neuer alfa 159 ti, erster defekt nach 9 km
ich habe bzw. habe wieder nicht endlich nach langer wartezeit meinen neuen 159ti sportwagon. nach meinem 156.
fing leider schonwieder bei der abholung nicht so toll an. das kleinste war ja nur das sie vergessen haben die ti embleme auf der fahrerseite zu montieren. dann fuhr ich ganze 9 km aufeinmal fiel die tankuhr und sämtlich anzeigen aus. also zurück in die werkstatt. dort fing man erst am nächsten tag an zu suchen. man vertröstete mich damit das es eh sicher nur ein sicherungsproblem ist.
aber das könnten sie nicht gleich mal kurz ansehen. da begann ja schon der zorres.
es kann ja doch nur einen moment dauern dies zu überprüfen.
ich bekam daweil einen ersatzwagen.
am nächsten tag wurde ich angerufen und erfuhr das es ein tolles elektronikproblem ist. den ersatzteil( kabelbaumstrang) bekommen sie allerdings erst in 3 wochen.
ich denke sie müssen zur herstellungsfabrik zu fuss laufen.
das kann doch nicht wahr sein das es solange dauert. das beste kommt aber noch. sie wollen von mir für das leihauto €50 am tag. das kann doch wohl nicht sein. ich darf ihre schuld ausbaden.
meine frau hat mir schon mit der scheidung gedroht nach dem ich nun schon das xte mal auf einen alfa reinfalle. leider kommt es meist zu negativen erfahrungen.
allerdings bin ich leider ein - einmal alfa- immer alfa fahrer.
wollte mal wissen ob ihr auch schon mal solche erlebnisse hattet.
überhaupt das ihr für ein leihauto unter solchen umständen bezahlen müsst.
als ich voller zorn (kann man sicher verstehen) bei der alfa hotline anrief vertröstete man mich mit einem rückruf. auf diesen wartete ich 4 tage dann rief ich wieder an.
sie teilte mir mit das sie sich noch nichtmal mit der zuständigen werkstatt in verbindung gesetzt hat. das ist ja wohl der überhammer. na mal sehen ob ich "mein" auto noch diesen sommer fahren darf.😕
lg herbert
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wenn der Wagen wirklich noch am SELBEN!!! TAG kaputt gegeangen ist, an dem die Übergabe stattgefunden hat, dann gillt der Wagen noch nicht als abgenommen! Dazu gibt es meherere höchstrichterliche Urteile (Dein Anwalt sucht sie sicherlich gerne raus). Bei komplexen Vertragsgegenständen, wie Immobilien, Autos, etc. (auch Flugzeuge und Boote *lach*) gillt nach EU Recht mindestens 24h Übergabekarenz, da die Ware nicht nur auf Augenschein geprüft werden kann.
Innerhalb dieser Zeit gillt der Wagen noch nicht aus "ausgeliefert" (die Unterschrift eines Abnahmeprotokolls ist noch nicht gültig, sondern wird es erst nach frühestens 24h!)
Da Du die Lieferung aber angekündig bekommen hast, gillt der "Wischi Waschi Paragraph" des Kaufvertrages nicht mehr, nach dem sich die Auslieferung verzögern kann (Werksferien, etc)
Du kanst den Händler jetzt einfach in Verzug setzen, die Ware zum vereinbarten Termin (war Freitag *smile*) zu liefern (oder ein Ersatzfahrzeug zu stellen UND eine Entschädigung zu zahlen)
Mit dem defekten Wagen hast Du, juristisch gesehen, NOCH NICHTS zu tun. Er gehört dem Händler (oder noch Alfa) und der Händler macht sich strafbar, wenn er den Wagen (z.B. Dir) verkauft, obwohl er weiß, dass er defekt ist. Wenn also, nachdem der Händler davon wußte, dass der Wagen defekt ist, Geld von Deinem Konto runtergeht (und der Händler das nicht sofort korrigiert) steht er schon mit einem Bein wegen Betruges im Knast. Er muß Dir sogar Steuer und Versicherung erstatten (falls der Wagen auf Dich zugelassen wurde), denn IHM!!! gehört der Wagen und Du hast noch gar KEINE WARE bekommen!
Die Reaktion wird auf jeden Fall spannend, wenn Du ein anwaltliches Schreiben dieser Art zustellen lässt.
Viele Grüße
Jörn
39 Antworten
Meiner haut bei >200 auch seine 10-11 raus... Aber mal ehrlich.... ich fühl mich bei 160 wohl und gut is. Am meisten Sprit frisst meiner sicher wenn ich ihn in der 30er Zone im 1-2 Gang treten muss weil n Depp mal wieder ne Bude angezündet hat.... Aber im Durchschnitt sinds bei mir 6-7l Stadt-Land. Der neue 2,4jtd braucht ca. 7-9l.
Zitat:
Original geschrieben von Maflix
weil n Depp mal wieder ne Bude angezündet hat....
^
Bin ich mit 29 Jahren zu alt? Wasn das fürn Spruch?
Zitat:
Original geschrieben von Sportiv
Allerdings hat mein Bekannter im Vergleich zu seinem alten 156 1,9 JTD SW festgestellt, dass der 159er viel schwerer und viel durstiger ist. Den 2,4er hat er wegen des Mehrgewichts genommen. Bei schnellen Autobahnfahrten braucht er 12-13 Liter Diesel. Der 156er hat, wie er sagte, viel weniger gebraucht.
Erstens ist der 159 größer, zweitens hat er einen DPF. Selbst der Fiat Bravo 1.9 nimmt mehr als mein 156er. Außerdem halte ich wenig von Momentanverbrauchswerten. Und selbst dann wären 13 Liter bei 210 PS in Ordnung. Habe einen Grande Punto 1.4 8V nach 180 Kilometern (davon 150 km Autobahn) auf 12 Liter Durchschnittsverbrauch gebracht. Desweiteren sollte man keiner Verbrauchsanzeige aus dem 156 glauben. meine zeigt 15 Prozent zu wenig an. Allein deshalb ist diese Diskussion um sparsam oder nicht pille palle und keineswegs objektiv. Den Subjektiv mag der 159 1.9 16V langsamer zu sein als der 156 1.9 16V. Die Messwerte (nicht die Werksangaben) sehen aber nicht so dramatisch aus, wie hier einige tun. Die Geräusche spielen der Objektivität so manchen Streich.
Zitat:
Original geschrieben von Blütenzauber
Bin ich mit 29 Jahren zu alt? Wasn das fürn Spruch?
Öhm es hilft sicher wenn ich erwähne das ich bei der Feuerwehr bin und wir grad mal wieder n Brandstifter bei uns haben....
Ähnliche Themen
Da ja nun so einige Themen hie rin diesem Thread aufgetaucht sind, muss ich meinen Senf zum einzelnen nun auch mal dazu geben:
zu Thema 1:
Also die Sache ist doch Sonnenklar. Egal ob das Auto nach 9km oder nach 9000km kaputt geht, Garantie ist Garantie. Leihwagen MUSS kostenlos zur Verfügung gestellt werden, bis der Schaden entgültig behoben ist. Die Möglichkeit einer Wandlung besteht erst nach 3maligen gleichartigen Fehlern. Dabei ist zu beachten, dass ein "Grundstock" von 7000km frei sind, alles was drüber geht (wurde mal mit 36Pf/km) als Mehrfahrleistung in Rechnung gestellt.
Was mich hier allerdings wundert ist die Reajtion der Werkstatt. Mich würde mal der Name interessieren. Der spielt nämlich mit seiner A-Händler-Konzession! Aber ich glaube hier handelt es sich (und da bin ich mir ziemlich sicher) um ein EU-Fahrzeug eines wilden Händlers und keines authorisierten Alfa Romeo A-Händlers.
Selbst schuld wenn man dort ein Auto kauft. Ich habe es abgelehnt bei einem Ford-Händler einen neuen Alfa zukaufen, auch wenn der Preis verlockend war.
zu Thema2:
Diese ewige Diskussion, das Alfa Romeo ein schlechtes Image hätte wg. schlechter Verabreitung und vielen Mängeln finde ich so ziemlich langweilig. Genauso die Kommentare in diversen dt. Automobilzeitschriften, wobei deutsche Wertarbeit IMMER gelobt wird.
Komisch nur, dass VW mehr Rückrufe in den letzten 5-7Jahren hatte als Alfa Romeo. Oder das ein lieber Kollege mit seinem neuen Benz schon am Rande der Verzweiflung gestanden hat.
