Neuer CLK 2007... so sieht er aus!
HI!
Was für ein schönes Fahzeug oder?
Schaut in der angehängten Datei nach...
41 Antworten
Hallo,
es ist richtig, dass der W208 ein Kultauto wird.
Der W209 ist zwar in den Ausmaßen größer aber die Form ist gerade am Heck nicht gelungen.
Der neue, zumindest auf den Bildern erscheint mir sportlicher als der W209.
Habe beide Fahrzeuge.
MFG pus
Der neue CLK kommt frühestens Ende 2008.
Ähnliche Themen
.........also ich find den aktuellen CLK schöner als den neuen. aber was ich generell nicht so schön finde,sind die innen-austatung von mercedes, ich schätze die wird ähnlich aussehn wie bei der aktuellen s-klasse,erinnert mich so an BMW z.b. bei der s-klasse,das mit dem i-drive oder wie das heißt ist mir zu kompliziet,am schönsten find ich immer noch die einigermasen aktuellen innenaustatung voner s-klasse (2003),und von der derzeitigen e-klasse.
Hi,
bin momentan am Überlegen vom C180K (Bj. 02/04) auf
CLK 200 umzusteigen. Ich finde den W209 sehr gelungen.
Das Design des C180K hat mich erstmalig zu MCB gebracht.
Das aktuelle CLK200 Coupe oder das Cabrio finde ich sehr
gelungen. Aussage vom Freundlichen unterstützt die Ein-
schätzung hier im Board. Eine neue CLK - Linie kommt wohl
erst 2009.
sg
Was ist an computergenerierten, der Phantasie irgendwelcher Auto-Bild-Autoren entsprungenen "Erlkönigen" so spannend?
Haben erfahrungsgemäß null mit den Designentwürfen vom Hersteller zu tun, da die Autozeitschriften allenfalls über die Motorisierung informiert werden.
Also lasst doch bitte diese definitive Aussagen "So wird er 100% aussehen"...
ok wenn der kommt dann sinken auch die preise für den W209,dann kann ich mir nen clk 320 cabrio leisten 😁😁😁😁
Hallo zusammen,
ich finde es sehr schade, dass sich Mercedes vom Vieraugengesicht verabschiedet. Alle neuen Modelle bekommen den asiatischen Mandelaugen-Look, der mal besser, mal schlechter interpretiert wird.
Dem W209 gebe ich 4 von 5 Punkten. Abzüge gibt es für das "fette" Heck mit den dicken Heckleuchten sowie für die "Stummel"-Geschwindigkeitszeiger im Kombiinstrument aus der E-Klasse. Von vorne, von der Seite und von innen sieht er aber sehr schön aus.
Ich komme aus der SLK-Fraktion und mir schwebt ein W209 Cabrio als Nachfolger meines SLK an (momentan 8 Jahre alt)an. Ich warte bis kurz vor Produktionsende (Ende 2008) und kaufe dann einen schönen Final Edition Neuwagen (sofern die FE angeboten wird) in tansanitblau. Eine dunkle Lackierung kaschiert das fette Heck deutlich und dann sieht der CLK auch von hinten akzeptabel aus.
..ich finde die Mandelaugen besser und auch das Heck des 209er finde ich gelungener als die Front, die von mir max 2 von 5 Punkten erhält. ..erinnert mich zu sehr an die C Klasse.
..so ist das mit Geschmäckern.
P.S. Auch den "Stummel"-Geschwindigkeitszeiger find ich Klasse!! 😁
Gibt es inzwischen Neues vom 209 und vom zukünftigen kleinen Coupé ? Hat schon jemand realistische Entwürfe gesehen?
Wird das kleine Coupè ausschliesslich in Brasilien gebaut oder auch in Deutschland für Deutschland gebaut.
Gruss,
Zitat:
Original geschrieben von Barbarossa1
Gibt es inzwischen Neues vom 209 und vom zukünftigen kleinen Coupé ? Hat schon jemand realistische Entwürfe gesehen?
Wird das kleine Coupè ausschliesslich in Brasilien gebaut oder auch in Deutschland für Deutschland gebaut.
Gruss,
Also ich wäre schwer enttäuscht, wenn es nicht in Deutschland gebaut wird. Ich will schließlich Arbeitsplätze sichern und nicht die Produktion ins Ausland verlagern!