Neuer Aygo X, 2021/22
Demnach ist man wohl an einem Nachfolger dran...
https://www.motor1.com/news/459448/new-toyota-aygo-spied-first-time/
...leider gibt nur das eine/erste Bild Auskunft zur wahren Karosserie, auf den anderen ist es wohl ein Mule/als Tarnkleid der neuen Yaris darüber gestülpt.
(Hatte man bei Erlkönigen vom Opel AdAM mit einem verkürzten Corsa-D auch mal gemacht 😉
369 Antworten
Man wird den mechanischen Kram überhaupt nicht angefasst haben, sondern nur das Infotainment auf den neuesten Stand.
Ich hoffe die Lieferanten für die undichten Leuchten, Zwangsenüftungen sind nicht mehr im Boot und eine hydraulische Kupplungsbetäigung ist endlich an Bord.
Zitat:
@micha23mori schrieb am 8. Februar 2022 um 21:06:39 Uhr:
Man wird den mechanischen Kram überhaupt nicht angefasst haben, sondern nur das Infotainment auf den neuesten Stand
Äh... der Aygo X steht auf TNGA-Basis, "mechanisch" ist eigentlich nur der Motor vom normalen Aygo bekannt. Das Fahrgefühl (Federung, Lenkung etc.) dürfte eher dem Yaris als dem alten Aygo ähneln.
Zitat:
@sharock22 schrieb am 8. Februar 2022 um 20:57:50 Uhr:
Wir waren mit dem Aygo mal im Urlaub weil sie damals nicht mit dem GT86 fahren wollte und joa was soll ich sagen.
Sobald - gefühlt - 1 % Steigung da war musste man in 4ten schalten damit man die 120 - 130 kmh hält und bevor da was kommt mit überladen oder sonst was.
2 Leute
1 Rucksack
1 normaler Koffer und halt Schwimmflossen etc.
Natürlich musste für den "Aufstieg" die klima ausgemacht werden 😁
Deswegen sage ich:
Bei noch längerer Übersetzung und mehr Gewicht kann man sich den 5ten komplett sparen. Überspitzt gesagt.Für die Stadt mag es ok sein aber für alles andere eher nicht so heutzutage.
Das ist ungefähr so sinnvoll wie ein E-Auto Langstrecketest mit einem E-Up. Sorry, aber man kann die Autos auch komplett falsch benutzen für Dinge, für die sie nicht gemacht sind.
Was ist eigendlich noch der Unterschied zwischen dem AygoX und dem Yaris XP21 mit dem 1,0 Dreizylinder?
Größe, Preis, Fahrleistungen-zu wenig Abstand um Sinn zu machen?
Ähnliche Themen
Zwischen Aygo X und Yaris liegen längenmäßig beim Radstand 13 cm genauso wie zwischen Yaris und Corolla, und bei letzteren beiden wird nicht hinterfragt.
Beim Preis gibt es in der Automatikvariante des Aygo X einen günstigeren Einstieg, denn beim Yaris 1.0 gibt es diese nicht und man müsste auf den 1.5 CVT umsteigen und preislich aufsteigen.
Fahrleistungen: was sollten mit gleichem 1.0-Motor für extrem große Unterschiede erzielt werden, um "Sinn zu ergeben"?
Und noch - für mich - zwei große Unterschiede der Tankinhalt des Aygo X mit 35 Litern und des Yaris mit 42/43 Litern (je nach Quelle) sowie die ausschließlich ausstellbaren hinteren Seitenfenster beim Aygo X vs. versenkbaren Fenstern des Yaris.
Du willst mir also erzählen das Leute mit Kleinstwagen nicht in Urlaub fahren sollen weil die Autos nicht dafür gemacht sind?
Selten so nen Blödsinn gehört...
Dann darf der mit dem fetten Schlitten auch nicht in der Stadt fahren weil es ja Platzmangel gibt und das total fehl am Platz ist....
@eddiotos
Zitat:
@micha23mori schrieb am 8. Februar 2022 um 23:28:01 Uhr:
......-zu wenig Abstand um Sinn zu machen?
tja, wieso haben hersteller autos in div. größen:
up!, Polo, Golf,...
...gazetten machen auch hier+da mal solche tests innerhalb 2er Klassen und letztlich bleibt es jedem selbst überlassen. weil auch noch der faktor gefallen dazu kommt !
War heute früh beim FTH und wir haben eine Lösung gefunden.
Gefällt mir der Limited nicht bzw. komme ich mit dem Orange innen nicht klar suche ich mir einen der vielen Play aus oder nehme gar keinen.
Es geht meistens mehr als man denkt , man muss nur drüber reden.
Jetzt muss ich dazu sagen das ich beim FTH auch privat verkehre und so ist da schon einiges möglich.
Natürlich will ich das Verhältnis auch nicht überspannen wegen eines Aygo.
Toyotas Designabteilung macht bisweilen seltsame Unternehmungen war unsere gemeinsame Meinung nach dem Betrachten seiner Vorstellungsbilder.
Vermute mal, dass man den Aygo sehr auf die junge Generation zuschneidet. Das Innendesign wirkt ziemlich "patchworkmäßig", aber letzten Endes muss man da mal drinsitzen und es bedienen, um wirklich zu einem Urteil kommen zu können. Wenn Töchterchen dann sagt "uiuiuiuiui, der ist knuffig und viel cooler als der Audi A1", dann hat Toyota sein Ziel erreicht. Papa spart zudem ein paar Cent ... 😉
Zitat:
@flex-didi schrieb am 8. Februar 2022 um 14:55:58 Uhr:
Toyota Aygo X im Test (2022) Echt jetzt?! Kleinwagen, SUV und Cabrio in Einem?! Fahrbericht | Review
https://www.youtube.com/watch?v=Kq5LHUU93BE
im steten wechsel - was auch immer das soll (?): zuvor Sie jetzt Er vor der Kamera...
Toyota Aygo X im Test (2022) DAS gibt’s doch noch gar NICHT! ?? Fahrbericht | Review | Preis | POV
https://www.youtube.com/watch?v=JC2SDSZPJuY
Bei der Onlinereservierung für den x sind immer noch 146 Fahrzeuge zu haben.
Der Verkauf bzw Reservierung zieht sich wie Kaugummi.
ambitionierter Preis und ohne Nachlässe ist ja auch eine gute Kombination!
Zitat:
@LHD schrieb am 20. Februar 2022 um 04:52:34 Uhr:
Bei der Onlinereservierung für den x sind immer noch 146 Fahrzeuge zu haben.Der Verkauf bzw Reservierung zieht sich wie Kaugummi.
hast du da direkten einblick oder woher diese erkenntnis mit zahl ?
Toyota hat einen Zähler auf der Reservierungseite eingefügt.
Die 500 gingen schnell auf 174 runter und seitdem im Schneckentempo über Wochen auf den jetzigen Stand.
ok. ist aber wohl auch nicht das ding. kleinwagen vorab-reservierend, statt doch erstmal live+probefahrt zu erleben.