Neuer Caddy: Frage zu "Verfeinerungen" und manueller Klimaanlage

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Forumsmitglieder,

nach langer Suche bin ich jetzt bei einem Caddy Lagerfahrzeug fündig geworden:

kurzer Radstand 2,0 TDI 4motion 81kW Jako-o Edition

Neben der Serienausstattung dieses Editionsmodells gab es noch als Extras die Bi-Xenon-Scheinwerfer, die Leichtmetallräder Siracusa, die Sitzheizung, die Raucherausführung und die beheizbaren Scheibenwaschdüsen.

Da für uns die AHK ein muss ist, haben wir mit dem Händler den Einbau der starren AHK (von VW gibt es anscheinend nur die beim 4motion) vereinbart und noch zusätzlich die Gepäcknetztrennwand mit den 4 Haltepunkten, einen Satz Winterräder zu einem wirklich guten Preis, die große Kofferraumgummimatte über die volle Länge der Ladefläche, Gummifußmatten vorn und hinten und den Ladekantenschutz (Klarsichtfolie auf Stoßstange) geordert um das ganze "abzurunden".

In zwei Wochen steht dann mein erster Caddy vor dem Haus!!

ABER:

Zwei wichtige Fragen stellen sich nun, die man mir im Forum bestimmt beantworten kann.

Welche zusätzlichen Verfeinerungen sind bei meinem konkreten Modell sinnvoll?

Es gibt da natürlich Threads mit Themen mit Stopfen für Scheibenwischerlöcher Rechtslenker, Edelstahlschienen Schiebetüre, Geräuschdämmung etc.

Habe ich alles gelesen, mir ist nur nicht klar, welche dieser Elemente (z.B. Geräuschdämmung Motor/Triebwerkskapselung) mein Caddy als FL und mit der konkreten Ausstattung/Motorisierung schon hat und welche er noch braucht.

Bitt ggf. per copy/paste (Methode zu Guttenberg..) aus den einschlägigen Freds einfügen, damit ich bestellen kann! Danke!!!

Frage zur (leider manuellen, da Lagerfahrzeug) Klimaanlage:

Wer hat sie und welcher KONKRETE Erfahrungen wurden damit gerade in dem abgelaufenen heißen Sommer gemacht? Kann man damit mit Kindern auf der Rückbank eine vernünftige Innentemperatur erzielen und halten oder hat man ein ständiges "zu warm" oder "zu kalt" mit Jammern der Kinder, Zugluft, Erkältung etc.

Gelesen hab ich hierzu im Forum schon viel. Aber nur was VW konkret gemacht hat und nicht, wie es sich in der Praxis tatsächlich auswirkt. 2001 hatte ich einen Polo mit vollmanueller Klimaanlage (Magnetkupplung, also 0% oder 100%), da war ständiges Nachregeln gefragt. Und es war trotzdem nie wirklich gut.

Danke schon mal vorab für Eure Tipps und Erfahrungen

Harald

13 Antworten

Herzlich Willkommen

Zitat:

Original geschrieben von OrangeFamily


Hallo Forumsmitglieder,

nach langer Suche bin ich jetzt bei einem Caddy Lagerfahrzeug fündig geworden:

kurzer Radstand 2,0 TDI 4motion 81kW Jako-o Edition

Glückwunsch

Zitat:

Welche zusätzlichen Verfeinerungen sind bei meinem konkreten Modell sinnvoll?

Es gibt da natürlich Threads mit Themen mit Stopfen für Scheibenwischerlöcher Rechtslenker, Edelstahlschienen Schiebetüre, Geräuschdämmung etc.

Habe ich alles gelesen, mir ist nur nicht klar, welche dieser Elemente (z.B. Geräuschdämmung Motor/Triebwerkskapselung) mein Caddy als FL und mit der konkreten Ausstattung/Motorisierung schon hat und welche er noch braucht.

Bitt ggf. per copy/paste (Methode zu Guttenberg..) aus den einschlägigen Freds einfügen, damit ich bestellen kann! Danke!!!

Wenn du das alles schon gelesen hast, dann weißt du doch schon alles. Warum dann hier nochmal alles aufwärmen?😕

Zitat:

Frage zur (leider manuellen, da Lagerfahrzeug) Klimaanlage:

Wer hat sie und welcher KONKRETE Erfahrungen wurden damit gerade in dem abgelaufenen heißen Sommer gemacht? Kann man damit mit Kindern auf der Rückbank eine vernünftige Innentemperatur erzielen und halten oder hat man ein ständiges "zu warm" oder "zu kalt" mit Jammern der Kinder, Zugluft, Erkältung etc.

Gelesen hab ich hierzu im Forum schon viel. Aber nur was VW konkret gemacht hat und nicht, wie es sich in der Praxis tatsächlich auswirkt. 2001 hatte ich einen Polo mit vollmanueller Klimaanlage (Magnetkupplung, also 0% oder 100%), da war ständiges Nachregeln gefragt. Und es war trotzdem nie wirklich gut.

Dann weißt du, was im Caddy auf dich zukommt.😉

Aus eigener Erfahrung: es sind eher die Frauen als die Kinder, die quängeln wg. der Temperatur.😉

Hallo PIPD black,

natürlich habe ich alles gelesen bezüglich der "Verfeinerungen".

Aber ich weiß nicht, welche der in den einschlägigen Theras vorgeschlagenen Elemente mein konkreter Caddy NICHT braucht, weil er sie vielleicht schon hat.

