Neuer BMW X2 sDrive18i - Fazit nach 1. Monat

BMW X2 F39

Hallo beisammen,

ich fahre seit ca. 1 Monat einen neuen X2 und wollte an der Stelle ein kurzes Fazit schreiben. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen potentiellen Käufer...

Mein Modell:
BMW X2 sDrive18i
Dreizylinder, 1499ccm, 140PS, Schaltgetriebe
Modell Advantage, Alpinweiß
18" LM/Y-Speiche 566
Ablagepaket, Connected Drive
Sportsitze, Sitzheizung
Sportlenkrad, PDC, Kleines Navi
Innenspiegel abblendend
LED-Licht, Abbiegelicht
Armauflage, Leisten Oxidsilber dkl. matt
Klima, Lordosenstütze
Individual Dachhimmel
Größerer Tank

Also ziemlich blank. NP laut Händler 44.000, ich hab 32.000 bezahlt. Hatte vorher X3 2.0D mit fast Vollausstattung und 8-Gang Automatik. Wollte jetzt ein kleineres Auto und keinen Diesel mehr. Den X2 fand ich ganz schön. Da Firmenwagen mit günstigem Leasing hab ich ohne Probefahrt einfach einen sofort verfügbaren genommen. Anfangs wollte ich den xDrive 20i, aber der ist vom Neupreis happiger und verbraucht natürlich auch mehr als der kleine Benziner. Brauche die Mehrleistung und auch den Allradantrieb eigentlich nicht, daher ist's der sDrive18i geworden. Leider nicht mein Wunsch-Konfigurationsfahrzeug. Ich hätte auf jeden Fall das große Navi mit Hud, Automatik, Soundsystem und Apple CarPlay genommen. Was ich nicht wollte, waren das M-Paket oder die Sport X Varianten. Ich mag weder die Fahrwerkshärte noch Alcantara.

Fazit nach 1 Monat:
Bei der ersten Benutzung und den ersten Metern fällt sofort die gute Verarbeitungsqualität und das straffe, leise Fahren auf. Die Türen fallen satt Plopp ins Schloß, die Sitzposition ist nicht so gut - man fühlt sich etwas beengt eingebaut. Das Auto ist anstrengend zu lenken und sehr straff gefedert. Auch die Sportsitze finde ich nicht so dolle, kein Vergleich zu denen aus dem X3. Sie sind sehr hart, fast unbequem und bieten wenig Seitenhalt. Das Kuppeln und Schalten ist ebenfalls überraschend anstrengend. Die Schaltung ist zudem hakelig (zumindest bei meinem x2). Den Motor hört man praktisch nicht, nur ein leises knurriges Geräusch beim stärkeren Hochbeschleunigen. Die Leistung reicht eigentlich, sofern man keine sportlichen Ambitionen hat. Im 3. Gang ist der Durchzug allerdings mau, auf der Autobahn kommt da nicht viel und es wird etwas zäh ab 120.

Beeindruckend ist die Ruhe und Straffheit beim Dahingleiten. 80km/h fühlen sich an wie 40. Dieser Effekt ist sehr stark und für mich auch nach einem Monat noch immer sehr präsent.

Innen fühlt sich das Auto sehr breit an, trotzdem sitzt man irgendwie beengt. Das Schlimmste am Auto ist die Übersichtlichkeit. Das ist der Preis, den man für die coole, sportliche Coupe-Optik zahlen muss. Die BMW-Embleme an der dicken C-Säule im Stil der alten CS-Coupes sind zwar schön, aber die Übersichtlichkeit nach hinten und auch zur Seite ist durch die Fahrzeugform grausig. Wirklich richtig grausig. Die Heckscheibe ein Mini-Guckloch und selbst geübte Fahrer fangen beim Rückwärtsfahren in der Stadt oder auf Parkplätzen an zu schimpfen. Nach hinten links ist komplett Blindflug. Das PDC bringts nicht, piepst wie blöd obwohl noch genug Luft ist.

Auch seitlich, auf der Autobahn oder beim Abbiegen, sollte man sich immer vergewissern, dass wirklich frei ist. Der hohen Seitenlinie und der dicken B-Säule sei Dank. Schon ein paarmal vertan.

Was mich wundert ist der Verbrauch. Im X3 2.0D mit 2 Tonnen Gewicht hab ich ca. 7 Liter Diesel gebraucht. Mein Dreizylinder-X2 braucht da mehr. Bei 40% Autobahn, 30% Landstraße und 30% Stadt sinds trotz sehr gemäßigter Fahrt im Schnitt 7,5l Super. Finde ich zu viel trotz Benziner. Ein paar Kilometer kalt durch die Stadt und auf dem Display steht immer eine 10 vorm Komma. Wenn ich mit 80-110 auf der Bahn im Eco-Modus gleite brauche ich immer noch 6l. Allerdings darf man nicht vergessen, dass die Kiste trotz der Größe über 1.6T wiegt.

Telefonie, Navi und Musik (ohne Soundpaket) funktionieren sehr gut. Klang geht wirklich, aber natürlich nichts für Puristen oder Hifi-Leute. Auch das Display ist gut. Super finde ich die Sprachsteuerung, funktioniert tadellos und viel besser als noch vor ein paar Jahren.

Was BMW aus meiner Sicht total vermasselt hat, ist das Kombi-Instrument. Die Anzeigen des Bordcomputers und der Geschwindigkeitshinweise sind sehr weit unten im Display. In meiner Sitzposition verdeckt das Lenkrad ALLE diese Leuchten. Fahren andere Leute, verdeckt es je nach Sitzposition auch meist alle Infos, bzw. zumindest einen Teil davon.

Das Beste am Auto ist eigentlich die Optik und dass man trotz aller Unbequemlichkeit gerne damit fährt. Durch die Straffheit kommt immerhin der typische BMW-Fahrspaß auf.

Ob ich ihn noch mal kaufen würde? Glaube nicht. Er ist doch zu unpraktisch, recht teuer und nicht bequem und easy zu fahren. Vielleicht bin ich doch zu alt und sollte bei Renault nach einem Automatik gucken 🙂

Anbei ein paar Fotos

Andi 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo beisammen,

ich fahre seit ca. 1 Monat einen neuen X2 und wollte an der Stelle ein kurzes Fazit schreiben. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen potentiellen Käufer...

Mein Modell:
BMW X2 sDrive18i
Dreizylinder, 1499ccm, 140PS, Schaltgetriebe
Modell Advantage, Alpinweiß
18" LM/Y-Speiche 566
Ablagepaket, Connected Drive
Sportsitze, Sitzheizung
Sportlenkrad, PDC, Kleines Navi
Innenspiegel abblendend
LED-Licht, Abbiegelicht
Armauflage, Leisten Oxidsilber dkl. matt
Klima, Lordosenstütze
Individual Dachhimmel
Größerer Tank

Also ziemlich blank. NP laut Händler 44.000, ich hab 32.000 bezahlt. Hatte vorher X3 2.0D mit fast Vollausstattung und 8-Gang Automatik. Wollte jetzt ein kleineres Auto und keinen Diesel mehr. Den X2 fand ich ganz schön. Da Firmenwagen mit günstigem Leasing hab ich ohne Probefahrt einfach einen sofort verfügbaren genommen. Anfangs wollte ich den xDrive 20i, aber der ist vom Neupreis happiger und verbraucht natürlich auch mehr als der kleine Benziner. Brauche die Mehrleistung und auch den Allradantrieb eigentlich nicht, daher ist's der sDrive18i geworden. Leider nicht mein Wunsch-Konfigurationsfahrzeug. Ich hätte auf jeden Fall das große Navi mit Hud, Automatik, Soundsystem und Apple CarPlay genommen. Was ich nicht wollte, waren das M-Paket oder die Sport X Varianten. Ich mag weder die Fahrwerkshärte noch Alcantara.

Fazit nach 1 Monat:
Bei der ersten Benutzung und den ersten Metern fällt sofort die gute Verarbeitungsqualität und das straffe, leise Fahren auf. Die Türen fallen satt Plopp ins Schloß, die Sitzposition ist nicht so gut - man fühlt sich etwas beengt eingebaut. Das Auto ist anstrengend zu lenken und sehr straff gefedert. Auch die Sportsitze finde ich nicht so dolle, kein Vergleich zu denen aus dem X3. Sie sind sehr hart, fast unbequem und bieten wenig Seitenhalt. Das Kuppeln und Schalten ist ebenfalls überraschend anstrengend. Die Schaltung ist zudem hakelig (zumindest bei meinem x2). Den Motor hört man praktisch nicht, nur ein leises knurriges Geräusch beim stärkeren Hochbeschleunigen. Die Leistung reicht eigentlich, sofern man keine sportlichen Ambitionen hat. Im 3. Gang ist der Durchzug allerdings mau, auf der Autobahn kommt da nicht viel und es wird etwas zäh ab 120.

Beeindruckend ist die Ruhe und Straffheit beim Dahingleiten. 80km/h fühlen sich an wie 40. Dieser Effekt ist sehr stark und für mich auch nach einem Monat noch immer sehr präsent.

Innen fühlt sich das Auto sehr breit an, trotzdem sitzt man irgendwie beengt. Das Schlimmste am Auto ist die Übersichtlichkeit. Das ist der Preis, den man für die coole, sportliche Coupe-Optik zahlen muss. Die BMW-Embleme an der dicken C-Säule im Stil der alten CS-Coupes sind zwar schön, aber die Übersichtlichkeit nach hinten und auch zur Seite ist durch die Fahrzeugform grausig. Wirklich richtig grausig. Die Heckscheibe ein Mini-Guckloch und selbst geübte Fahrer fangen beim Rückwärtsfahren in der Stadt oder auf Parkplätzen an zu schimpfen. Nach hinten links ist komplett Blindflug. Das PDC bringts nicht, piepst wie blöd obwohl noch genug Luft ist.

Auch seitlich, auf der Autobahn oder beim Abbiegen, sollte man sich immer vergewissern, dass wirklich frei ist. Der hohen Seitenlinie und der dicken B-Säule sei Dank. Schon ein paarmal vertan.

Was mich wundert ist der Verbrauch. Im X3 2.0D mit 2 Tonnen Gewicht hab ich ca. 7 Liter Diesel gebraucht. Mein Dreizylinder-X2 braucht da mehr. Bei 40% Autobahn, 30% Landstraße und 30% Stadt sinds trotz sehr gemäßigter Fahrt im Schnitt 7,5l Super. Finde ich zu viel trotz Benziner. Ein paar Kilometer kalt durch die Stadt und auf dem Display steht immer eine 10 vorm Komma. Wenn ich mit 80-110 auf der Bahn im Eco-Modus gleite brauche ich immer noch 6l. Allerdings darf man nicht vergessen, dass die Kiste trotz der Größe über 1.6T wiegt.

Telefonie, Navi und Musik (ohne Soundpaket) funktionieren sehr gut. Klang geht wirklich, aber natürlich nichts für Puristen oder Hifi-Leute. Auch das Display ist gut. Super finde ich die Sprachsteuerung, funktioniert tadellos und viel besser als noch vor ein paar Jahren.

Was BMW aus meiner Sicht total vermasselt hat, ist das Kombi-Instrument. Die Anzeigen des Bordcomputers und der Geschwindigkeitshinweise sind sehr weit unten im Display. In meiner Sitzposition verdeckt das Lenkrad ALLE diese Leuchten. Fahren andere Leute, verdeckt es je nach Sitzposition auch meist alle Infos, bzw. zumindest einen Teil davon.

Das Beste am Auto ist eigentlich die Optik und dass man trotz aller Unbequemlichkeit gerne damit fährt. Durch die Straffheit kommt immerhin der typische BMW-Fahrspaß auf.

Ob ich ihn noch mal kaufen würde? Glaube nicht. Er ist doch zu unpraktisch, recht teuer und nicht bequem und easy zu fahren. Vielleicht bin ich doch zu alt und sollte bei Renault nach einem Automatik gucken 🙂

Anbei ein paar Fotos

Andi 🙂

33 weitere Antworten
33 Antworten

Felix, bei den Extras muss jeder für sich entscheiden. Der einen mag die Optik ( M Paket), der andere Assistenzsysteme. Es hängt halt vom persönlichen Geschmack und ganz wichtig BUDGET ab. 🙂

Stimmt. Muss jeder für sich entscheiden. Aber das Head Up Display ist wirklich unbedingt für JEDEN zu empfehlen. Auch aus Gründen der Sicherheit, da der Blick immer auf der Straße bleibt.

Eine Sache gibt es auf die ich nicht mehr verzichten möchte, nämlich die M Sportsitze (Alcantara) für 500€ Aufpreis. Für mich bequemer als die normalen Sportsitze. Hab die blind gekauft da von meinem Freundlichen (Verkäufer ein Freund von mir) empfohlen wurden.

Probefahrt hatte ich mal mit den normalen Sportsitzen gemacht in einem X2 sdrive 20i - M Paket mit Leder. Sitze einfach zu hart.

Letztens 800km gefahren mit meinem X2 und für mich bequemer obwohl 93kg habe. Im alten AT hatte die normalen Sportsitze, waren ebenfalls zu hart bei längerer Fahrt.

Zitat:

@xDrive20i schrieb am 4. Oktober 2019 um 11:59:13 Uhr:


Stimmt. Muss jeder für sich entscheiden. Aber das Head Up Display ist wirklich unbedingt für JEDEN zu empfehlen. Auch aus Gründen der Sicherheit, da der Blick immer auf der Straße bleibt.

Eigentlich bleibt er das auch beim Headup-Display nicht, da man die Augen viel näher fokussiert als wenn man auf die Straße schaut. Ich habe mich jedenfalls schon einige male dabei ertappt, wie ich in Playlisten umherscrolle und dann doch vom Verkehrsgeschehen überrascht wurde.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen