Neuer Cooper: Konfiguration so o.k. ??
Hallo ihr "Engländer",
bin neu hier und normalerweise im VW und BMW Forum (siehe unten).
Meine bessere Hälfte und ich (hauptsächlich ich 🙂 ) möchten uns als Zweitwagen den neuen Cooper kaufen und wahrscheinlich am Mittwoch bestellen. So würde er ausschauen:
Cooper in Pepper white/Dach und Spiegel schwarz
innen Stoff carbon black
LM Bridge Spoke
Sport Lederlenkrad
Deaktivierung Beifahrerairbag (2 Kiddis)
Blinkleuchten weiss
Paket Pepper.
Zu teuer soll er nicht werden, da wie gesagt Zweitwagen. Auch die Unterhaltskosten sollen überschaubar bleiben, deswegen 16 Zoll.
Nun meine Frage an euch: ist das so o.k. oder habe ich was vergessen? Unsere Bekannten tippen sich wg. der Farbe an die Stirn. Stimmt das, dass der weisse Cooper unbedingt dunkle Scheiben (also noch die Sonnenschutzverglasung) benötigt?
Danke schon mal für die Antworten,
Jochen
(it´´s very british here 🙂 🙂 )
15 Antworten
schön, ich glaube Weiss als Grundfarbe ist stark im kommen ... solange bis es wieder zuviele machen :-) ... ich würde (voll-)Leder nehmen, schon wegen der Kinder, außerdem steigt auch die Attraktivität des Gebrauchten, später ... Felgen sind O.K., die größeren werden m. A. nach eh' zu unkomfortabel ...
Zitat:
Stimmt das, dass der weisse Cooper unbedingt dunkle Scheiben (also noch die Sonnenschutzverglasung) benötigt?
Ich würde die Sonnenschutzverglasung auf jeden Fall nehmen.
Auch über das Sichtpaket und DSC würde ich noch mal nachdenken.
Re: Neuer Cooper: Konfiguration so o.k. ??
Zitat:
Original geschrieben von weissbierjojo
Nun meine Frage an euch: ist das so o.k. oder habe ich was vergessen?
Das kann dir doch keiner so sagen, jeder legt auf andere Extras wert. Es kommt doch darauf an, ob das Auto für DICH (oder für euch) so o.k. ist.
Ich würde z.B. auf jeden Fall Xenon-Licht nehmen, weil das für mich ein wichtiges Extra ist. Andere legen Wert auf Leder.
Finde weiss mit schwarzem Dach übrigens eine tolle Kombination.
Xenon ist so eine Sache. Das Licht finde ich zwar auch gut, aber die Dinger halten auch nicht ewig und bei einen kleinen Unfall kann es schnell teuer werden.
Am besten packt er jetzt Leder, Xenon, Sichtpaket und DSC noch rein. ;-)
Stimmt schon das man bei den Extras selber abwägen muß was man braucht.
Ähnliche Themen
Mit der Farbe liegste genau richtig, denn unser Mini wird genauso lackiert.
Rein von der Ausstattung her find ich ihn voll ok, denn da es ein Zweitwagen ist kann man gut und gerne auf gewisse Extras verzichten.
An den Widerverkauf würde ich jetzt noch nicht denken, denn Du sollst Dich wohl fühlen und nicht der Käufer nach dir.
Göran
...die Farbe ist schnuckelig 🙂 hab´ meinen S vor 10 Tagen bekommen. Die Sonnenschutzverglasung isr ein muss. Guck mal hier.
ich würde noch das mp3 fähige CD-Radio "Boost" nehmen.
Aufpreis zum Paket "Pepper" bzw. Radio "Wave" €200,--
Hallo Jochen, mit dem Pepper White liegt ihr wahrscheinlich richtig. Weiss ist die Zukunftstrendfarbe schlechthin. Bei der Ausstattung muss jeder selber wissen, was er gerne möchte. man kann für jedes Extra X Gründe dafür oder dagegen finden, aber das DSC III würde ich schon noch bestellen, auf Sicherheit solltet ihr nicht verzichten.
Gruss JK
Zitat:
Original geschrieben von michvoll
...die Farbe ist schnuckelig 🙂 hab´ meinen S vor 10 Tagen bekommen. Die Sonnenschutzverglasung isr ein muss. Guck mal hier.
Danke für das Bild, die Sonnenschutzverglasung schaut wirklich gut aus. Danke auch für eure Beiträge. An alle, die hier das DSC ansprechen:
Mein Bekannter (Verkäufer) sagte zu mir, daß man das DSC beim Mini nicht wirklich benötigt, da man den eigentlich nicht aus der Kurve werfen kann. Wie sind eure Erfahrungen hierzu ? Auch sagte er, daß von 10 Minikäufern nur 2-3 das DSC nehmen und das auch nur, weil sie ihn sowiso vollstopfen. Also benötigt das Auto zum Kurvenräubern DSC oder nicht ? Der Aufpreis ist schon happig.
