Neuer C63 - erste Bilder

Mercedes C-Klasse W205

Hallo!

Auf Auto-Motor-und-Sport sind bereits erste offizielle Bilder des C63 AMG zu sehen. 🙂

Viele Grüße Nick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Leonam


Vielleicht macht ja irgendwann mal wer einen Klassik-Kühler-Umbau für den C63, wäre interessant zu sehen 😉

Bitteschön 🙂

Ich steh drauf! 😎

204 weitere Antworten
204 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von erguen911



Zitat:

Original geschrieben von akswiff


fyi:
hast die Links als "Mailto:" eingefügt

Dann probiere ich es noch mal 🙂

http://www.netcarshow.com/mercedes-benz/2015-c63_amg/

http://www.netcarshow.com/mercedes-benz/2015-c63_amg_estate/

Danke für die Bilder! Ich finde das Blau beim T-Modell hat was. Eine wirklich schöne Farbe 🙂

Zitat:

Original geschrieben von X-Drive99



Zitat:

Original geschrieben von erguen911


Dann probiere ich es noch mal 🙂

http://www.netcarshow.com/mercedes-benz/2015-c63_amg/

http://www.netcarshow.com/mercedes-benz/2015-c63_amg_estate/

Danke für die Bilder! Ich finde das Blau beim T-Modell hat was. Eine wirklich schöne Farbe 🙂

Finde ich auch sehr schön in Blau 🙂.

Hallo,
optisch ist der neue etwas " harmlos".
Da sieht der 204er aggressiver aus.
Ist aber Geschmacksache . Ich kann mich mit der neuen Optik nicht so anfreunden.
Abwarten.....

Grüße aus benztown

Zitat:

Original geschrieben von turboskull


Hallo,
optisch ist der neue etwas " harmlos".
Da sieht der 204er aggressiver aus.
Ist aber Geschmacksache . Ich kann mich mit der neuen Optik nicht so anfreunden.
Abwarten.....

Grüße aus benztown

Fully agree!!

Wundert mich das es bisher noch keiner gesagt hat. Sieht aus wie ein normaler S/W205. Da fehlen absolut die dicken Backen. Dagegen wirkt ein M4 deutlich sportlicher/agressiver.

Ähnliche Themen

Dicke Backen sind halt out. Mercedes will vom Proll-Image der alten AMGs weg. Der neue C63 sieht wunderbar nach Understatement aus.

Ich find den hübsch anzusehen, und 5,7 cm länger als der "normale" is doch auch schon was ^^

BTW hab hier ja schon viel gelesen von wegen M Modelle von BMW wären spritziger und sportlicher und und und. Mal ganz ehrlich, ich lehne mich ausm Fenster und sage: 98% der Leute auf MT können die Fahrzeuge beim besten Willen nicht so bewegen als dass es einen Unterschied machen würde, gleiches gilt für 85 % der Leute die WIKRLICH EINS DER FAHRZEUGE BESITZEN :P

Sieht sehr schön aus. Die Front auch mit dem neuen AMG Style.. Bin mal auf Bilder in grau und schwarz gespannt. Aber alles in allem gefällt er mir.

Jetzt nur noch genug Platz vorne im Motorraum für die Standheizung bitte !!! 😁

Die Edition 1 für den C63:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Davon bin ich ehrlich gesagt schwer beigeistert 🙂 Schwebt an der Grenze des übertriebenen, aber die roten Akzente in den Felgen, Gurten, Front gefallen mir sehr gut.

hier ein update in (bewegt)bild und ton ;-) ich freu´ mich auf 2015 !

http://www.worldcarfans.com/.../...3-amg-s-sedan-and-estate-officially

Zitat:

Original geschrieben von elec85


Die Edition 1 für den C63:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Davon bin ich ehrlich gesagt schwer beigeistert 🙂 Schwebt an der Grenze des übertriebenen, aber die roten Akzente in den Felgen, Gurten, Front gefallen mir sehr gut.

Hallo!

Danke für die Info! Weiß bereits jemand, ob es die Edition 1 beim C63 auch für das T-Modell geben wird?
Einzig die roten Akzente passen für meinen Geschmack nicht ganz zum Rest.

Viele Grüße Nick

Zitat:

Original geschrieben von Lloyyd


Dicke Backen sind halt out. Mercedes will vom Proll-Image der alten AMGs weg. Der neue C63 sieht wunderbar nach Understatement aus.

Nun ja, wenn man sich für einen amg entscheidet,

dann will man sich auch etwas von den normalen mercedes Pkws abheben.

Der 204 ist von der Mehrheit kaum vom normalen mit amg packet zu unterscheiden.

Somit kann ich die Behauptung von prollig nicht teilen.

Für den enormen Mehrpreis muß man schon ein kleines bißchen was sehen, finde ich.

Aber wie gesagt, alles Geschmacksache, sonst hätte ja jeder einen;-))

Grüsse

hm.. komisch.. Die werden doch nicht nen 360 km/h Tacho in den C 63s basteln? Für 290 km/h max. Geschwindigkeit? Übertrieben und eine Skalierung die im täglichen Betrieb eigentlich zu breit ist..

C63s

Wenn Du darauf achtest, siehst Du aber dass die Skala über 300 enger ist, d.h. im Vergleich zum alten 320-Tacho ist es immer noch leichter abzulesen. Die "Ubertreibung" hält sich somit in Grenzen, obwohl auch bis 330 km/h selbst mit "Geschwindigkeitspaketen, die Anzeige in den meisten Fällen sicherlich ausreichend wäre.
Aber so wird eben von dem Auto gesprochen, genauso wie Du das getan hast und damit erweckt das beim einen oder anderen vielleicht doch das Interesse, der dieses Auto zuvor nicht im Fokus hatte?!
Gruß Christof

Zitat:

Original geschrieben von Drivingman


hm.. komisch.. Die werden doch nicht nen 360 km/h Tacho in den C 63s basteln? Für 290 km/h max. Geschwindigkeit? Übertrieben und eine Skalierung die im täglichen Betrieb eigentlich zu breit ist..

Vielleicht weil es keine Bremse gibt 😰

(sieht auf dem Bild zuindest so aus... 😁)

Also was das prollige betrifft: Ich denke das Auto sieht noch immer sehr Proleten-haft aus, daran ist meiner Meinung nach hauptsächlich der "Sport-Kühlergrill" schuld. Ich denke hätte das Auto den elegance, oder exklusiv-Kühler wie er nun heißt, würde es deutlich normaler ausschauen.

Schon bevor das ganze mit dem Zentralstern angefangen hat, gab es genug Leute, die auf einer C, E oder S-Klasse den klassischen Kühler-Grill durch so einen Kühler ausgetauscht hatten. Meistens Leute aus der untersten Unterschicht 😁 (Ja, nicht das Geld entscheidet darüber in welchem sozialien Milieu man sich befindet, immerhin gibt's ja auch reiche Proleten)
Da ich selber so etwas studiere (Gesellschaftsanalyse usw.) hab ich mich damit etwas beschäftigt, und bin zum Schluss gekommen, dass es sich bei vielen - aber nicht allen - Leuten, um ein Aufmerksamkeitsdefizit handeln muss: Je dicker das Logo, desto besser. Man will nach außen zeigen, was man hat. 😛 Andere argumentieren damit, dass es sportlicher ausschaut, aber unbewusst geht es hier nicht um sportlich oder nicht sportlich. Wer ein wirklich sportliches Auto will, der kauft sich was anderes, und noch dazu billigeres. Im Grunde geht es also nur um das sportliche Aussehen, damit kommen wir darauf zurück, dass es nur ums Aussehen geht 😛 -> Also zu zeigen, was man hat.

Jetzt wo Mercedes des Zentralstern an Limousinen montiert, schaut es für viele normal aus, aber auch nur weil es Mercedes macht. Davor sah es ca. so aus:

http://www.carshine.com.au/.../...%20Lorinser%20S%20Class%20Styling%20(W220-001).jpg
http://www.benzworld.org/.../...ctures-sticky-front-shot-new-grill.jpg
http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/.../image55074.jpg
http://data.motor-talk.de/.../dsc00005-2-22982.JPG

Leider ist mein Bild vom Zentralstern durch so etwas geprägt, deshalb werd ich das aus meinem Kopf nie wieder los. Auf einer G-Klasse oder einem 300SL ist das natürlich eine andere Geschichte. Der einzige, wo mir der Zentralstern gefällt, war der W204 C63. Der Stern sieht schöner aus wenn er flach ist und nicht in "3D", und auch wenn nur eine feine horizontale Linie zum Stern führt, und nicht 3 dicke.

Auf jeden Fall finde ich aber dennoch, dass Mercedes sich mit dem W205 vom proll-image entfernt, das gilt aber eben meiner Meinung nach nicht für den C63. Vor allem nicht in weiß mit dunklen Felgen, dann noch 4 Auspuffe und ein (dunkles) Panoramadach, das passt einfach nicht zur weißen Farbe, zu viel Kontrast! Macht man das überhaupt noch, weißes Auto schwarze Felgen? Ich dachte der Kontrast-Trend wäre vorbei, aber Mercedes präsentiert viele seiner (AMG-)Fahrzeuge noch so. Naja ist klar, die Marke passt sich nunmal seinen Kunden an, was früher selbst gemacht werden musste ("Sportgrill" montieren, schwarze Felgen montieren) übernimmt nun Mercedes. Das spricht diese Leute dann umso mehr an.

Aber der Grund wieso ich den W205 generell weniger prollig finde: Erstens die neuen Klassik-Kühler (auch auf E und S), welche einen größeren/dickeren Rahmen haben, wie auf alten Modellen (also kein "Plakettenkühler" mehr), zweitens finde ich den W205 generell etwas gehobener und luxuriöser. Eben wie eine kleine S Klasse 😉 Davor hat sich die C Klasse für mich immer recht billig angefühlt. (damit meine ich nicht, dass es schlechte Autos waren!) Selbst mit Leder und Holz sah aber alles cheap aus, außer beim W203 in manchen Farbkombinationen. Ich bin noch nie in einem W205 gesessen, aber ich finde den W204 zum Beispiel sehr klapprig. Die Türen sind viel zu leicht. Und natürlich zu viel Plastik etc. Der W205 hebt sich jetzt auf das niveau vom altem Jaguar X-Type, hab ich zumindest das Gefühl.

http://oi58.tinypic.com/15saqvs.jpg
http://pic3.allianz-autowelt.de/.../0245912958003.jpg?...

Wunderschön, gefällt mir auf jeden Fall mehr als der Vorgänger! Vielleicht macht ja irgendwann mal wer einen Klassik-Kühler-Umbau für den C63, wäre interessant zu sehen 😉 Brabus bietet anscheinend seine Bodykits auch für das Modell mit dem Klassik-Grill an. AMG wird das vermutlich nicht machen, aber was soll's, ich kann ihn mir eh nicht leisten daher ist es eigentlich egal 😁 Aber für's Erste behält der C63 bei mir noch ein Prolo-Image. Danke für's Lesen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen