ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Umrüstung auf US-Blinker

Umrüstung auf US-Blinker

Themenstarteram 18. Juli 2006 um 9:53

Ich wollte bei meinem Mercedes die Frontblinker auf die US-Blinker umrüsten und habe mir dazu schon mal den Artikel unter Tipps und Tricks auf www.w202-freunde.de/tipps/index.html angesehen. Mir ist jetzt nur nicht ganz klar ob ich wirklich alle Teile benötige? Blinkergehäuse und Glühbirnen sind klar, aber brauche ich auch den Rest?

Im oberen Bereich sind ja auch US-Style-Blinker zu sehen, was ist an denen anders als an den US-Blinkern? Sind das nur Einsätze für die vorhandenen Blinkergläser?

Gruß Homie

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 18. Juli 2006 um 13:48

Bei den oberen wurde nur ne Fassung reingebohrt wie die vom Standlicht Z.B. Sind auch nur normal weiße Blinker.

 

Bei den Us Blinkern brauchst eigentlich nur die Blinker sind die mit em Gelben rand + Die Birnen + Die Fassung weil die 3 anschlüsse hat und die Birne 2 Fasen hat. Den anderen scheiß hat man normal immer daheim zumindst die die ein paar sachen selber machen.

Anschluss einfach. Die Normalen blinker anschlüsse passen einfach auf die neue fassung dann hast noch ein Pin frei und da gehst mit nem Kabel dieb an dein + vom Standlicht und schließt es da an. Echt voll Kinder Kacke wenn man a bissle geschickt ist und vor allem ist es einfacher wennd alles hast weil dann ist selbsterklärend.

Achso bei den Blinkern musst schauen mir hats erst die 2te Niederlassung gegeben die erste meinte gibts net dann bin ich mit der nummer hin und da hieß es illegal dürfen wir nicht verkaufen.

Also viel Spaß und US blinker sind echt schön aber halt auch teuer.

ebay.com wäre auch ne adresse hatte ich meine her.

und schön fest machen am Besten innen mit irgendwas fixieren mir hats nämlich schon einen raus deshalb auch einmal die niederlassung

MFG Keke

Themenstarteram 19. Juli 2006 um 7:06

Guten Morgen!

Danke für deine Tipps. Bei Ebay.com konnte ich aber leider nicht fündig werden.

Sind die Blinker in Deutschland eingentl. illegal, so lange ich Sie nicht eintragen lasse oder brauche ich das gar nicht?

Wir sind doch gegen solche Sachen wie Diebstahl versichert, sollte doch kein Problem sein, aber ärgerlich ist es dennoch.

Gruß Homie

Verschwindende Blinker haben mit Diebstahl meist nix zu tun - die hüpfen einfach so raus, wenn sie nicht 100%ig eingerastet sind (und das sieht und hört man nicht eindeutig!)...

am 19. Juli 2006 um 8:05

Zitat:

Original geschrieben von HomerSimpson

Sind die Blinker in Deutschland eingentl. illegal, so lange ich Sie nicht eintragen lasse oder brauche ich das gar nicht?

Die US-Blinker haben kein E-Prüfzeichen und sind somit in Deutschland nicht zugelassen.

Themenstarteram 19. Juli 2006 um 12:14

Kann ich die Blinker dann eintragen lassen?

am 19. Juli 2006 um 12:24

Zitat:

Original geschrieben von HomerSimpson

Kann ich die Blinker dann eintragen lassen?

Nein. Entweder Du montierst sie und hoffst nicht erwischt zu werden, oder Du musst darauf verzichten.

Themenstarteram 20. Juli 2006 um 6:13

Zitat:

Original geschrieben von BlubbC280

Nein. Entweder Du montierst sie und hoffst nicht erwischt zu werden, oder Du musst darauf verzichten.

hmm das ist ja nicht so prickelnd, dachte man könnte die ohne bedenken verbauen. warum können dann aber amerikansiche wagen mit roten blinkern fahren? das ist doch ungerecht ;-)

am 20. Juli 2006 um 10:21

Ach mach dir kein Kopf. Hatte sie en Jahr drin und nie hat jemand gemotzt net de Tüv und auch net in den 2 Kontrollen die ich hatte. Aber es kommt auch immer darauf an wo du wohnst wenn die Cops bei dir ziemlich spitz sind dann ist es schon ein größeres Risiko. aber bei mir in de Gegend ist es net so schlimm. Lass es drauf ankommen. Weiß net wies beim Unfall gehandhabt wird aber ich hatte mir dann überlegt einfach die gläßer einzutreten + Birnen falls ich schuld gewesen wäre. Aber das muss jeder mit sich selber ausmachen. Finde Die US Leuchten am Schönsten wobei die Klargalss in Verbindung mit den Klaren scheinwerfen auch super aussehen.

MFG Keke

Themenstarteram 20. Juli 2006 um 10:56

Zitat:

Original geschrieben von KEKE85

Finde Die US Leuchten am Schönsten wobei die Klargalss in Verbindung mit den Klaren scheinwerfen auch super aussehen.

MFG Keke

So sehe ich das auch! Habe jetzt aber auch schon überlegt mir ne klare Front zu verbauen. Kannst Du mir gute Hersteller nennen, wie z.B. Hella oder InPro bei VW?

Homie

am 20. Juli 2006 um 11:17

Ich habe mich da net so reinversetzt weil ich mein Kompi ja leider wieder Verkaufen musste. Aber ich kenne echt nur ebay.de Da gibts ab und zu schöne Pakete Scheinwefer + Blinker + Rückleuchten oder halt hier rechts --> TopautoTopauto

Wobei es dann andere Birnen anscheinend sind die schlechter sind ich such mal den Thread von ner weile nochmal raus.

MFG Keke

Die Topauto-Werfer haben nur H4-Birnen mit etwas schlechterer Lichtausbeute und nicht gemeinsam nutzbarem Abblend/Fernlicht... da im W202 aber mindestens H1er verbaut sind, ist das irgendwie ein Rückschritt.

Die eBay.COM Teile sind in D meist nicht zugelassen (was bei den Scheinwerfern irgendwie wichtiger ist als bei Blinkern!), obwohl es hier recht hübsche Exemplare gibt...

-> http://www.spookies-w202.de/Umbauten/Umbauten_49.html

Themenstarteram 21. Juli 2006 um 11:24

in dem link den du geschickt hast, sind das nicht auch scheinwerfer für deutschland? sehen zumindest ähnlich aus, wie die die hier verkauft werden.

am 21. Juli 2006 um 12:15

Zitat:

Original geschrieben von KEKE85

Bei den oberen wurde nur ne Fassung reingebohrt wie die vom Standlicht Z.B. Sind auch nur normal weiße Blinker.

Falsch!

Wie kommst du nur zu dieser Behauptung?

 

Erste Variante: Original-Blinker mit 2-Phasen-Glühbirne

Zweite Variante: US-Blinker mit Reflektor und 2-Phasen-Glühbirne

Grüsse,

Chris

am 23. Juli 2006 um 11:16

Zitat:

Original geschrieben von BlubbC280

Die US-Blinker haben kein E-Prüfzeichen und sind somit in Deutschland nicht zugelassen.

Bei Euch vielleicht. TÜV NORD sagt dazu "I.O., kein Problem"

Deine Antwort
Ähnliche Themen