Stichwort: Triebwerkskapselung beim TDI - bereits vollständig oder noch verbesserbar?

In der Fahrzeugbeschreibung finden sich dazu die Schlüssel

3W3 - Besondere Innengeräuschdämpfung

und

1SA - ohne Triebwerks-Unterschutz

Zu der Klimaanlage wäre mir noch wichtig zu wissen, ob das manuelle System wenigstens die ungefähr )ohne Gradskala) eingestellte Ausströmtemperatur KONSTANT hält, wenn es schon nicht diese Temperatur je nach Abweichung der eingestellten Innentemperatur hoch- oder runterregelt wie bei der Climatic.

Der GAU wäre die gar nicht vorhandene Regelung meines alten Polo, wo sich abhängig von der Motortemperatur (Kühlwasser) und vor allem der Drehzahl (Klimakompressor) STÄNDIG die Ausströmtemperatur änderte. Da war eine Wohlfühltemperatur eigentlich nur auf langen Autobahnfahrten bei annähernd konstanter Geschwindigkeit hinzubekommen... Das wäre ein NoGo.

Wenn aber die aktuellen Besitzer der manuellen Regelung gar keine dramatischen Probleme haben (und es sieht nicht danach aus), oder gar im Vergleich zur alten Climatic zwar anders geregelt werden muss aber das ERGEBNIS nicht schlechter ist, wäre ich zufrieden.

Gruß

Harald

Dann warte doch einfach mal ab, bis das Wägelchen bei dir vor der Tür steht.
Nichts ist ärgerlicher, als Dinge zu kaufen, die das Auto schon mitbringt.

Zur Klimaanlage weiß ich auch nur, was ich hier bzw. im VW-Techniklexikon gelesen habe: die Climatic verdient den Namen nicht mehr, da es sich dabei aktuell nur um eine manuelle Klimaanlage handelt.

Die Climatic, welche ich im VorFl habe, ist aber von ner manuellen Klima auch nicht weit entfernt.
Auch wenn meine die Temperatur halten soll, so muss man doch immer wieder nachregeln. Das problematischste für mich ist aber die Zugluft, welche ich aus meinem 2001-er Passat mit Einzonen-Climatronic nicht kannte bzw. wo eine einzige Einstellung zu 95% das ganze Jahr über Bestand hatte.

Bevor du dich darüber aber "heiß" machst und unruhig wirst, warte erstmal das Auto ab und teste es ausgiebig. Dann wirst du sehen, wie schlimm es ist, ob du damit um kannst oder du findest im schlimmsten Fall Dinge, die dich viel mehr stören.😉😎

Also....immer schön locker bleiben😁

Erst mal abwarten, und dann schauen.....das sehe ich genau so wie PIPD black.

Da du einen Edition hast, wird da schon wohl einiges verbaut sein.
Aber da es ein 4motion wird, ist da wohl einiges anders (Unterfahrschutz..etc)

Die Verfeinerungen aus den FAQ kennst du ?

Ähnliche Themen

Hat der Jako-O nicht ohnehin die Zweizonen-Climatronic mit an Bord? Ich glaube, die habe ich nicht extra geordert, sondern war im Paket. 😕

Hallo,eine Frage zur Gummimatte
Gibt es eine Gummimatte die den kpl.Laderaum abdeckt?Hat jemand Teilenr zur Hand?

@Caddynutzer

Climatronic war/ist leider nicht im Paket. Klimaanlage ist drin und der Aufpreis sind nur ca270 Euro. Hätte ich sicher gemacht, wenn ich bestellt hätte...

Gruß

Harald

@landy18

Gummimatte für den kompletten Laderaum gibt es für ca 80 Euronen im Zubehör. Habe ich online gefunden, der Freundliche kannte sie noch nicht, hat aber bestätigt, dass sie passen müsste.

Teilenummer kann ich frühestens morgen liefern, wenn Du das Ding bis dahin noch nicht selbst gefunden hast (Hab' ich ja auch geschafft, war also einfach...). Heute bin ich unterwegs.

Gruß

Harald

Die Gummimatte ist vermutlich für den vorFL und für den Kombi ohne Seitenverkleidung. Entweder mußt du die Ränder unter die Seitenverkleidung bringen (Ausbau) oder zum Großteil abschneiden.

@landy18
@Li-La-Lu

Hier Bestellnummer und Preis der durchgehenden Gummi-Gepäckraumschale:

Artikelnummer: 2K5061161
Preis: 89,90 EUR

und der Link:

http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...

Wenn das Bild und die Fahrzeug-Vorauswahl im E-Shop von VW stimmen, sollte es m.E. bei meinen FL-Caddy keine Probleme geben. Der Freundliche sah auch keine Probleme.

Aber Überraschungen gibt es (leider) trotzdem immer wieder...

Gruß

Harald

Hallo

Wenn du im Link auf "Geeignet für diese Modelle" klickst, erscheint ja auch der Caddy GP (A5) ab 2011.

Also sollte das auch passen.

Zitat:

Original geschrieben von OrangeFamily


Hier Bestellnummer und Preis der durchgehenden Gummi-Gepäckraumschale:
Artikelnummer: 2K5061161
Preis: 89,90 EUR

und der Link: http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...

Die kenne ich nicht und dürfte passen. Meine Warnungen bezogen sich auf die einzige vor einem Jahr verfügbare Gepäckraumschale mit Nr. 2K3 061 161 A.

Danke für eure Hilfe!Ihr habt mir sehr geholfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen