Neuer Corsa E?

Opel Corsa D

Hallo zusammen!

Weiß jemand von euch, wann Opel einen neuen Corsa plant? Den D gibts ja mittlerweile schon ca. 4 Jahre.

Gruß
Stefan

Beste Antwort im Thema

Jedes Mal freue ich mich auf Neuigkeiten über den Corsa E.. und dann folgt hier eine Diskussion über den Corsa D 3- und 5-Türer .. 🙁

354 weitere Antworten
354 Antworten

Also ich kann es weder belegen noch bin ich mir mir ganz sicher, aber ich gehe davon aus dass die 1,6er Diesel die kommen sollen mehr oder minder auch die Fiat Diesel sind, bzw. von denen abgeleitet werden. Ähnlich wie bei den 2,0 Dieseln.

Wäre es eigentlich möglich, jetzt wo Opel eine Allianz mit Peugeot hat, auf der Plattform des 208 einen Corsa E zu bauen? Vielleicht würde der dann auch ein paar Kg leichter als der Corsa D.

Natürlich wär es möglich, aber der Corsa kommt in 1-2 Jahren. Da ist die Plattformauswahl schon laaaaaaaaange abgesegnet.

Zitat:

Original geschrieben von Q-le@tigra


Also ich kann es weder belegen noch bin ich mir mir ganz sicher, aber ich gehe davon aus dass die 1,6er Diesel die kommen sollen mehr oder minder auch die Fiat Diesel sind, bzw. von denen abgeleitet werden. Ähnlich wie bei den 2,0 Dieseln.

Die 1.9-l-Dieselmotoren stammen von Fiat und wurden in Zusammenarbeit mit Opel durch die eigens gegründete Fiat-Opel-Powertrain weiterentwickelt, betrifft jedoch nicht den 2.0-l-Diesel !!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra


, betrifft jedoch nicht den 2.0-l-Diesel !!!

Sondern?

Zitat:

Original geschrieben von sir_d



Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra


, betrifft jedoch nicht den 2.0-l-Diesel !!!
Sondern?

...nur die 1.9er Diesel 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra


...nur die 1.9er Diesel 🙄

Und warum gibt es dann bei Fiat exakt den gleichen 2l-Dieselmotor in vielen Produkten? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Krutschi04


Wäre es eigentlich möglich, jetzt wo Opel eine Allianz mit Peugeot hat, auf der Plattform des 208 einen Corsa E zu bauen? Vielleicht würde der dann auch ein paar Kg leichter als der Corsa D.

wie bereits sir_d sagte, könnte/zeitlich aber unrealistisch UND...

was Peugeot an Diät verkündet, mag im relativen, zum eigenen/überschweren+größeren Vorgänger ganz respektabel dargestellt sein.

ABER der 208 muß es auch ggü den Kontrahenten zeigen (!), warten wir's mal ab !!

Insbesondere was ein Corsa-E dann auf die Waage bringt.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


was Peugeot an Diät verkündet, mag im relativen, zum eigenen/überschweren+größeren Vorgänger ganz respektabel dargestellt sein.

Wo bleiben die 975kg (siehe astra-blog.com). 😁

tja, hier, in einem 208-er-thread,
http://www.motor-talk.de/.../...bestellbar-ab-sofort-t3706019.html?...

...da hab ich meine e-Korrespondenz mit Peugeot bereits zitiert.
Die halten sich noch bedeckt (nennen es aber auch keinen "Druckfehler"😉, bzw. der Händler kann nur hilflos auf die Prospekt-Angaben vom 1153-kg-Basis-Modell verweisen.

Hi!

Ich denke auch das mit all dem technischen und elektronischen Schnick-Schnack die Zeiten der unter 1.000kg Autos ein für allemal vorbei sind!

Sicherheit und Komfort sind der breiten Masse nun eben mal wichtiger als geringes Gewicht!

MfG brunes01

Zitat:

Original geschrieben von brunes01


Hi!
Ich denke auch das mit all dem technischen und elektronischen Schnick-Schnack die Zeiten der unter 1.000kg Autos ein für allemal vorbei sind!
Sicherheit und Komfort sind der breiten Masse nun eben mal wichtiger als geringes Gewicht!

Die Sicherheit ist den meisten Menschen wichtig, da hast du sicher recht, aber der Verbrauch wird in Zukunft ein wichtiger Faktor bei Autos sein. Der Spritpreis wird halt nicht mehr günstiger. Deshalb denke ich, dass sich die Produzenten etwas überlegen müßen. Die Motoren und die Aerodynatik lassen sich nur noch begrenzt verbessern, aber an beim Gewicht geht bestimmt noch so einiges, wie die Studie Toyota ft-bh zeigt. Aber auch diese Studie könnte man noch besser machen. Der Cw-Wert ist meiner Meinung nach noch zu hoch und das Gewicht auch. Ein Verbrauch unter 2Liter wäre möglich.

Der Corsa E sollte also wesentlich leichte werden. Hoffe der Junior ist schon wesentlich leichter als 1000Kg.

Beim Junior würde ich mir keine besondere Gewichtsersparniss versprechen:

- Er basiert ja noch auf dem jetzigen Corsa-D, der Radstand entspr. "nur" gekürzt, ansonsten...

- ...damit einhergehend dessen (schwere) Technik/"Einfachheit"

- ein Fiat 500, MINI,...sind trotz ihrer Kürze nicht besonders leicht

Erst für komplett neue Entwicklungen (nächste/angekündigte Generationen) mit einer höheren Priorität im Lastenheft bezügl. Gewichtsoptimierung, da könnte/sollte (!) es Früchte tragen.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Beim Junior würde ich mir keine besondere Gewichtsersparniss versprechen:

Das wäre dann wirklich enttäuschend, ein Toyota Aygo wiegt 865kg und hat 4Sterne beim Chrashtest. Der Fiat 500 wiegt 940-1005Kg. Das sollte der Maßstab für einen Junior sein, wobei ich eher für die 865Kg des Aygo wäre. Ausserdem brauche ich keine 5Sterne, wie beim UP!.

Aber so wie es aussieht, wird weder der Corsa E noch der Junior dieses Wunsch erfüllen. Dann muß ich den Corsa C meiner Freundin weiter pflegen, bis es solche Autos von Opel oder einen anderen qualitativ gutem Anbieter gibt. Kann es einfach nicht glauben, dass die Automobilhersteller nicht merken, dass man sich mit solchen Mekmalen auch einen Vorteil gegenüber den Mittbewerbern erlangen kann. Der Corsa B war nicht umsonst einer der meistverkauften Kleinwagen. Er war leicht. sparsam, nicht zu groß und mit genügend Sicherheit ausgestattet.

Es wurde hier doch schon gesagt, dass beim neuen Corsa E schon von Grund auf an Leichtbau gedacht wird.
Die geplante Plattform wird noch mal kräftig über holt damit er leichter wird. War Opel wohl erst zu schwer.

Beim Junior müssen wir sehen. Der Up ist aber auch nicht besonders leicht oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen