Neuer CLA April 2019 - Lohnt es sich zu warten?

Mercedes CLA C117

Ich überlege schon länger mir einen CLA als Coupe zu kaufen, aber da jetzt schon feststeht das der Neue im April 2019 kommt überlege ich ob es sinnvoll ist zu warten. Allerdings würde ich ihn mir nur als jungen Gebrauchten kaufen, das heißt ich müsste sogar bis Herbst/Winter 2019 warten müssen.

Macht das Sinn so lange auf ein Auto zu warten? Wie hoch wäre wohl der Wertverlust wenn man sich heute einen CLA mit 50.000km für 22.000€ gebraucht kauft, und dann im Winter 2019 mit 65.000 km wieder verkauft um den Neuen zu kaufen?

Beste Antwort im Thema

@Hendrik04

Ich würde warten. Der neue soll ja im Frühling 2019 kommen und deine eventuelle Wunschmotorisierung kommt dann vielleicht im Oktober 2019, dann noch kurz warten da du einen jungen Gebrauchten möchtest. Dann kannst du ihn so ca. im Frühling 2020 kaufen. Obwohl da würde ich vielleicht noch etwas warten, da im 2021 vermutlich ein Facelift kommt, der keine Kinderkrankheiten mehr hat. Das Blöde ist aber, dass vermutlich schon 2022 die ersten Bilder vom neuen CLA 3. Generation im Netz sind. Da könnte man vielleicht noch etwas warten, der kommt ja vielleicht als Elektro mit sehr hoher Reichweite. Dann noch kurz warten, bis ein junger Gebrauchter verfügbar ist. Dann würde ich an deiner Stelle zuschlagen.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Einen jungen gebrauchten CLA mit E-Technik Für 30K wird was schwierig

@CLA_ssic

Doch, geht schon wie ich im Kommentar schon geschrieben habe. Wird einfach ca. 2025 😉

@LeBaron90

Puhh. Ob sich das lohnt muss @Hendrik04 für sich entscheiden 😁

Zitat:

@CLA_ssic schrieb am 1. Mai 2018 um 15:52:34 Uhr:


@LeBaron90

Puhh. Ob sich das lohnt muss @Hendrik04 für sich entscheiden 😁

E-Technik haben auch die Benziner verbaut, also keine Sorge das klappt schon 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hendrik04 schrieb am 01. Mai 2018 um 15:58:57 Uhr:


E-Technik haben auch die Benziner verbaut, also keine Sorge das klappt schon ??

Aufgrund des Verlaufs seh zwar kein Grund meine Ausdrucksweise mit "E-technik" zu definieren, dennoch gibt's ggf. Fehlzündung. Von daher korrigiere ich meine Aussage mit E-technik auf "E Motor"
(LeBaron hat's geschnallt) 😉

Und zu Thema Sorgen hast du ein wenig die Rolle vertauscht. Ich mach mir absolut keine Sorgen als glücklicher Besitzer im Vergleich zu dir der noch sucht.
Hoffe für dich, dass es klappt 😁

Zitat:

@CLA_ssic schrieb am 1. Mai 2018 um 18:12:17 Uhr:



Zitat:

@Hendrik04 schrieb am 01. Mai 2018 um 15:58:57 Uhr:


E-Technik haben auch die Benziner verbaut, also keine Sorge das klappt schon ??

Aufgrund des Verlaufs seh zwar kein Grund meine Ausdrucksweise mit "E-technik" zu definieren, dennoch gibt's ggf. Fehlzündung. Von daher korrigiere ich meine Aussage mit E-technik auf "E Motor"
(LeBaron hat's geschnallt) 😉

Und zu Thema Sorgen hast du ein wenig die Rolle vertauscht. Ich mach mir absolut keine Sorgen als glücklicher Besitzer im Vergleich zu dir der noch sucht.
Hoffe für dich, dass es klappt 😁

ok

Zitat:

@Hendrik04 schrieb am 1. Mai 2018 um 10:35:18 Uhr:



Zitat:

@FalkRo schrieb am 30. April 2018 um 12:18:45 Uhr:


Euch ist schon klar dass da vorne und hinten Tarngeschwurbel aufgeklebt ist oder?

