Neuer Audi S6 und Drängler-Klischee

70 Antworten
Volvo

Hallo,

der Spiegel berichtet vom neuen S6, der mit einem V10-motor die autobahnen dominieren soll. ich zitiere mal aus dem artikel:

"Weil die S-Modelle von Audi nach Angaben von Produktmanager Peter Hirschfeld mehr sind als nur der starke Motor, gibt es natürlich auch ein weiterentwickeltes Design, das den S6 im Rückspiegel unverwechselbar macht. Da sind der in der vertikalen stärker betonte Single-Frame-Kühlergrill, die größeren Lufteinlässe, die breiter ausgestellten Kotflügel und die kleinen Schwellerleisten an den Unterkanten der Türen; und da sind vor allem die neuen Tagfahrleuchten. Unterhalb des Stoßfängers haben die Designer Platz für je fünf LED-Elemente gelassen, die mit scharfem Lichtstrahl Linie in den Tag stechen. Unser Erlebnis nach den ersten Testkilometern: Das schindet mehr Eindruck als jede Lichthupe und signalisiert dem Vordermann nach den Worten eines Audi-Sprechers, "dass er jetzt besser Platz machen sollte".

Insgesamt gewinnen forsche Dienstwagenfahrer und eilige Privatleute mit dem S6 also gleich doppelt Zeit. Denn zum einen hat der Zehnzylinder so viel Kraft, dass er die elektronisch abgeriegelte Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h in den stets kürzer werdenden Lücken auf der Autobahn auch erreichen kann. Und mit seinen neuartigen Tagfahrleuchten hat er genügend sogenanntes Überholprestige, dass er nicht mit einem A6 Diesel verwechselt werden kann und die Vorausfahrenden durchaus bereitwillig die Spur freimachen."

an den hinter dem artikel versteckten aussagen stört mich, daß audi es als selbstverstädnlich ansieht, daß andere autofahrer diesem geschoß tribut durch demut zollen sollen. daß dem wagen zudem ein aggressives äußeres gegeben wird, damit andere sehen, daß man (zitat audi): "besser platz machen sollte."

ist das neues marketing? sozialneidfaktor ab werk? "überholprestige" ist auch ein wort, das den unworte-fred wiederbeleben könnte.

dieses soll keine neue diskussion über drängeln auf der AB werden, vielmehr würde ich gerne von euch wissen, ob ihr diese art des aggressiven werbens, diese art der aggressiven produkt"philosophie" verstehen könnt, sie euch nervt, egal ist oder andere emotionen weckt. über den sinn oder unsinn dieser benzinfresser kann dann an anderer stelle diskutiert werden. ich dachte immer, daß ein starker normalwagen mit seinen kraftreserven understatement verkörpern soll, doch nun scheint ssich dieses bild zu wandeln, oder irre ich?

beste grüße,
sascha, der sich jetzt schon für die verworrene struktur entschuldigt, bin schwarzteeunterversorgt, da funktioniere ich nicht richtig.

70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


ein Volvo-Treffen am FKK-Strand??

Langsam schliesst sich der Kreis: Ossis > Trabant > FKK > Schleifspuren im Sand...

😁

Lieb Rguß

Martin

Re: Neuer Audi S6 und Drängler-Klischee

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


...ist das neues marketing? sozialneidfaktor ab werk? "überholprestige" ist auch ein wort, das den unworte-fred wiederbeleben könnte...

Schon wieder im Volvoforum unterwegs, hier geht es ja hoch her. Der Sozialneid kann sich an vielen Ecken stoßen, da braucht es keinen S6 (oder T6 oder M5...). Da reicht auch schon ein haeufiger Fahrzeugwechsel, nachdem ein V8 die Erwartungen nicht erfuellte.

Sozialneid hat man (nur selber) oder eben nicht. Den Fahrer wird es nicht interessieren. Ich finde den Artikel ironisch. Die wenigsten werden sich so einen Wagen leisten wollen oder koennen. Die meisten werden ihn im Rueckspiegel nicht einmal als S6 erkennen. So what! Uebrigens, Xenons hatten (vor einigen Jahren, hat sich geaendert) hier in Neufuenfland auch einen gewissen BFE (BahnFreiEffekt). War mit ein Grund fuer den Kauf😁. Zum dicke Hose auf der Bahn machen braucht es keinen S6. Ausserdem, mit solchen Autos verdient man bei Audi und Konsorten richtig Geld.

Ich meine mal gelesen zu haben, dass die wenigstens Unfaelle im Hochgeschwindigkeitsbereich passieren. Leider keine Quelle. Gerade nachgeschaut HP 21, VK 31, die Versicherer scheinen mit dem Wagen Wagen auch kein Problem zu haben. Die hohe Vollkasko ist wohl vor allem der zu erwartenden Beliebtheit in angrenzenden Volkswirtschaften geschuldet. Zum Vergleich BMW X5 3.0D HP 24, VK 30.

Gruss paff

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


So langsam darf man sich wohl wieder trauen, etwas zu zeigen was man hat!?

Ein bisschen mehr Selbstbewusstsein stünde uns schon zu. Und die Neider sollte man ruhig Neider sein lassen, die sterben dann den frühen Herztod weil "Neid fressen Seele auf"...

Der sich fragt, wofür eigentlich die T-, R- und V8-Modelle da sein sollen!? Scheinbar haben die Volvofahrer ja keine "anatomischen Probleme", und von A nach B kommt man auch mit <250PS.

Manchen ist eben ein (relativ) unauffälliger CL mit 5l Maschine lieber als ein etwas auffälligerer S6 oder verspoilerter XY. Würden sich A6, e-klaee, 5er und V70 nur in Design/Image unterscheiden wäre meine persönliche reihenfolge eben V70, e-klasse, BMW, Audi. So what? Die geschmäcker sind verschieden

Das beide beide Seiten wieder so eine "meiner ist länger als deiner" bzw. "aber ich kann besser damit umgehen" Diskussion anfangen ist etwas traurig. Es ging ja um design, Image und angepeilte Zielgruppe nicht um die PS Zahl.

Warum zum Teufel muss sich die Hälfte der Leute hier im Forum dauern rechtfertigen das richtige Auto zu habe? Ist ja wie in einer therapiegruppe 🙁

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Gibt's aber heute noch bei "AMBULANZ"

die lachen auch nur über led-tagfahrleuchten und machen ihre disco-beleuchtung an 😁

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


So langsam darf man sich wohl wieder trauen, etwas zu zeigen was man hat!?

klar, ein kenner sollte einen S6 auch ohne emblem erkennen. zur not reicht ja immer ein blick auf die bremsen, die sagen oft am meisten aus.

wie peinlich aber so golf-1.6-auf-r32-umbauten sind, brauch ich euch nicht sagen und RS4-sticker auf nem A4 TDI natürlich erst recht 😉

gibt allerdings natürlich auch autos, die serienmäßig sehr prollig aussehen, aber bei denen es einfach technische notwendigkeit ist (ich denke da an den clio v6)

Ähnliche Themen

Wer ist denn da die Zielgruppe, bei der Werbung? Imho Heizer mit reichlich Asche. (Achtung Wortspiel!) Ebenfalls imho ist die Neigung zum Heizen reziprok proportional zum IQ, aber Besitzstand und Inteligenz hängen ja nicht zwangsläufig zusammen. Das ist dann aber eine ziemlich kleine Zielgruppe. Z. B. Mitglieder mäßig erfolgreicher Boygroups oder so. 😉😁

Wäre ich potentieller S6-Erwerber, würde ich mir den Kauf nach solchen Tönen mehrfach überlegen. Da wird man ja in eine Ecke gedrängt, die nicht gerade schmeichelhaft ist. Dieses Klischee á la "Der Porschefimmel erstzt den forschen ******" spare ich mir mal. Aber was da angesprochen wird, sind doch die "niederen Instinkte", die insbesondere in den männlichen Vertretern der Gattung Mensch schlummern. Imponiergehabe , Geltungsbedürfnis und Machtentfaltung. Nur in diesen Kontext lässt sich der Begriff "Überholprestige" einordnen. Ein gefundenes Fressen für jeden Sozialpsychologen. Aber die Frage, warum die Besitzer solcher Autos so heizen, ist wahrscheinlich viel leichter zu beantworten und dieselbe, wie die Antwort auf die Frage, warum sich Hunde am Popo lecken. WEIL SIE ES KÖNNEN. 😉😁

Heizen (damit meine ich Geschwindigkeiten weit jenseits der 200 km/h) bzw. das Potenzial dazu muss ich nicht haben. Ich hab's ausprobiert und für nicht auf Dauer erstrebenswert befunden. Das dafür erforderliche Geld (wenn ich's denn hätte) würde ich eher in Bequemlichkeit und Luxus investieren. Und in gute Verarbeitung. Aber das wäre ein Thema für einen eigenen (wahrscheinlich dann den 250sten) Fred.

Gruß
DeWeDo - dem 15 PS mehr reichen würden ... glaubt er ... gnóthi seautón (Übers.: Erkene dich selbst)

Um mich mal in die Diskussion einzuklinken, behaupte ich, dass so ziemlich jeder hier im Forum mit einem S6 auch gerne mal "die Sau rauslassen" würde. Bleibt die Frage, ob das dann zur Gewohnheit auch auf vollen Autobahnen würde oder ob man sich nicht lieber den Spaß auf einer unbevölkerten Straße gönnt.

Was ich an der Aussage des Audi-Sprechers sehr bedenklich finde, ist die Rückendeckung seitens des Herstellers für rücksichtslose Raser. Er ermuntert zukünftige S6-Fahrer ja regelrecht zum Drängeln. Wir kommen anscheinend dem Auto mit der eingebauten Vorfahrt Stück um Stück näher.

In Zusammenhang mit Audi wundert mich das aber ohnehin nicht mehr. Vor einigen Jahren, als Audi in der letzten Entwicklungsphase für den A8 war testeten sie mehrere Fahrzeuge auf der A81 zwischen Würzburg und Heilbronn. Ich war auf dünn bis mittelmäßig befahrener Autobahn mit etwa 200km/h unterwegs. A8-Testfahrer hinter mir auf die Autobahn, Vollgas bis zum Anschlag, mir fast bis in den Kofferraum gefahren und zur Seite gedrängelt, anschließend in die Eisen gestiegen und bei der nächsten Ausfahrt wieder raus. Was sollte das? Haben die keine gesperrte Teststrecke?

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Warum zum Teufel muss sich die Hälfte der Leute hier im Forum dauern rechtfertigen das richtige Auto zu habe? Ist ja wie in einer therapiegruppe

Genau das wollte ich ja mit meinem Post ausdrücken, ich finde da halt nur nie so klare Worte für 😁 😉

Lieb Rguß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Warum zum Teufel muss sich die Hälfte der Leute hier im Forum dauern rechtfertigen das richtige Auto zu habe? Ist ja wie in einer therapiegruppe 🙁

Rapace

Na und? Ist doch viel billiger als zum Psychiater zu rennen 😁

EINSPRUCH

Gegen den Spruch

"Wenn sie könnten, würden die Teilnehmer im Forum gerne mal im S6 die Sau rauslassen"

erhebe ich hiermit Einspruch.

Wenn ich auch damit alleine stehe: Mich interessiert dieses hirnlose Geprotze und Gerase 0.
Ich habe mich in meinen 20er genug ausgetobt, zuletzt hat mir auch der gechippte V70 irgendwie nix mehr gegeben.

Irgendwann hat mir mein Intellekt gesagt, dass man a) sein Geld anderweitig verbrennen kann (das war der Seitenhieb nach Potsdam), b) ich das für mein Selbstbewusstsein nicht brauche.

Ich komme lieber entspannt und komfortabel an.

Ich gebe jedoch zu, dass ich eine bestimmte Menge "Power" für Sinnvoll erachte um einen Wohnwagen zu ziehen, resp. ohne Schweissflecken auch in "enge" Autobahneinfahrten reinzukommen.

Jetzt dürft ihr wieder auf mir rumhacken! :-)

Re: Neuer Audi S6 und Drängler-Klischee

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


ist das neues marketing? sozialneidfaktor ab werk?

dieses soll keine neue diskussion über drängeln auf der AB werden, vielmehr würde ich gerne von euch wissen, ob ihr diese art des aggressiven werbens, diese art der aggressiven produkt"philosophie" verstehen könnt, sie euch nervt, egal ist oder andere emotionen weckt.

beste grüße,
sascha, der sich jetzt schon für die verworrene struktur entschuldigt, bin schwarzteeunterversorgt, da funktioniere ich nicht richtig.

der Artikel hat nichts (mehr) mit marketing zu tun. Dafür hat der anonyme "Audi-Sprecher" mit seinem halbstarken Spruch gesorgt. Der herrliche Spiegel-Artikel ist für Audi ein echter Schuß in den Ofen. Damit wird genau das Image bedient, was Audi sicher nicht haben will.

