Neuer Audi A4 Avant - Riesen Platz im Radkasten trotz 18 Zoll
Hallo zusammen,
ich habe den Audi erst geliefert bekommen.
Er hat im Radkasten noch jede Menge Platz.
Ich habe eine 18 Zoll Bereifung drauf.
Setzt der sich noch oder ist dieser große Abstand normal.
Habe kein adaptives Fahrwerk.
70 Antworten
Sieht eher aus wie das "Normalfahrwerk". Gabs doch irgendwo Vergleichsthread dazu..
Zitat:
@q3utzi schrieb am 12. August 2018 um 22:07:17 Uhr:
Ups,
der ist aber deutlich höher wie meiner. S-Line FW drin ?
Es gibt kein S-Line FW beim B9....
Zitat:
@Hans1101 schrieb am 12. August 2018 um 22:15:53 Uhr:
Zitat:
@A3-Stefan schrieb am 12. August 2018 um 22:11:08 Uhr:
Schon mal geschaut ob die Transportsicherungen ausgebaut wurden vom Freundlichen?Wo genau kann ich das sehen?
Das sieht z.B. so aus: (Beispiel Q3)
https://www.motor-talk.de/.../dsc-0239-i205761251.html
Das ist von Audi leider so gewollt, weiss der Teufel warum?!
Meiner war mit dem Standard-Fahrwerk (Dynamikfahrwerk) genauso hoch und lies sich echt bescheiden fahren.
Ähnliche Themen
das scheint aber auch stark zu variieren, hier nochmal eine Abb. von meinem, vor allem beim Fahren sieht es ok aus (nicht so tief wie mein A5 mit S-Line Fhrwrk war,ok)...
Also mal ehrlich.... was hast Du denn erwartet? Selbst die 19" sehen noch klein aus und das auch trotz Tieferlegung... Das Auto an sich ist von der Form der Radhäuser, also dem Radius auch für den RS4 ausgelegt und da müssen nun mal schon wegen der Bremse 20" rein passen... Da ist halt der Kompromiss den die Hersteller heute bei allen Modellen eingehen müssen zumal man so ja auch ein wenig den Zubehörhandel ankurbeln kann ;-)
Am Ende halfen Dir wahrscheinlich erst mal nur 30er Federn... Dann dürften auch die 18" halbwegs vernüftig aussehen...
Zitat:
@Hans1101 schrieb am 12. August 2018 um 19:47:14 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe den Audi erst geliefert bekommen.
Er hat im Radkasten noch jede Menge Platz.
Ich habe eine 18 Zoll Bereifung drauf.Setzt der sich noch oder ist dieser große Abstand normal.
Habe kein adaptives Fahrwerk.
Also ich finde meinen mit Sportfahrwerk und 18“ recht passabel.
Mir scheint es jedoch so, das es da selbst in den Fahrwerksgruppen große Schwankungen gibt.
MJ2016, Sportfahrwerk, 18 Zoll
Zitat:
@Matthias265 schrieb am 13. August 2018 um 07:35:31 Uhr:
Zitat:
@q3utzi schrieb am 12. August 2018 um 22:07:17 Uhr:
Ups,
der ist aber deutlich höher wie meiner. S-Line FW drin ?Es gibt kein S-Line FW beim B9....
OK,
ich meine das Sportfahrwerk aus dem S-Line Sportpaket.
Die Größe der Felgen ist völlig egal, da der Durchmesser/Umfang nahezu gleich belieben muss. Was die Felge größer ist, fehlt am Rand des Reifens. Der Platz im Radkasten ist immer gleich ausgefüllt, da hilft nur eine Tieferlegung.
Natürlich, jedoch bin ich der Meinung das ein Radhaus mit unterschiedlichen Felgengrößen anders wirkt. Das menschliche Auge lässt sich so einfach täuschen.
Das der effektive Durchmesser der gleiche ist sollte jedem klar sein.
Jetzt muss ich nochmal bei diesem Thema ansetzen.
Ist es wirklich in der Höhe normal? Das sieht schrecklich aus!
Ist wirklich hoch. Hier ein Foto zum Vergleich mit Sportfahrwerk. So tief ist es aber auch nicht wirklich.
Normal,sieht bei meinen genau so aus
Zitat:
@urq schrieb am 16. August 2018 um 20:38:51 Uhr:
Normal,sieht bei meinen genau so aus
Hast du mir da mal ein Bild?
Ist ja kaum zu glauben, oder?
Was haben die sich denn dabei gedacht?
Das macht die ganze schöne Linie kaputt und lässt die Reifen mickrig aussehen.
Komfortfahrwerk mit Dämpferregelung..