Neuer Amp ist da aber.... ...
Hi, Jungs!
Meine Steg 75.2 ist endlich da und hab sie auch gleich mal ans Focal 165 V2 System gehängt und mich total gefreut und dann die Ernüchterung:
- Kreischende Höhen: Musste am Radio die Höhen bis zu -4 runterdrehen (Ich hab nen Highpass von 65 Hz am Amp)
- Null Kickbass. Also wirklich NULL...
- Ich kann den Regler bis 40 am Radio aufdrehen, dann is schluss... Die Lautsprecher übersteuern total...
Viel besser als die Standart Opel Lautsprecher klingen die jetzt echt nicht... SInd nur etwas lauter, das wars...
Ich hab als Radio das DEH8400MP. Die Songs sind Mp3s; Da is natprlich die Klangqualität nicht so dolle, aber soooo krass schlecht sollte es nun auch wieder nicht sein...
Türen hab ich alle gedämmt und hochwertigere Kabel erlegt in der Hoffnung, es würde geil klingen...
Aber nix is... Kann mir einer helfen? Irgendwas muss ich doch falsch gemacht haben, oder ist das alles was die Focals hergeben? 🙁
90 Antworten
Ich setzt jetzt einfach mal anders an.
Du hattest doch vorher die Cantons drin, richtig? Hattest du da Kick? Ich hatte welchen éinfach so mal eingebaut, ohne Matten ohne alles, mit Löchern, einfach auf den Plastikring gepappt. Und ich hatte da auch Kick zwar nich sehr laut, weil alles mitgewackelt hat, aber sie bemühten sich.
Warum trennst du so spät ab?
Versuch mal 80Hz das könnte schon wahre Wunder bewirken!
eh höher die du trennst desto dynamischer spielen die TMTs.
Mal mit nem Equalizer rumprobiert ob da was kommt? ICh mein irgend´welche Töne, oder komt da überhaupt nichts?
*g* Also redest du da mit mir? 🙂
Ich hatte keine Cantons 🙂
Andere Frequenzbereiche hatte ich schon probiert und am Equalizer hab ich auch schon rumprobiert... Das einzige was ich bekomme, ist richtig geiler Tiefbass.
Das ganze aber nicht sehr laut und halt NULL Kickbass...
ja du mit deinen 65Hz 😉
Naja auf einen der Bilder mit nem OrangenGold Tigra waren die mal kurz drin.
Vielleicht sind die Focals so sanft, leih dir doch mal andere aus.
Weil das Dämmen bringt dir eigentlich nur das Drohne weg und daraus resultierend mehr Dynamik und Lautstärke. Aber den generellen Charakter verändert ishc net.
Ich hab die V2 noch nie gehört.
Nee, kann net sein, dass die in auf nem Bild von mir drinne waren.. Hab keine Cantons...
Da war aber ein anderer Tigrafahrer, der die drin hatte glaube ich...
Die Focals sind eigentlich der Forumstip hier... Und alle anderen scheinen mit denen auch zufrieden zu sein.. Nur ich nicht...
Ähnliche Themen
Hmm die musse mal eine geschlossene 20Liter Box zu baeuen hast du nicht nur um mal zu testen ob die was können?
Wenn nich fahr eingach mal zu deinen Hifidealer wo du sie gekauft hast und frag mal ob der nich mal ersatzweise neue reinsetzen können, vielleicht leigt ja wirklich ein Defekt vor.
Zitat:
Original geschrieben von fluffy1984
ne ne, du sollst es ja nicht an die tür spachteln, vorher die tür mit irgendwas abkleben dass keins spachtel hinkommt, und dann das loch ausfüllen, trocknene lassen und kleber wieder ab, dann liegt es genau an, und deine tür ist nicht versaut
Glaube wir reden aneinander vorbei ..... Der Spalt ist ja zwischen Türverkleidung und Doorboard. Wenn ich jetzt von innen Spachtel, spachtel ich das Doorboard ja quasi an der Türverkleidung fest und diese ist dann für immer hinüber. Verstehst Du jetzt was ich meine ?
Würde es nicht ausreichen den Spalt von innen mit Isolierband, Moltofill (heißt das so?) etc. abzukleben ? Das könnte ich bei Bedarf dann einfach wieder entfernen.
Also ich hab heute die zweite Tür gedämmt und muss sagen... Geilo 🙂
Hat's echt gebracht. Hört sich gleich besser an. Hab jetzt vielleicht sagen wir mal 70% Kickbass. Mal sehen, ob ich die restlichen 30% mit den MDF Ringen rausholen kann 😉
Mach auf jeden Fall mal bitte Bilder von der Tuer, und beschreib mal wie genau du die gedaemmt hast, ich hab naehmlich noch keine gut gedaemmte Tuer von nem Tigra gesehn.
Kannst ja auch auch mal an www.corsa-tigra.de schicken, auf der Seite ist schon ne recht gute Anleitung, die aber noch verbessert werden kann und ein paar Fotos fehlen da auf jeden Fall auch noch.
Dann haben auch andere Tigrafahrer noch was davon.
Bei den Tueren muss ich bei mir glaub ich auch noch einges machen, aber momentan bin ich erstmal froh, dass ich jetzt alles drin hab, und die Verkleidung ueberall wieder drauf hab.
Und nun heisst es erstmal fuer Klausuren lernen...*grummel*
Emm naja intressant waere halt, wo genau die Matten sitzen, wie dick sie sind, und wieviel man insg braucht.
Die Frage konnte mir bis jetzt keiner Beantworten, und wenn es dafuer im Netz ne Anleitung gibt, dann weiss man vorher schon mal wieviel man sich denn kaufen muss! Ich haette mich ueber sowas sehr gefreut, wenn ich es gefunden haette, bevor ich mir das ganze gekauft habe.
BTW: Bist du sicher, dass der Unterschied jetzt von dem Daemmen kommt und nicht evtl daher, dass ie LS jetzt langsam eingespielt sind?
Ich hab momentan bei mir eine Tuer gedaemmt und eine nicht, und hoere da keinen allzugrossen Unterschied...
Deshalb wuerd ich halt auch mal wissen, wie genau du nun deine Tuer gedaemmt hast.
Und nochmal Frage am Rande: was hast du mit der Naesseschutzfolie gemacht? Hast du nochmal Schaumstoffmatten auf die Verkleidung geklebt?
Bei mir flattert die momentan immer recht nervig, wenn man aufdreht.
Zitat:
Original geschrieben von Svelix
Emm naja intressant waere halt, wo genau die Matten sitzen, wie dick sie sind, und wieviel man insg braucht.
Genau deswegen wollte ich Bilder ! Habe bei meinem Golf III Cabrio die Türverkleidung mit einer Lage überzogen und die Innenseite der Tür mit 2 Lagen. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass das nicht reicht.
Siehst du, sogar Golffahrer intressieren sich dafuer wie ne gute gedaemmte Tigratuer aussieht!! 😉 😉
Also mach mal bitte Fotos und ne kleine Beschreibung.
@BlueSkyX:
Hast du auf dem Aussenblech noch garkeine Matten? Da muessen auf jeden Fall auch welche hin.