Aber es ist eben immer das gleiche: Ganze Horden von "Kreativen" arbeiten am Image der Marke und dann gibt ein bräsiger Audi-Sprecher im Überschwang der (Frühlings)gefühle ein Statement ab, das das mühevoll Erreichte wieder ruiniert.
Zwar wird jetzt hier munter gepostet, aber nicht über die sagenhafte Technik des neuen S6, sondern darüber, ob ein seriöser Mensch sich so ein Auto überhaupt ohne rot zu werden kaufen kann.

Sollte es den "Audi-Sprecher" wirklich zu der zitierten Aussage hingerissen haben, tut er mir jetzt schon leid. Denn dafür "gibbet watt auffe Ohren", da bin ich mir sicher.

feixt der

Ostelch

dieses led tagfahrlicht sieht aber garnicht mal so schlecht aus

früher oder später wird es die dann auch als nachbau im tunningshop geben genau wie bmws angeleyes

Zitat:

Original geschrieben von skuanto


früher oder später wird es die dann auch als nachbau im tunningshop geben genau wie bmws angeleyes

"die echten s6-leds zum drängeln und rasen - jetzt auch für IHREN golf 1.4"

Zitat:

Original geschrieben von skuanto


dieses led tagfahrlicht sieht aber garnicht mal so schlecht aus

früher oder später wird es die dann auch als nachbau im tunningshop geben genau wie bmws angeleyes

... soll mir alles recht sein, wenn dafür diese popeligen Plastik-Prolo-Flossen wieder von den Dächern verschwinden! Leider fängt Volvo damit jetzt auch an. Dann lieber Tagfahrlicht LEDs wie beim S6.

wünscht sich

der Ostelch

Re: EINSPRUCH

Zitat:

Original geschrieben von ThorstenP1


Gegen den Spruch

"Wenn sie könnten, würden die Teilnehmer im Forum gerne mal im S6 die Sau rauslassen"

erhebe ich hiermit Einspruch.

Wenn ich auch damit alleine stehe: Mich interessiert dieses hirnlose Geprotze und Gerase 0.
Ich habe mich in meinen 20er genug ausgetobt, zuletzt hat mir auch der gechippte V70 irgendwie nix mehr gegeben.

Irgendwann hat mir mein Intellekt gesagt, dass man a) sein Geld anderweitig verbrennen kann (das war der Seitenhieb nach Potsdam), b) ich das für mein Selbstbewusstsein nicht brauche.

Ich komme lieber entspannt und komfortabel an.

Ich gebe jedoch zu, dass ich eine bestimmte Menge "Power" für Sinnvoll erachte um einen Wohnwagen zu ziehen, resp. ohne Schweissflecken auch in "enge" Autobahneinfahrten reinzukommen.

Jetzt dürft ihr wieder auf mir rumhacken! :-)

Hm - dann solttest Du Bentley Flying Spor fahren - oder zumindest das Bedürfnis danach haben ..... 😮 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch


der Artikel hat nichts (mehr) mit marketing zu tun. Dafür hat der anonyme "Audi-Sprecher" mit seinem halbstarken Spruch gesorgt. Der herrliche Spiegel-Artikel ist für Audi ein echter Schuß in den Ofen. Damit wird genau das Image bedient, was Audi sicher nicht haben will.

feixt der

Ostelch

... was kann man da vom Spiegel auch schon erwarten !? 🙄

Das Auto und seine Fahrer sind weder was kollektiv denkende Sozialneider,bequeme Subventionsempfänger, super-humanistische Gutmenschen, Ökopaxe in Jesuslatschen oder religiös verbrämte Asketen .....

es ist auch einfach nur herrlich politisch unkorrekt -

hat einfach was - meint der eMkay ....

:-)

Nee,
optisch ist eher Aston Martin Vanquish (richtig geschrieben?)mein Dinge. Der dürfte auch meinetwegen nur 170 PS haben, würde mir reichen :-)

Das ist ein schönes Auto

Leider verkümmern heute einige Marken zu reinen Potenzkrücken - ich bleibe bei meiner Theorie.

Und für BILDCHEF suche ich mal eine schöne Studie raus, sobald ich Zeit habe. Da wird er sich auch wiederfinden (und keine Angst, du musst nicht auf die Couch)

Ähnliche Themen