Neuer Corolla Ende 2006 ?

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo,

irgendwo habe ich gelesen, dass Ende 2006 ein neuer Corolla in Deutschland auf den Markt kommen wird.

Stimmt das?

Wenn ja, existieren irgendwo schon erste Infos?
Neue Motoren, Kofferaumvolumen etc.?
Ich konnte mal nichts finden bislang.

Auf meiner Wunschliste ganz oben stehen ein 1.8er Benziner (evtl. gar ein Direkteinspritzer), Xenon-Licht sowie ein größerer Kofferraum.

MfG
Paintshopper

301 Antworten

corolla

Neuer Corolla in Japan.

siehe unter toyota.jp

Hmm … Ich glaube uns interessiert mehr die Europa-Version. 😉

Vielleicht ähnelt die japanische Version ja der europäischen? 😉

Aber gibts denn schon konkretere Hinweise zur europäischen Variante? insbesonder bezüglich eines eventuellen Hybrid Corollas?
Habe eben bei Auto-Motor-Sport ne kleine Bilderstrecke angesehen. Ein neuer Prius soll ja auchirgendwann erscheinen.
Nachdem aber zZ öfters Radiowerbung für den Prius kommt, vermute ich persöhnlich, dass es eher ein Auslaufmodell sein wird. Zumindest dann, wenn wirklich ein Hybrid-Corolla kommt (denn der scheint mir optisch und auch von der Rundumsicht sowie dem Ladevolumen wesentlich sinnvoller gestaltet zu sein, als es der Prius derzeit ist.). Aber Prius und Corolla Hybrid kann ich mir nicht vorstellen, denn wer kauft einen Prius, wenn er auch einen Corolla mit der gleichen Technik bekommen kann 😉 Ich jedenfalls nicht.

Ich nehme an vom Händler wird man auch nichts rausbekommen...

Grüße

Holzi

Die europäische Version ist eine Modifikation des hinlänglich bekannten "Netz", von dem hier auch schon ein Bild gezeigt wurde. Die aktuellste Darstellung des Auris ist die Konzeptstudie vom Pariser Salon, von daher sehe ich nicht, warum man wieder nach Japan zurückblicken sollte.

Ähnliche Themen

Hab mich gerade mal bißchen auf der US Toyota Seite umgesehen.
Dort gibt es jetzt schon 3 Hybridfahrzeuge. Und das obwohl die USA doch sonst nicht so Benzinsparer und Umweltschoner sind Oo.

Wer mir sehr gefällt ist der Camry. Aber gut, die Amis haben auch einen Stufenheck Yaris... Aber ich frage mich dennoch, warum das Angebot an Hybriden in den USA so viel größer ist, als in Deutschland.

Zitat:

Original geschrieben von Holzi0486


Wer mir sehr gefällt ist der Camry. Aber gut, die Amis haben auch einen Stufenheck Yaris... Aber ich frage mich dennoch, warum das Angebot an Hybriden in den USA so viel größer ist, als in Deutschland.

ein blick auf die prius-zulassungszahlen würde deine frage beantworten ;-)

die amis kennen bzw. wollen keinen diesel -> daher steht dort die entscheidung benzfressende v6/v8-motoren mit 15l verbrauch zu kaufen oder eben einen hybrid

in europa hat's ein hybrid mit einem verbrauch >3liter sehr schwer, vor allem in anbetracht des hohen anschaffungspreises bzw. fehlender staatlicher förderungen...

Okay, das Argument mit den Dieseln ist wohl war 😉 Oft genug bekommt man zu hören "Warum soll ich mir ein Hybrid kaufen? mein Diesel verbraucht doch genauso wenig". Dass es noch sowas wie Umwelt gibt, daran denken die wenigsten *g*.
Aber man muss auch zugeben, dass der Prius einfach nicht die eleganteste Lösung ist, um den Hybrid Publik zu machen. Das Auto ist einfach unhantlich, undübersichtlich und bietet für die Größe (insbesondere die Fahrzeuglänge) doch extrem wenig Stauraum und Kofferraumvolumen. Der Prius ist eben doch nur ein "Testfahrzeug" in der die neuesten technischen Erungenschaften von Toyota getestet werden.

Hoffen wir, dass es bald einen weiteren Hybriden in Deutschland geben wird, der dann vielleicht auch noch optische und räumliche Gründe besitzt, weswegen man den Hybrid kaufen könnte 😉

stimmt - und leider ist der prius kein spritwunder: verbrauchswerte von 5l benzin auf 100km sind jetzt auch nicht das tolle kaufsargument und preislich sowieso nicht: vor allem, weil's gerade mal 3% rabatt auf den listenpreis gibt...

hoffnung besteht für den prius3: etwas größer, bessere elektromotoren/stromspeicherung mit höherer reichweite -> und preistechnisch sollte die hybrid-technik mit steigenden absatzzahlen auch langsam in die richtige richtung tendieren

peugeot strebt mit dem in 2010 kommenden 308 diesel-hybrid verbrauchswerte von 3l an, wobei das modell max.2000€ teurer sein soll wie die herkömmliche dieselmotorisierung: mit diesem aufpreis könnte ich leben - zumal der hybrid auch eine höhere leistung im unteren drehzahlbereich (da beide motoren gleichzeitig antreiben) aufweist...

es bleibt auf jeden fall spannend - dank toyota (und leider auch dank amerika), die diese technik populär gemacht hat

Alternativen

Zitat:

Original geschrieben von sir_rolando


sorry aber wer braucht heutzutage noch einen kombi?? der trend für volumenfordernde autofahrer geht eindeutig zum suv/minivan/van/geländewagen -> daher ist's eine logische entscheidung von toyota darauf zu verzichten

...seltsam nur, daß KIA und Hyundai in Paris die Zuschauer anzogen, mit dem neuen KIA Ceed z.B., der in Tschechien gebaut wird und ab Januar, 1 Monat nach Plan, beim Händler steht. Der Sportkombi kommt ab Herbst 2007 und hat mit 4,47 Länge einiges zu bieten für € 16 000, mit 7 Jahren Garantie auf den Motor und 5 für den Rest, analog 150.000 km.

Der könnte mich z.B. eher interessieren als Corolla-Kombi-Ersatz.

Kia Ceed

Zitat:

Original geschrieben von sir_rolando


peugeot strebt mit dem in 2010 kommenden 308 diesel-hybrid verbrauchswerte von 3l an, wobei das modell max.2000€ teurer sein soll wie die herkömmliche dieselmotorisierung: mit diesem aufpreis könnte ich leben

....und NISSAN hat die Toyota-Technik lizensiert und bringt eine Hybrid-Limo in 2007 auf den US-Markt !!!

Re: Alternativen

Zitat:

Original geschrieben von alcolaya


...seltsam nur, daß KIA und Hyundai in Paris die Zuschauer anzogen, mit dem neuen KIA Ceed z.B., der in Tschechien gebaut wird und ab Januar, 1 Monat nach Plan, beim Händler steht. Der Sportkombi kommt ab Herbst 2007 und hat mit 4,47 Länge einiges zu bieten für € 16 000, mit 7 Jahren Garantie auf den Motor und 5 für den Rest, analog 150.000 km.
Der könnte mich z.B. eher interessieren als Corolla-Kombi-Ersatz.

Kia Ceed

So schaut´s aus. Cooles Video dabei...!

Sah hier neulich einen live u. demächst wohl öfters, dank Entwicklungszentrum in nächster Nähe (Rüss-Königstätten)

Re: Alternativen

Zitat:

Original geschrieben von alcolaya


...seltsam nur, daß KIA und Hyundai in Paris die Zuschauer anzogen, mit dem neuen KIA Ceed z.B., der in Tschechien gebaut wird und ab Januar, 1 Monat nach Plan, beim Händler steht. Der Sportkombi kommt ab Herbst 2007 und hat mit 4,47 Länge einiges zu bieten für € 16 000, mit 7 Jahren Garantie auf den Motor und 5 für den Rest, analog 150.000 km.

hmm, 16000€ für den ceed kombi ist aber auch kein pappenstil - vor allem, weil's bei kia kaum rabatte/aktionen gibt -> einen opel astra kombi mit rabatten gibt's bereits um 14000€...

Der genaue Vgl. kommt ja noch und zu verschenken hat auch keiner (v. beiden) was...

Astra Caravan 1.4 (90 PS) fängt bei 16.735 EUR an...

http://www.opel.de/res/download/pdf/0T_48_price.pdf

...und 14426 EUR unter Berücksichtigung der MWSt-Aktion falls du darauf anspielst.

Entspr. Zusatzaustattung noch drauf !(!!)

ja genau, mwst-aktion + nebengeräusche, die bei opel immer gehen - in österreich geht wohl kein astra-käufer unter 20% rabatt aus dem laden: falls doch, dann hat er etwas falsch gemacht.

zum eigentlichen thema: schade, daß noch es noch keine infos zu den auris-motoren gibt - ebenso vom starttermin des hybrids...

....joh, geduld !
Und Motoren wie überall doch erstmal das "alte Zeugs", alles aufeinmal verkraftet doch keiner, bzw. man muß im weiteren Verlauf ja in jedem Modelljahr nochwas nachschieben können...

Außerdem besinnt sich Toyota gerade auch zu mehr "Gelassenheit"...

http://automobilwoche.com/cgi-bin/news.pl?newsId=6688

"..So wird der Corolla-Nachfolger Auris erst ab Mitte 2007 im britischen Burnaston vom Band laufen – knapp ein Jahr später, als im ursprünglichen Modellzyklus vorgesehen...."

...von daher erstmal überhaupt die Premiere abwarten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen