Neuer BMW X2 sDrive18i - Fazit nach 1. Monat

BMW X2 F39

Hallo beisammen,

ich fahre seit ca. 1 Monat einen neuen X2 und wollte an der Stelle ein kurzes Fazit schreiben. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen potentiellen Käufer...

Mein Modell:
BMW X2 sDrive18i
Dreizylinder, 1499ccm, 140PS, Schaltgetriebe
Modell Advantage, Alpinweiß
18" LM/Y-Speiche 566
Ablagepaket, Connected Drive
Sportsitze, Sitzheizung
Sportlenkrad, PDC, Kleines Navi
Innenspiegel abblendend
LED-Licht, Abbiegelicht
Armauflage, Leisten Oxidsilber dkl. matt
Klima, Lordosenstütze
Individual Dachhimmel
Größerer Tank

Also ziemlich blank. NP laut Händler 44.000, ich hab 32.000 bezahlt. Hatte vorher X3 2.0D mit fast Vollausstattung und 8-Gang Automatik. Wollte jetzt ein kleineres Auto und keinen Diesel mehr. Den X2 fand ich ganz schön. Da Firmenwagen mit günstigem Leasing hab ich ohne Probefahrt einfach einen sofort verfügbaren genommen. Anfangs wollte ich den xDrive 20i, aber der ist vom Neupreis happiger und verbraucht natürlich auch mehr als der kleine Benziner. Brauche die Mehrleistung und auch den Allradantrieb eigentlich nicht, daher ist's der sDrive18i geworden. Leider nicht mein Wunsch-Konfigurationsfahrzeug. Ich hätte auf jeden Fall das große Navi mit Hud, Automatik, Soundsystem und Apple CarPlay genommen. Was ich nicht wollte, waren das M-Paket oder die Sport X Varianten. Ich mag weder die Fahrwerkshärte noch Alcantara.

Fazit nach 1 Monat:
Bei der ersten Benutzung und den ersten Metern fällt sofort die gute Verarbeitungsqualität und das straffe, leise Fahren auf. Die Türen fallen satt Plopp ins Schloß, die Sitzposition ist nicht so gut - man fühlt sich etwas beengt eingebaut. Das Auto ist anstrengend zu lenken und sehr straff gefedert. Auch die Sportsitze finde ich nicht so dolle, kein Vergleich zu denen aus dem X3. Sie sind sehr hart, fast unbequem und bieten wenig Seitenhalt. Das Kuppeln und Schalten ist ebenfalls überraschend anstrengend. Die Schaltung ist zudem hakelig (zumindest bei meinem x2). Den Motor hört man praktisch nicht, nur ein leises knurriges Geräusch beim stärkeren Hochbeschleunigen. Die Leistung reicht eigentlich, sofern man keine sportlichen Ambitionen hat. Im 3. Gang ist der Durchzug allerdings mau, auf der Autobahn kommt da nicht viel und es wird etwas zäh ab 120.

Beeindruckend ist die Ruhe und Straffheit beim Dahingleiten. 80km/h fühlen sich an wie 40. Dieser Effekt ist sehr stark und für mich auch nach einem Monat noch immer sehr präsent.

Innen fühlt sich das Auto sehr breit an, trotzdem sitzt man irgendwie beengt. Das Schlimmste am Auto ist die Übersichtlichkeit. Das ist der Preis, den man für die coole, sportliche Coupe-Optik zahlen muss. Die BMW-Embleme an der dicken C-Säule im Stil der alten CS-Coupes sind zwar schön, aber die Übersichtlichkeit nach hinten und auch zur Seite ist durch die Fahrzeugform grausig. Wirklich richtig grausig. Die Heckscheibe ein Mini-Guckloch und selbst geübte Fahrer fangen beim Rückwärtsfahren in der Stadt oder auf Parkplätzen an zu schimpfen. Nach hinten links ist komplett Blindflug. Das PDC bringts nicht, piepst wie blöd obwohl noch genug Luft ist.

Auch seitlich, auf der Autobahn oder beim Abbiegen, sollte man sich immer vergewissern, dass wirklich frei ist. Der hohen Seitenlinie und der dicken B-Säule sei Dank. Schon ein paarmal vertan.

Was mich wundert ist der Verbrauch. Im X3 2.0D mit 2 Tonnen Gewicht hab ich ca. 7 Liter Diesel gebraucht. Mein Dreizylinder-X2 braucht da mehr. Bei 40% Autobahn, 30% Landstraße und 30% Stadt sinds trotz sehr gemäßigter Fahrt im Schnitt 7,5l Super. Finde ich zu viel trotz Benziner. Ein paar Kilometer kalt durch die Stadt und auf dem Display steht immer eine 10 vorm Komma. Wenn ich mit 80-110 auf der Bahn im Eco-Modus gleite brauche ich immer noch 6l. Allerdings darf man nicht vergessen, dass die Kiste trotz der Größe über 1.6T wiegt.

Telefonie, Navi und Musik (ohne Soundpaket) funktionieren sehr gut. Klang geht wirklich, aber natürlich nichts für Puristen oder Hifi-Leute. Auch das Display ist gut. Super finde ich die Sprachsteuerung, funktioniert tadellos und viel besser als noch vor ein paar Jahren.

Was BMW aus meiner Sicht total vermasselt hat, ist das Kombi-Instrument. Die Anzeigen des Bordcomputers und der Geschwindigkeitshinweise sind sehr weit unten im Display. In meiner Sitzposition verdeckt das Lenkrad ALLE diese Leuchten. Fahren andere Leute, verdeckt es je nach Sitzposition auch meist alle Infos, bzw. zumindest einen Teil davon.

Das Beste am Auto ist eigentlich die Optik und dass man trotz aller Unbequemlichkeit gerne damit fährt. Durch die Straffheit kommt immerhin der typische BMW-Fahrspaß auf.

Ob ich ihn noch mal kaufen würde? Glaube nicht. Er ist doch zu unpraktisch, recht teuer und nicht bequem und easy zu fahren. Vielleicht bin ich doch zu alt und sollte bei Renault nach einem Automatik gucken 🙂

Anbei ein paar Fotos

Andi 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo beisammen,

ich fahre seit ca. 1 Monat einen neuen X2 und wollte an der Stelle ein kurzes Fazit schreiben. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen potentiellen Käufer...

Mein Modell:
BMW X2 sDrive18i
Dreizylinder, 1499ccm, 140PS, Schaltgetriebe
Modell Advantage, Alpinweiß
18" LM/Y-Speiche 566
Ablagepaket, Connected Drive
Sportsitze, Sitzheizung
Sportlenkrad, PDC, Kleines Navi
Innenspiegel abblendend
LED-Licht, Abbiegelicht
Armauflage, Leisten Oxidsilber dkl. matt
Klima, Lordosenstütze
Individual Dachhimmel
Größerer Tank

Also ziemlich blank. NP laut Händler 44.000, ich hab 32.000 bezahlt. Hatte vorher X3 2.0D mit fast Vollausstattung und 8-Gang Automatik. Wollte jetzt ein kleineres Auto und keinen Diesel mehr. Den X2 fand ich ganz schön. Da Firmenwagen mit günstigem Leasing hab ich ohne Probefahrt einfach einen sofort verfügbaren genommen. Anfangs wollte ich den xDrive 20i, aber der ist vom Neupreis happiger und verbraucht natürlich auch mehr als der kleine Benziner. Brauche die Mehrleistung und auch den Allradantrieb eigentlich nicht, daher ist's der sDrive18i geworden. Leider nicht mein Wunsch-Konfigurationsfahrzeug. Ich hätte auf jeden Fall das große Navi mit Hud, Automatik, Soundsystem und Apple CarPlay genommen. Was ich nicht wollte, waren das M-Paket oder die Sport X Varianten. Ich mag weder die Fahrwerkshärte noch Alcantara.

Fazit nach 1 Monat:
Bei der ersten Benutzung und den ersten Metern fällt sofort die gute Verarbeitungsqualität und das straffe, leise Fahren auf. Die Türen fallen satt Plopp ins Schloß, die Sitzposition ist nicht so gut - man fühlt sich etwas beengt eingebaut. Das Auto ist anstrengend zu lenken und sehr straff gefedert. Auch die Sportsitze finde ich nicht so dolle, kein Vergleich zu denen aus dem X3. Sie sind sehr hart, fast unbequem und bieten wenig Seitenhalt. Das Kuppeln und Schalten ist ebenfalls überraschend anstrengend. Die Schaltung ist zudem hakelig (zumindest bei meinem x2). Den Motor hört man praktisch nicht, nur ein leises knurriges Geräusch beim stärkeren Hochbeschleunigen. Die Leistung reicht eigentlich, sofern man keine sportlichen Ambitionen hat. Im 3. Gang ist der Durchzug allerdings mau, auf der Autobahn kommt da nicht viel und es wird etwas zäh ab 120.

Beeindruckend ist die Ruhe und Straffheit beim Dahingleiten. 80km/h fühlen sich an wie 40. Dieser Effekt ist sehr stark und für mich auch nach einem Monat noch immer sehr präsent.

Innen fühlt sich das Auto sehr breit an, trotzdem sitzt man irgendwie beengt. Das Schlimmste am Auto ist die Übersichtlichkeit. Das ist der Preis, den man für die coole, sportliche Coupe-Optik zahlen muss. Die BMW-Embleme an der dicken C-Säule im Stil der alten CS-Coupes sind zwar schön, aber die Übersichtlichkeit nach hinten und auch zur Seite ist durch die Fahrzeugform grausig. Wirklich richtig grausig. Die Heckscheibe ein Mini-Guckloch und selbst geübte Fahrer fangen beim Rückwärtsfahren in der Stadt oder auf Parkplätzen an zu schimpfen. Nach hinten links ist komplett Blindflug. Das PDC bringts nicht, piepst wie blöd obwohl noch genug Luft ist.

Auch seitlich, auf der Autobahn oder beim Abbiegen, sollte man sich immer vergewissern, dass wirklich frei ist. Der hohen Seitenlinie und der dicken B-Säule sei Dank. Schon ein paarmal vertan.

Was mich wundert ist der Verbrauch. Im X3 2.0D mit 2 Tonnen Gewicht hab ich ca. 7 Liter Diesel gebraucht. Mein Dreizylinder-X2 braucht da mehr. Bei 40% Autobahn, 30% Landstraße und 30% Stadt sinds trotz sehr gemäßigter Fahrt im Schnitt 7,5l Super. Finde ich zu viel trotz Benziner. Ein paar Kilometer kalt durch die Stadt und auf dem Display steht immer eine 10 vorm Komma. Wenn ich mit 80-110 auf der Bahn im Eco-Modus gleite brauche ich immer noch 6l. Allerdings darf man nicht vergessen, dass die Kiste trotz der Größe über 1.6T wiegt.

Telefonie, Navi und Musik (ohne Soundpaket) funktionieren sehr gut. Klang geht wirklich, aber natürlich nichts für Puristen oder Hifi-Leute. Auch das Display ist gut. Super finde ich die Sprachsteuerung, funktioniert tadellos und viel besser als noch vor ein paar Jahren.

Was BMW aus meiner Sicht total vermasselt hat, ist das Kombi-Instrument. Die Anzeigen des Bordcomputers und der Geschwindigkeitshinweise sind sehr weit unten im Display. In meiner Sitzposition verdeckt das Lenkrad ALLE diese Leuchten. Fahren andere Leute, verdeckt es je nach Sitzposition auch meist alle Infos, bzw. zumindest einen Teil davon.

Das Beste am Auto ist eigentlich die Optik und dass man trotz aller Unbequemlichkeit gerne damit fährt. Durch die Straffheit kommt immerhin der typische BMW-Fahrspaß auf.

Ob ich ihn noch mal kaufen würde? Glaube nicht. Er ist doch zu unpraktisch, recht teuer und nicht bequem und easy zu fahren. Vielleicht bin ich doch zu alt und sollte bei Renault nach einem Automatik gucken 🙂

Anbei ein paar Fotos

Andi 🙂

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ich sitze eigenartigerweise in meinem X2 besser als in meinen Vorgänger-Fahrzeugen X4 (F26) und X3 (F25). Im X4 und X3 hat man eigentlich mehr Platz und ein besseres Raumgefühl, aber im X2 schaffe ich mit Abstand längere Fahrten ohne das es unbequem wird für mich. Der X2 sitzt für meinen Körper wie angegossen. Ich kann mir das nicht erklären - es ist einfach so. (zur Info: ich bin 194 cm groß und knappe 100 kg schwer)

Hallo
Ebenfalls der Eindruck das ich/wir in unserem x 2 habe lt. meiner Frau der erste BMW seit Jahren wo sie entspannt auch eine längere Strecke sitzen kann
Gruss
Klaus

Hier auch noch ein kurzer Erfahrungsbericht des BMW X2 xDrive 20d nach 14 Tagen:

Zuerst einmal war der Kauf ebenfalls eine Bauchentscheidung, bin den Wagen zuvor nie Probegefahren...Er hat mir einfach mega gut gefallen und habe dann ein Angebot erhalten wo ich nicht nein sagen konnte (33% Rabatt auf den Listenpreis da Tageszulassung in 10/2018 mit genau der Konfiguration wie ich ihn bestellt hätte). Zum Preis wurde ja schon viel gesagt, ich hätte ebenfalls den Listenpreis nicht bezahlt. Ich habe die Vollausstattung (bis auf die HarmanKardon Anlage, Ledersitze und das Panoramadach).

Es ist wie immer natürlich Ansichtssache aber ich möchte mit dem ersten Punkt starten der mich wirklich lange gestört hat: Ich habe ganze 7 Tage gebraucht, bis ich den Sitz so eingestellt habe das er für mich passt. Klingt vielleicht doof aber ich wäre fast verzweifelt. Ich selbst bin 1.87 m gross und hatte immer das Problem ein guten Kompromiss bzgl. Übersicht, Fahrkomfort und Sicht auf die Instrumententafel zu finden. Jetzt habe ich meine Einstellung gefunden und es passt (-:

Bzgl. Fahrerlebnis ist der X2 mit 190 PS wirklich toll zu fahren. Genug Power, schöner Zug und keine lauten Motorgeräusche. Er liegt - wie nicht anders erwartet - super auf der Strasse. Die Systeme funktionieren perfekt. Aus der Kurve geschleudert werden gehört wohl der Vergangenheit an. (sofern mit Verstand gefahren wird)

Die Bedienung sowie die Spracheingabe sind tadellos. Schnell hat man sich in das System eingefunden und findet schnell das was man sucht. Leider habe ich nach wie vor das Bluetooth-Problem mit meinem iPhone X welches meine Playlisten nur sporadisch übernimmt. Das darf in der heutigen Zeit wirklich nicht mehr sein...

Ebenfalls toll finde ich die Remote-Funktion wo ich Ziele direkt aufs Navi übertragen kann. Auch das funktioniert super. Eine tolle Sache ist der Concierge Service. Man muss sich einfach darauf einlassen dort anzurufen. Hier wird einem sehr schnell geholfen ohne das ich mein Handy mit der Google-Funktion brauche. Die beiden Dienste "Office365" und "Intelligente Sprachassistent" habe ich mal kurz probiert, haben mir aber keinen nennenswerten Vorteil gebracht. Alle anderen Dienste nutze ich fast täglich.

Was in diesem Wagen auf jeden Fall verbaut sein muss, ist die Rückfahrkamera und die Sensoren vorne und hinten. Es ist schon wirklich so, dass man sich wie in einem "Bat-Mobil" fühlt. Die Übersicht des Autos ist wirklich eine Katastrophe. Aber dank der Systeme ist es dann auch eine Übungssache und irgendwann hat man den Dreh raus. Wäre für mich also auch kein Grund das Auto nicht zu kaufen.

Die schlüssellose Bedienung bereitet mir jeden Tag wirklich Freude. Auf diese würde ich nicht mehr verzichten wollen.

Das Platzangebot ist natürlich eine ganz persönliche Sache. Ich selbst fahre zu 80% alleine. In den übrigen Fällen habe ich meine Frau, ein Kind und nen Hund dabei. Alle haben hier genug Platz und können problemlos weitere Fahrten meistern. Es ist sicher kein Platzwunder, wer das aber will/braucht kauft sich eh ein anderes Auto. Für mich ist es so ausreichend.

So, dass waren jetzt mal so meine Punkte und Erfahrungen.

LG
Amadeus

Danke Amadeus für den tollen Beitrag :-)

Ähnliche Themen

-33% sind ein Wort, ist das ein EU Reimport mit Tageszulassung?
Das dürfte dann ja so ca. 35-38 TSD sein, oder?

Ich lebe in CH und kommt preislich an deine 38 TSD hin (-:

Danke @Amadeus84
Farbe ist Alpinweiß, oder? Hatte bisher nur Metallic und bin mir nicht sicher ob mir Uni "genügt". Zumal bei Audi das einfache weiß eher Eierschale ist und das gefällt mir nun gar nicht. Mineralweiß hingegen gibt es für den X2 M Sport ja nicht...

Farbe Alpinweiss - mit der Kombination schwarze Aussenspiegel und schwarze Dachreling finde ich persönlich genial. Das weiss ist wirklich weiss - keine Eierschalenfarbe... Aber Geschmäcker sind da natürlich unterschiedlich. Ich kann z.b. das Gold nicht mehr sehen...

Ich bin großer Fan des Grau-metallic!
Mein e46 ist Stahlgrau-Metalic, aber die gibt es nicht mehr. Das aktuelle Grau-Metalic geht auch.
Alternativ wäre ich dann auch bei dem Weiß!

Ist hier auch jemand der einen X2 xDrive 2.0i fährt und einmal seine Erfahrungen berichten kann!?
Meint ihr das ein Allrad bei diesem Auto Pflicht ist?
Ich bin zwar kein "Heizer" aber ich befürchte das ein Frontkratzer bei Nässe und zügigem Anfahren mit durchdrehenden Rädern nervt.
Wie seit ihr mit der Aisin 8-Gang Wandlerautomatik zufrieden?

Hi Felix mein Schwiegervater hat den s Drive und nörgelt schon über das Durchdrehen der Räder da ich x Drive habe mach ich ihm eine lange Nase, zu deiner Frage
Ja und sehr zufrieden 8 Gang mitSchaltpaddel leider Geil :-)

Ok....hatte die letzten Autos auch Allrad....ich denke die Ausgabe lohnt sich da auch das Wandlergetriebe mit an Bord ist.

Mein X2 xDrive 2.0i hat auch Allrad und die Wandlerautomatik. Bin zu 100% zufrieden damit. Auch mit dem Verbrauch - nach 25 tkm einen selbst ermittelten Durchschnittsverbrauch von 7,4 l/100 km. Fahre seit 2005 nur xDrive und für mich käme auch nichts anderes mehr in Frage, da ich ja im Schneereichen Salzkammergut zu Hause bin.

Wir haben den 2.0i S Drive und sind absolut zufrieden!

Habt ihr Tipps was bei der Anschaffung an Extras Pflicht ist und auf was man verzichten kann.
Sicher sind hier die Interessen unterschiedlich. Ich würde aber gerne eure Meinung hören...

Deine Antwort
Ähnliche Themen