Neuer Astra Ecoflex
http://media.gm.com/.../06_28_opel_astra_99g_km_CO2
3.7 Liter bei 130Ps sind doch mal ne Ansage.
Das Motormanagement aus Opelhand hat sich bei Meriva ja schon sehr positiv ausgewirkt, wo der 110Ps Diesel fast die Werte des 125Ps Astra erreicht bzw. in Sachen Elastizität deutlich unterbietet. Schön, dass Opel jetzt ganze Brötchen backt.
Gruß, Raphi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
buaaah LOL, Fahrverhalten beim Astra besser als beim 1er ? Das glaubst du jetzt nicht wirklich oder ?
Das glaube ich nicht, das weiß ich. Wir haben seit 5 1/2 Jahren 1er in der Familie, einmal VFL 116i, einmal Facelift 116i. Die Liebste findet ihn so süß und mag BMW fahren. Die Federung ist einfach hart und stuckerig. Die Lenkung ist völlig gefühllos.
Ist übrigens nicht nur meine Privatmeinung: Schon der Astra H ist dem 1er davongefahren:
http://www.sportauto-online.de/.../...opc-und-vw-golf-r32-1041564.html
Zitat: Fahrdynamisch muss der Bayer dem Hessen jedoch den Vortritt lassen. Und das kommt in Anbetracht des durch das Antriebskonzept bedingten und vom Werk postulierten Führungsanspruchs einer Revolution gleich. Zumal der Bajuware alles an Bord hat, was das sportliche Autofahrerleben gemeinhin schneller macht: M-Fahrwerk, Mischbereifung, Aktivlenkung.
Zitat:
Genau so Verarbeitung, zumindest der LCI (ab Baujahr 2007) ist solide wie eine Burg. Von den Materialien brauchen wir gar nicht zu reden.
Jaja. Hundsschlecht entgratetes Lenkrad. Der Deckel vom Ablagefach im Armaturenbrett geht meistens erst im dritten Versuch auf. Die normalen Zierleisten sind das billigste Plastik, das ich seit Zastava in einem Auto gesehen habe. Die hinteren Türen und die Heckklappe gehen nur mit ordentlich Rumms zu. Das Auspuffendrohr rostet nach 2 Jahren. Radio Business CD? Ist ja wohl ein Witz. Die Lüftung zieht dermaßen in die Augen, daß meistens nach Methode Käfer gelüftet wird.
Ganz ehrlich: BMW fängt nach wie vor beim 3er an. Der 1er ist gegen einen modernen Kompakten wie Focus, Astra oder Golf keine ernstzunehmende Konkurrenz.
Gruß cone-A
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Um mal zum Thema zu kommen: Es glaubt doch auch hoffentlich niemand hier, dass ein 130 PS starker Motor bei normaler Fahrweise wirklich 3.7 Liter verbraucht? Das ist ein typischer Verbrauchswert für eine Konstantfahrt mit Tempo 100 bis vielleicht 120 km/h, aber niemals ein Durchschnittsverbrauch.
So und jetzt können wir streiten was eine normale Fahrweise ist. Dann kommt auch wieder die Getriebediskussion... 😉
Ich glaube das ist allgemein das Ding mit den ganzen eco.... blue-was-auch-immer Motoren: Die Verbrauchen nicht weniger, aber man hat die Möglichkeit bei entsprechender Fahrweise und entsprechendem Fahrprofil weniger zu verbrauchen.
P.S.: Das es schwierig wird unter 4l zu kommen zieh ich garnicht in Zweifel. Aber es macht sich sicherlich gut wenn man zB in F oder GB wo auch immer auf der Bahn unterwegs ist und sowieso nicht schneller als 120 / 130 oä fahren kann. Dann rückt die 4l Marke schon näher....
Hy. Ja, die bmw-diesel sind seeehhr sparsam--unser x3 2.0 mit 177ps braucht nur 7,8 l/100km.
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Genau. Und der 1er spart an einigen Stellen, wo es der Astra nicht tut. Ein CDR300 ist schon einen Tacken besser als das Business CD. Außerdem ist die Verarbeitung des Astra deutlich besser als die des 1ers, vom Fahrverhalten ganz abgesehen.Zitat:
buaaah LOL, Fahrverhalten beim Astra besser als beim 1er ? Das glaubst du jetzt nicht wirklich oder ? Genau so Verarbeitung, zumindest der LCI (ab Baujahr 2007) ist solide wie eine Burg. Von den Materialien brauchen wir gar nicht zu reden.
Was aber richtig ist der 1er ist ein komplett anderes Auto, unpraktisch, eng, aber macht Spaß.
lg
Peter (der sich demnächst einen Astra oder Insignia als Firmenwagen bestellen wird)
Zitat:
Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX
Hy. Ja, die bmw-diesel sind seeehhr sparsam--unser x3 2.0 mit 177ps braucht nur 7,8 l/100km.
yupp meine EX 320D haben bei rasanter Fahrweise nie über 7L gebraucht, außer einmal Düsseldorf Stuttgart in 02:45. Da bin ich über 8,5L gekommen (Schnitt 154 km/h)
lg
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
buaaah LOL, Fahrverhalten beim Astra besser als beim 1er ? Das glaubst du jetzt nicht wirklich oder ? Genau so Verarbeitung, zumindest der LCI (ab Baujahr 2007) ist solide wie eine Burg. Von den Materialien brauchen wir gar nicht zu reden.Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Genau. Und der 1er spart an einigen Stellen, wo es der Astra nicht tut. Ein CDR300 ist schon einen Tacken besser als das Business CD. Außerdem ist die Verarbeitung des Astra deutlich besser als die des 1ers, vom Fahrverhalten ganz abgesehen.
Was aber richtig ist der 1er ist ein komplett anderes Auto, unpraktisch, eng, aber macht Spaß.
lg
Peter (der sich demnächst einen Astra oder Insignia als Firmenwagen bestellen wird)
Ist nur komisch das genau in diesen Punkten dem Astra schon oft genug durch die diversen Medien attestiert wurde besser zu sein als der zugegebenermaßen ältere 1er. Was im Umkehrschluß selbstredend nicht bedeutet das der 1er schlecht ist. Allerdings finde ich auch das der Vergleich an Sich mehr als nur hinkt. Weil es in meinen Augen einfach zwei verschiedene Fahrzeugtypen sind.
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
buaaah LOL, Fahrverhalten beim Astra besser als beim 1er ? Das glaubst du jetzt nicht wirklich oder ?
Das glaube ich nicht, das weiß ich. Wir haben seit 5 1/2 Jahren 1er in der Familie, einmal VFL 116i, einmal Facelift 116i. Die Liebste findet ihn so süß und mag BMW fahren. Die Federung ist einfach hart und stuckerig. Die Lenkung ist völlig gefühllos.
Ist übrigens nicht nur meine Privatmeinung: Schon der Astra H ist dem 1er davongefahren:
http://www.sportauto-online.de/.../...opc-und-vw-golf-r32-1041564.html
Zitat: Fahrdynamisch muss der Bayer dem Hessen jedoch den Vortritt lassen. Und das kommt in Anbetracht des durch das Antriebskonzept bedingten und vom Werk postulierten Führungsanspruchs einer Revolution gleich. Zumal der Bajuware alles an Bord hat, was das sportliche Autofahrerleben gemeinhin schneller macht: M-Fahrwerk, Mischbereifung, Aktivlenkung.
Zitat:
Genau so Verarbeitung, zumindest der LCI (ab Baujahr 2007) ist solide wie eine Burg. Von den Materialien brauchen wir gar nicht zu reden.
Jaja. Hundsschlecht entgratetes Lenkrad. Der Deckel vom Ablagefach im Armaturenbrett geht meistens erst im dritten Versuch auf. Die normalen Zierleisten sind das billigste Plastik, das ich seit Zastava in einem Auto gesehen habe. Die hinteren Türen und die Heckklappe gehen nur mit ordentlich Rumms zu. Das Auspuffendrohr rostet nach 2 Jahren. Radio Business CD? Ist ja wohl ein Witz. Die Lüftung zieht dermaßen in die Augen, daß meistens nach Methode Käfer gelüftet wird.
Ganz ehrlich: BMW fängt nach wie vor beim 3er an. Der 1er ist gegen einen modernen Kompakten wie Focus, Astra oder Golf keine ernstzunehmende Konkurrenz.
Gruß cone-A
Mein 14 Jahre altes Auto ist mit 9.7 Liter angegeben. Um die zu erreichen, kann ich locker 160 - 170 km/h fahren. Ich denke nicht, dass man ein aktuelles, vergleichbares Auto so fahren kann und dann trotzdem die Werksangabe erreicht.
Ich weiß nicht, wie die das machen (der Test hat sich in den letzten Jahren seit Einführung des gemischten Verbrauchstests Stadt / Außerstädtisch / Gesamt ja nicht geändert), aber praktisch alle aktuellen Fahrzeuge schummeln im Werksverbrauch gewaltig.
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Jaja. Hundsschlecht entgratetes Lenkrad. Der Deckel vom Ablagefach im Armaturenbrett geht meistens erst im dritten Versuch auf. Die normalen Zierleisten sind das billigste Plastik, das ich seit Zastava in einem Auto gesehen habe. Die hinteren Türen und die Heckklappe gehen nur mit ordentlich Rumms zu. Das Auspuffendrohr rostet nach 2 Jahren. Radio Business CD? Ist ja wohl ein Witz. Die Lüftung zieht dermaßen in die Augen, daß meistens nach Methode Käfer gelüftet wird.Ganz ehrlich: BMW fängt nach wie vor beim 3er an. Der 1er ist gegen einen modernen Kompakten wie Focus, Astra oder Golf keine ernstzunehmende Konkurrenz.
Gruß cone-A
ach du bist der der den ohne Lederlenkrad bestellt hat...... hast du das extra abbestellt ? Ne wirklich sätestens seit dem LCI ist der super verarbeitet. Und sich darüber beschweren dass ein Auto mit Sportfahrwerk und 235er Reifen hart ist ist ja auch ein bischen daneben oder..... aber ich lasse dir den Traum.
lg
Peter
Hi leute ich fahre seit kürsen den 101 ps atarken ecoflex der verbraucht aber bisschen zu viel kann das daran liegen dass das Auto erer 3000 km gelaufen hat?
Zitat:
Original geschrieben von 2aggressive
Hi leute ich fahre seit kürsen den 101 ps atarken ecoflex der verbraucht aber bisschen zu viel kann das daran liegen dass das Auto erer 3000 km gelaufen hat?
Ja der Verbrauch wird nach ca. 7000km sinken war bei vielen (mir auch) hier so.
Zitat:
Original geschrieben von klubbingman26
Ja der Verbrauch wird nach ca. 7000km sinken war bei vielen (mir auch) hier so.Zitat:
Original geschrieben von 2aggressive
Hi leute ich fahre seit kürsen den 101 ps atarken ecoflex der verbraucht aber bisschen zu viel kann das daran liegen dass das Auto erer 3000 km gelaufen hat?
Danke das beruhigt mich 🙂
Ich hatte schon befürchtet dass etwas nicht stimmt. Ich hab gelesen dass der 5 Liter verbraucht da bin ich trotz normalem fahren weit weg. Ich hab den 1.4 ecoflex. Was ist da an verbrauch den realistisch ??
Wenn du nur Kurzstrecke durch die Stadt mit dichtem Vekehr rödelst kannste wohl schon mit 10l rechnen 😉
Kommt drauf an wie du fährst und wie das Profil ist. Ich setz mal frech die Bemerkung in den Raum das man mit viel Überland und entsprechender Fahrweise unter 7l kommt.
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
ach du bist der der den ohne Lederlenkrad bestellt hat...... hast du das extra abbestellt ?
Nö, ist ein 116i mit Advantage Paket und Metallic. Sonst nix. Was kann ich dafür, daß bei einem Auto für 24t€ Lederlenkrad noch nicht Serie ist?
Zitat:
Ne wirklich sätestens seit dem LCI ist der super verarbeitet.
Ist BJ 2008 LCI? Dann nicht. Wenn Du mir nicht glaubst, kannst Du ja mal nach Augsburg kommen und die Türen auf- und zumachen. 😉
Zitat:
Und sich darüber beschweren dass ein Auto mit Sportfahrwerk und 235er Reifen hart ist ist ja auch ein bischen daneben oder.....
Ist wie gesagt die Serienbereifung. 195er auf 16"-Felgen. Kein Sportfahrwerk.
Zitat:
aber ich lasse dir den Traum.
Das ist aber nett von Dir. Leider ist das Auto noch das gleiche, wenn ich aufwache. Und über die oben genannten Punkte meckere ja nicht nur ich.
Und keine Sorge, der 1er ist nicht der einzige BMW, den ich länger gefahren bin. Z4 2,2i, 325i E93, 320i E46, 523i E39. BMW kann extrem gute Fahrwerke bauen. Beim 1er haben sie sich das gespart.
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Nö, ist ein 116i mit Advantage Paket und Metallic. Sonst nix. Was kann ich dafür, daß bei einem Auto für 24t€ Lederlenkrad noch nicht Serie ist?Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
ach du bist der der den ohne Lederlenkrad bestellt hat...... hast du das extra abbestellt ?
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Ist BJ 2008 LCI? Dann nicht. Wenn Du mir nicht glaubst, kannst Du ja mal nach Augsburg kommen und die Türen auf- und zumachen. 😉Zitat:
Ne wirklich sätestens seit dem LCI ist der super verarbeitet.
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Ist wie gesagt die Serienbereifung. 195er auf 16"-Felgen. Kein Sportfahrwerk.Zitat:
Und sich darüber beschweren dass ein Auto mit Sportfahrwerk und 235er Reifen hart ist ist ja auch ein bischen daneben oder.....
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Das ist aber nett von Dir. Leider ist das Auto noch das gleiche, wenn ich aufwache. Und über die oben genannten Punkte meckere ja nicht nur ich.Zitat:
aber ich lasse dir den Traum.
Und keine Sorge, der 1er ist nicht der einzige BMW, den ich länger gefahren bin. Z4 2,2i, 325i E93, 320i E46, 523i E39. BMW kann extrem gute Fahrwerke bauen. Beim 1er haben sie sich das gespart.
Gruß cone-A
der Test den du zitieret hast hat von M-Paket mit Mischbereifung gesprochen (das hat aber in einem 116I tatsächlich nichts verloren). Wenn das Fahrwerk Mistr sein sollte (bei dem meiner Frau ist es hervorragend btw., genau wie bei meinen beiden E90) würde ich einmal beim Händler reklamieren.... die Bodengruppe mit samt dem Fahrwerk ist identisch zum 3er. Die Türen machen bei dem auch nur ein sattes Pflop (sogar dreitürer mit den elends langen Türen). Der Astra J ST den mein Kollege gerade fährt kommt da jedenfalls nicht einmal annähernd heran, was nichts an der Tatsache ändert dass das für die Preislage ein sehr gutes Auto ist. Für das letzte bischen fehlt halt noch etwas, aber das braucht man dann eben auch nicht zu bezahlen.
noch ein Zitat aus dem Test:
"Sicher: Er erhebt einen Turbozuschlag beim Spritkonsum und hat mit Antriebseinflüssen in der Lenkung zu kämpfen. Auch die Leis-tungsentfaltung des Motors ist weniger harmonisch als beim BMW, und klanglich kann der Vierzylinder-Turbo dem Reihen-sechser auch nicht das Wasser reichen."
damit sind meine Schwerpunkte schon einmal negativ belegt......
lg
Peter