Neuer Audi Motor 3.0 TDI mit 313 PS (Bi-Turbo)
Hallo zusammen,
soeben wurde der neuer A6 Avant vorgestellt. u.a. wird es einen 3.0 TDI Bi-Turbo geben. Es sind 240kW (313 PS) und er sollte von 0-100 in 5.4 sec beschleunigen. Wenn wir (A5 Fahrer) Glück haben, wird dieser Motor vielleich nach dem FL auch im A5 verbaut. Was denkt ihr darüber?
Beste Antwort im Thema
Wie wär´s, wenn die Leute, die nix mehr zum 3,0 TDI Biturbo beitragen können und wollen, einfach draußen auf dem Hof weiterspielen oder einen eigenen Thread aufmachen würden?
Da können sie sich dann weiter die Köppe einschlagen, ob ein Benziner nur 2 Liter und ein Diesel nur 1 Liter auf 100km verbraucht 🙄
Hier geht´s jedenfalls um den Biturbo TDI.
Danke!
Gruß Olli
151 Antworten
allein auf der Seite hier
2 x 3 liter TDI
4 x S
2 x S5 Cabrio beide Getuned = höchstwarscheinlich Privatfahrzeug
0 x 3 Liter Tdi Cabrio
kann jetzt natürlich ein blöder Zufall sein aber
ich glaube nicht an Zufälle 😁
ich will einfach nur sagen das mit Sicherheit kein Diesel kommen wird der womöglich noch bessere Beschleunigungswerte hat wie der S5 obwohl er weniger PS hat (Vergleich 3.2 mit 3.0 TDi)
und das wenn er kommen sollte, sogar teurer sein wird wie der S5 (wenn man natürlich die gleiche Ausstattung reinpackt)
immerhin geht er warscheinlich besser und braucht weniger Sprit
das muss bezahlt werden
und das es einfach wesentlich weniger A4, A5 geben wird die sich unter 200 PS aufhalten wie drüber (ma den 2 Liter TFSI rausgelassen)
Laut AMS ist der 3.0TDI der meisteverkaufte A5. Was sich aber sicher bald ändern wird wegen Sportback denke ich.
Ich würde mir so einen 313PS TDI bestellen im A5 warum denn nicht.
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Laut AMS ist der 3.0TDI der meisteverkaufte A5. Was sich aber sicher bald ändern wird wegen Sportback denke ich.
Ich würde mir so einen 313PS TDI bestellen im A5 warum denn nicht.
naja AMS wie gesagt
S6 mit TDi .... 😁
und
weil er mehr kostet wie ein S5?
aber wie gesagt natürlich gibt es Ausnahmen
ich versteh halt nur nicht wieso ich (ma grob geschätzt) 75000€ für einen 313 PS Diesel ausgebe (ich mein allein dafür müsste man ja schon einen DR. Titel haben.) Mir aber dann der Spritverbrauch so wichtig is 😁
wenns danach geht würd ich mir den hier kaufen der kostet auch nicht mehr
Wir haben doch hier den Motoren-Thread.
Letzte Woche hatten dort 270 A5 Fahrer (egal welche Bauform) angegeben welchen Motor sie fahren.
Es gab 180 Benziner und 90 Diesel. Von den Benzinern sind 52x S5 (23x 6Zyl. / 29x 8 Zyl.), dass sind 29%. Bei den Dieseln sind es 58x 3.0, dass sind knapp 65%.
Das zeigt also, dass der starke Diesel überproportional häufig bestellt wird. Der Grund ist aus meiner Sicht klar: Viel Kraft bei angemessenem Verbrauch. Ein 313 PS TDI BiTurbo wäre daher mit Sicherheit ein sehr begehrter Motor. Das einzige was gegen hohe Verkaufszahlen sprechen könnte wäre der wahrscheinlich recht hohe Einstiegspreis, und da sind Dieselfahrer dann eben doch wieder die Rechner 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nosports
Wir haben doch hier den Motoren-Thread.
Letzte Woche hatten dort 270 A5 Fahrer (egal welche Bauform) angegeben welchen Motor sie fahren.
Es gab 180 Benziner und 90 Diesel. Von den Benzinern sind 52x S5 (23x 6Zyl. / 29x 8 Zyl.), dass sind 29%. Bei den Dieseln sind es 58x 3.0, dass sind knapp 65%.
Das zeigt also, dass der starke Diesel überproportional häufig bestellt wird. Der Grund ist aus meiner Sicht klar: Viel Kraft bei angemessenem Verbrauch. Ein 313 PS TDI BiTurbo wäre daher mit Sicherheit ein sehr begehrter Motor. Das einzige was gegen hohe Verkaufszahlen sprechen könnte wäre der wahrscheinlich recht hohe Einstiegspreis, und da sind Dieselfahrer dann eben doch wieder die Rechner 😉
so und wieviel davon wurden Privat gekauft?
ich schätze S Version 80%
3 Liter TDi 30%
Also ich gehe beim Coupé von einem Grundpreis von gut 56.000 Euro aus für den 313 PS-Biturbo.
Gruß Olli
Ich schätze mit den uns vorliegenden Zahlen werden wir die Sache nicht klären können 😁
Zum einen kennen wir die Verteilung privat vs. gewerblich nicht. Zum andern sind die Zahlen aus dem Forum hier sicher nicht der "reale" Durchschnitt.
Mir ist es aber auch egal. Ich fände einen 3.0 TDI BiTurbo durchaus interessant.
Zum Thema Spritverbrauch kann ich nur sagen: Warum sollte ich mir nicht ein Auto mit identischer Leistung kaufen, welches einen geringeren Verbrauch hat? Vor allem, wenn keine Emotionen an irgendwelchen Motorgeräuschen hängen? Da ist es doch egal wieviel Kohle man hat, die werfe ich doch nicht für Nüsse aus dem Fenster...
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Also ich gehe beim Coupé von einem Grundpreis von gut 56.000 Euro aus für den 313 PS-Biturbo.Gruß Olli
jap der Schätzung schliess ich mich in etwa an
Zitat:
Original geschrieben von MarkusM
Ich schätze mit den uns vorliegenden Zahlen werden wir die Sache nicht klären können 😁Zum einen kennen wir die Verteilung privat vs. gewerblich nicht. Zum andern sind die Zahlen aus dem Forum hier sicher nicht der "reale" Durchschnitt.
Mir ist es aber auch egal. Ich fände einen 3.0 TDI BiTurbo durchaus interessant.
Zum Thema Spritverbrauch kann ich nur sagen: Warum sollte ich mir nicht ein Auto mit identischer Leistung kaufen, welches einen geringeren Verbrauch hat? Vor allem, wenn keine Emotionen an irgendwelchen Motorgeräuschen hängen? Da ist es doch egal wieviel Kohle man hat, die werfe ich doch nicht für Nüsse aus dem Fenster...
Optik
einfach einen S zu haben statt einen TDi?
weil er billiger sein wird und du die Differenz erstmal wieder reinfahren musst
weil ein Diesel mit über 300 Ps auch keine 7 Liter braucht
🙂
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Also ich gehe beim Coupé von einem Grundpreis von gut 56.000 Euro aus für den 313 PS-Biturbo.Gruß Olli
Sehe ich ganz genau so. Mit den uns allen gut bekannten Extras und Spielerein sind das dann ruckzuck 70-75 tEuro. Das ist ne Menge Geld!
Zitat:
Original geschrieben von Nosports
🙂
Zitat:
Original geschrieben von Nosports
Sehe ich ganz genau so. Mit den uns allen gut bekannten Extras und Spielerein sind das dann ruckzuck 70-75 tEuro. Das ist ne Menge Geld!Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Also ich gehe beim Coupé von einem Grundpreis von gut 56.000 Euro aus für den 313 PS-Biturbo.Gruß Olli
ja das ist auch richtig
das Ding is nur das der S schon viele dieser Spielerein drin hat
Geile Lackierung
S Innen und Aussen
Felgen
Leder
ein S am Heck 😁
ich mein ich würde ihn auch richtig finden klar
mal wegen dem Cabrio
2 Tonnen und gradma 240 Ps der grösste Diesel is schon etwas naja lächerlich
aber der Preis der dafür aufgefahren wird ist halt genauso lächerlich
meine momentane Entscheidung wäre e den kleinen gedrosselten mit 200 PS und dann zum Chippen fahren=viel Geld gespart und ich krieg ihn wenigstens mit HS
wer natürlich nicht auf die S Optik steht und sowas nicht braucht
ja für den wär der Motor dann natürlich perfekt
der hat dann für 60000 € einen hässlichen aber schnellen A5
Es geht vielen beim S vs TDi nicht eher um den Verbrauch sondern eher um die Reichweite. Alle 550 KM zum tanken vs 850 KM.
Ausserdem ist das mit dem Tanken vs Anschaffungspreis so eine Sache, denn den Kaufpreis zahlt man nur ein mal und hat dann Ruhe tanken geht man z.B. 2-4 Mal im Monat und ärgert sich dann jedes Mal über die Wucherpreise 😉
Zitat:
Original geschrieben von a4_cab
Es geht vielen beim S vs TDi nicht eher um den Verbrauch sondern eher um die Reichweite. Alle 550 KM zum tanken vs 850 KM.Ausserdem ist das mit dem Tanken vs Anschaffungspreis so eine Sache, denn den Kaufpreis zahlt man nur ein mal und hat dann Ruhe tanken geht man z.B. 2-4 Mal im Monat und ärgert sich dann jedes Mal über die Wucherpreise 😉
glaub aber nicht das der TDI 850 kommt
genausowenig wie der S 550 schafft 😁 das bringt gradso meiner
eher 650 vs 450
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
glaub aber nicht das der TDI 850 kommtZitat:
Original geschrieben von a4_cab
Es geht vielen beim S vs TDi nicht eher um den Verbrauch sondern eher um die Reichweite. Alle 550 KM zum tanken vs 850 KM.Ausserdem ist das mit dem Tanken vs Anschaffungspreis so eine Sache, denn den Kaufpreis zahlt man nur ein mal und hat dann Ruhe tanken geht man z.B. 2-4 Mal im Monat und ärgert sich dann jedes Mal über die Wucherpreise 😉
genausowenig wie der S 550 schafft 😁 das bringt gradso meiner
eher 650 vs 450
nana, 700/750km vs. 300/350km - jetzt sind wir in der realität... 😉
Zitat:
Original geschrieben von a5slac
nana, 700/750km vs. 300/350km - jetzt sind wir in der realität... 😉Zitat:
Original geschrieben von Counderman
glaub aber nicht das der TDI 850 kommt
genausowenig wie der S 550 schafft 😁 das bringt gradso meiner
eher 650 vs 450
die Werte kann man höchstens bei der 240 PS Version stehen lassen und selbst da würd ich sagen ist ein über 100% Aufschlag auf die S Version lächerlich Diesel Fanboy mässig
und mit lächerlich mein ich wirklich ->lächerlich<- also nicht nur so dahingesagt
ich würd sogar sagen ein RS 5 kommt im Schnitt mit unter 20 Litern aus
um mal realistisch zu bleiben hab ich die Spritmonitorwerte vom A4 verglichen
240 PS TDI Schnitt 8,16 = 800km rum bis der Tank 0 is
333 PS S4 Schnitt 12,73 = 500km "
hätten wir 70 Ps mehr aufn Diesel würd ich mal nen Liter draufrechnen
macht 100 km weniger
also 200 km Unterschied
wenn man bedenkt das der TDI normal eher Langstrecke und der Sportler eher Kurzstrecke gefahren wird ist da nicht soviel um