Neuer Civic mit Rußpartikelfilter

Honda

Hallo!

Ich habe mir Anfang Feb. einen Honda Civic Executive 2,2 l Diesel bestellt. Ich kann es gar nicht mehr abwarten bis dieser kommt. Ihr kennt das ja.

Nun habe ich einen Anruf bekommen - das ich ihn in den nächsten 2 Wochen abholen kann - aber - der Kaufpreis sich um 800 Euro verteuert - da nun ein Rußpartikelfilter verbaut wurde. Anscheinend werde die nur noch mit diesem ausgeliefert.

Mit 800 Euro mehr habe ich nicht gerechnet und steht auch nicht im Kaufvertrag.
Was würdet Ihr tun?

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von samyr_99


Weisst Du, ob bir nun beides DPF + Kat verbaut ist oder nur der DPF? Weil wenn beides, dann wäre das ja wie der super Motor von Toyota.

Der D-CAT von Toyota filtert nicht nur den meisten Ruß raus, sondern auch 50% der Stickoxide (im Vergleich zu einem Euro-4-Diesel). So ein System gibt es von KEINEM Hersteller sonst. Kann man also nicht mit einem "Wald-und-Wiesen"-Rußfilter vergleichen.

Trotzdem würde ich bei dem Civic den Rußfilter einbauen lassen - auch wegen dem Wiederkaufswert. Dieselfahrzeuge OHNE Filter werden in Zukunft kaum mehr verkäuflich sein.

Zitat:

Stichwort Kohlenmonoxid.

Da heute kaum ein Benziner ohne Kat herumfährt, sehe ich das Thema Kohlenmonoxid eigentlich als erledigt an. Mit den Abgasen eines Benziners mit geregeltem Kat kann sich niemand mehr umbringen. Hier ist der Fortschritt wesentlich eindeutiger als bei den Dieselpartikeln. Es ist sicher richtig, dass die heutigen Diesel nicht mehr die riesigen Rußfontainen ausstoßen wie die Diesel der 60iger Jahre, aber was z. B. beim Schalten so aus den nach unten gebogenen Auspüffen auch der modernsten Diesel ohne DPF sichtbar herauskommt, ist von einer Lösung des Problems noch meilenweit entfernt. Anders der Diesel mit DPF, der geruchsneutral ist und wirklich keine sichtbaren Partikel mehr emittiert. Die Stickoxidproblematik des Diesels lasse ich mal außen vor.

Gruß
JohnS

Hat denn niemand das gleiche Problem mit dem Filter? Bin ich der einzige?

DPF

Würde ihn nicht nehmen .
Steht nicht im Kaufvertrag und wenn der Händler ihn eigenmächtig einbaut, solltest du den spieß mal rumdehen und ihm Kosten für den verschandeten Auspuff aufzeigen.
Die DPF werden Bestimmt mit der Zeit billiger.
In Menden werden für viele Hersteller welche gebaut.
Werde , wenn sich das Steuerlich für mich rentiert , dort einen bestellen und gut ist.

Ähnliche Themen

Re: DPF

Zitat:

Original geschrieben von Civic 2,2


Die DPF werden Bestimmt mit der Zeit billiger.

Davon kann man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgehen, wenn erst einmal die produzierten Stückzahlen steigen.

Zitat:

Original geschrieben von JohnS


Hallo,

seid ihr noch nie hinter einem rußenden Diesel hergefahren und habt euch über den Gestank geärgert? Hoffentlich müsst ihr noch lange nicht am eigenen Leib erfahren, dass die Gesundheit das höchste Gut ist. Der DPF ist sicher kein Allheilwundermittel, ein Beitrag zur Schadstoffsenkung und zumindest zur Verhinderung von Geruchsbelästigungen ist er allemal. Ich möchte niemandem zu Nahe treten, aber muss der Staat wirklich alles für seine "mündigen" Bürger regeln?

Gruß
JohnS

Es wird immer so getan als wäre der Diesel der größte Umweltverschmutzer und die Leute sind der Meinung der Benziner ist ja so gesund.

Aber der Mensch nimmt sich halt das einfachste und weil der Diesel hinter mal räuchert und es ja auch gut sichtbar ist ist der halt schädlich.

Außerdem muss mal immer mal die Kirche im Ort lassen und sich mal die Zahlen angucken was unsere Autos an Abgase produzieren und was die Industrie für Abgase ablässt.

Dass man irgentwo anfangen muss was zu tun ist mir klar, aber warum bei denen die sowieso immer weniger Geld haben.

Oder hat einer von euch immer ein schlechtes Gewissen wenn er seine Nachttischlampe anmacht oder sein kaltes Bier aus dem Kühlschrank holt, weil er wegen dem Strom ne Menge Abgase produziert.

Also sollte man jetzt nicht in DPF Panik verlassen, bisher helfen wir nur den Autokonzernen damit.

MFG

Zitat:

Es wird immer so getan als wäre der Diesel der größte Umweltverschmutzer und die Leute sind der Meinung der Benziner ist ja so gesund.

Keinem dieser Punkte würde ich zustimmen.

Zitat:

bisher helfen wir nur den Autokonzernen damit.

... und ein bischen der Umwelt und unseren Nasen.

Gruß
JohnS

Deine Antwort
Ähnliche Themen