Neuer Amp ist da aber.... ...
Hi, Jungs!
Meine Steg 75.2 ist endlich da und hab sie auch gleich mal ans Focal 165 V2 System gehängt und mich total gefreut und dann die Ernüchterung:
- Kreischende Höhen: Musste am Radio die Höhen bis zu -4 runterdrehen (Ich hab nen Highpass von 65 Hz am Amp)
- Null Kickbass. Also wirklich NULL...
- Ich kann den Regler bis 40 am Radio aufdrehen, dann is schluss... Die Lautsprecher übersteuern total...
Viel besser als die Standart Opel Lautsprecher klingen die jetzt echt nicht... SInd nur etwas lauter, das wars...
Ich hab als Radio das DEH8400MP. Die Songs sind Mp3s; Da is natprlich die Klangqualität nicht so dolle, aber soooo krass schlecht sollte es nun auch wieder nicht sein...
Türen hab ich alle gedämmt und hochwertigere Kabel erlegt in der Hoffnung, es würde geil klingen...
Aber nix is... Kann mir einer helfen? Irgendwas muss ich doch falsch gemacht haben, oder ist das alles was die Focals hergeben? 🙁
90 Antworten
Eigentlich schon. Wollt dir aber nichts nachschreiben oder so, war schon lange an dem Post.
Da es aber iregentwie schlecht zu erklären ist, hab ich ihn drei mal neu geschrieben.
Somit hab ich nach dir gepostet.
Werden die drei grossen Löcher durch irgendwelche Teile der Türverkleidung eingenommen, wenn nicht einfach mit der Stichsäge aus Birkenplex 9mm passende Abdeckungen sägen und mit Dichband und 4 Schrauben festpappen, ich denke mal das Loch direkt über dem TMT ist schuld das da garnichts rauskommt, andere Türen haben ja acuh Löcher und trotzdem Kickbass. Und das die nicht so brutal kommen wie ein Subwoofer kann sollte eigentlich klar sein. Nur so zwischen 100-200Hz kicken die.
Besonders bei Techno und Heavy Metal kommen die CS auf Touren, da sollte doch was kommen, einfach mal zu machen.
Ich häng mich hier einfach mal dran, da ich ein ähnliches Problem habe :
Habe in meinem Golf III Cabrio Helix Doorboards eingebaut. Allerdings passen die Boards an der vorderen Seite (quasi im Fußraum) nicht 100%ig auf die Türverkleidung, da diese anscheinend nicht ganz gerade ist.
schraube ich die Boards so fest, dass sie fast eben aufliegen, ist die Türverkleidung derart verzogen, dass sie bei der Montage an der Tür auf einer Seite immer wieder von den Clips springt.
Schraube ich die Boards so fest, dass die Türverkleidung ohne Probleme passt, habe ich vorne einen 2-3 mm breiten Schlitz (Abstand) zwischen Türverkleidung und Doorboard.
Hat vielleicht irgendwer eine Lösung ?
Den Zwischenspalt mit Spachtel vollstopfen 😉 dann passt das Doorboard ja auf die Konturen der Tür
Ähnliche Themen
Dann muss ich es aber für immer und ewig drauflassen, da die Tür sonst versaut ist ....
Noch eine Frage : Wie habt ihr Eure Lautsprecher am Doorboard bzw. den MDF-Platten befestigt ? Ich muss die Lautsprecher nur 2 mal ein- und wieder ausbauen und schwupps sind die löcher ausgeleiert.
Du musst halt nur aufpassen, dass du immer wieder das selbe "gewinde" erwischt, und nicht dauernd neue drehst, und dann per hand gefühlvoll die schraubenrein drehen!
ne ne, du sollst es ja nicht an die tür spachteln, vorher die tür mit irgendwas abkleben dass keins spachtel hinkommt, und dann das loch ausfüllen, trocknene lassen und kleber wieder ab, dann liegt es genau an, und deine tür ist nicht versaut
Ach nee, das geht doch wohl viel eleganter mit ein paar Einschlagmuttern da kannst du deine Speaker so oft rausschrauben wie du magst. 😉
@sk8flex
hab ich zwar mit meinem woofer auch so gemacht, kenn aber letue die schaffen es immer wieder das selbe gewinde zu treffen 😉
wie sehen denn solche einschlagmutter speziell aus? hab normale mutter genommen und sie ins holz gepress, mit passender vorborhung!
Ach so, die meinst Du ! 😉
@ Fluffy
Hast Du Deinen Kumpel mal wegen der Crunch gefragt ? Mir ist eingefallen, dass ich die Kicker derzeit noch über eine Frequenzweiche laufen lasse (da waren noch HT bei, die ich inzwischen ausgetauscht habe).
Also, ich hab jetzt nochmal alles auseinander genommen und dran rumgemacht.
Jetzt ist die Dichtung am LP komplett (Pic 1) und außerdem hab ich alle Löcher zugedämmt. Da kommt jetzt kein Lufthauch mehr durch 🙂 (Pic 2)
Dichtung am LP:
http://www.grandia2.de/pix/Tigra/Focal/dichtung.jpg
Und die Dämmung
http://www.grandia2.de/pix/Tigra/Focal/daemmung.jpg
Jetzt hab ich mal ne Probefahrt gemacht und das war SOWAS VON ENTTÄUSCHEND, das glaubt ihr gar nicht... 🙁
Der Tiefbass ist genial, der prügelt einem echt das Trommelfell aus dem Hirn und der Hochton ist auch gut, aber immernoch NULL KICKBASS... Das is echt schlimm...
Meint ihr echt, es könnte daran liegen, dass ich keine Bitumen- sondern Audiomatten genutzt hab und keinen MDF Ring drauf hab? Das kann ja wohl nicht sein... Ich hab vielleicht 10 % Kickbass und die restlichen 90% können ja nicht von sowas kommen... Nee, da stinkt irgendwas gewaltig.
Vor allem, wenn ich zu nem Kumpel in seinen ollen Golf einsteig, wo er hinten auf seinem Soundboard 3 olle TMTs von Axton drauf hat, die an einer lustig grünen Endstufe hängen, hat er ungefähr 300x mehr Kickbass als ich. Der Kickbass prügelt mir echt das Gehirn aus der Birne. Und ich müh mich hier ab, dämm wie ein blöder und kauf mir ein teures System mit ner tollen Endstufe und hab nicht mal annähernd die Leistung wie sein 0-8-15 Gepfusche... Ich versteh das nicht. Ich dreh bald durch...
Mir ist auch aufgefallen, dass bei mir ein sehr sehr lautes Rauschen zu hören ist... Keine Ahnung woher das kommt... Aber die Aufnahme ist es definitiv nicht... Man hört das rauschen immer, wenn man mal einen Track skippt oder so...
Weiterhin höre ich immer ein lustiges knacken, wenn ich den Track wechsle oder die Lautstärker verändere. Allerdings ist dieses Knacken recht leise...
Könnte es ein Schlechter Massepunkt an der Endstufe sein? Glaube ich eher nicht, aber im Moment will ich nichts mehr ausschließen... Ich hatte in einer Seitenablage ein Stück Blech gefunden, der mit der Karosserie verbunden ist. Das Blech war lackfrei und somit ein recht guter Massepunkt dachte ich mir... Müsste also prima gehen...
Wo wir grad dabei sind, Lackbefreiung. Wie befreit ihr eigentlich solche Stellen, wo Lack drauf ist von denselben?
Würd mich mal interessieren...
Also das stinkt doch alles echt zum Himmel !! Was ist da nur falsch!?!??!
Hilfe, jungs!! HILFEEE!!! <-- Bald am total durchknallen
Hi,
also,
hol dir MDF oder nen Stahlring, direkt auf Blech kann das ja nix werden, so schwingt ja das ganze Blech mit...
Den MDF / Stahlring dichtest du noch mit Silikon ab...
Der LS muss Bombenfest sitzen, beim Focal ist das das A und O!!!
Dann Dämme deine Türe richtig, und ich meine richtig 🙂 nicht so nen Akkustikstoff über paar Löcher, sondern wirklich Feste Matten, Bitumien etc. schraubst an die großen Löcher und dichtest alles schön ab, umso weniger Löcher, ums besser.
Kannste auch so Dämmpaste kaufen etc. Kostet ca. 15€ pro 1kg. Ca 3 kg brauchste für 2 Türen.
Gruß
Mike
Was heißt denn hier "über ein paar Löcher"? Guck mal auf'S Bild. Da is alles zu.
Den MDF Ring mach ich ja drauf.. Ganz locker bleiben.
Aber kann das wirklich an sowas liegen?
Habt ihr ohne Ring und ohne Dämmung auch ABSOLUT NULL Kickbass?