neuer Audi S3 - wann?

Audi A3

Hallo an alle!
Ich möchte mir im Herbst diesen Jahres ein neues Auto zulegen. Da hab ich vorallem an die Neuauflage des S3 gedacht. Nachdem ja ziemlich klar ist dass der Wagen mit ca. 280 PS starkem V6 FSI kommt frage ich mich nur noch wann Audi den Wagen wohl rausbringen wird. Man hört da ja so einiges. In einer Zeitung hab ich gelesen nach der IAA im Sep 2005, in der anderen widerum steht erst 2006. Weiss jemmand von Euch was genaueres?
Vielen Dank.
Grüsse
Flo

60 Antworten

auch ich meine ein rs3 wird es nicht geben.

fahrzeuge dieser kategorie sind "einzel-exemplare" (limitierte auflage) und kosten durch speziellen einsatz von materialien ein s.... -geld.
dieses geld muss wieder in die firma (audi) zurückfliessen.
somit wäre der preis für einen rs3 mit alu-bauweise, bi-turbo vr6 oder ähnlichem derart exorbitant hoch, dass sich kein normaler "s"-fan diese kiste kaufen könnte. zumindest nicht mal eben so.
sicherlich haben einige in diesem forum etwas auf dem girokonto, aber nicht die masse.
und mit masse meine ich einen vergleich der käufer eines s-modells mit denen die sich einen rs kaufen könnten.

das kommende s-modell muss mit relativ wenig aufwand und entwicklung stärker sein als die konkurrenz. so meistens die zielsetzung.
bmw bringt, so war zu lesen, den 130 irgendwas im september.
Ca 260ps soll die kiste haben.
was muss vw oder audi jetzt machen, nachdem einer der anbieter die sportliche katze aus dem sack gelassen hat ?
entweder gleiche leistung oder mehrleistung.
audi tippe ich wg quattro auf mehrleistung.

bleibt noch die frage was kostet der 130 xxx.
audi kann den preis für ein kompaktmodell nicht mal eben um 10.000.- euro über den des bmw angeben.
können schon. nur, wer kauft die kiste ? wer ist die kleine käuferschicht ?
ein rs6, rs6 plus oder ein rs4 sprechen eine ganz andere käuferschicht an. hier spielt der status, das ansehen, der erfolg und und und eine grosse rolle.
wohlgemerkt zusätzlich zu denen, die einen rs x aus leidenschaft fahren würden.

s-modell ja, rs modell nein.
ich lasse mich gerne vom gegenteil überzeugen.
;-)
:-)

gruss

Warten wir es einfach ab, aber deine Analyse klingt in sich logisch. Nur, der neue S 3 wird bestimmt nicht das Konkurrenzmodell zum 130i, denn BMW plant noch den M 1 und dagegen wird Audi dann den S 3 setzen und das werden wohl PS Zahlen, die es bisher in dieser Klasse noch nicht gegeben hat.

OT: warum auf den S3 warten, wenns nen fast neuen M3 um 23.500 euro gibt? 😁

==> click me

ich bin mir zu 100% sicher dass man den wagen nicht besichtigen kann und das geld im vorraus überweisen muss.. was meint ihr??

sehe grad die verlinkung funkt nicht..

gibt auf jeden fall bei mobile.de nen 2003er M3 mit 15tkm, 19" felgen, bi-xenon, usw. um 23.500,-!

Ähnliche Themen

moin @ all!

wie wäre es mit einem M roadster? *lol*
jedenfalls kann man nicht behaupten, daß die internen quellen von audi undicht wären... so viele spekulationen und alle stochern mal mehr mal weniger im nebel rum.

nachdem ich nun diese 4 seiten gelesen habe, wundert es mich doch sehr, wieviele plötzlich ein rd. 300 PS mobil über die straßen scheuchen wollen... wo kann ich die 300 pferde noch ausführen?

außerdem ist für mich der A3 oder S3 oder RS3 immer noch die "kompaktklasse"! wenn ich also mehr pferde als 280 unter der haube mein eigen nennen will, dann muß ich doch bislang "eher" zum S4 oder RS4 greifen, oder?

ich meine nur, daß audi, bmw oder auch mercedes ihre modellpolitik bislang immer klar abgegrenzt haben. ein M3 hat (und hatte) nie die power eines M5; ein S3 hat (und wird wohl auch künftig) nie die power eines S4 haben! wer würde dann noch einen S4 kaufen? aus platzgründen im innenraum? neeeeeee...

mag ja sein, daß die künftige politik anders aussieht...
ich bin jedenfalls ebenso gespannt!!!!
cu!

mice183

Naja, es kommt wohl mit drauf an, was BMW plant und da stehen entweder ein augeladener 300 PS oder der bsiherige Motor aus dem M 3 zur Disposition. Das ist zwar der komplette Wahnsinn, aber wenn Hersteller zeigen wollen, was geht, wird die Vernunft ausgestellt.
Bisher sehen meine Informationen so aus, dass Audi dem S 3 ca. 330 PS spendieren wird (wohl mit Aufladung), der S 4 soll seinen Sauger jenseits der 400 PS bekommen und beim S 6soll es über 450 gehen. Der künftige S 8 soll gar einen 10 Zylinder mit 550 PS bekommen. Kann das jemand halbwegs bestätigen?

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Naja, es kommt wohl mit drauf an, was BMW plant und da stehen entweder ein augeladener 300 PS oder der bsiherige Motor aus dem M 3 zur Disposition. Das ist zwar der komplette Wahnsinn, aber wenn Hersteller zeigen wollen, was geht, wird die Vernunft ausgestellt.
Bisher sehen meine Informationen so aus, dass Audi dem S 3 ca. 330 PS spendieren wird (wohl mit Aufladung), der S 4 soll seinen Sauger jenseits der 400 PS bekommen und beim S 6soll es über 450 gehen. Der künftige S 8 soll gar einen 10 Zylinder mit 550 PS bekommen. Kann das jemand halbwegs bestätigen?

ich stimme dir voll zu" besonders "(...) wenn hersteller zeigen wollen, was geht, wird die vernunft ausgestellt. (...)"

ok, ich gebe es ja zu... ich würde auch gern 300PS täglich mein eigen nennen aber ein grund hindert mich an der anschaffung: ich brauche neben einem funmobil ein alltagsauto, mit dem ich in deutschland (bei den spritpreisen) rd. 35 tkm pro jahr zurück legen kann. ansonsten würd ich auch nen RS6 plus nehmen... *lol*

bmw ist sowieso schon durchgeknallt! hat jemand den artikel in der auto motor sport gelesen (heft nr. 3)?
279 fahrprogramme!!!!! hallo???
hoffentlich zieht audi da nicht nach! leistungstechnisch sollen die sich austoben aber da nicht, bitte!

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Bisher sehen meine Informationen so aus, dass Audi dem S 3 ca. 330 PS spendieren wird (wohl mit Aufladung), der S 4 soll seinen Sauger jenseits der 400 PS bekommen und beim S 6 soll es über 450 gehen. Der künftige S 8 soll gar einen 10 Zylinder mit 550 PS bekommen. Kann das jemand halbwegs bestätigen?

Glaube da muss Audi nochmal nachbessern!

BMW M5 wie auch M6 haben bereits einen V10 mit 507 PS!!!

Und auch Mercedes-Benz ist mit dem E 55 AMG schon bei 476 PS angekommen!

Da kann Audi schlecht im S6 bzw. RS6 was kleineres anbieten.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Glaube da muss Audi nochmal nachbessern!

BMW M5 wie auch M6 haben bereits einen V10 mit 507 PS!!!

Und auch Mercedes-Benz ist mit dem E 55 AMG schon bei 476 PS angekommen!

Da kann Audi schlecht im S6 bzw. RS6 was kleineres anbieten.

Werden sie nicht... Weil: Alles schon im Regal.

Schon vergessen, was Audi sein eigen nennt? Genau: Lamborghini. Und was werckelt unter dessen Motorhaube? Wieder richtig: ein V10 mit...? Waren es glatte 500 PS? Ich weiß nicht genau...

Und jetzt mal Baukastenprinzip, konsequent weitergedacht...

Kleiner Nachtrag: Was als nächstes modellpolitisch unbeding nötig ist: Ein Golf R 32, der zum Herbst angekündigt ist. Aber bitte mit Sahne, sprich 280 PS! Oder will man seine ureigene Domäne an BMW verlieren und sich leistungsmäßig hinten anstellen? Von den Fahrleistungen ganz zu schweigen (Stichwort Allrad).

Hallo Golfsburg? Gebet erhört??

Ist doch geplant, 260 PS soll der neue R 32 haben, oder?
Also, was der S 6 bekommen soll, weiß ich nicht, hab auch nichts gehört, aber laut der neuen AMS, soll der RS 4 wohl bei 425 PS leigen und der neue M 3 knapp dahinter, allerdings mit weniger Hubraum und ohne Allrad.
Mann, kann Audi nicht wenigstens bei den Topmodellen einen Heckantriebler bauen, um BMW auf deren ureigenem Gebiet zu düpieren???

seht ihr das wirklich so, dass sich ein sportauto nur aus der leistung definiert?? audi hat beim b5 s4 auch nicht versucht mit DC und BMW mitzuhalten (BMW 321PS und DC ähnlich). und ich finde es eigentllich richtig. ich stehe zwar auch auf leistung, aber sie ist beim besten willen nicht alles. ich wies natürlich nicht, wie die marketingabteilung bei audi VW das sieht, aber mir ist es auf gut deutsch gesagt scheiß egal, ob mein auto nun 20 oder 40 PS mehr oder weniger hat als das vom anderen hersteller. ich hoffe etwas, dass das absolute wettrüsten dort ein ende findet, wo sich das auto nur noch fahren lässt wie ein eurofighter - spirch mit computersteuerung an (hier gabs beim BBC Top Test mal nen schönen vergleich aus RS6, e39 M5 und E 55 AMG)

Zitat:

Original geschrieben von bambule


Schon vergessen, was Audi sein eigen nennt? Genau: Lamborghini. Und was werckelt unter dessen Motorhaube? Wieder richtig: ein V10 mit...? Waren es glatte 500 PS? Ich weiß nicht genau...
Gallardo:

- Höchstleistung: 500 PS (368 kW) bei 7.800/min

- maximales Drehmoment: 510 Nm bei 4.500/min

Murciélago:
- Höchstleistung: 580 PS (426 kW) bei 7.500/min
- maximales Drehmoment: 650 Nm bei 5400/min

Außerdem müssen die 20 oder auch 40 PS mehr ja auch auch bezahlt werden und die müssen ja auch mit Sprit versorgt werden 🙂

kennt ihr noch die zeiten, wo ein golf gti 112ps hatte ?

ein standard vw, opel, ford 45, 50 oder 60 ps sein eigen nannte ?
eine 90ps maschine schon der wolf im schafspelz war ?
ein diesel nur als sauger erhältlich ?
(um die 50ps wenn ich mich richtig erinnere)

wollte nur mal die ps zahlen wieder auf den "teppich" holen
nix für ungut.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Ist doch geplant, 260 PS soll der neue R 32 haben, oder?

Geplant sind wohl 250 PS, was eine lächerliche Mehrleistung gegenüber dem Vorgänger um ganze 9 PS wäre. Absolut gesehen natürlich eine runde Sache, aber bei einem Nachfolgemodell, zumal wenn es sich um das absolute Topmodell der Baureihe handelt, schon ein bißchen enttäuschend...

Da ist wohl die Marketing Abteilung vor, die kein Golf sehen möchte, der stärker ist als der teuerste (neue) Passat, der mit dem gleichen Motor angeboten werden wird.

Na schön, dann wird der 130i mind. 100 KG leichter, 10 PS stärker und insgesamt agiler. Klar, ist Erbsenzählerei, aber ich hätte von VW erwartet, dass sie in der Klasse, die sie selbst erfunden haben, weiterhin das Alpha-Tier auf die Räder stellen!

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Mann, kann Audi nicht wenigstens bei den Topmodellen einen Heckantriebler bauen, um BMW auf deren ureigenem Gebiet zu düpieren???

Wie soll Audi das bitte schaffen? Ohne Erfahrung auf einem Gebiet, dass BMW schon lange (schon lange? Schon immer!) beackert und so gut beherrscht wie kein anderer?

Soll Audi gar nicht erst versuchen. Sondern lieber ihre eigene Domäne (quattro) pflegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen