Neuer Calibra 2009?!?

Opel Speedster A

http://www.autoexpress.co.uk/.../sleek_calibra_lives_again.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cali QP


laut neuster Autozeitung wird es 2011 ernst; soll dann so aussehen

Also ich finde den rein optisch absolut lecker.

Leute,der Calibra wurde ende der Achtziger entwickelt und hat weder optisch noch technisch rein garnichts mehr mit den heutigen Opelmodellen gemeinsam.
Auch wenn der alte Calibra ein für die damalige Zeit ein wirklich schönes Auto war und sich auch heutzutage designmäßig nicht verstecken muss,so muss man doch langsam einsehen,dass die Zeiten vorbei sind.
Ich war auch absoluter Omega und Senatorfan,aber die heutigen Modelle finde ich ebenfalls gut und schick.
Ein Insignia ist schon fast wieder Omegaklasse und Qualitätsmässig eine andere Klasse als alle alten Opel von bis vor 10 Jahren,dass ist nun mal Fakt..
Die Zeit bleibt nicht stehen.

Sollte der neue Calibra so oder in ähnlicher Form kommen,fände ich es absolut super.
Formensprache und Technik (vom neuen Astra) passen perfekt in die heutige Designsprache von Opel.
Zumal die neuentwickelte Plattform auf der Astra I und eben auch Calibra,Zafira usw aufbauen werden,technisch einige feine Dinge ermöglichen soll.

OPEL baut das Teil!!!

omileg

413 weitere Antworten
413 Antworten

http://www.autoexpress.co.uk/.../astras_new_family.html

Zitat:

Original geschrieben von vectra1.6 pati


http://www.autoexpress.co.uk/.../astras_new_family.html

hatten wa schon,. potthässlich *kotzsmiley*

ja ich weiß den wir den schon hatten aber das bild gehört eigentlich zu meinem beitrag hat aber i-wie nicht funktioniert

aber ganz ehrlich sieht auf den ERSTEN blick nicht schlecht aus

so hab jetzt im anderen thema den text und das bild eingefügt ich poste hier nur das bild den text könnt ihr in dem anderen thema durchlesen gruß

Ähnliche Themen

Mensch ist das hier ruhig geworden. Naja dann schreibe ich mal was damit das hier wiede in schwung kommt =)
so hab mir die heutige autozeitung gegönnt und dort den beitrag über den astra gtc durch gelesen.
Dort steht nicht gerade viel drin nur das der gtc ein lupenreines coupe wird (( das wussten wir ja schon) und dort steht noch das der einen 2.0 liter motor bekommt mit 220 ps.
Mir persönlich würde das reichen würde mir sogar vielleicht nur nen 1.6 (180 ps) kaufen oder 1.4 (wenn mich nicht alles täuscht hat der 140 ps) (alle turbos)
was sagt ihr denn dazu ? würden euch die 220 ps reichen (für all die die es schnell mögen =))?
wisst ihr schon anderes ?
grüße pati

ps: ist wieder das gleiche bild drin

Zitat:

Original geschrieben von vectra1.6 pati


Mensch ist das hier ruhig geworden. Naja dann schreibe ich mal was damit das hier wiede in schwung kommt =)
so hab mir die heutige autozeitung gegönnt und dort den beitrag über den astra gtc durch gelesen.
Dort steht nicht gerade viel drin nur das der gtc ein lupenreines coupe wird (( das wussten wir ja schon) und dort steht noch das der einen 2.0 liter motor bekommt mit 220 ps.
Mir persönlich würde das reichen würde mir sogar vielleicht nur nen 1.6 (180 ps) kaufen oder 1.4 (wenn mich nicht alles täuscht hat der 140 ps) (alle turbos)
was sagt ihr denn dazu ? würden euch die 220 ps reichen (für all die die es schnell mögen =))?
wisst ihr schon anderes ?
grüße pati

ps: ist wieder das gleiche bild drin

Moin,

die Retusche sieht sehr realitätsnah aus, ich denke so in etwa wird er kommen. Die 220 Ps kommen gut hin, der OPC wird dann ca. 270Ps haben, evetuell auch die 264Ps des GT.

Gruß, Raphi

wenn 2liter. der rest hält doch ned lange

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


wenn 2liter. der rest hält doch ned lange

Das doch blödsinn 🙄

Zitat:

Original geschrieben von vectra1.6 pati


Mensch ist das hier ruhig geworden. Naja dann schreibe ich mal was damit das hier wiede in schwung kommt =)
so hab mir die heutige autozeitung gegönnt und dort den beitrag über den astra gtc durch gelesen.
Dort steht nicht gerade viel drin nur das der gtc ein lupenreines coupe wird (( das wussten wir ja schon) und dort steht noch das der einen 2.0 liter motor bekommt mit 220 ps.
Mir persönlich würde das reichen würde mir sogar vielleicht nur nen 1.6 (180 ps) kaufen oder 1.4 (wenn mich nicht alles täuscht hat der 140 ps) (alle turbos)
was sagt ihr denn dazu ? würden euch die 220 ps reichen (für all die die es schnell mögen =))?
wisst ihr schon anderes ?
grüße pati

ps: ist wieder das gleiche bild drin

Naja was erwartest du? Bis das Fahrzeug kommt dauert es noch, so wird es bis 2011 weitergehen das du pushen musst 😉

Auf jedenfall sieht es so aus, dass der neue mein nächster Wagen wird und dann entweder mit 2.0T oder als OPC Version ich hoffe nur, das bei dem Motor dann auch eine Automatik lieferbar sein wird. 😉

Ansonsten heißt es WARTEN...

Edit: Eben noch im Insignia Forum in dem Coupe Thread gefunden liest sich ganz nett aber mehr Infos stehen da auch nicht...
Artikel 1
Artikel 2

neee stimmt. Den z16leh etwas mehr aufpusten und zack isser hin 🙄

Man die kleinen Motoren sind doch keine Ordentlichen Motoren mehr. weniger hubraum und mehr leistung geht nun mal auf die Standtfestigkeit. Und das ist kein Blödsinn.

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


neee stimmt. Den z16leh etwas mehr aufpusten und zack isser hin 🙄

Man die kleinen Motoren sind doch keine Ordentlichen Motoren mehr. weniger hubraum und mehr leistung geht nun mal auf die Standtfestigkeit. Und das ist kein Blödsinn.

Die kleinen Motoren spulen bei uns auf den Prüfständen die selbe Laufleistung ab wie auch die Großen. Und von einer signifikant höheren Ausfallquote kann auch nicht die Rede sein. 🙄

stimmt deswegen geht auch nen z16leh bei 250 hoch (alles nachzulessen im c20let-forum.de)

Dazu kommt das es einem das Logische denken schon sagen sollte das ein Großer motor mit etwas weniger leistung standfester ist als ein kleiner Motor mit Viel leistung.

Hab mir schon ne Alternative überlegt falls der GTC nicht meinen Vorstellungen entspräche. Toyota FT-86. Hammer Design, Heckantrieb, angepeilte 1200 Kilo, sportlicher Boxermotor u.s.w. Absolut geil.

hey, schön das hier noch so viele an dem thema dran sind.
also zum thema motoren kann ich mich nur anschließen wenn man aus nem 1.2 maschine 120 rausholt ( schon gesehen ) ist das kla das der nicht so lange hält aber denke opel weiss das!
hoffe das der gtc schön wird.
Ichh war gestern bei der vorstellung vom neuen astra und bin begeistert !!! ein klasse auto also wenn der gtc nicht so schön wird wie ich mir ihn vorstelle oder i-was kaufe ich mir nen astra
aber die ersten bilder sind schon echt klasse.
hoffe ihr bleibt alle weiterhin so amm thema dran und schreibt rein wenn ihr was wisst
wünsche ein schönes Wochenende
gruß

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


stimmt deswegen geht auch nen z16leh bei 250 hoch (alles nachzulessen im c20let-forum.de)

Dazu kommt das es einem das Logische denken schon sagen sollte das ein Großer motor mit etwas weniger leistung standfester ist als ein kleiner Motor mit Viel leistung.

Immer diese Dummschwätzerei. Was auch immer du mit 250 meinst (kW, km/h, uvm.), es kann viele Ursachen haben wieso ein Verbrennungsmotor frühzeitig ausfällt.

Fakt ist jedoch, dass im Alltag ein A14NET genauso standhaft ist wie z.B. ein A20NHT. Alles andere ist blödes Stammtischgequatsche!

Deine Antwort
Ähnliche Themen