Neuer Audi Motor 3.0 TDI mit 313 PS (Bi-Turbo)
Hallo zusammen,
soeben wurde der neuer A6 Avant vorgestellt. u.a. wird es einen 3.0 TDI Bi-Turbo geben. Es sind 240kW (313 PS) und er sollte von 0-100 in 5.4 sec beschleunigen. Wenn wir (A5 Fahrer) Glück haben, wird dieser Motor vielleich nach dem FL auch im A5 verbaut. Was denkt ihr darüber?
Beste Antwort im Thema
Wie wär´s, wenn die Leute, die nix mehr zum 3,0 TDI Biturbo beitragen können und wollen, einfach draußen auf dem Hof weiterspielen oder einen eigenen Thread aufmachen würden?
Da können sie sich dann weiter die Köppe einschlagen, ob ein Benziner nur 2 Liter und ein Diesel nur 1 Liter auf 100km verbraucht 🙄
Hier geht´s jedenfalls um den Biturbo TDI.
Danke!
Gruß Olli
151 Antworten
Ich hab mir damals den S5 V8 auch angeschaut.
Aber ein Killer ist er ja nicht für 354PS.
Dann kommt noch der hohe Spritverbrauch bei 220+ dazu.
Da verzichte ich lieber auf den geilen V8 Sound und die S5 Optik.
Wird letztlich jeder für sich entscheiden müssen. Die Reichweite beim S5 kann einem schon auf den Senkel gehen auf längeren Touren. Ich persönlich fahre selber den S5 SB, aber Hand auf´s Herz was ist beim S schon so groß anders an der Optik? Der Kühlergrill, die Aluspiegel, das etwas andere Heck und die S-Sitze und für´s Ego dann noch die S-Symbole im Innenraum 😁 Spaß macht der Wagen keine Frage, ich hatte mal Lust auf etwas mehr Leistung, aber wenn ein ähnlich motorisierter Diesel im Angebot gewesen wäre... hm, ich weiß nicht so recht...
Der "neue" TDI dürfte auch schon weiter entwickelt worden sein, ich glaube noch nicht mal , dass der mehr verbraucht als der aktuelle TDI. Wenn ich mir die realen Verbräuche von BMW so ansehe hat Audi noch einiges an Potential zum Aufholen.
Zitat:
Original geschrieben von dmention
Hallo zusammen,soeben wurde der neuer A6 Avant vorgestellt. u.a. wird es einen 3.0 TDI Bi-Turbo geben. Es sind 240kW (313 PS) und er sollte von 0-100 in 5.4 sec beschleunigen. Wenn wir (A5 Fahrer) Glück haben, wird dieser Motor vielleich nach dem FL auch im A5 verbaut. Was denkt ihr darüber?
Doch doch, laut AMS soll der Motor auch im Audi A5 kommen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von MarkusM
Der "neue" TDI dürfte auch schon weiter entwickelt worden sein, ich glaube noch nicht mal , dass der mehr verbraucht als der aktuelle TDI. Wenn ich mir die realen Verbräuche von BMW so ansehe hat Audi noch einiges an Potential zum Aufholen.
du meinst also das 70 Ps ohne Mehrverbrauch möglich sind?
das glaub ich wiederrum nicht
ausser man ruft sie nie ab natürlich
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audi_friend
Doch doch, laut AMS soll der Motor auch im Audi A5 kommen ;-)Zitat:
Original geschrieben von dmention
Hallo zusammen,soeben wurde der neuer A6 Avant vorgestellt. u.a. wird es einen 3.0 TDI Bi-Turbo geben. Es sind 240kW (313 PS) und er sollte von 0-100 in 5.4 sec beschleunigen. Wenn wir (A5 Fahrer) Glück haben, wird dieser Motor vielleich nach dem FL auch im A5 verbaut. Was denkt ihr darüber?
und wir haben geklärt das es nicht so ist 😁
er ist ja noch nichtmal im A6 verfügbar
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
lt. nachtrag in der ams hat audi auf deren nachfrage den diesel auf unbestimmte zeit verschoben - einführungsdatum unbekannt .... 🙄 keine ahnung auf was man nach jahren noch wartet ... event. will man die "vorläufigen audi werte" den des modifizierten 35d (ebenfalls mit 313 ps) anpassen 😉Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
ne Idee wann der Bi- Turbo im A6 kommen soll?
Zum Jahreswechsel soll er kommen... ;-)
Wer kann mehr über den neuen Motor Drehmoment wie welcher Drehzahl auskunft geben
Ist schon jemand mit dem Motor 313 PS gefahren
Zitat:
Original geschrieben von S3Remshalden
Wer kann mehr über den neuen Motor Drehmoment wie welcher Drehzahl auskunft geben
Haben Drehzahl mit neuen Motor mehr auskunft bei Drehmoment gefahren?
Andreas
Mich würde vielmehr interessieren wie ich den biturbo in meinen 2009 A5 3.0DTI bekomme 😁
Mal ehrlich also ich wüsste schon genau warum ich den haben wollte, macht doch riesig spass. Es geht nicht jedem um die ultimative
sportlichkeit a la S5 z.B.
bzgl. verbrauch nunja ich komme aktuell auch auf unter 7 Liter mit dem 3.0er Diesel. also konkret 6.9 auf der autobahn ca. 520km
strecke. das geht bei BMWist man da schon viel besser. Vielleicht ist Audi jetzt auch ein wenig effizienter geworden. k.A.
A4/5 mit dem neuen Motor? Gibt es da nicht technische Hindernisse, die die Sache klären? Wenn die S-Tronic nicht reicht und diese 8-Gang-Anlage erforderlich ist, dürfte es doch sicher am Platz scheitern ...
Also ich fahr den 3.0 TDI und werde mir den 3.0 TDI auch wieder bestellen ... wenn er dann mit 313 PS verfügbar ist, dann wäre das durchaus eine Option 😉
Vor allem aber mal ein Wort zu TDI vs. S . Ich fahre den TDI eindeutig des geringeren Verbrauchs wegen und der geringeren Kraftstoffpreise wegen. Die damit einhergehende grössere Reichweite ist natürlich ein gern gesehener Nebeneffekt.
Auch, wenn ich die Wahl hätte zwischen 313 PS TDI und 450 PS RS5 bei identischem Preis: Ich würde wieder den TDI nehmen, den 30.000 km im Jahr und alle 250 - 300 km die teuerste aller Spritsorten reinschütten kann ziemlich an die Nerven gehen.
Lt. Tacho geht mein TDI auch 267 km/h und den RS5 bin ich mit 284 km/h gefahren, die 260 km/h kann ich auch deutlich öfter fahren, als die 280 km/h, wozu sich also mit allzu häufigen Tanksstopps rumschlagen, wenn es auch anders geht ?
Das 8 Gang teil scheint ja dann wirklich mind. 650Nm zu vertragen. Bei der 7 Gang ist inoffziell bei 620Nm die Grenze. Hab ich aus zweiter Hand die Info und die zweite Hand hat es aus erster Hand 😁
Zitat:
Original geschrieben von Simineon
[...] Ich würde wieder den TDI nehmen, den 30.000 km im Jahr und alle 250 - 300 km die teuerste aller Spritsorten reinschütten kann ziemlich an die Nerven gehen. [...]
😕
Vorstellungen wie aus 1000 und einer Nacht 🙄
Ich kenne keinen hier, der einen Durchschnittsverbrauch von 25,6 l/100km oder 21,3 l/100km mit seinem S5 hat.
Außerdem muss man nicht den teuersten Sprit in den S5 reinschütten. Beim Sportback wird sogar nur Superbenzin (ROZ 95) empfohlen, das auch gerade mal 10ct teurer ist als Diesel.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
😕Zitat:
Original geschrieben von Simineon
[...] Ich würde wieder den TDI nehmen, den 30.000 km im Jahr und alle 250 - 300 km die teuerste aller Spritsorten reinschütten kann ziemlich an die Nerven gehen. [...]Vorstellungen wie aus 1000 und einer Nacht 🙄
Ich kenne keinen hier, der einen Durchschnittsverbrauch von 25,6 l/100km oder 21,3 l/100km mit seinem S5 hat.
Außerdem muss man nicht den teuersten Sprit in den S5 reinschütten. Beim Sportback wird sogar nur Superbenzin (ROZ 95) empfohlen, das auch gerade mal 10ct teurer ist als Diesel.
Gruß Olli
ach kein Stress
der Vergleich is fast noch mehr Diesel Fanboy mässiger wie der andre
ich mein hallo einen RS5 mit einem 3 Liter TDI vergleichen
...
wir sprechen hier von fast doppelt soviel PS
unglaublich das der wirklich mehr Sprit verbraucht
was ein Scheisshaus
ist ja fast so schlimm wie dieser Bugatti Veyron
den würd ich niemals gegen meinen Audi tauschen überlegt ma
da muss man so oft tanken
Zitat:
Original geschrieben von DirtyDozen
bzgl. verbrauch nunja ich komme aktuell auch auf unter 7 Liter mit dem 3.0er Diesel. also konkret 6.9 auf der autobahn ca. 520km
strecke.
ich komm sogar auf 6 Liter geil oder
braucht der scheiss 3 Liter TDi echt mehr wie meiner