Gruß, Jochen
Hallo Jochen, zum Kurvenräubern benötigst du das DSC definitiv nicht. Dazu ist es auch nicht gedacht, und wenn du das willst, kansst du es ja ausschalten.
Aber: Du fährst ja nicht immer auf dem Trockenen, sondern auch einmal bei Regen und anderen widrigen Wittwerungsverhältnissen, und dann kann auch das beste Fahrwerk die Physik nicht mehr ausser Kraft setzen.
Gerade bei einem Wagen, der sonst sehr gut liegt, kann man dann schnell an seine Grenzen stoßen - und genau dann hilft dir und deinen Kindern das DSC.
Wir haben hier schon oft über dieses Thema diskutiert. Natürlich ist es eine Frechheit von BMW bei einem so teueren Fahrzeug wie dem MINI, dafür auch noch über 500 € Aufpreis zu verlangen, aber verglichen mit deinem Gesamtpreis sind 2,5% für Euere Sicherheit wirklich zu viel?
Gruss JK
Zitat:
Original geschrieben von weissbierjojo
Mein Bekannter (Verkäufer) sagte zu mir, daß man das DSC beim Mini nicht wirklich benötigt, da man den eigentlich nicht aus der Kurve werfen kann. Wie sind eure Erfahrungen hierzu ?
...so eine Aussage halte ich für unverantwortlich! Der merkt nur, dass Dein Budget begrenzt ist und will verkaufen. Gerade mit den RFT-Reifen ist das Fahrverhalten nicht immer unkritisch. Ich habe vor ein paar Tagen selbst erlebt, wie der Kleine in der Kurve schon mal seinen eigenen Weg fahren möchte. Unabhängig davon: Ich würde niemals auf dieses Sicherheitsfeature verzichten. Es geht nicht um Kurven räubern, sondern dem Vorbeugen kritischer Zustände, die nicht immer von Dir selber ausgehen müssen.
Micha
Der Verkäufer ist ein guter Bekannter, der ist auch nicht böse, wenn ich das Auto nicht kaufe. Evtl. würde ich das DSC wenn´´s halt unbedingt sein muß auch noch dazunehmen, auch wenn´´s dann solangsam teuer wird. Die Frag war nur, ob das unbedingt notwendig ist. Und dazu meinte der Verkäufer eben nein, weil das Auto sehr unkritisch und fehlerverzeihend wäre. Klar, die Physik kann man damit auch nicht ausschalten. Ist das ASC + T eine sinnvolle Alternative oder warum bietet BMw das einzelnd an ?
Gruß, Jochen
Zitat:
Original geschrieben von joskuli
Hallo Jochen, zum Kurvenräubern benötigst du das DSC definitiv nicht. Dazu ist es auch nicht gedacht, und wenn du das willst, kansst du es ja ausschalten.
Aber: Du fährst ja nicht immer auf dem Trockenen, sondern auch einmal bei Regen und anderen widrigen Wittwerungsverhältnissen, und dann kann auch das beste Fahrwerk die Physik nicht mehr ausser Kraft setzen.
Gerade bei einem Wagen, der sonst sehr gut liegt, kann man dann schnell an seine Grenzen stoßen - und genau dann hilft dir und deinen Kindern das DSC.
Wir haben hier schon oft über dieses Thema diskutiert. Natürlich ist es eine Frechheit von BMW bei einem so teueren Fahrzeug wie dem MINI, dafür auch noch über 500 € Aufpreis zu verlangen, aber verglichen mit deinem Gesamtpreis sind 2,5% für Euere Sicherheit wirklich zu viel?
Gruss JK
Auch das DSC kann das Fahrwerk nicht verbessern oder die Physik ausser Kraft setzen. Allerdings ist es gerade für ungübte Fahrer eine Hilfe, wenn man an die Grenzen kommt.
Geht man über den Punkt hinaus dann hilft auch DSC nichts mehr.
Bei Regen usw. hilft eine vorsichtige Fahrweise auch mehr als wenn man sich einfach auf das DSC verläßt nach dem Motto die Elektronik wirds schon richten.
Evtl. ist ein Fahrer ohne DSC sogar sicherer, weil er eben weiß das er kein DSC hat und generell etwas vorsichtiger ist.
Die Preispolitik von BMW ist in der Tat eine Frechheit.
Zitat:
Ist das ASC + T eine sinnvolle Alternative oder warum bietet BMw das einzelnd an ?
Beim S ist es jedenfalls Serie und in Verbindung mit den Runflats die eh nicht so viel Grip haben schon Sinnvoll.
So halten die Reifen etwas länger.