neuer BiTurbo - wenig Leistung/Drehmoment

Opel Insignia A (G09)

Hallo Forum,

habe heute meinen neuen BiTurbo vom FOH abgeholt. Bin mit meinem alten 118kW Sportstourer (90tkm) hin und 1 Stunde später mit dem neuen 143kW BiTurbo (Laufleistung 35km) vom Hof gerollt.
Doch was ist das? Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Leider anders herum als erwartet: Wenn der alte Sportstourer im Overboost 380Nm hatte, dann bewegt sich der Biturbo im gleichen Drehzahlbereich bei max. 250Nm. Das Fahrzeug ist drehfreudig und hat einen Durchzug wie der 1.4l Golf (ohne Turbo) meiner Frau. Eine totale Enttäuschung!
Mein Servicebetreuer meines FOH meint, dass sich das noch verändert, da mit zunehmender Laufleistung mehr und mehr Leistung durch die Motorsteuerung frei gegeben wird. Habe ich noch nie gehört!
Was soll ich davon halten? Welche Erfahrungen habt Ihr bisher gemacht.

Gruß
Frequentdriver

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Swity



Zitat:

Original geschrieben von flushbush04


Bin vom cdti mit 160 ps auf den bi turbo auto umgestiegen,total enttescheut. Habe das MIT mehr leistung ab 5000 km auch gehoert. Heute habe ich 5k und muss noch mal auf die autobahn, mal sehen, verspreche mir keine besserung :-(
Ähm ... meinst Du, dass hier jetzt eine andere Meinung vorherrscht als in dem Thread, den Du separat aufgemacht hast?

Naja, zumindest hat er jetzt innerhalb 1,5 Stunden 2000 Kilometer draufgefahren. Da das über Mach1 liegt dürfte der Biturbo doch gar nicht mal so schlecht gehen. Ich bin dann mal weg Biturbo kaufen. Nur fliegen ist schöner. 😁

344 weitere Antworten
344 Antworten

Zitat:

Ich glaube, nun reichts auch. Ich hoffe, die Kiste (BiTurbo) schafft geradeaus irgendwie die echten 218 und ansonsten muss der FOH halt ran.

Mei, wer spillerkiller kennt, weiss wie er Autos fährt - evtl. hätte er beim Enfahren doch nicht nur Vollgas geben sollen? 🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969


Wie ich schon öfters gschrieben habe, wo wird mehr gelogen bzw. übertrieben als bei der Penislänge, dem Benzinverbrauch und der Vmax?

Ich hoffe jetzt mal, dass du das nicht auf mich beziehst. Falls wider erwartend doch (damit ich nicht noch mehr Müll zum schon entstandenen dazu schreiben muss), frage ich mich, ob du jemals ein Auto bergab gefahren bist?!

Zitat:

Original geschrieben von OSDW



Zitat:

Original geschrieben von OPC1969


Wie ich schon öfters gschrieben habe, wo wird mehr gelogen bzw. übertrieben als bei der Penislänge, dem Benzinverbrauch und der Vmax?
Ich hoffe jetzt mal, dass du das nicht auf mich beziehst. Falls wider erwartend doch (damit ich nicht noch mehr Müll zum schon entstandenen dazu schreiben muss), frage ich mich, ob du jemals ein Auto bergab gefahren bist?!

Nein, das war nicht auf dich bezogen - sondern generell! Ich kann lesen und verstehen....

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969



Zitat:

Mei, wer spillerkiller kennt, weiss wie er Autos fährt - evtl. hätte er beim Enfahren doch nicht nur Vollgas geben sollen? 🙂🙂

Arf Arf...
1. Einfahren gibts nicht mehr.
2. Die ersten 1000 km bin i mit max. 130 durch unsere westlichen Nachbarstaaten geschlichen.
Verbrauch: 9,9 Liter.
Ähnliche Themen

9,9 Liter bei max 130 ?

eventuell mal in den 4ten hochschalten 😁

Zitat:

Original geschrieben von bondi-beach


9,9 Liter bei max 130 ?

eventuell mal in den 4ten hochschalten 😁

Tja, so fährt spillerkiller... 😁

hallo
habe meinen biturbo 4x4 diese woche bekommen,
gefahren 750 km , autobahn, landstrasse und stadt = 7,1 l , verbrauch fallend
mfg. jens

Zitat:

Original geschrieben von duiker


hallo
habe meinen biturbo 4x4 diese woche bekommen,
gefahren 750 km , autobahn, landstrasse und stadt = 7,1 l , verbrauch fallend
mfg. jens

Die Angaben passen in meine Erfahrung, nicht 4X4 dafür AT🙂

Gruß, Michael

Mein Biturbo 4x4 mit Automatik braucht etwa 8,5l

Zitat:

Original geschrieben von DiegoMG



Zitat:

Original geschrieben von duiker


hallo
habe meinen biturbo 4x4 diese woche bekommen,
gefahren 750 km , autobahn, landstrasse und stadt = 7,1 l , verbrauch fallend
mfg. jens
Die Angaben passen in meine Erfahrung, nicht 4X4 dafür AT🙂

Gruß, Michael

ich muss dazu sagen ,das ich generell  den tempomat nutze
auch nehme ich lieber mal 5 - 10 kmh zurück wenn es den verbrauch senkt
von vorteil ist die schaltempfehlung zu beachten und die eco anzeige im BC ( neu ab MJ.2013)
mein ziel ist nach dem einfahren 6,5l im normalen alltag = 80% landstrasse

mfg. jens

Zitat:

Original geschrieben von duiker


ich muss dazu sagen ,das ich generell  den tempomat nutze
auch nehme ich lieber mal 5 - 10 kmh zurück wenn es den verbrauch senkt
von vorteil ist die schaltempfehlung zu beachten und die eco anzeige im BC ( neu ab MJ.2013)
mein ziel ist nach dem einfahren 6,5l im normalen alltag = 80% landstrasse

mfg. jens

Ok, mein Ziel ist es, auch etwas Spaß zu haben beim Fahren... 🙂

Tja und Spaß kostet eben Geld 🙂
Mit dem BiTurbo kannst du beides haben - sparsam fahren (Drehzahl unter 1500 halten) oder auf Abruf schnell sein - dann eben mit erhöhtem Verbrauch.

Naaabend MT'ler!

Vorab: BiTurbo 4x4 Automatik 18", EZ 05/2014, gekauft als Direktionswagen am 01.04. (kein Scherz) mit 23.000km und (fast) Vollausstattung inkl OPC.

Heute auf der Autobahn haben sich meine vorherigen Vermutungen bestätigt. ..."der lahmt irgendwie"!?
Zuvor hatte ich einen Vectra C FL 1.9cdti 150PS und der war definitiv bissiger zwischen 70 und 180kmh.

Mit dem Insi hatte ich auf ebener Strecke Mühe auf 180kmh zu kommen und erst recht die 220kmh zu erreichen und zu halten. Sobald ein wenig Neigung bergauf kam, waren nicht mehr als 190/200kmh drin. Maximal -lasaaange bergab- war bei 227 schluss.
Fazit: ....ab ca. 80kmh dreht und dreht er, aber iwie fehlt das Drehmoment.
Von 0 bis 70 hat er richtig Bums und dann...!!!???

Kann es sein, dass irgendwas mit dem "großen" Turbo nicht stimmt?

Bin ein wenig enttäuscht :-(

Danke für Eure Tipps und Meinungen.

Gruß Sven

Automatik und Allrad fressen Leistung. Fahre mal nen Schalter und Frontantrieb.

Hi,
dein Vectra hatte sicher nicht die Kombination 4x4 und Automatik, offensichtlich, wenn man viele Beiträge hier auf MT liest eine etwas unglückliche Kombination, weil viel Leistung zwischen Motor und Asphalt auf der Strecke bleibt und der Dicke noch mehr als 100kg zusätzlich auf den Rippen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen