Neuer Audi A7
Im Sommer soll ja der neue vorgestellt werden. Weiß jemand, ab wann die Produktion beginnt und die ersten ausgeliefert werden?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
so, ich bin aus Genf zurück und lade hier jetzt mal alle Fotos hoch, die ich gemacht habe. Leider habe ich nur begrenzt Zeit und kann nicht vorab sortieren. Ein paar Sachen vorab:
- Ich habe keinerlei Informationen über die Farbe oder jeweilige Aussstattung bekommen (es wird im A6 Forum auch Fotos vom A6 geben die ich gestern gemacht habe, hier gilt das gleiche) Laut Aussage der freundlichen Damen am Stand waren die Unterlagen hierzu gestern noch nicht da. Es gabe auch keinerlei Informationstafeln.
- Es stand nur dieser eine A7 dort von dem Ihr die Fotos seht. Weitere Modelle waren nicht ausgestellt.
(Beim A6 waren es zwei verschiedene Modelle)
- Die Antworten auf die mitgenommenen Fragen (sofern ich Antworten bekommen habe) werde ich erst morgen posten da ich gleich noch Termine habe. Hierzu hatte ich mich als Journalist für eine Fachzeitung ausgegeben und von Audi einen Ansprechpartner zugewiesen bekommen. Interessant war, das keiner wissen wollte für welche Zeitung ich denn arbeite😉
Was mir persönlich aufgefallen ist (und bitte, es ist nur MEINE subjektive Meinung):
- Alle A6 und auch der A7 waren mit 21" Felgen ausgestattet. Ich war mehr als überrascht weil bis auf einem A6 für mich die Felge sehr klein gewirkt hat. Ich frage mich hier, wie der A7 (und A6) wohl mit 19" Felgen (die ich ursprünglich für mich vorgesehen hatte) oder 20" Felgen aussehen wird (die ich als Mindestgröße für dieses Auto ansehe und dann nehmen werde, sollte es denn dann ein Audi werden. 21" darf ich leider nicht fahren)
- Das fotografierte Aluminium (Serie? Konnten mir die Damen nicht beantworten) sah im A7 nicht wirklich hochwertig aus. Es wirkte irgendwie billig, fast schön künstlich. Ich war enttäuscht.
- Die Auspuffblenden sehen sch...aus, aber zumindest beim A7 besser gelöst als beim A6. Hier verweise ich auf meine Fotos so das Ihr euch selber ein Bild machen könnt...Im A6 sieht man von weitem, das es Blenden sind die mit Kunststoff "zu" sind, beim A7 ist es nicht sofort erkennbar, da hier Chrom um die Blenden verbaut wurde und das ganze dann so spiegelt das man von weitem nichts erkennen kann.
- Die Sensoren im Grill sind bei weitem nicht so schlimm wie ich vorher angenommen hatte. Ja, sie sind sichtbar aber man gewöhnt sich schnell dran.
- Die Seitenlinie beim A6 gefällt mir besser als beim A7, von hinten haben mich beide nicht wirklich angesprochen. Mir gefällt mein aktueller A7 besser, das kann aber auch an der Farbe des neuen gelegen haben die mir persönlich gar nicht gefällt.
Irgendwie bin ich weder mit dem A7 noch mit dem A6 richtig warm geworden. Ich war zwei Stunden auf dem Stand und habe in allen Autos teilweise bis zu 30 minuten gesessen, aber so richtig Freude wollte sich nicht einstellen. Das neue Innenraumkonzept ist nett, ja, modern, ja, aber es wirkt so.....?..ich kann es nicht beschreiben aber ich gestehe das mich der Merecedes Innenraum mit dem Widescreen Bildschirm mehr beeindruckt hat.....bei den Mercedes Modellen (ich habe mir hier speziell das E-Klasse Coupe angeschaut) hatte ich ein viel wertigeres Gefühl..sowohl von der Ansicht als auch von der Haptik.
Wenn ich könnte hätte ich nach meinem gestrigen Besuch nochmal den aktuellen A7 bestellt...ich finde den jetztigen wirklich klasse, auch vom Design her besser als der neue...aber vielleicht muss ich mich noch dran gewöhnen.
Ich werde jetzt A6 / A7 / E-Klasse Coupe probefahren und mich dann für ein Fahrzeug entscheiden. Einer von den dreien wird es werden, A7 und E-Coupe (hier allerdings mit besserer Ausstattung) liegen in der Leasingrate gleich, der A6 sollte günstiger werden. Ein anderes Auto kommt für mich nicht in Frage aber wenn ich mich heute entscheiden müsste, würde ich den Mercedes nehmen. Bin sehr gespannt auf die jeweiligen Probefahrten und muss mich bis Ende April entschieden haben.
So, viel Spass mit den Fotos, bitte nicht schlagen wenn sich ein Foto wiederholt und nochmal...MEINE Meinung
1420 Antworten
So, dann die Antworten wie ich Sie von Audi erhalten habe:
- Ab wann kommt der große Diesel?
Wie ja oben schon erwähnt. Ich habe keine Antwort hierzu erhalten. Lediglich ein für mich lapidares "Zur Zeit nicht geplant". Klang sehr abweisend. Da das meine erste Frage war habe ich nur gedacht: Na, das fängt ja gut an🙁
- Automatisiertes Fahren so wie im A8 ist wann beim A7 möglich?
Zur Zeit befindet sich Audi beim A8 noch in der Homologationsphase (dieses Wort hat er dreimal genannt) Bedeutet für mich, das man sich hier noch in der Genehmigungsphase befindet (das war ja eigentlich klar)
Danach wird das autonome Fahren erst mal nur für den A8 als Flaggschiff des Unternehmens möglich sein, danach folgen die anderen Modelle. Einen Zeitpunkt konnte er mir nicht nennen, allerdings wird es in diesem Jahr nicht der Fall sein.
- Passen drei Kindersitze in den Fond
Eher nicht, abhängig von den Sitzen evtl. möglich. Er rät davon ab.
- Ab wann ist Remote Parking bestellbar?
Soll im Laufe des Jahres kommen, genauere Angaben konnte (wollte) er mir nicht geben.
Warum sind die Radar und Lasersensoren mitten im Single Frame angeordnet
Aufgrund des gesamten "Packages" (seine Worte) nicht anders lösbar gewesen. Als ich nachgefragt habe was er mit Package meint, sagte er mir das es so wie früher nicht mehr lösbar war (aufgrund der Anforderungen der neuen Sensoren und des Aufbau des Vorderwagens mussten die Sensoren in die Mitte gesetzt werden damit die volle Funktionsfähigkeit gewährleistet ist. Beim A8 konnte man das anders lösen da hier der Vorderbau ein anderer wäre.
- Bitte nach Euro 6D und Lieferzeitpunkt für ander Motoren fragen.
Alle Diesel haben Euro 6D, die anderen Motoren kommen nach und nach. Beim A6 z.B. werden mit der Markeinführung zusätzlich der kleinere V6 Diesel (231 PS) und der 2,0 TDI Vierzylinder (entschuldigt hier habe ich leider nicht aufgeschrieben mit welcher Leistung) bestellbar sein.
Er hatte sich hier explizit auf den A6 bezogen ich hoffe (vermute) das diese dann aber auch für den A7 zu Verfügung stehen. Markteinführung A6 ist ab Ende 2. Quartal geplant (also ab Ende Juni). Ab dann soll man die anderen Varianten bestellen können.
-Benziner mit Partikelfilter
Ja, zur Markteinführung Ende 2.Quartals
Das war es🙂
Vielen Dank für Deinen Einsatz.
Schade mit dem Diesel, hatte gehofft Audi bringt bald noch einen stärkeren.
Zitat:
@A7 ab 09.12 schrieb am 8. März 2018 um 10:14:25 Uhr:
- Bitte nach Euro 6D und Lieferzeitpunkt für ander Motoren fragen.
Alle Diesel haben Euro 6D, die anderen Motoren kommen nach und nach. Beim A6 z.B. werden mit der Markeinführung zusätzlich der kleinere V6 Diesel (231 PS) und der 2,0 TDI Vierzylinder (entschuldigt hier habe ich leider nicht aufgeschrieben mit welcher Leistung) bestellbar sein.
Stimmt so vermutlich nicht, Euro 6d gibt es im Moment praktisch noch nicht, da reden wir wohl von Euro 6d-temp.
BTW: Der Vierzylinder wird 204 PS haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@silentmode schrieb am 8. März 2018 um 10:35:52 Uhr:
Zitat:
@A7 ab 09.12 schrieb am 8. März 2018 um 10:14:25 Uhr:
- Bitte nach Euro 6D und Lieferzeitpunkt für ander Motoren fragen.
Alle Diesel haben Euro 6D, die anderen Motoren kommen nach und nach. Beim A6 z.B. werden mit der Markeinführung zusätzlich der kleinere V6 Diesel (231 PS) und der 2,0 TDI Vierzylinder (entschuldigt hier habe ich leider nicht aufgeschrieben mit welcher Leistung) bestellbar sein.Stimmt so vermutlich nicht, Euro 6d gibt es im Moment praktisch noch nicht, da reden wir wohl von Euro 6d-temp.
BTW: Der Vierzylinder wird 204 PS haben.
Stimmt..es waren 204 PS:-) Danke....aber die Aussage von Audi war eigentlich eindeutig...zumal er ja bei anderen Aussagen so schwammig war:-)
Tja...dann entschuldige ich mich für die Falschaussage. Ich dachte ich hätte einen kompetenten Ansprechpartner erhalten zumal ich mich ja als Journalist ausgegeben hatte.
Ich habe deine Postings hier verfolgt, kenne daher auch die Journalistenstory, ich denke die Mitarbeiter von Audi sind in Bezug auf Fragen zum Themenbereich Abgase ein bisschen hypersensibel (kann ich sogar nachvollziehen), und so falsch ist 6d ja nicht, es fehlt nur der Zusatz temp.
Faktisch ist der Unterschied zwischen 6d -temp und 6d auch relativ gering, der sogenannte Konformitätsfaktor* unterscheidet sich.
*erlaubte Abweichung der RDE vom Prüfstandwert
Bedanken möchte ich mich bei dir allerdings für deinen Aufwand, den du betreibst, um uns hier mit Infos aus Genf zu versorgen!
Na dann Danke an dich für die Aufklärung. Wie sieht es hier eigentlich bei Mercedes mit dem alten 3,0 TDI Motor aus? Muss ich glatt mal schauen oder weißt du zufällig welche Norm dieser Motor hat. Falls es ein Mercedes wird dann mit Sicherheit noch mit diesem Motor da der neue Reihensechszylinder (OEM654?) erst zum Ende des Jahres verbaut werden soll bzw. ausgeliefert und solange kann ich nicht warten.
Den Aufwand betreibe ich gerne, ich möchte nicht wissen wie viele Fragen ich hier durch dieses Forum schon beantwortet bekommen habe, wenn ich da mal helfen kann, jederzeit. Ich gestehe das ich vorgestern auch nur wegen meinem zukünftigen Firmenwagen in Genf war:-) und insofern fast nur bei Mercedes und Audi auf dem Stand war;-)
Zitat:
@silentmode schrieb am 8. März 2018 um 12:10:31 Uhr:
Bedanken möchte ich mich bei dir allerdings für deinen Aufwand, den du betreibst, um uns hier mit Infos aus Genf zu versorgen!
Danke auch von mir!
Wäre eigentlich ein Service den MotorTalk erbringen sollte: solche Fragestellungen bei den talkern anzufragen und die Hersteller danach abzuklopfen.
Aber wahrscheinlich kriegen wir ja zum Trost ein paar Selfies von grinsenden MT-Redakteuren mit passenden Texten die vom Hersteller abgesegnet werden... 🙄
ad Mercedes (ich meine mich zu erinnern du interessierst dich für die E-Klasse)
Der 350d (der alte V6, offizielle Bezeichnung OM 642) hat Euro 6b, ist ein Auslaufmodell, daher wird er nicht mehr als 6b bekommen.
Die Nachfolgermotoren der OM656 Baureihe (350d mit 286 PS und 600 Nm und 400d mit 340 PS und 700 Nm) sind ab April/Mai bestellbar, diese werden in der E-Klasse -wie bereits im CLS- mit Euro 6d-temp zertifiziert sein. Die Auslieferung der Fahrzeuge mit den neuen Dieselmotoren soll ab Juni/Juli beginnen.
So spät wie von dir genannt kommt aller Voraussicht nur der neue R6 Benziner (E450).
Jede Menge Infos dazu findest du hier: https://...mercedes-benz-passion.com/.../
BTW: Mir geht es wie dir, ich bin schwanke auch zwischen E-Klasse, A6 und A7, wobei ich einen Vorteil habe, ich kann länger warten.
Zitat:
@A7 ab 09.12 schrieb am 8. März 2018 um 09:00:59 Uhr:
Hallo Sebastian,
gerne, ich hoffe er hilft dem ein oder anderen der so wie wir vor der Entscheidung steht auch wenn er natürlich sehr subjektiv ist.
