neuer alfa 159 ti, erster defekt nach 9 km
ich habe bzw. habe wieder nicht endlich nach langer wartezeit meinen neuen 159ti sportwagon. nach meinem 156.
fing leider schonwieder bei der abholung nicht so toll an. das kleinste war ja nur das sie vergessen haben die ti embleme auf der fahrerseite zu montieren. dann fuhr ich ganze 9 km aufeinmal fiel die tankuhr und sämtlich anzeigen aus. also zurück in die werkstatt. dort fing man erst am nächsten tag an zu suchen. man vertröstete mich damit das es eh sicher nur ein sicherungsproblem ist.
aber das könnten sie nicht gleich mal kurz ansehen. da begann ja schon der zorres.
es kann ja doch nur einen moment dauern dies zu überprüfen.
ich bekam daweil einen ersatzwagen.
am nächsten tag wurde ich angerufen und erfuhr das es ein tolles elektronikproblem ist. den ersatzteil( kabelbaumstrang) bekommen sie allerdings erst in 3 wochen.
ich denke sie müssen zur herstellungsfabrik zu fuss laufen.
das kann doch nicht wahr sein das es solange dauert. das beste kommt aber noch. sie wollen von mir für das leihauto €50 am tag. das kann doch wohl nicht sein. ich darf ihre schuld ausbaden.
meine frau hat mir schon mit der scheidung gedroht nach dem ich nun schon das xte mal auf einen alfa reinfalle. leider kommt es meist zu negativen erfahrungen.
allerdings bin ich leider ein - einmal alfa- immer alfa fahrer.
wollte mal wissen ob ihr auch schon mal solche erlebnisse hattet.
überhaupt das ihr für ein leihauto unter solchen umständen bezahlen müsst.
als ich voller zorn (kann man sicher verstehen) bei der alfa hotline anrief vertröstete man mich mit einem rückruf. auf diesen wartete ich 4 tage dann rief ich wieder an.
sie teilte mir mit das sie sich noch nichtmal mit der zuständigen werkstatt in verbindung gesetzt hat. das ist ja wohl der überhammer. na mal sehen ob ich "mein" auto noch diesen sommer fahren darf.😕
lg herbert
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wenn der Wagen wirklich noch am SELBEN!!! TAG kaputt gegeangen ist, an dem die Übergabe stattgefunden hat, dann gillt der Wagen noch nicht als abgenommen! Dazu gibt es meherere höchstrichterliche Urteile (Dein Anwalt sucht sie sicherlich gerne raus). Bei komplexen Vertragsgegenständen, wie Immobilien, Autos, etc. (auch Flugzeuge und Boote *lach*) gillt nach EU Recht mindestens 24h Übergabekarenz, da die Ware nicht nur auf Augenschein geprüft werden kann.
Innerhalb dieser Zeit gillt der Wagen noch nicht aus "ausgeliefert" (die Unterschrift eines Abnahmeprotokolls ist noch nicht gültig, sondern wird es erst nach frühestens 24h!)
Da Du die Lieferung aber angekündig bekommen hast, gillt der "Wischi Waschi Paragraph" des Kaufvertrages nicht mehr, nach dem sich die Auslieferung verzögern kann (Werksferien, etc)
Du kanst den Händler jetzt einfach in Verzug setzen, die Ware zum vereinbarten Termin (war Freitag *smile*) zu liefern (oder ein Ersatzfahrzeug zu stellen UND eine Entschädigung zu zahlen)
Mit dem defekten Wagen hast Du, juristisch gesehen, NOCH NICHTS zu tun. Er gehört dem Händler (oder noch Alfa) und der Händler macht sich strafbar, wenn er den Wagen (z.B. Dir) verkauft, obwohl er weiß, dass er defekt ist. Wenn also, nachdem der Händler davon wußte, dass der Wagen defekt ist, Geld von Deinem Konto runtergeht (und der Händler das nicht sofort korrigiert) steht er schon mit einem Bein wegen Betruges im Knast. Er muß Dir sogar Steuer und Versicherung erstatten (falls der Wagen auf Dich zugelassen wurde), denn IHM!!! gehört der Wagen und Du hast noch gar KEINE WARE bekommen!
Die Reaktion wird auf jeden Fall spannend, wenn Du ein anwaltliches Schreiben dieser Art zustellen lässt.
Viele Grüße
Jörn
39 Antworten
Dafür habe ich mal wieder was dazu gelernt, DANKE JÖRN!
PS: Rost habe ich nach 2 Jahren noch keinen gefunden und fahren tut er auch noch 😰, ob das wirklich ein Alfa ist 😁?
nun mal zum richtig stellen. ja ich habe mir einen passat bestellt, allerdings habe ich mich nicht wegen des rostes beschwert sondern nur nachgefragt da ich schon davon gelesen habe.
mein passat kommt auch schon nächste woche. und ich bin froh das ich diesen bestellt habe. der fall vom alfa trifft auf meinen vater zu. allerdings war es mir zu kompliziert dies alles zu erläutern und darum habe ich in der ich-form geschrieben.
ist denn das sooo schlimm.
allerdings hat mein vater heute bescheid bekommen wegen des alfas.
es dauert 4,5 wochen diesen zu reparieren.
das ist schon heftig denk ich.
ich habe meinen passat später bestellt und doch schon nach 8 wochen bekommen. ich hoffe nur das ich die bessere wahl getroffen habe.
so nun ist alles richtig gestellt.
ich mein mir ist das ja relativ egal, weil ich eh gar nichts vopn dem was einer schreibt nachvollziehen kann. aber anstatt ich "er" zu schreiben und mein vater wäre ja nicht wirklich komplizierter gewesen oder?
und statt Alfa Beta und Romeo Julia
aber beherzige doch die Tipps und Verweigere rückwirkend die Abnahme wie es "understatement" geschrieben hat. dein Vater ist nicht gezwungen ein fehlerhaftes Produkt abzunehmen. der Mangel war ja schon bei auslieferung vorhanden.
Ähnliche Themen
Hallo !
Also nach 4 Monaten und knapp 6000 km Ti fahren, kann ich mich bis jetzt nur über eine wahrscheinlich defekte Lenkradtaste (für Telefon und Spracheingabe) beklagen.
Will morgen mal zum Händler der soll sich das anschauen, warum die nicht mehr funzt.
Was mich noch interessieren würde, wo liegt bei euren Ti´s der Durchschnittsverbrauch und habt ihr schon mal die Höchstgeschwindigkeit ausgetestet !?
Bei meinem 1,9 Jtdm habe ich Probleme auf der graden auf Tempo 200 zu kommen.
210 sind nur Bergab drin. Normaler weise sagt man doch das Tachos immer vorgehen, und da müßten doch wenigstens 220-230 laut Tacho drin sein oder !? Liegt das an den 19" Felgen ???
Verbrauch liegt im Schnitt bei normaler Fahrweise im Stadt/Landbetrieb um 7,3 Liter. Finde ich nicht grade wenig.
Nur um fragen oder beschwerden vorzubeugen: Nein ich fahre nicht immer 200, und die Autobahn war frei 😁
Gruß Michael
Der Tacho wird nur 5-6kmh vorgehen. mehr bestimmt nicht"!
Zitat:
Original geschrieben von ExEVO
Bei meinem 1,9 Jtdm habe ich Probleme auf der graden auf Tempo 200 zu kommen.
210 sind nur Bergab drin. Normaler weise sagt man doch das Tachos immer vorgehen, und da müßten doch wenigstens 220-230 laut Tacho drin sein oder !? Liegt das an den 19" Felgen ???
Verbrauch liegt im Schnitt bei normaler Fahrweise im Stadt/Landbetrieb um 7,3 Liter.
Hallo Michael,
ich habe keinen 159er und auch keinen 1.9er JTD, aber ich hab eine Beobachtung gemacht, die vielleicht eine gewisse Aussagekraft für Dich hat.
Mein alter 156er mit der alten 2.4 JTD Maschine, mit genau den 110kW/150PS, wie sie der 159er mit der aktuellen 1.9 JTD 16V Multijet Maschine hat, ist mit fast identischen Fahrleistungen angegeben, wie der 159er mit der gleichen Leistung.
Das scheint aber Blödsinn zu sein! Ich habe jetzt schon öfter, z.B. nach der Beendigung eines Jumbo-Rennens auf der Autobahn, einen solchen 159er vor, oder hinter mir gehabt, der ganz sicher mit durchbeschleunigt hat. Wenn er vor mir ist, dann behindert er mich und wenn er hinter mir ist, dann hat er nicht den Hauch einer Chance dran zu bleiben.
Vor ein paar Wochen hat auch ein solcher 159er auf der A7 versucht, genau wie ich, bei den "großen Jungens" links mitzufahren (A6 3.0 TDI, 530D, etc.), da die so schön Platz gemacht bekommen und es, wenn man dran belibt, leichter zu fahren ist, als zwischen den anderen.
Der 159er mußte dann einem verfolgenden A6 Platz machen, der sich irgendwann genervt fühlte (obwohl der ganz sicher seine Möglichkeiten längst nicht alle genutzt hat!) ...ich war mit dem 2.4er 156er hinter dem A6 und konnte leidlich dran bleiben.
Da ich in 1,5 Jahren für Berlin einen DPF brauche, überlege ich auch eine Neuanschaffung. Es würde aber nur der 1.9er TwinTurbo (schon bei Saab) in Frage kommen, oder ein gebrauchter 2.4er 159er.
Der 159er ist mit einem Realgewicht von 2 Tonnen einfach zu schwer und braucht einen größeren Motor.
