neuer CLA E als AMG?

Mercedes CLA C174

Hallo ihr, nächstes Jahr werde ich mir ein neues Auto zulegen müssen. Ich habe Interesse am neuen CLA.
Hat jemand schon etwas von der AMG Variante gehört?
Der normale als AMG Edition ist mir optisch zu lahm.

Meine Recherche im Internet war bisher eher so semi erfolgreich.

24 Antworten
Zitat:
@NMS_PERFORMANCE schrieb am 5. August 2025 um 16:15:28 Uhr:
Einen Ioniq 5N gibt es für 75k.

Beim Ioniq 5N und auch 6N finde ich störend, dass die Reichweite eher gering ist (448 bzw. 469 km nach WLTP). Da wird der CLA auch als AMG sicher noch deutlich mehr bieten. Ich rechne mit mindestens 600 km, also ähnlich wie ein Taycan mit großem Akku. Beim 5N sind 21" serienmäßig. Das finde ich etwas schade, verschenkt Reichweite, die vielen mehr wert wäre als die Optik, aber vielleicht geht wegen der Bremsen auch nicht weniger (?).

Leistung ist auch beim E-Auto nicht so selbstverständlich und zwischen einem 250er, 350er und AMG wird es klare Unterschiede geben. Ich tippe beim CLA 45 auf etwa 3,6 s. auf 100 und 75000 € nach Liste. Bei Hyundai gibt es mehr Rabatte, denke ich. Ein Kia EV6 GT ist auch schon für etwa 52k zu bekommen. Der CLA läuft über das Agenturmodell, oder? Dann wird es kaum Rabatte nebenbei geben.

j.

Der aktuelle CLA 45S AMG shooting break liegt nackt bei 83k. Der 35er bei 68k

Ja, bin auch sehr gespannt, wo der CLA AMG EQ dann wirklich liegen wird. Ich denke, das wird technisch eine harte Konkurrenz zum Taycan/Etron GT.

j.

Zitat:
@jogie63 schrieb am 16. August 2025 um 17:37:05 Uhr:
Der aktuelle CLA 45S AMG shooting break liegt nackt bei 83k. Der 35er bei 68k

gab es da beim 45er jüngst eine Veränderung? Bei mir zeigt er im Konfigurator nackt 77.485..

Ähnliche Themen
Zitat:
@chris0000 schrieb am 17. August 2025 um 23:17:51 Uhr:
gab es da beim 45er jüngst eine Veränderung? Bei mir zeigt er im Konfigurator nackt 77.485..

Da ist momentan ein Rabatt (Kundenvorteil) von 7,5% eingerechnet.

B1

Der CLA AMG 35 kostet auch mit 7,5% Rabatt noch mehr als ein CLA 350 4Matic mit AMG-Paket und 5% im Konfigurator. Aber so in etwa passt das. Beide gehen in 4,9 s. auf 100. Der Verbrenner geht aber bis 250, das E-Auto nur bis 210. Der AMG45 geht in 4,1 s. auf 100 und kostet satte 15000 € mehr als der AMG35. Hm... wenn der CLA als E-Auto in deutlich unter 4 s. auf 100 geht, dann wird er wohl doch mehr kosten, als meine oben geschätzten 75000 €.

j.

Wenn die Im Netz kursierenden Punkte mehr oder weniger umgesetzt werden, dann ist auch ein Preis von 85k sicher kein Problem. Ich freue mich auf "echte" Bilder oder zumindest weniger getarnte. Vielleicht gefällt er mir ja dann später subjektiv auch gar nicht so sehr, mal schauen. 500 PS sollte er natürlich schon mindestens haben, sonst wird er sich schwer tun, denke ich.

Da ich nach einem Nachfolger für meinen i4 suche, würden die Abmaße aber für mich gut passen.

Was wäre der Grund für den Wechsel vom i4? Hauptsächlich die Ladezeit?

j.

Zitat:
@jennss schrieb am 19. August 2025 um 11:20:41 Uhr:
Was wäre der Grund für den Wechsel vom i4? Hauptsächlich die Ladezeit?
j.

Die Ladezeit ist mir nicht sonderlich wichtig, der i4 (mit dem ich sehr zufrieden bin) läuft im Frühling 2026 aus und bei BMW habe ich aktuell keine echte Alternative. Der i5 M60 ist mir zu groß, das Facelift i4 reizt mich nicht. Die neue Klasse mit einem vergleichbaren Motor kommt ja wohl erst 2027 oder wann auch immer.

Ja, dann wäre der CLA als AMG sicher ideal. Ansonsten vielleicht ein E.Tron GT Quattro. Da gibt es recht hohe Rabatte (ich denke, so ab 85000 €). Oder Ioniq 6N.

j.

Deine Antwort
Ähnliche Themen