Aber ich bin eigentlich als absoluter Audifan verschrien (als ich meiner Frau sagte, das ich auch einen Mercedes in die engere Wahl genommen habe, hat sie mich nur ungläubig angeschaut;-)
Ich fahre seit nunmehr 18 Jahren nur Audi und habe mir die Entscheidung für einen neuen noch nie so schwer gemacht.Die Antworten auf die Fragen kommen im Laufe des Vormittages, aber deine Frage beantworte ich mal vorab:
Laut Aussage des Audi Beraters ist ein großer Diesel erst mal nicht in der Planung. Die Antwort war irgendwie komisch...ich habe mehrfach nachgefragt aber bei der Frage hat er richtiggehend abgeblockt.
Kein "ist im Laufe des Jahres geplant" oder "Kommt mit der Markteinführung des Audi A6" oder "Kommt im nächsten Jahr"...Nein..einfach nur ein mehrfaches "Ist zur Zeit nicht geplant"Alles andere später
Gruß
Lieber A7,
danke für Deine Mühe! Offensichtlich hast Du einen Job, der es Dir ermöglicht, deinen künftigen Dienstwagen in Genf anzuschauen. Nicht schlecht :-)
Ich fahre jetzt seit 14 Jahren insgesamt 3 A6 und 3 A7 und meine Familie kann nicht glauben, dass ich mich tatsächlich auf für so ein Opa-Auto (gemeint sind die Mercedesse) einschießen könnte ...
Aber Dein Rechercheergebnis bezüglich des großen Diesels erschreckt mich nun wirklich. Will Audi (der Erfinder des TDI) tatsächlich diesen Markt zumindest in der Klasse aufgeben? Wo doch gerade der Wettbewerb hier mächtig aufgesattelt hat? 400d bei MB und M550d bei BMW? Der 286 PS Diesel wäre für mich ein Rückschritt und beim Benziner schreckt mich der Ultra-Quattro ab.
Dann kann ich dieses Jahr ganz sicher keinen neuen A7 kaufen.
Vielleicht überbrücke ich mal 1,5 Jahre mit einem kleineren Auto (A4 oder A5) oder ich nehme noch mal für eine kürzere Zeit einen (alten) A6 Avant, den gibts ja noch als Competition. Oder ich schau mal, ob man für das Geld nicht auch silberne Außenspiegel bekommt, wenn der Diesel ja offensichtlich komplett "out" ist.
Liebe Grüße
Sebastian
Zitat:
@silentmode schrieb am 8. März 2018 um 12:49:55 Uhr:
ad Mercedes (ich meine mich zu erinnern du interessierst dich für die E-Klasse)Der 350d (der alte V6, offizielle Bezeichnung OM 642) hat Euro 6b, ist ein Auslaufmodell, daher wird er nicht mehr als 6b bekommen.
Die Nachfolgermotoren der OM656 Baureihe (350d mit 286 PS und 600 Nm und 400d mit 340 PS und 700 Nm) sind ab April/Mai bestellbar, diese werden in der E-Klasse -wie bereits im CLS- mit Euro 6d-temp zertifiziert sein. Die Auslieferung der Fahrzeuge mit den neuen Dieselmotoren soll ab Juni/Juli beginnen.
So spät wie von dir genannt kommt aller Voraussicht nur der neue R6 Benziner (E450).
Jede Menge Infos dazu findest du hier: https://...mercedes-benz-passion.com/.../
BTW: Mir geht es wie dir, ich bin schwanke auch zwischen E-Klasse, A6 und A7.
Ja, es soll das E-Klasse Coupe werden wenn es denn ein Mercedes wird. Ich warte im Moment auf die Probefahrt. Von innen spricht mich Mercedes mit dem neuen WS Cockpit und der Haptik doch ein ganzes Stück mehr an, ich hätte nie gedacht das ich das mal sagen. Mein Partner fährt seit Jahren Mercedes (aktuell CLS 500) und ich konnte in der Vergangenheit immer gut vergleichen und war jedes Mal froh wenn ich wieder in meinen Audi gestiegen bin...für mich konnte der eigentlich immmer alles besser.
Und jetzt schwanke ich wie ein Schiff bei hohem Seegang, so schwer tue ich mich mit der Bestellung eines neuen Audi.
Bezogen auf deine Information würde das aber auch bedeuten, das ich in jedem Fall den neuen Motor bekomme und hier dann mal meine Frage an die Experten hier.