Korrekt, hier sieht man es bei einer anderen Testfahrt besser, der CLA II soll wie der AMG GT 4-Türer ein Fastback werden was man in dem Bild schön sehen kann. Ich persönlich fände eine Form wie beim aktuellen CLA besser.

Nicht das hier Verwirrung entsteht - Das Foto zeigt einen CLS 53!
Neben den Endrohren auch an den hinteren Bremsscheiben zu erkennen, die größer sein dürften als
die gelochten vom CLA vorne. Außerdem ist die Heckleuchtengrafik eindeutig vom neuen CLS.
P.S.: Es wird definitiv kein Fastback.

Zitat:

@Hendrik04 schrieb am 28. April 2018 um 17:16:52 Uhr:



Zitat:

@StefCLA schrieb am 28. April 2018 um 13:27:46 Uhr:


Sieht etwas komisch aus... vorallem im Heckbereich.. bin gespannt was da rauskommt

Ja das stimmt, von der Form her ein kleiner CLS und deutlich länger als der Alte.
Könnte im Grunde auch die neue C-Klasse sein von der Form und den Proportionen.
Mit der A-Klasse als Basis wie beim Alten hat das nichts mehr zu tun, der ist eine ganze Klasse höher einzuordnen finde ich.

Hier liegst Du richtig mit dem Foto! 😉

Zitat:

@1711C schrieb am 1. Mai 2018 um 22:38:05 Uhr:



Zitat:

@Hendrik04 schrieb am 1. Mai 2018 um 10:35:18 Uhr:


Korrekt, hier sieht man es bei einer anderen Testfahrt besser, der CLA II soll wie der AMG GT 4-Türer ein Fastback werden was man in dem Bild schön sehen kann. Ich persönlich fände eine Form wie beim aktuellen CLA besser.

Nicht das hier Verwirrung entsteht - Das Foto zeigt einen CLS 53!
Neben den Endrohren auch an den hinteren Bremsscheiben zu erkennen, die größer sein dürften als
die gelochten vom CLA vorne. Außerdem ist die Heckleuchtengrafik eindeutig vom neuen CLS.
P.S.: Es wird definitiv kein Fastback.

Achso ok, danke für den Hinweis! Das Gerücht mit dem Fastback ist von hier: http://www.autonews.com/.../...-next-cla-gets-sportier-fastback-design

Das erste Bild bzw. der zweite Teil des Videos wo man den CLA sieht könnte doch ein Fastback sein mit Pappe/Styropor getarnt hinten oder glaubst du nicht? Ich hoffe natürlich du hast Recht und es wird ein normales Stufenheck.

Ich bin auch an einem CLA Coupe interessiert, jedoch an einem Neuwagen, und frage mich ob es nicht Sinn macht, auf den neuen im April 2019 zu warten, wenn man bedenkt, dass Lieferzeiten bei Neuwagen auch mehr als 6 Monate betragen koennen. Waer ja bloedes Gefuehl, wenn der Wagen bei mir neu ankommt und schon morgen ein viel neuerer angekuendikt wird.

Wie sicher ist denn der Termin im April 2019? Kann man den CLA dann schon vorbestellen, sodass er im April ankommt oder ist er erst im April bestellbar?
Falls der Termin nicht sicher steht, koennte es auch sein, dass er frueher stattfindet, zum Beispiel ueberraschender Weise sogar dieses Jahr?

Es bleibt die vermutlich schlechtere Technik des neuen CLA. Verbundlenkerachse statt Mehrfachlenkerachse in den unteren Motorisierungen, Zylinderabschaltung statt teurer Nockenwellenverstellung, kein Magerkonzept wie beim CLA250, beschichtete statt verbuchste Zylinder zumindest beim M282, kein Scavenging, keine Camtronik, meines Wissens auch teilweise keine Piezo-Einspritzung mehr. Korrigiert mich, wenn neine Informationen falsch sein sollten, leider ist es technisch vom Aufwand her mehr als ein Schritt zurück, dafür ist mehr für die Blender und Poser getan, vom Bedienkonzept angefangen.... nunja, nicht jeder hat technisches Verständnis und Durchblick, oder andere Prioritäten. Das Beste oder nichts.....?

Gruß

Gravitar

finde auch bei den kleineren motorisierungen cla 180 und 200 haben momentan ja noch eine än 1.6 liter motor wo ich bisher eig nichts negatives gelesen habe und jz geht man auf einen 1.3 liter renault motor?

Zitat:

@MaxML schrieb am 6. Juni 2018 um 18:20:08 Uhr:


Wie sicher ist denn der Termin im April 2019? Kann man den CLA dann schon vorbestellen, sodass er im April ankommt oder ist er erst im April bestellbar?
Falls der Termin nicht sicher steht, koennte es auch sein, dass er frueher stattfindet, zum Beispiel ueberraschender Weise sogar dieses Jahr?

Also, offiziell ist noch von MB nichts genannt wann der Wagen vorgestellt wird. Ab diesem Tag kann man dann meistens auch bestellen, aber ggf. nur eine eingeschränkte Auswahl an Motoren. So könnte es später noch einen 220e geben, hört man munkeln. gute drei Monate später ist dann meistens bei MB Vorstellung im Autohaus.

Dieses jahr wird MB den CLA sicher nicht vorstellen, eher später.

Gruß

Zitat:

@MaxML schrieb am 6. Juni 2018 um 18:20:08 Uhr:


Ich bin auch an einem CLA Coupe interessiert, jedoch an einem Neuwagen, und frage mich ob es nicht Sinn macht, auf den neuen im April 2019 zu warten, wenn man bedenkt, dass Lieferzeiten bei Neuwagen auch mehr als 6 Monate betragen koennen. Waer ja bloedes Gefuehl, wenn der Wagen bei mir neu ankommt und schon morgen ein viel neuerer angekuendikt wird.

Wie sicher ist denn der Termin im April 2019? Kann man den CLA dann schon vorbestellen, sodass er im April ankommt oder ist er erst im April bestellbar?
Falls der Termin nicht sicher steht, koennte es auch sein, dass er frueher stattfindet, zum Beispiel ueberraschender Weise sogar dieses Jahr?

Mit meinem vorherigen CLA hatte ich Anfang Januar 2013 erstmals einen Mercedes "blind" bestellt - also einige Monate vor der Markteinführung. Auch wenn ich damit sehr früh CLA-Fahrer wurde, würde ich das nicht mehr machen. Das Auto hatte doch einige "Kinderkrankheiten", die ich von vorher neu - aber "ausgereift"- gekauften MB-Fahrzeugen nicht gewohnt war. So läuft mein 2. CLA , ein aktuelles M0Pf-Modell bisher bereits über 30.000 km völlig störungsfrei, ohne den geringsten Defekt oder Mangel.

Was spricht eigentlich dagegen, kurz vor Anlauf des "Neuen" ein top ausgestattetes Auslaufmodell zu entsprechend günstigen Sonderkonditionen zu kaufen? Wenn wir ehrlich sind, wird der optische Unterschied zumindest bei "Nicht-Mercedes-Kennern" kaum ins Auge fallen. Der etwas längere Radstand? Geschenkt. Dafür wirklich bewährte Motoren und vermutlich günstiger zu kombinierende Ausstattungskombinationen. Versuch doch mal anhand des (sicher vergleichbaren) neuen A-Klasse-Konfigurators, einen 2019er Wunsch-CLA zusammen zu stellen.

Schade, das du diese schlechten Erfahrungen machen musstest. ich habe im Februar ´13 bestellt, Anfang Mai wurde geliefert, bis jetzt 2 Inspektionen, in Folge eigene Wartungen, sonst nichts außer dem Rückruf Bremskraftverstärkerleitung im letzten Jahr und ein undichtes Getriebe bereits nach Auslieferung (Tausch nach 4Wo). Ich bin immer noch hochzufrieden.

Gruß

Gravitar

Deine Antwort
Ähnliche Themen