Wer der Meinung ist, Alfa taugt nichts solls ich eben so eine blöde Möhre wie diesen doofen Golf Plus kaufen und zum nächsten Rentnertreffen fahren.
zu Thema3:
Ich weiss ja nicht liebe NG, wieviele km Eure 159er auf der Uhr haben, aber fakt ist dass die ersten 20Tkm der Dieselverbrauch mindestens 1l mehr als normal ist. Grund hierfür ist der schwergängige Motor. Der 2,4er ist zwar eine klasse Maschine, jedoch 19" Räder lassen auch hier so einiges auf dem Asphalt liegen. Design vor Geschwindigkeit!
Wie habt Ihr denn Eure Diesel eingefahren? Es ist zwar kein Hexenwerk, jedoch so ein klein wenig Gefühl für den Hochdruckselbstzünder sollte man schon haben. Nur einfach drauftreten und sich dann wundern dass der A6 mit 3.0L einen abhängt....Kunststück. Stichwort Vergleich des Drehmomentes
Alfa Romeo fahren ist eben auch nicht jedermans/-fraus Sache...und so manchem Deppen sollte man dann doch eher den Golf Plus empfehlen 😮)
Stimmt Rocco,
mein Bekannter würde nie einen Golf Plus fahren.
Er ist mit dem Wagen glücklich.
Trotzdem ist es so wie er sagt.
Er liebt den Wagen, beschönigt aber nichts.
Finde ich 100% in Ordnung.
Er hatte übringes schon einen 147 110PS Diesel und einen 156 SW 150PS Diesel.
Gruß, Sportiv
sagen wir es mal so, dass der 1,9 nicht so flott geht ist ja sonnenklar. Das war damals schon beim 8V mit 105 und 136PS 2,4JTD schon so. Allerdings muss man auch sehen, dass es jetzt ein 6-Gang Getriebe ist, und von daher auch anders übersetzt. Grundsätzlich würde ich natürlich in den Drehzahlen des max. Drehmomentes fahren.
Wenn mein 159 nun endlich mal ausgeliefert wird, werde ich das sicher selber merken das das Auto grundsätzlich nicht mehr so leichtfüssig ist. Dafür ist er ja auch grösser.
Also bei der Probefahrt mit dem 120PS (warum der immer noch verkauft wird) war es eine Katastrophe. Grund das ich nicht den 2,4 bestellt habe, sind die erhöhten Kosten.
- Winterräder nur 18" wegen grosser Bremsen (das geht bei 4Stk richtig ins Geld)
- erhöhter CO2, es weiss ja noch keiner was die da mit den Steuern vorhaben
- Verbrauch (5Zylinder brauchen nunmal mehr)
- ich will keine Rennen fahren
Aber grundsätzlich hätte ich auchlieber die Spassversion der Vernunft vorgezogen...aber man ist eben auch mal vernünftig! 😮)
Zum unvernünftig sein habe ich ja noch den Cup...
Hallo Herbert,
da kann ich auch ein Lied singen, wir sind so zu sagen Leidensgenossen.
Hab auch einen Alfa 159 (Schrott) nach den 156 (gegen dem willen meiner Frau) gekauft obwohl ich schon mit dem 156er massive Proleme hatte.
Der 156er habe ich Neu bestellt und auch nicht lange Warten müssen,aber dann ging der Ärger auch schon los.
Das Auto kam nicht so wie Bestellt, nach X-Versuchen den Wagen nach zu Rüsten ohne Erfolg wurde mir gesagt das es den Wagen so gar nicht giebt obwohl es so im Prspekt steht. OK DANN PREIS NACHLASS:
In 4 Jahren drei mal den Nockenwellenversteller gewechselt davon 2 mal selbst bezahlt.
Nach 5 Jahren rechter Schweller duchgerostet usw. usw. usw.
Beim 159er ist es noch schlimmer. Den hab ich gebraucht gekauft.
Nach 1 Jahr Dieseleinspritzdüsen erneuert, eigenantei 900,-€.
Nach 3 Jahren Getriebelager defekt 2500,-€.
Nun ist der Klimakompressor defekt und kostet nochmal 650,-€.
Aber jetzt hab ich die Schnauze gestrichen voll und werde nie mehr einen scheiss Itager kaufen.
Nur noch Deutsche Wertarbeit.
Gruß ms1264
... 😁
Da hat's dich aber ganz schön erwischt.
Itager, Integra? Honda Integra? Hmm, schade. An sich ein ganz nettes Sportcoupe.