- wie wird sich voraussichtlich der Preis verändern wenn der neue Motor kommt? (meine Lesingrate ist bereits jetzt mit dem aktuell konfigurierten Modell völlig ausgereizt)
- kann es theoretisch passieren das ich im April noch den alten Motor bestelle, dann aber den neuen bekomme? Bei Audi ist mir das einmal passiert (bei der Bestellung meines ersten A7 vor sechs Jahren)
Danke
Zitat:
@Sebastian_A6 schrieb am 8. März 2018 um 12:59:35 Uhr:
Zitat:
@A7 ab 09.12 schrieb am 8. März 2018 um 09:00:59 Uhr:
Hallo Sebastian,
gerne, ich hoffe er hilft dem ein oder anderen der so wie wir vor der Entscheidung steht auch wenn er natürlich sehr subjektiv ist.
Aber ich bin eigentlich als absoluter Audifan verschrien (als ich meiner Frau sagte, das ich auch einen Mercedes in die engere Wahl genommen habe, hat sie mich nur ungläubig angeschaut;-)
Ich fahre seit nunmehr 18 Jahren nur Audi und habe mir die Entscheidung für einen neuen noch nie so schwer gemacht.Die Antworten auf die Fragen kommen im Laufe des Vormittages, aber deine Frage beantworte ich mal vorab:
Laut Aussage des Audi Beraters ist ein großer Diesel erst mal nicht in der Planung. Die Antwort war irgendwie komisch...ich habe mehrfach nachgefragt aber bei der Frage hat er richtiggehend abgeblockt.
Kein "ist im Laufe des Jahres geplant" oder "Kommt mit der Markteinführung des Audi A6" oder "Kommt im nächsten Jahr"...Nein..einfach nur ein mehrfaches "Ist zur Zeit nicht geplant"Alles andere später
Gruß
Lieber A7,
danke für Deine Mühe! Offensichtlich hast Du einen Job, der es Dir ermöglicht, deinen künftigen Dienstwagen in Genf anzuschauen. Nicht schlecht :-)
Liebe Grüße
Sebastian
:-)...ich komme aus der Automobilzulieferbranche und habe sogar das Glück das ich jedes Jahr nach Genf zu den Pressetagen eingeladen werde...und bin hierfür auch sehr dankbar.
Bezogen auf die Reaktionen der Familie...unsere Tochter ist 16 und so cool der Audi A7 in der Vergangenheit immer war (die Klassenkameraden haben bei Ihrer Geburtstagsparty reihum in dem Audi gesessen und Selfies gemacht...für die Jungs coolstes Auto ever🙂😁)
so uncool war zuerst der Gedanke an einen Mercedes...Töchterchen hat tagelang auf mich eingeredet...lach...aber jetzt wo sie das E-Klasse Coupe mal gesehen hat und die Jungs aus der Klasse den auch cool finden habe ich ihre Freigabe erhalten😁
Am Ende kaufen wir wohl doch nicht nur für uns😛
Zitat:
:-)...ich komme aus der Automobilzulieferbranche und habe sogar das Glück das ich jedes Jahr nach Genf zu den Pressetagen eingeladen werde...und bin hierfür auch sehr dankbar.
Bezogen auf die Reaktionen der Familie...unsere Tochter ist 16 und so cool der Audi A7 in der Vergangenheit immer war (die Klassenkameraden haben bei Ihrer Geburtstagsparty reihum in dem Audi gesessen und Selfies gemacht...für die Jungs coolstes Auto ever🙂😁)
so uncool war zuerst der Gedanke an einen Mercedes...Töchterchen hat tagelang auf mich eingeredet...lach...aber jetzt wo sie das E-Klasse Coupe mal gesehen hat und die Jungs aus der Klasse den auch cool finden habe ich ihre Freigabe erhalten😁Am Ende kaufen wir wohl doch nicht nur für uns😛
Haha, das ist bei uns genauso. Meine Tochter ist 12. Mit dem A7 ich bin der Papa mit dem coolsten Auto in der Klasse. Nun hat uns aber der Vater eines Klassenkamerad etwas nachgemacht. Aber dem fehlen die roten Bremssättel :-).
Das stimmt mit dem "nicht nur für uns kaufen" stimmt. 90% der Zeit sitze ich allein im Auto, und dennoch betrifft die Kaufentscheidung den erweiterten Kreis.
Liebe Grüße
Sebastian