Neuer CL?

Mercedes CL C215

Moin,
weiß schon jemand wie der neue Cl aussieht? Und wie die Preise sein werden? Außerdem wird der Cl als Cabrio kommen?Vielleicht zur Konkurrenz gegen den Bentley?
Würdet ihr eher ein CL oder SL kaufen?Ist nur eine Frage die mich selbst nicht betrifft.

Gedeon

53 Antworten

Re: Neuer CL?

Zitat:

Original geschrieben von Gedeon


Moin,
weiß schon jemand wie der neue Cl aussieht?

Ja. 🙂

Darüber wurden schon einige lange Threads hier geführt.

Vielleicht magst du suchen, ich bin im Advent zu faul dazu...🙂

Re: Neuer CL?

Zitat:

Original geschrieben von Gedeon


Würdet ihr eher ein CL oder SL kaufen?

Definitiv SL - aber R129... 😁

Mal im Ernst - die Fahrzeuge haben deutliche Unterschiede in der Ausprägung des Einsatzgebietes, eigentlich ist SL und CL nicht direkt vergleichbar (Platzverhältnisse, Cabrio/Coupé)...

Also ich würde einen CL nehmen, da mir der SL nicht so toll gefällt und man ihn auf den Straßen so oft sieht, dass ich lieber etwas mehr Geld investiere würde und mir dafür einen CL bestellen würde.

Zitat:

Original geschrieben von Andreas1984


Also ich würde einen CL nehmen, da mir der SL nicht so toll gefällt und man ihn auf den Straßen so oft sieht, dass ich lieber etwas mehr Geld investiere würde und mir dafür einen CL bestellen würde.

Und ich würd einen Rolls oder einen Lada nehmen. Die sieht man noch viel seltener und vergleichen kann man sie genausowenig. SL und CL spielen nicht mal beim Autoquartett in der gleichen Liga.

Ähnliche Themen

hier gibt es etwas zu lernen?

warum spielen sl und cl in gänzliche verschiedenen ligen?

preislich wähnte ich die beiden immer ziemlich eng seite an seite.

wobei jede entscheidung glücklicherweise den rest sehnsucht nach dem auf der strecke (beim händler) Gebliebenen am leben hält.

und hättest du sie beide wär es auch langweilig. völlerei macht phlegmatisch.

einen schönen sonntag noch

@challenge

Für mich ist ein großes 4-sitziges Coupe - das man nicht aufmachen kann - grundsätzlich einer ganz anderen Fahrzeugkategorie zugehörig als ein 2-plätziger Roadster,
den man gegebenenfalls zumachen kann.
Auch wenn ich mit dieser Meinung - heutzutage (?) - allein sein sollte. 🙂

Schönen Sonntag!

Camlot

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


@challenge

Für mich ist ein großes 4-sitziges Coupe - das man nicht aufmachen kann - grundsätzlich einer ganz anderen Fahrzeugkategorie zugehörig als ein 2-plätziger Roadster,
den man gegebenenfalls zumachen kann.
Auch wenn ich mit dieser Meinung - heutzutage (?) - allein sein sollte. 🙂

Schönen Sonntag!

Camlot

Bist du nicht. Aber beim Autoquartett sind sie doch recht nah beieinander.

Hubraum

Zylinder

PS\kW

Preis

Höchstgeschwindigkeit.

Aber da keiner die Kritierien von Höher, Schneller, Weiter gegenüber dem anderen richtig erfüllt, versinkt der schmale Unterschied im nur noch auf Bewegung ausgerichteten und mit Scheuklappen versehenen Auge der Leute.

Ich würde den CL als W215 (richtige Bezeichnung?) nehmen 🙂 perfektes Auto! SL schön & gut, leider spielt das Wetter nihct immer ganz mit.

@ Camlot: hast deinen 500E noch?

Zitat:

Original geschrieben von E500AMG


Ich würde den CL als W215 (richtige Bezeichnung?) nehmen 🙂 perfektes Auto! SL schön & gut, leider spielt das Wetter nihct immer ganz mit.

@ Camlot: hast deinen 500E noch?

Strenggenommen C215. Mit W215 dürften die meisten Werkstätten auch genug anfangen können.

i. V. v. P.: Meines Wissens schon weg.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


i. V. v. P.: Meines Wissens schon weg.

Yep. 🙂

Wie Junior schon sagte: Ich habe ein bißchen umgeschichtet. 😛

Auch die Signatur....

Schönen Adventabend!

Moin moin und schönen 2 ten Advent,

bei dieser Frage stell ich mir immer die eine...

Wer oder Warum kauft man sich einen CL von Mercedes-Benz?

Die letzten 2 Baureihen, speziell die 140 ér waren meiner Meinung nach optisch gesehen ein gewaltiger Fehlgriff. Aber das wäre ja nur mein persönlicher Geschmak.

Meine Frage ist, warum kaufen sich Leute ein Coupé, bei kleineren Klassen natürlich billiger durch wegfall der Türen aber gerade bei größeren Modellen sogar noch teuer, mit eingeschränkten Platzangebot bzw. Nutzbarkeit.

Ich muss dabei immer an die Sache mit dem Schwigermuttersitz bei den Coupés denken. Es ist umständlich einzusteigen und man hat hinten meist nur 2 Vollwertige Sitze!

Ok die vorderen Türen sind ein wenig breiter zum einsteigen, aber der Nachteil durch den Wegfall der beiden anderen ist meiner Ansicht nach größer. Man ist schon zu zweit unterwegs und möchte nur mal kurz jemanden noch einsteigen lassen....nene.

Also ich werde es nie verstehen, auch wenn mir das große Coupé von Mercedes seit den 126ér Zeiten nicht mehr gefallen hat.

Vielleicht habt Ihr ein paar Antworten warum Ihr euch für das Coupé entschieden habt und was die Vorteile sind ausser jetzt mal expliziet die Optik....

Einen schönen Abend wünscht Schulle (der sich immer wieder ärgert wenn der Kollege mit dem Coupe vorbeikommt und meine Frau und ich mich nach hinten quetschen müssen....?)

@jokerschulle

es ist jetzt 23:12 und ich gehe jetzt zu bett. dann kann ich das licht anlassen oder ausmachen...

@challenge

ich wünsche Dir auf jeden Fall eine geruhsame Nacht und einen schöne Woche, egal ob das Licht an oder aus war.

Gruß Schulle (der der der Gesellschaft die jeden Monat das Geld für den Strom abbucht auf jeden Fall nicht das Vergnügen bereitet das ich extra für Sie das Licht anlasse...😁)

Ich fahr leider keinen CL, obwohl ich mir das aktuelle Modell am liebsten kaufen würde. Leider fehlt dazu noch ein etwas Geld :-( *heul*
Hab mich aber für das kleine Merceds Coupe entschieden, weil:

- ich den Platz einer E-Klasse nicht ungenutzt durch die Gegend schaukeln möchte
- ich keine Kinder habe
- meistens nur allein oder mit meiner schönen Frau an meiner Seite fahre
- mir der Innenraum der C-Klasse (damals) und des AUDI A4 (immer noch) nicht gefällt
- man bequem etwas Gepäck in den Kofferraum bekommt (nicht so im SLK)

...

Mehr fällt mir gerade nicht ein. Aber der CL ist einfach wunderschön, obwohl man ihn sehr oft auf der Autobahn sehen kann. Aber der Einstiegspreis von 98.000 EUR - was doppelt so viel ist wie mein CLK mal gekostet hat - ist auch für einen besserverdienenden Angestellten nie erreichbar. *schluchz*

Deine Antwort
Ähnliche Themen