neuer C70, Service steht an

Volvo V70 1 (L)

Hi Leute,

ich habe einen C70 2.4T seit ein paar Wochen und der Wagen legt auch bisher eine gute Figur hin. Da langsam Service ansteht, möchte erstmal ein paar Teile erneuern. Als "Anfänger" möchte ich mir gern noch ein paar Tipps von euch holen. Schrauberhilfe habe ich dann wenn es soweit ist. Geplant ist:

- Zahnriehmen, Wasserpumpe
- Ölfalle
(von den typischen Fettnäpfchen hierbei habe ich schon zu oft gelesen, daher wollte ich gern komplett bei FT Albert bestellen, damit alles richtig und komplett ist)
- Öl, Filter
- Kühlwasser
- Bremsflüssigkeit
- Bremsen vorn/hinten (direkt Aufrüstung auf 16" Bremsanlage als Überlegung?)

Jetzt die Frage, was sollte ich direkt noch mit erneuern wenn ich schon dabei bin?
- evtl. Zündkerzen
- dann vorn links einen defekten Schlauch entdeckt, ich glaube Luftansaugung für Innenraumluft, konnte ich auf die schnelle nirgends nachlesen

Der Wagen war zuletzt bei Volvo direkt und konkretere Wartungsunterlagen habe ich quasi keine. Noch irgendwelche Tipps von euch?

Besten Dank schonmal aus Dresden
Falls hier paar Fans ausm Dresdner Raum Interesse an Treffs haben, gern mal melden

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AndreKoe schrieb am 13. September 2020 um 17:01:24 Uhr:



- Ölfalle

Warum?
Ist es notwendig?
Wenn nein,dann kannst Du Dir die Arbeit sparen.
Lass Dich nicht von irgendwelchen "Fachleuten" hier verunsichern.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

@Rennsemmel97 schrieb am 13. September 2020 um 21:12:43 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 13. September 2020 um 18:14:31 Uhr:


Warum?
Ist es notwendig?
Wenn nein,dann kannst Du Dir die Arbeit sparen.
Lass Dich nicht von irgendwelchen "Fachleuten" hier verunsichern.

Warum wird so was geschrieben? Ich habe geschrieben wenn du es machst dann ...
Ich bin hier bestimmt genau so dumm wie du jedoch Maße ich mir es nicht an andere die nur helfen schlecht zu machen. Im übrigen kam von mir auch der Hinweis auf den Handschuh Test.
Ich habe bei mir die Ölfalle ohne die Schläuche wechseln lassen und schreibe wenn du es machst mach die mit , wenn du anderer Meinung bist schreib es sachlich ohne andere hier dumm hinzustellen das verbitte ich mir!

Ruhig,Brauner....🙄

Zitat:

@Rennsemmel97 schrieb am 13. September 2020 um 21:12:43 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 13. September 2020 um 18:14:31 Uhr:


Warum?
Ist es notwendig?
Wenn nein,dann kannst Du Dir die Arbeit sparen.
Lass Dich nicht von irgendwelchen "Fachleuten" hier verunsichern.

Warum wird so was geschrieben? Ich habe geschrieben wenn du es machst dann ...
Ich bin hier bestimmt genau so dumm wie du jedoch Maße ich mir es nicht an andere die nur helfen schlecht zu machen. Im übrigen kam von mir auch der Hinweis auf den Handschuh Test.
Ich habe bei mir die Ölfalle ohne die Schläuche wechseln lassen und schreibe wenn du es machst mach die mit , wenn du anderer Meinung bist schreib es sachlich ohne andere hier dumm hinzustellen das verbitte ich mir!

Das ist seine Art. Elitist halt

Das war ein begründeter Einwand von T5-Power.
Außerdem ist an seiner Ausführung nichts negatives auszusetzen.
Das ist tatsächlich ein Forumgespenst, die Ölfalle ist ja immer zu und muss unbedingt gemacht werden.
Außerdem ist der Handschuhtest wahrlich nicht eindeutig, kann einfach nur ein Indiz sein.

Er hat auch nicht die Allgemeinheit als Möchtegernfachleute hingestellt, sondern wollte nur die Tatsache hervorheben, dass viel nachgeplappert wird.

Es kommt auch immer darauf an, wie etwas rübergebracht wird.

Die Ölfalle kann Probleme machen, aber muss nicht und man sollte auch nicht auf gut Glück immer irgendetwas tauschen.

Und wenn man die Ölfalle erneuert, macht man die Schläuche mit. Das mindeste ist ja, dass man die ganzen Schläuche mal abnimmt und inspiziert und auch mal die Öffnung am Block inspiziert. Dort kann auch die Suppe hängen.
Wenn man die grundlegende Funktion eines Motors kennt und die Notwendigkeit einer KGE, schaut sich natürlich alles dazugehörige an und erneuert nach Bedarf.
Es gibt einen Unterschied ob man stumpf nach Anleitung arbeitet oder tatsächlich weiß, was man macht.

Ein SiRi ist auch eine WeDi.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 15. September 2020 um 11:25:54 Uhr:


Ein SiRi ist auch eine WeDi.

Richtig, geläufiger ist aber halt WeDi, also bei uns jetzt

Klar. SiRi ist veraltet, sagt man eigentlich nur umgangssprachlich.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 15. September 2020 um 11:35:54 Uhr:


Klar. SiRi ist veraltet, sagt man eigentlich nur umgangssprachlich.

Siri ist erst 27, also nicht veraltet!!
Sie lebt jetzt in Brisbane, habe sie letzten Herbst besucht.
😉
(ist ja meine Tochter)

Zitat:

@volvowandales schrieb am 15. September 2020 um 17:50:00 Uhr:



Zitat:

@Erwachsener schrieb am 15. September 2020 um 11:35:54 Uhr:


Klar. SiRi ist veraltet, sagt man eigentlich nur umgangssprachlich.

Siri ist erst 27, also nicht veraltet!!
Sie lebt jetzt in Brisbane, habe sie letzten Herbst besucht.
😉
(ist ja meine Tochter)

Ich bin verwirrt und habe gerade ein iPhone vor Augen 😁

.... warum nennst du deine Tochter „Simmerring“??
Das ist doch für eine junge Frau alles andere als schön.....
*jetztaberganzschnellweg*

Gruß der sachsenelch

@lukasquindt Dann google mal was es vorher gab. Die Firma mit dem angebissenen Obst hat bei mir gaklaut....
@Sachsenelch Grrrrrrr....
😉

Siri ist noch genug Bier im Kühlschrank?
„Frag doch deine neue Schlampe Alexa“

😁

So genug Off Topic

Ok wo hier grad die Fachleute versammelt sind meine nächsten Fragen: 😁
Ich habe den C70 2001 mit B5244T (2.4 LPT) und 194.000 Km

1) Drosselklappe habe ich anscheinend diese anfällige "Magneti Marelli" wegen Baujahr 2001. Hatte paarmal den Eindruck, dass es komische Schwankungen beim Gas gibt, aber nur sporadisch. Und Anfahren fühlt sich manchmal komisch an. Also alles im unteren Drehzahlbereich. Erste Anzeichen für das typische Problem? Direkt zu Ecu schicken, wenn ich eh die Ansaugbrücke runternehme und Ölfalle ansehe oder was empfehlt ihr?

2) Kann ich iwie die Motornummer (Seriennummer?) herausfinden, wenn ich das Label beim Zahnriemen von außen nicht sehen/finden kann? Weil es anscheinend zwei Versionen gibt bei Zahnriemen/Spannrolle.

3) Dann schaut mal auf dem Bild bitte, der defekte Plastikschlauch zum Steuergerät, wohl nicht so wichtig? Wie heißt das Teil?

4) Hat evtl. jemand eine 302mm Bremsanlage für mich?

VG

Poröser Schlauch

Der Schlauch zum SG kühlt dasselbige, bzw. versorgt es mit kühler Luft. Das ist schon nicht unwichtig.
Ich gucke nachher mal ob ich da einen passenden habe.

Stefan, das ist doch der "Ausgang". Die kalte Luft kommt doch aus dem Klimakasten, kurz hinter dem Lüfter.
Den Teil halte ich für nicht so wirklich wichtig.
Gruß von
Klaus

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 15. September 2020 um 11:35:54 Uhr:


Klar. SiRi ist veraltet, sagt man eigentlich nur umgangssprachlich.

.... od. interpretiert es als

SI

cherungs

RI

ng 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen