habe mich bei Continental beschwert, Reifen eingeschickt, habe einen neuen Satz Premiumcontact bekommen.
Vielleicht hilft ja meine Erfahrung mit den Erstauslieferung Sommerreifen. MEIN CX-5 hat jetzt 89tkm auf der Uhr. Die Toyo haben noch 6,5mm. Soviel zur Fahrweise. Nee, die sind einfach unterirdisch schlecht, weil viel zu hart. Bei Regen ( Wasserpfützen auf der Straße ) max 80km/h, sonst Aquaplaning... Reifen haben extreme Unterschiede. Für Wenigfahrer ( Stadt ) fällt das kaum auf.
Dieses Erlebnis hatte Ich mit dem Fulda.
Auf trockener Straße alles top
Aber auf Regen nicht händelbar, grottig.
Ich habe mit Sommer - wie auch mit Winterreifen gute Erfahrungen mit Michelin.
Ähnliche Themen
Also ich hatte bis dato bei den letzten Fahrzeugen immer den Goodyear Ultra Grip drauf und fand sowohl sehr griffig bei Schnee / Matsch also auch im Trockenen. Die Räder haben jetzt rundum noch 8mm nach 3 Jahren und ca. 18Tsd Kilometern Laufleistung nur im Winter, was ich durchaus i.O. finde.
Die Reifenentscheidung ist echt nervig. Bei jedem Test wird anscheinend gewürfelt und je nach Größe und Tester kommt was total anderes raus :-(
Ich habe heute gehört, daß die ersten Kundenfahrzeuge im August ausgeliefert werden. Würde mich freuen.
Zitat:
@mhel schrieb am 25. Juni 2022 um 12:08:22 Uhr:
Die Reifenentscheidung ist echt nervig. Bei jedem Test wird anscheinend gewürfelt und je nach Größe und Tester kommt was total anderes raus :-(
Solch ein Test ist ja nur eine Momentaufnahme. Klar können viele Reifen, wenn sie neu sind, manches besser, als ein anderer Reifen, der aber über einen längeren Zeitraum gut ist. Erfahrungsberichte können helfen... oder eben solch ein Forum, wenn nicht irgendwelche selbsternannten Besserwisser ihren Senf dazugeben müssen, die eigentlich mit dem Produkt keinerlei Erfahrungen haben.... Pirelli Reifen, ob Winter oder Sommer, sind eigentlich sehr gut, nur verschließen sie recht schnell. Das ist eben der Kompromiss bei Reifen.
Zitat:
@AndreVieth schrieb am 25. Juni 2022 um 21:10:13 Uhr:
Ich habe heute gehört, daß die ersten Kundenfahrzeuge im August ausgeliefert werden. Würde mich freuen.
Wo, und von wem?
Zitat:
... oder eben solch ein Forum, wenn nicht irgendwelche selbsternannten Besserwisser ihren Senf dazugeben müssen, die eigentlich mit dem Produkt keinerlei Erfahrungen haben.... Pirelli Reifen, ob Winter oder Sommer, sind eigentlich sehr gut, nur verschließen sie recht schnell. Das ist eben der Kompromiss bei Reifen.
Merkst Du jetzt aber selbst, oder?
Zitat:
@Tom071 schrieb am 25. Juni 2022 um 21:29:30 Uhr:
Zitat:
... oder eben solch ein Forum, wenn nicht irgendwelche selbsternannten Besserwisser ihren Senf dazugeben müssen, die eigentlich mit dem Produkt keinerlei Erfahrungen haben.... Pirelli Reifen, ob Winter oder Sommer, sind eigentlich sehr gut, nur verschließen sie recht schnell. Das ist eben der Kompromiss bei Reifen.
Merkst Du jetzt aber selbst, oder?
Nee, da ich Pirelli Reifen gefahren bin. Aber lassen wir das. Ich frag mich, warum ihr alle so ätzend sein müsst... Langeweile? In der Schule gemobbt worden? Keine Freunde? Wahrscheinlich trifft alles zu.... und Überheblichkeit..... viel Erfolg weiterhin...
Bin jetzt 3 Jahre die Pirelli Sottozero gefahren und hatte nicht wirklich viel Verschleiß, dafür das nie Schnee gelegen hat großartig und die Reifen können auch noch 2 Winter fahren. War sehr zufrieden mit Pirelli
Zitat:
@Bro74 schrieb am 25. Juni 2022 um 21:51:23 Uhr:
Aber lassen wir das. Ich frag mich, warum ihr alle so ätzend sein müsst... Langeweile? In der Schule gemobbt worden? Keine Freunde? Wahrscheinlich trifft alles zu.... und Überheblichkeit..... viel Erfolg weiterhin...
Naja, wer hat den angefangen andere von ober herab und als "selbsternannte Besserwisser" zu bezeichnen?
Ich fahre seit über 30 Jahren Auto, habe 4 Stück davon und komme auf eine Fahrleistung von ca. 60.000 Kilometern im Jahr wenn man beruflich und privat zusammenrechnet. Ich denke da darf ich mir vielleicht ein eigenes Urteil bilden, oder?
Und meinen Beobachtungen nach, und das dürfte wenig überraschend sein, hängt es extrem vom Fahrverhalten ab wie lange ein Satz hält.
Continental Reifen auf meinem A6 (Langstrecken Autobahn) hielten, ebenso wie die Bremsverschleißteile, fast 100.000 Kilometer. Die gleichen Modelle auf dem A5 Cabrio (viel Landstraße mit Quer- und Längstbeschleunigung gleichzeitig um Spaß zu haben) keine 60.000 Kilometer.
Aber lassen wir das. Hast recht. Alle sind doof.
Hier war die Frage nach dem Pirelli Scorpion Winterreifen, nicht Conti, nicht Fulda, nicht Bridgestone, etc...
Ich hatte den Reifen mit 0km auf meinem CX-5... nach 2 Winter war er eigentlich schon fertig ( 4,5mm), wenn jemand seine Winterreifen bis auf 2mm runterfährt, ist das seine Sache, aber ein Winterreifen liefert nur bis max 4mm ab. Ich fahre die Strecke seit 9 Jahren ( Bayern/NRW ) mit 4 verschiedenen Fahrzeugen. Und bei allen bin ich mit dem Dunlop am Besten gefahren. Da bei uns in Deutschland eher wenig Schnee liegt, muss der Reifen auch mal 25°C auf der Autobahn aushalten ( März/April ). Da hat sich gezeigt, dass der Scorpion dort am meisten leidet. Ich kann es mir aber nicht aussuchen, da ich die Reifen traditionell in NRW lagere, da ich um Ostern gern zu Hause bin. Ich habe MEINE Erfahrungen mit dem Scorpion mitgeteilt, daraufhin wurde hier rumgelabert, liegt am Fahrstil, meine Conti, Bridgestone, etc... hat nix mit der Frage des Mitglieds zu tun. Also... habt ihr Erfahrungen mit dem Scorpion, könnt ihr die doch mitteilen, aber Erfahrungen mit anderen Reifen helfen da wenig, oder die Behauptung, es läge am Fahrstil, wenn man es gar nicht beurteilen kann. Und nu is gut, denke ich.
Für alle die auf den Diesel warten hier noch ein paar kleine "Brocken":
Merkwürdig dass wir diese Farboptionen nicht angeboten bekommen (mal unabhängig ob man das wirklich haben möchte).