NEUER BLINKER DAVONGEFLOGEN!!!!!
hi leute!
ich hatte letzte wochen nen kleinen parkcrash, dabei wurde der blinker links vorne gekillt.
ich fuhr sofort zu MB und liess einen neuen einbauen mit rechnung für 80 europäer..
es musste einfach schnell gehen, und bei nachbauleuchten hatte ich schon ein böses erlebnis.
also nur mehr original.
heute fahr ich auf der A22 bei wien, 140 km/h, plötzlich TOKTOKTOKTOK...
ich dachte eine radmutter ist davongeflogen, weil ich nen platten hatte und den ersatzreifen einen tag vorher montiert habe.
als ich aussteige sehe ich das der komplette blinker samt gehäuse davongeflogen ist.
hat von euch schon mal so etwas gehört?
ich mein was da hätte passieren können.
lg c😰😰😰😰
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber lieber abfliegende Blinker als eine komplett verunstaltete Front; PEACE 😉
35 Antworten
Hi , der Kabelbinder vermeidet zu 100% das die Blinker sich verabschieden , lösen können sie sich noch immer , wenn sie nicht richtig einrasten , aber Du verlierst sie nicht !!
Gruß hanspool
Ich schaue nach Montage immer mit einer Taschenlampe von hinten nach, ob das Teil wirklich richtig eingerastet ist. Ein richtig eingerastetes Originalteil (bei mir Valeo) ist bombenfest, und fliegt nie im Leben weg.
Naja, mein (nach 12 Jahren) weggeflogener war ein Valeo-Originalteil... und er hatte eigentlich keinen Grund, einfach "auszurasten" 😉 Also keinerlei Begegnung mit tief fliegenden Vögeln oder so... hat sich einfach verabschiedet...
Zitat:
Original geschrieben von sportivo
... Ein richtig eingerastetes Originalteil (bei mir Valeo) ist bombenfest, und fliegt nie im Leben weg.
Hi ,
na ja , ich denke schon das die ohne erkennbaren Grund abfliegen können , so wars zumindest bei mir.
Grüße
Ähnliche Themen
Du kannst es ja auch nicht direkt erkennen, ob der Blinker locker sitzt oder eingerastet ist. Bei Montage desselben hört man das Klack - ok ist eingerastet -.
Aber was macht Tante Käthe, die den Mechaniker beauftragt hat, den Blinker zu montieren. Die hat nie im Leben dieses beruhigende Klack gehört und wundert sich höchstens, dass das Teil an ihr vorbei fliegt und zum Abschied ...
Seit dieser Woche weiß ich, dass eine Blinkleuchte links bei Mercedes Euro 78,12 kostet (in Ö), Glühlampe in orange um 2,52. Der alte Blinker hat sich am Sonntag bei ca. 120km/h auf der Südautobahn verabschiedet - ohne Parkschaden oder sonstiger äußerer Einwirkung ...
Bei mir ist nur mal das originale Blinkerglas weggeflogen. Da hat sich einfach der Kleber nach 13 Jahren verdünnisiert. Ich dachte schon, mir ist einer reingefahren.
Aber bei anderen Autos passieren viel schlimmere Sachen, da können wir doch froh sein, dass es nur so ein 15 € Teil ist, sofern man hervorragend passende No-Name-Ebay-Blinker kauft.
Aber ich schau auch alle 2 Wochen, ob er noch ganz eingerastet ist. Sicher ist sicher.
Zitat:
Original geschrieben von Goify
Aber ich schau auch alle 2 Wochen, ob er noch ganz eingerastet ist. Sicher ist sicher.
Hi, hi ... könntest du dir damit sparen und nen neuen Avatar hättest du auch.....😁😁😁
Gruß
also ich find diese scheinwerfer auch nicht schön.. sieht aus als würde das auto nen knick in der optik haben.. aber liegt im auge des betrachters... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Spectronbrb
liegt im auge des betrachters... 😉
Klar, wenn der selber schielt passt es wieder 😁 (sorry... 😉)
Die technische Grundidee der Dinger (DE-Linsen, integrierter Blinker) ist sicher nicht falsch, aber der Designer der das dann verpackt hat, gehört heute noch verklagt.
sieht einfach nach polen designer aus... doll is nicht was der im kopf hatte 🙂
*kleine schielende china kinder* 🙂 hehe
Naja, mein Geschmack ist es auch nicht so wirklich...
Wenn man das Geld hat und sich beim nächsten Unfall bzw. Antitschen sich nich nur nen neuen Blinker kaufen möchte, sondern gleich den ganzen Scheinwerfer mit integriertem Blinker, dann sind die kein Thema... 😁
Ich zumindest bleib bei meinen "Einzelteilen" 😉