Neuer Corsa E?
Hallo zusammen!
Weiß jemand von euch, wann Opel einen neuen Corsa plant? Den D gibts ja mittlerweile schon ca. 4 Jahre.
Gruß
Stefan
Beste Antwort im Thema
Jedes Mal freue ich mich auf Neuigkeiten über den Corsa E.. und dann folgt hier eine Diskussion über den Corsa D 3- und 5-Türer .. 🙁
354 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von velokatze
der corsa e wird in fern ost entwichkelt. oder man hat es versucht.
Wenn du dir dabei so sicher bist, dann kannst du doch hierfür bestimmt deine Quellen nennen.
Danke,
Schilling
Nicht alle Opelmodelle und Plattformen werden in R´heim entwickelt, lediglich die endgültige "Opelisierung" derer Modelle deren Entwicklung nicht aus R`heim stammt, wird dann in R`heim vollzogen. Und die Entwicklung der Gamma-Plattform liegt momentan leider, nunmal in Korea.
Was bei den globalen Entwicklungen von Plattformen rauskommt kann ja jeder sehn, Insignia zu schwer, Astra zu schwer und Corsa ???? lassen wir uns überraschen.
Dumme Frage: Warum braucht der Corsa E denn überhaupt eine neue Plattform? Die Gene sind doch gut.
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von D-Silver1
Nicht alle Opelmodelle und Plattformen werden in R´heim entwickelt, lediglich die endgültige "Opelisierung" derer Modelle deren Entwicklung nicht aus R`heim stammt, wird dann in R`heim vollzogen. Und die Entwicklung der Gamma-Plattform liegt momentan leider, nunmal in Korea.
Was bei den globalen Entwicklungen von Plattformen rauskommt kann ja jeder sehn, Insignia zu schwer, Astra zu schwer und Corsa ???? lassen wir uns überraschen.
Du scheinst echt einer zu sein der alles weis. der corsa e ist ein deutsches auto und wird es auch bleiben. er wird in deutschland entwickelt. und fals du es immernoch nicht verstanden hast. IN DEUTSCHLAND!!!!!!! 😁
Ähnliche Themen
Dann nennst du uns evtl. mal deine "bessere" Quelle wenn dazu alles so DEUTSCH sein soll/ist ?!
@cone-A: Allg. hat eine Plattform hat wohl ihre Einschränkungen und wenn man sich neue Ziele setzten will, seien es Skalierungseffekte mit einer anderen, bevorzugten, anderen/günstigeren Fertigungsmethoden, zukünftigen Antriebsstränge dazu in Kombination erst möglich,....
Wir werden es hier + in Details so wohl nicht erfahren, schon gar nicht zum jetzigen Zeitpunkt.
Ich hoffe ja mal, daß es demnächst wieder mal einen 45 PS-Corsa geben wird.
Und bitte als Benziner, so einen Stinkediesel brauche ich nicht.
Warum werden die Autos immer PS-stärker?
So wird das doch mit der CO2-Einsparung nie was!
Und das Erdöl reicht nicht ewig!
Was will man denn mit den vielen PS?
Unter 70 PS scheint es keinen Corsa mehr zu geben.
Das ist doch Wahnsinn!
Wofür brauche ich denn soviel PS?
Damit ich 10 Minuten schneller im nächsten Stau stehe?
Damit mehr Technik (also Gewicht) untergebracht werden kann und das Auto trotzdem noch rasen kann? Wofür?
Damit die Leute noch mehr rasen und halsbrecherisch fahren können?
Die Physik bis zum letzten ausreizen können?!
Und die starre, versteifte Karossie hat auch Nachteile: die Feuerwehr braucht viel länger als früher, bis sie die Verunglückten endlich da herausgeschnitten hat.
Ich will endlich wieder einen Corsa wie den Corsa B mit 45 PS, aber nun mit 3 Liter Verbrauch als Benziner. Das müßte doch möglich sein.
All den heute üblichen Schnickschnack brauche ich nicht.
Nur einen in der Heck-Stoßstange integrierten Fahrradträger hätte ich gern dabei.
Damit ich mit dem Auto auch mal entfernte Orte anfahren kann, um von dort loszuradeln.
Ist das nicht möglich?!
Nein, dafür lieber rasen, daß einem das Gehirn aus dem Schädel fliegt.
So ein Schwachsinns-Auto a la Formel 1 brauche ich nicht!!
ein 80PS Corsa ist alles andere als ein Rennwagen. Wo das Gewicht hingekrochen ist wäre zugegebener maßen wirklich interessant, immerhin wiegt der D rund 200kg mehr als der B.
Letzten Endes darfste eine Sache auch nciht vergessen: Er hat zwar 80PS, aber das heißt nicht das du Sie auch nutzen musst, bzw "darfst". Dein alter B erreicht auch nicht die rund 6l Verbrauch wenn du die 45PS nutzt.
