neuer Chevrolet Aveo ab 2011 - Erfahrungen

Chevrolet Aveo

Hallo zusammen,

ich wollte einmal in die Runde fragen, wie so die ersten Erfahrungen mit dem neuen Aveo sind (KL1T ab 2011).

Ich fahre nun seit einer Woche einen 1.4 LT+ und bin bis auf ein paar Kleinigkeiten sehr zufrieden.

Auf den ersten 500km sind folgende Dinge aufgefallen:
- kleines Leitungsloch beim Anfahren
- die nervöse Kupplung bedarf viel Gefühl
- Lenkrad steht beim Gerade-Auslauf minimal schräg
- die äußere Türöffner-Verkleidung der hinteren linken Tür stand ein wenig ab, sodass Wasser hinterfließen konnte - wurde inzwischen in der Werkstatt gerichtet

Alles in allem ein feines Auto - welches sich in der Langzeitqualität aber noch beweisen muss 😉

Gruß Alex

Beste Antwort im Thema

Könnten ja einen Modding oder Tuning Fred aufmachen, dann ist es auch was übersichtlicher und man muss nicht ueber 23 Seiten durchstöbern um die passenden Felgen zu begutachten 😉.

755 weitere Antworten
755 Antworten

@ StarkSpartSpark

ja ich werde fotos machen aber erst am WE da ich das auto erst am freitag abend wieder bekomme .
Und am WE werde ich die felgen drauf schrauben .
da ich am montag den termin beim tüv habe , ich hoffe das alles klappt
da der österreichische tüv ziemlich streng ist .

gruss jochen

Dann mal viel Erfolg 😉

H&R 25/40mm ? Sieht der Aveo dann nicht extrem keilförmig aus? 😁

macht mal bitte Bilder mit den Felgen/Federn sobald die verbaut sind.. und postet die verbauten Teile 😉

Gruß
Chris

Zitat:

Original geschrieben von tenkai


H&R 25/40mm ? Sieht der Aveo dann nicht extrem keilförmig aus? 😁

macht mal bitte Bilder mit den Felgen/Federn sobald die verbaut sind.. und postet die verbauten Teile 😉

Gruß
Chris

Nein der Aveo hat Serie ne leichte Keilform durch die Federn wird er relativ neutral. Deswegen sind auch die 25mm an der Vorderachse und hinten 40mm.

Ähnliche Themen

ah ok.. was zahlt ihr für den Einbau der Federn? Das Fahrverhalten nach dem Einbau würde mich auch interessieren.. evtl. mache ich doch TL+17" 😁

Zitat:

Original geschrieben von tenkai


ah ok.. was zahlt ihr für den Einbau der Federn? Das Fahrverhalten nach dem Einbau würde mich auch interessieren.. evtl. mache ich doch TL+17" 😁

Für den Einbau zahle ich 0€ 😁 Da die Federn eine Progressive Kennlinie haben nehme ich mal an das sie bei langsamer Fahrt weich "Komfortabel" sind und umso Aggresiver man fährt härter "Sportlicher" werden.

17" Zoll und TL ist eine gute Entscheidung meine Felgen hab ich eben zum Pulverbeschichten abgegeben und nächste Woche erstrahle sie dann in Ultramarinblau 🙂

Hallo da bin ich wieder .

teiferlegung abgeschlossen und felgen drauf geschraubt .
sieht echt geil aus nicht mehr so country mässig .

morgen gehts ab zum tüv und schauen was er sagt 🙂
H&R federn vorne 25 und hinten 40 mm runter .

hier die versprochenen bilder dazu .
wenn es schön ist mach ich noch schönere Bilder , wenn das auto auf einem
geraden untergrund steht da der hofparkplatz alles andere als gerade ist .

nächste woche darf ich dann auch endlich die werbung abmachen .

Zitat:

Original geschrieben von colaviper


Hallo da bin ich wieder .

teiferlegung abgeschlossen und felgen drauf geschraubt .
sieht echt geil aus nicht mehr so country mässig .

morgen gehts ab zum tüv und schauen was er sagt 🙂
H&R federn vorne 25 und hinten 40 mm runter .

hier die versprochenen bilder dazu .
wenn es schön ist mach ich noch schönere Bilder , wenn das auto auf einem
geraden untergrund steht da der hofparkplatz alles andere als gerade ist .

nächste woche darf ich dann auch endlich die werbung abmachen .

wow sieht super aus danke für die Bilder😉

ich war gestern in der werkstatt wegen dem klopf geräusch und siehe da beide Pendelstützen vorne sind ausgeschlagen 🙁 Naja bekomm die bei der Inspektion auf Garantie neu gemacht 😎

Sieht top aus!
Diese Federn hast du verbaut oder? http://www.h-r.com/includes/download.php?file=../bin/28901.pdf
Was hast du für die Federn gezahlt und was würde der Einbau normal kosten?

In etwa so?
http://www.aze-tuning.de/.../...rn-Chevrolet-Aveo-KL1T-ab-08-2011.html
http://www.nh-tuning.de/.../H-R-Federn-Chevrolet-Aveo::659613.html

sind ja schon recht unterschiedliche Preise 😉

Zitat:

Original geschrieben von Julsen


Sieht top aus!
Diese Federn hast du verbaut oder? http://www.h-r.com/includes/download.php?file=../bin/28901.pdf
Was hast du für die Federn gezahlt und was würde der Einbau normal kosten?

Die Federn kosten ca. 120€. Was der Einbau und das vermessen kostet kann dir dein Chevy Händler sagen😉 Rechne aber mal mit min. 100 €

Wie viel tiefer wäre der denn? Habe nicht son Plan davon 🙂 und wie wirkt es sich auf das Fahrverhalten aus? Der ist ja schon ab Werk relativ hart gefedert.

Mal eine andere Frage. Laut Hersteller ist die Höchstgeschwindigkeit 173 bei dem 1.3 95 PS Diesel. Laut Tacho schafft der aber 185+. Normal oder Tacho nur ungenau? Mir kommt es des öfteren so vor, als wenn ich recht langsam unterwegs bin. Also als wenn ich 50 fahre, kommt es mir vor als fahre ich 30, so in der Art.

Also ich hab die genau beim aze Tuning bestellt .
Für denn Einbau mit Spur und Sturz einstellen lassen hab ich
250 Euro gezahlt . Geht bestimmt auch etwas billiger aber für
Mich war das ok weil es sehr kurzfristig war beim Einbau sonst hätte,
Ich noch 2 Wochen warten müssen und das wollte ich ja nicht
so kann ich morgen alles auf einmal typisieren lassen kann .

Zitat:

Original geschrieben von Julsen


Wie viel tiefer wäre der denn? Habe nicht son Plan davon 🙂 und wie wirkt es sich auf das Fahrverhalten aus? Der ist ja schon ab Werk relativ hart gefedert.

Mal eine andere Frage. Laut Hersteller ist die Höchstgeschwindigkeit 173 bei dem 1.3 95 PS Diesel. Laut Tacho schafft der aber 185+. Normal oder Tacho nur ungenau? Mir kommt es des öfteren so vor, als wenn ich recht langsam unterwegs bin. Also als wenn ich 50 fahre, kommt es mir vor als fahre ich 30, so in der Art.

Ca 25mm an der VA und ca 40mm an der HA. Die Federn haben eine progressive kennlinie. Das heist sanfte Fahrweise komfortable aggressive Fahrweise sportlich. Du bist noch nie ein Auto mit einem ordentlich Fahrwerk gefahren oder??? Der Aveo ist sowas von weich gefedert das einem schon seekrank werden kann😉

Das Tacho geht ziemlich ungenau zieh von 185kmh 10kmh ab.

Ne, hatte die letzten 9 Jahre einen alten Kombi und zwischendrin mal nen Q7, Touareg oder selten einen TTS. Da wurde man nicht durch jede Bodenwelle erschüttert 😉. Selbst hier auf der Autobahn wo teilweise die Fahrbahn aus mehreren Blöcken zusammengesetzt ist, bekommt man jeden Spalt am Boden mit, wo ist das bitte weich gefedert?

Ja dass stimmt schon das er Serie etwas straff ist
Aber auf der Autobahn bei 140 find ich in viel zu schwammig ,
Also sicher fühlt sich anders an .

Jetzt mit den federn und denn breiteren Reifen ,
Hat sich das total geändert ist noch einen kleinen
Tick straffer geworden , also für mich genau richtig
Und das mit meinen 39 Jahren . Smile

Und von der Genauigkeit des Tachos her kann ich sagen,
Das der bei 44 km/h gemessene 43 km/h angezeigt hat ,
Sind ja oft so Teile aufgestellt wo drauf steht sie fahren
So schnell . Hoffe ihr wisst was ich meine .

Deine Antwort
Ähnliche Themen