Gruß, Jörn
Hallo zusammen,
auch wenn die Alfas viel besser geworden sind, sind sie meiner Meinung nach
doch Autos für Leute die mit Leidenschaft und Herzblut Alfisti sind und großzügig über das eine oder andere hinwegsehen.
Ich glaube das wird sich nie ändern.
Perfektionisten sollten lieber bei VW,Toyota etc. bleiben.
Dort ist sicher auch nicht alles Gold was glänzt, aber insgesamt bekommt man dort
sicher das perfektere Auto.
Das mit dem Leihwagen kann m.E. aber nicht o.k sein. Würde ich mir nicht gefallen lassen.
Was das Gewicht der 159er betrifft ist hier ja schon viel geschreiben worden und es ist für eine Sportlimousine tatsächlich immer noch zu hoch.
Ein bekannter Alfisti hat sich jetzt einen 159er 2,4 JTD SW TI gekauft. Der Wagen ist optisch ein Traum und sticht aus der Menge heraus.
Allerdings hat mein Bekannter im Vergleich zu seinem alten 156 1,9 JTD SW festgestellt, dass der 159er viel schwerer und viel durstiger ist. Den 2,4er hat er wegen des Mehrgewichts genommen. Bei schnellen Autobahnfahrten braucht er 12-13 Liter Diesel. Der 156er hat, wie er sagte, viel weniger gebraucht.
Gruß, Sportiv
Nur nochmals Klartext über das Gewicht des 159er:
Masse des in Betrieb befindlichen Fahzeugs in kg (Leermasse) =
1.565 kg !!! gem. meines Fahrzeugscheins
2 to😕 😰, ich schmeiss mich weg 😁 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Thobe 159
Nur nochmals Klartext über das Gewicht des 159er:Masse des in Betrieb befindlichen Fahzeugs in kg (Leermasse) = 1.565 kg !!! gem. meines Fahrzeugscheins
2 to😕 😰, ich schmeiss mich weg 😁 😁😁
Hola -
Genau so sieht's aus!
Halt wieder das übliche Gelaber...
Leermasse meines 156ers (mit dem großen Diesel, aber auch Fronttriebler) gemäß Fahrzeugschein: 1.510 kg.
Grüße,
MARV
Zitat:
Original geschrieben von Cannonball
Hola -Zitat:
Original geschrieben von Thobe 159
Nur nochmals Klartext über das Gewicht des 159er:Masse des in Betrieb befindlichen Fahzeugs in kg (Leermasse) = 1.565 kg !!! gem. meines Fahrzeugscheins
2 to😕 😰, ich schmeiss mich weg 😁 😁😁Genau so sieht's aus!
Halt wieder das übliche Gelaber...
Leermasse meines 156ers (mit dem großen Diesel, aber auch Fronttriebler) gemäß Fahrzeugschein: 1.510 kg.
Grüße,
MARV
eben... und dann mal mit einem A5 vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von Sportiv
Perfektionisten sollten lieber bei VW [...] etc. bleiben.
LOOOOOOL ick hau mir wech 😁
Leute bitte ihr könnt Alfa hier kritisieren, kein Problem, aber BITTE stellt nicht den Schrott aus Wolfsburg als Lösung hin! EOS, Passat, Golv IV, ich glaube das ist höchstens eine Blamage aber keine rühmliche Geschichte! Vielleicht ist VW im Durchschnitt einen Tick besser verarbeitet als Alfa (wobei das weiterhin, schwierig zu sagen ist), aber mit was für Nachteilen erkauft man sich das?
Naja,
stimmt schon das die anderen auch nur mit Wasser kochen.
Allerdings habe ich meine Info aus erster Hand eines treuen Alfisti.
Und er sieht den 159er, trotz seiner Kaufentscheidung, halt so wie beschrieben:
- Gewicht spürbar höher als beim 156er; nicht mehr so leichtfüßig und spritzig. Deshalb hat er ja auch den 2,4 JTD genommen. Der 1,9er 150PS JTD hat im im 159er nicht mehr gereicht.
- Verbrauch deutlich höher (210PS Diesel im Vergleich zum 150PS 156er Diesel); schnelle Autobahnfahrten quitiert der 2,4er laut seinen Berechnungen mit 12-13 Litern.
Ich halte das alles für objektiv und glaubhaft.
Aber er ist halt ein Alfisti und nimmt den Wagen wie er ist und ist damit sehr zufrieden.
Kann ich vestehen, der Ti sieht super aus und sticht aus der Menge heraus.
Gruß, Sportiv
da rechnet er falsch 12-13L niemals... 😉
Moin,
WER weiß ... was da als "schneller Autobahnfahrt" angesehen wird ... 220 km/h ... dann haut der sich sicher auch 12-13L weg *Fg*
MFG Kester