Neuer Alfa 149
Hallo Alfa-Romeo Forum! 😉
Im Folgenden Link ist ein, sehr Realistisches Konzeptbild/Computerretusche vom kommenden 149 abgebildet, der auf den Erlkönigbildern basieren.
Interessant zu wissen, das er bald auch für kommende 6-Sterne E-NCAP Regelung tauglich sein wird. 🙂
http://www.autoblog.com/2008/08/15/spied-and-rendered-alfa-romeo-149/
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AR147
(Obwohl der Mito wie gesagt nochmal ne ganze Ecke besser ist als der 149, außer innen, da ist er ein Plastikbomber)
Du mußt doch im Milano schon Probegesessen und ihn live in mehreren Farben gesehen haben, anders kann ich mir Dein Urteil nicht erklären.
Mann Leute, lasst mal die Kirche im Dorf und wartet die ersten offiziellen Bilder, besser noch das Auto in natura ab.
Das Auto ist noch nicht mal offiziell vorgestellt und wird anhand von Handybildern schon verrissen. Klasse.
Mein definitives Urteil gebe ich erst ab wenn ich die Kiste live gesehen hab.
Gruß
André
154 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Alfa verbaut keine Ts Motoren mehr, zumindest nicht in neu konstruierte Alfas. Von daher ist Alfa weder zuverlässiger noch unzuverlässiger als jeder andere Hersteller auch. Du hattest halt mal Pech. Sehr ärgerlich, sicher aber auch nicht zu ändern. Hätte dir auch bei jedem anderen Hersteller passieren können.
Zitat:
Original geschrieben von g.florian
Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Alfa verbaut keine Ts Motoren mehr, zumindest nicht in neu konstruierte Alfas. Von daher ist Alfa weder zuverlässiger noch unzuverlässiger als jeder andere Hersteller auch. Du hattest halt mal Pech. Sehr ärgerlich, sicher aber auch nicht zu ändern. Hätte dir auch bei jedem anderen Hersteller passieren können.
bin nicht ganz erfahren mit quote Zitieren usw habe aber in den 90ern ein Alfa 33 gekauft, NEU kann nur sagen GRANDE MÜLL, mein CROMA aus gleichen Hause GRAND... auch mein Tipo Grande... Würde sogar gerne ein MITO kaufen aber, habe sogar 1975 ein Miafiori Edition Walter Röhl gekauft, ich fahre jetzt ein Hyundai und KEINE PROBLEME er FÄHRT UND FÄHRT UND FÄHRT. EIN GANZ TRAURIGES ZEICHEN FÜR DIE ITALIENISCHE AUTO INDUSTRIE. g.florian@arcor.de
Schön für dich, aber das tut jetzt nichts zu Sache.
Zitat:
Original geschrieben von bonsai666
warte lieber erst mal auf die offiziellen Fotos und bilde dann Dein Urteil.
Zum Design:
Dann schau dir das abgeklebte Heck mal genauer an!
Ich fürchte grad, das kommt so.
http://www.progetto940.it/wp-content/uploads/2009/02/muletto_3.jpg@ d.florian dir ist schon klar das zwischen dem 33er und dem Mito ca. 20 Jahre liegen, oder?
Ich weiss noch genau wie Hyundai damals angefangen hat, meine Eltern hatten damals einen Pony. ... naja ich schreib mal jetzt nix.
Mir ist natürlich klar das Hyundai jetzt zuverlässige Autos baut, genau wie Alfa auch.
@ AR 147. Also die Rückleuchte halte ich für 100% aufgeklebt, selbst auf dem Stossfänger ist noch was rübergeklebt, erkennbar am sehr tief sitzenden Rückstrahler. Einzig der Dachbogen mit Übergang zur C-Säule und die unteren Kanten des Radhauses sind m.M.n. frei.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Schön für dich, aber das tut jetzt nichts zu Sache.
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Zum Design:Zitat:
Original geschrieben von bonsai666
warte lieber erst mal auf die offiziellen Fotos und bilde dann Dein Urteil.
Dann schau dir das abgeklebte Heck mal genauer an!
Ich fürchte grad, das kommt so. http://www.progetto940.it/wp-content/uploads/2009/02/muletto_3.jpg
Ich hab doch nix gegenteiliges geschrieben, auf den Bildern gefällt mir das auch nicht.
Jedoch sollte man abwarten bis man mal vor dem finalen, fertigen Auto steht.
Gruß
André
Zitat:
Original geschrieben von g.florian
bin nicht ganz erfahren mit quote Zitieren usw habe aber in den 90ern ein Alfa 33 gekauft, NEU kann nur sagen GRANDE MÜLL, mein CROMA aus gleichen Hause GRAND... auch mein Tipo Grande... Würde sogar gerne ein MITO kaufen aber, habe sogar 1975 ein Miafiori Edition Walter Röhl gekauft, ich fahre jetzt ein Hyundai und KEINE PROBLEME er FÄHRT UND FÄHRT UND FÄHRT. EIN GANZ TRAURIGES ZEICHEN FÜR DIE ITALIENISCHE AUTO INDUSTRIE. g.florian@arcor.deZitat:
Original geschrieben von g.florian
Es wundert das Du trotz Deiner schlechten Erfahrungen immerhin 4 Autos aus dem Konzern gefahren bist.
Gruß
André
Jetzt sieht man schon mehr.
http://www.147virtualclub.it/forum/viewtopic.php?p=2302453#p2302453
Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Jetzt sieht man schon mehr.http://www.147virtualclub.it/forum/viewtopic.php?p=2302453#p2302453
WOW, muß schon sagen sieht ziemlich geil aus wenn er denn so kommt...
Gruß
Guten Tag zusammen
Herrlich. Die Drillinge kommen endlich zusammen ;-)
Der 149 sieht so schon mal, formell richtig gut aus.
MFG, ein Sindar
Also diese Webseite "virtualclub" ist doch bekannt dafür und der name sagt es eigentlich auch schon das die meisten dort abgebildeten "offiziellen" neuen fahrzeuge...Fakes sind
Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Jetzt sieht man schon mehr.http://www.147virtualclub.it/forum/viewtopic.php?p=2302453#p2302453
Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass das Ursprungsauto mal ein 1er BMW war, was ja nichts schlechtes heißt. Sieht aber wirklich gut aus.
Die neuen Erlkönigfotos finde ich extrem vielversprechend.
Der Milano bekommt offenbar die Scheinwerfer wie beim Ferrari California.
http://www.alfisti.net/.../66195-erste-bilder-vom-149-a-31.html
Danke für die Fotos Alfitsch. ;-)
Die Front wird bestimmt hervorragend aussehen, genau wie der Rest des 149. Die Erlkönigbilder deuten schon mal gutes an.
Die Mittelkonsole wird aber wohl mit Bravo und Delta geteilt. Wie es eigentlich zu erwarten war. Aber mal abwarten, bevor man sich über den Innenraum auslässt.
MFG, ein Sindar
Einer hat ihn schonmal virtuell enttarnt 😁
http://www.progetto940.it/wp-content/uploads/2009/03/9404w.jpg