Am Ende ist es auch ein Sicherheitsgewinn wenn man die Möglichkeit hat mal zu überholen.
Etwas zum Thema von Mehrleistung=Mehrverbrauch:
Corsa B 45 PS
Beide verbrauchen laut Werk das gleiche. Dem Technischen Fortschritt sei dank.
Der Gewichtszuwachs ist häufig sicherheitsbedingt.
Und ja, wir brauchen den Fortschritt der Autos, denn es hängen allein in Deutschland mehrere millionen Arbeitsplätze dran!
Ich würde mir wünschen, 1.3 CDTI 90PS (aureichend, Vorteil zum 1.7 hat Steuerkette statt Zahnriemen) DSG mit Schaltwippen am Lenkrad, Ergositze und Flex Ride Fahrwerk und Ausstattung Satellit, mehr brauch keiner (ESP und so ein Blödsinn sind nur etwas für Leute, die auch sonst nicht klarkommen).
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
(ESP und so ein Blödsinn sind nur etwas für Leute, die auch sonst nicht klarkommen).
Ich hoffe du kommst nie in die Situation, wo dir ESP mal das Leben rettet.
Zitat:
Original geschrieben von nachtigallfan
Ich hoffe ja mal, daß es demnächst wieder mal einen 45 PS-Corsa geben wird.
Und bitte als Benziner, so einen Stinkediesel brauche ich nicht.Warum werden die Autos immer PS-stärker?
So wird das doch mit der CO2-Einsparung nie was!
Und das Erdöl reicht nicht ewig!Was will man denn mit den vielen PS?
Unter 70 PS scheint es keinen Corsa mehr zu geben.
Das ist doch Wahnsinn!Wofür brauche ich denn soviel PS?
Damit ich 10 Minuten schneller im nächsten Stau stehe?
Damit mehr Technik (also Gewicht) untergebracht werden kann und das Auto trotzdem noch rasen kann? Wofür?Damit die Leute noch mehr rasen und halsbrecherisch fahren können?
Die Physik bis zum letzten ausreizen können?!Und die starre, versteifte Karossie hat auch Nachteile: die Feuerwehr braucht viel länger als früher, bis sie die Verunglückten endlich da herausgeschnitten hat.
Ich will endlich wieder einen Corsa wie den Corsa B mit 45 PS, aber nun mit 3 Liter Verbrauch als Benziner. Das müßte doch möglich sein.
All den heute üblichen Schnickschnack brauche ich nicht.
Nur einen in der Heck-Stoßstange integrierten Fahrradträger hätte ich gern dabei.
Damit ich mit dem Auto auch mal entfernte Orte anfahren kann, um von dort loszuradeln.Ist das nicht möglich?!
Nein, dafür lieber rasen, daß einem das Gehirn aus dem Schädel fliegt.
So ein Schwachsinns-Auto a la Formel 1 brauche ich nicht!!
Eben den von Dir zitierten Corsa B mit 45 PS bin ich letztens mal wieder gefahren. Also ich muss sagen - sicher habe ich mich nicht gefühlt. Schon gar nicht für die von Dir erwähnten längeren Fahrten ist er tauglich.
Und was Du Dir zusammenschreibst ist doch Unfug. Die Feuerwehr braucht länger... - du armer... - Bei einem Corsa B müsste die Feuerwehr dich gar nicht mehr rausschneiden, bzw. könnte sich ewig Zeit lassen.
Zugegeben, damals fuhr sich ein Corsa 1.0 sehr entspannt. Um die gleiche Fahrweise an den Tag legen zu können sind aber im D schon 80PS nötig.
So wie ich das lese sollte der Corsa E im Frühjahr/ Herbst 2012 vorgestellt werden Opel Zeitleiste
Naja, die sind im nächsten Jahr wohl mit dem Projekt Junior und dem Corsa-SUV erstmal genug beschäftigt.
Neuer Opel-Chef kämpft mit neuen Problemen
Auszug:
die nächste Generation des Kleinwagens Corsa, deutlich in Verzug geraten. Die Entwicklung des Autos hinkt wegen Problemen im GM-Entwicklungsverbund dem ursprünglichen Zeitplan rund neun Monate hinterher und macht so den ursprünglich angepeilten Start im Jahr 2012 unmöglich..........
So sollte die neue Plattform des Corsa von GM aus Korea kommen. Doch als das Produkt schließlich vorlag, stellte der bisherige Opel-Boss Nick Reilly fest, dass diese fast 100 Kilo schwerer war als geplant. Opel lehnte daraufhin die Plattform ab - und lässt jetzt die Hälfte des Autos selbst im Internationalen Entwicklungszentrum in Rüsselsheim entwickeln. Der ursprüngliche Zeitplan ist damit allerdings Makulatur.