Neuer alter ML und viele Fragen

Mercedes ML W163

Hallo Zusammen,



bin seit einigen Tagen auch ML Besitzer.

320 Benziner Modell 99

leider bei einem günstigen Einkaufspreis auch mit einigen Mängeln als Gratiszugabe



1. Zündschlüssel Nr.2 ist abgebrochen. Lässt sich der Bart einzeln ersetzen, wenn ja wie(evtl. Hohlniet aufbohren oder ist er verschraubt)?



2. Zentralverriegelung Fahrertür rattert und scheint die Endstellung für schliessen nicht zu erreichen. Schloss habe ich bereits zerlegt und festgestellt, dass wohl eine Feder fehlt, welche den Mechanismus vorspannt, damit der Stellmotor nur einen Impuls in die jeweilige Richtung geben muss. Habe bisher leider kein Detailbilder finden können. Ist jetzt halt nervig, da ich mit dem Schlüssel öffnen muss und danach die Alarmanlage mit der FB deaktivieren muss. Hat jemand ein Bild aus der gleichen Ansicht wie unten nur mit besserer Auflösung?



3. Hintere Beifahrertür lässt sich weder von Innen noch Aussen öffnen, ZV reagiert, Fensterheber ohne Funktion



4. Beleuchtung km-Zähler ausgefallen.



5. Beleuchtung Bordcomputer 1 Lampe ausgefallen.



6. Cuphalter vorne lassen sich beide nur durch drücken im unteren Bereich öffnen, da gab es sich mal einen Federmechanismus?



7. Eine Nase der Aschenbecherabdeckung ist abgebrochen, gibt es da einen empfehlenswerten Klebstoff?



8. Vorderer Stoßfänger gerissen und zerkratzt, suche also ein Ersatzteil Farbe egal.



9. Grill Haltenasen fast alle abgebrochen.



Bin für jede Hilfe dankbar und würde mich ebenso über Ersatzteilangebote freuen.

Beste Antwort im Thema

Der Bart hat A 210 766 01 06, Preis 33,86 €. Wenn die ZV sich von dem defekten Schlüssel nicht bedienen lässt dann besser das ganze Teil neu.
Zum W163 gehören 3 Schlüssel. Hast du die oder hat der Vorbesitzer den Notschlüssel behalten?

Die Cupholder vorn haben eine Art Dämpfer drin, entweder sind die defekt oder bei falscher Montage abgebrochen, die gibt´s einzeln A 163 680 01 26, Preis 10,36 €.

Aschenbecher oder Abdeckung gibt´s ebenfalls einzeln, stell mal ein Bild vom Defekt ein.

Dass am Türschloß eine Feder gebrochen ist kommt vor, benutz mal die Suche danach, ich meine irgendjemand hat mal eine Teilenummer von einer anderen Feder eingestellt die auch passen soll. Ansonsten benötigst du ein neues Türschloß weil keine Einzelteile dazu lieferbar sind.

Wenn die Fondtür sich garnicht öffnen lässt, dann muss die Türverkleidung ab, auch das hat schon mal jemand im geschlossenen Zustand gemacht und hier beschrieben.

Wenn die Nasen am Grill ab sind hilft nur neu, manchmal stehen welche bei EBAY drin. Auch hier mal ein Bild vom Defekt machen.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mtar0815


Hallo Zusammen,



bin seit einigen Tagen auch ML Besitzer.

320 Benziner Modell 99

leider bei einem günstigen Einkaufspreis auch mit einigen Mängeln als Gratiszugabe



1. Zündschlüssel Nr.2 ist abgebrochen. Lässt sich der Bart einzeln ersetzen, wenn ja wie(evtl. Hohlniet aufbohren oder ist er verschraubt)?



2. Zentralverriegelung Fahrertür rattert und scheint die Endstellung für schliessen nicht zu erreichen. Schloss habe ich bereits zerlegt und festgestellt, dass wohl eine Feder fehlt, welche den Mechanismus vorspannt, damit der Stellmotor nur einen Impuls in die jeweilige Richtung geben muss. Habe bisher leider kein Detailbilder finden können. Ist jetzt halt nervig, da ich mit dem Schlüssel öffnen muss und danach die Alarmanlage mit der FB deaktivieren muss. Hat jemand ein Bild aus der gleichen Ansicht wie unten nur mit besserer Auflösung?



3. Hintere Beifahrertür lässt sich weder von Innen noch Aussen öffnen, ZV reagiert, Fensterheber ohne Funktion



4. Beleuchtung km-Zähler ausgefallen.



5. Beleuchtung Bordcomputer 1 Lampe ausgefallen.



6. Cuphalter vorne lassen sich beide nur durch drücken im unteren Bereich öffnen, da gab es sich mal einen Federmechanismus?



7. Eine Nase der Aschenbecherabdeckung ist abgebrochen, gibt es da einen empfehlenswerten Klebstoff?



8. Vorderer Stoßfänger gerissen und zerkratzt, suche also ein Ersatzteil Farbe egal.



9. Grill Haltenasen fast alle abgebrochen.



Bin für jede Hilfe dankbar und würde mich ebenso über Ersatzteilangebote freuen.

Moinmoin....dann mal herzlich willkommen im Club....wie fährt sich die Kiste denn so? Und was für eine Kilometerleistung hat er ? Darf man auch fragen, was Du bezahlt hast ? Die "Mängelliste" läßt ja auf einigen Verhandlungsspielraum schliessen..Sind ein paar kleine, aber leider kostspielige "Macken"

Schlüssel bekommst Du soweit ich weiss nur komplett - muss anhand der Fahrgestellnummer unter Vorlage von Brief oder Schein bei MB bestellt werden (dauert 3-4 Tage) und dann auch auf´s Auto kodiert werden. (15 Minuten bei MB) - weiss ich ganz gut, weil mein Frauchen meinen Zweitschlüssel netterweise mit gewaschen hat - damit hatte sich das Thema erledigt - war nicht ganz billig, mit ca. 140 Euro ist man dabei. Funktionierender Zweitschlüssel ist aber existentiell wichtig, sonst hast Du ganz schlechte Karten, wenn dem anderen auch noch was passiert.

Beleuchtung km-Zähler ist eine Kleinigkeit - hier gibt's im Forum gute Anleitungen, wie das zu machen sind, die Birnchen kosten nicht viel, würde ich alle tauschen, wenn schon draussen (hat bei mir der Bosch-Dienst gemacht, neben der Inspektion, war auch nicht teuer...)

Karosserie- und Kunsstoffteile kannst Du bei MB ganz gut - und auch relativ preiswert - nachbestellen - zu den Türen kann ich nicht viel sagen, aber wenn hinten gar nichts mehr geht....uff..

Fensterheber...sind BEIDE Schalter betroffen? oder nur einer (hinten bzw. vorne) ? Dann wärs nur der Schalter....
Klebstoff ist immer so eine Sache - abhängig vom Kunststoff - ich nehme für sowas am liebsten den Henkel-Kleber in der goldenen Flasche - läßt sich super dosieren und hält in der Regel - vielleicht wär eine kleine Verstärkung aber noch ganz gut...

Auf jeden Fall viel Spaß mit Deiner neuen "Baustelle" - wenn die lebensnotwendigere Technik in Ordnung ist - umso besser.

Matthias

Hi,

den Bart kann man einzel nachbestellen. In Richtung gehäuse hat der Bart einen Splint den man ausdrücken muss,
dann kann man das Teil auch einzeln wechseln. Der komplette Schlüßel inkl. Funk kostest einer knapp 130.-
Bestellen muss man ihr trotzdem bei MB.

Vielleicht macht es sind gleich geinen kompletten Schlüßel zu bestellen.

Der Bart hat A 210 766 01 06, Preis 33,86 €. Wenn die ZV sich von dem defekten Schlüssel nicht bedienen lässt dann besser das ganze Teil neu.
Zum W163 gehören 3 Schlüssel. Hast du die oder hat der Vorbesitzer den Notschlüssel behalten?

Die Cupholder vorn haben eine Art Dämpfer drin, entweder sind die defekt oder bei falscher Montage abgebrochen, die gibt´s einzeln A 163 680 01 26, Preis 10,36 €.

Aschenbecher oder Abdeckung gibt´s ebenfalls einzeln, stell mal ein Bild vom Defekt ein.

Dass am Türschloß eine Feder gebrochen ist kommt vor, benutz mal die Suche danach, ich meine irgendjemand hat mal eine Teilenummer von einer anderen Feder eingestellt die auch passen soll. Ansonsten benötigst du ein neues Türschloß weil keine Einzelteile dazu lieferbar sind.

Wenn die Fondtür sich garnicht öffnen lässt, dann muss die Türverkleidung ab, auch das hat schon mal jemand im geschlossenen Zustand gemacht und hier beschrieben.

Wenn die Nasen am Grill ab sind hilft nur neu, manchmal stehen welche bei EBAY drin. Auch hier mal ein Bild vom Defekt machen.

Zitat:

Original geschrieben von joshuar


Hi,

den Bart kann man einzel nachbestellen. In Richtung gehäuse hat der Bart einen Splint den man ausdrücken muss,
dann kann man das Teil auch einzeln wechseln. Der komplette Schlüßel inkl. Funk kostest einer knapp 130.-
Bestellen muss man ihr trotzdem bei MB.

Vielleicht macht es sind gleich geinen kompletten Schlüßel zu bestellen.

..wow...wieder was gelernt..🙂

Danke.

M

Ähnliche Themen

Hallo und schon mal Danke für die Antworten.

zu 1 gelöst 😁 FB funktioniert und der Bart ist für 28 + MwSt bestellt.

zu2 das Schloss ist bereits ausgebaut und eine kleine Feder lag unten in der Tür Durchmesser ca 1,5cm 2 Windungen. Ich habe nur keine Ahnung, wie die sitzen muss? Hat evtl. jemand ein Bild im eingebauten Zustand?

zu3 Dank MT gelöst. 😁 Ich habe die Türverkleidung nicht an der Sitzbank vorbei bekommen, daher an der anderen Seite Maß genommen und dann einen dünnen Schraubendreher so gebogen, dass ich den "KINDERSICHERUNGSHEBEL" bewegen konnte. Nach ca. 5 Min habe ich ihn dann in Richtung oben bewegen können und die Tür geht wieder auf. (Wer auch immer so etwas konstruiert) Fensterheber muss ich morgen durchmessen.

zu5 2 von3 Dioden sind hin. Gibt es die einzeln?

zu6 Wie baut man die Cupholder am einfachsten aus?

zu7 Aschenbecherabdeckung ist bei einem Bekannten, der versucht die Nase mit PU Kleber zu befestigen. Im Prinzip wird die Abdeckung links und rechts mit einer ca. 2mm dicken runden Nase gehalten. die rechte Nase ist abgebrochen.

zu8 Stoßfänger brauche ich neu bzw. gebraucht. Angebote gerne willkommen.

zu9 Grill ist schon bestellt.

LEDs gibts bei CONRAD oder halt im elektronischen Warenhaus.

Um den linken Cupholder auszubauen muss die untere Verkleidung der Instrumententafel ab, die seitliche Verkleidung ab, der Lösegriff der Feststellbremse (hat 2 Schrauben von vorn) und dann von unten schauen, ich meine es müssen dann noch 4 Schrauben gewesen sein.

Ich würde mich so einbauen, dass man die Mechanik des Cupholders sehen kann und dann einen 2. Mann oder Frau das Teil betätigen lassen. Evtl. lässt sich so der Fehler lokalisieren.

gibt es evtl. eine genaue Bezeichnung?

Fensterhebermotor scheint defekt zu sein. Strom liegt bei Betätigung des FH Schalters in beide Richtungen an. Lässt der sich ohne Probleme wechseln im eingebauten Zustand oder ist es besser, die komplette Mechanik zu tauschen?

Den EFH-Motor gibts einzeln, rechts und links sind unterschiedlich.

rechts A 163 820 02 42, Preis 125,05 € oder in der Bucht kpl. ab 40 €.

So FH Motor ist getauscht, da hatte sich eine Kohle eingebrannt. Das ZV Problem war dagegen interessanter. Ein gebraucht gekauftes Türschloss ging nur zu und nicht wieder auf??? Also beide Schlösser zerlegt und siehe da, beim neuen gebrauchten Schloss gab es nur einen Mikroschalter? Letztendlich diesen Schalter aus dem Originalschloss umgelötet und ZV Problem gelöst🙂

Aktuelle Herausforderung ist ein weiteres Phänomen. Beide hinteren Innenleuchten waren ohne Lampen. Also habe ich welche eingestzt und feststellen müssen, dass die Lampen nicht ausgehen. Weder am Schalter noch nach einer gewissen Zeit? Lediglich, wenn ich das Fahrzeug verschließe, gehen sie mit der vorderen Innenbeleuchtung aus. Hat das schon ein anderer Fahrer hier gehabt?

Keiner eine Idee, wo das Problem mit den hinteren Innenleuchten liegen könnte?

hast du dazu mal die anderen Inneleuchten getestet (Schalter Kofferraum oder Schalter vorne an den Leseleuchten). Evtl. kommt auch kein Schließsignal von einem der anderen Türschlösser.

Die Innenbeleuchtung wird auch vom AAM gesteuert. Lass mal auslesen.

Danke für die Antworten. Da die vordere Leuchte ja ausgeht, muss es also einer der hinteren Kontakte sein? Kofferaumbeleuchtung geht nur an, wenn der Kofferraum geöffnet ist. Wie lassen sich die Türkontakte erreichen und prüfen? Zum Auslesen fehlt mir derzeit noch die Ausrüstung. Habe zwar ein OBD Interface und SW, dieses reagiert jedoch nicht auf den Benz. Was gibt es da bezahlbares zu empfehlen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen