Neuer Actros ab Juli 2011
Hallo Kollegen,
ich bin ganz begeistert, bin gerade von einer 2 tätigen Veranstaltung von Mercedes-Benz gekommen. Dort wurde uns sehr eindrucksvoll der NEUE ACTROS vorgestellt und konnten diesen auch Probe fahren.
Also ich muß schon sagen da haben Sie sich was einfallen lassen da muß jedes Trucker Herz höher schlagen wenn er so ein Fahrzeug fahren darf. Die haben es wirklich geschafft hier auf die Fahrerwünsche einzugehen und umzusetzen. Bilder durften wir leider keine machen. :-(
Aber jetzt ist es bald soweit, denn am nächsten ersten ist die Internet Seite freigeschaltet und mann sieht ihn. Also ihr Trucker die ihn fahren dürft sind zu beneiden. :-))
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von worti32
Diese Lobhudelei auf den neuen Daimler nervt einfach nur noch.
Man hat den Eindruck das Daimler extra in jedes Forum Mitarbeiter geschickt hat die überall schreiben das Einzig und allein Daimler in der Lage ist LKW zu bauen und ab Herbst am besten alle nur noch Unimog XXL fahren sollen weil alle anderen Hersteller sind ja einfach zu blöde LKWs zu bauen.
Deine Meinung in allen Ehren, worti32, aber bei Einführung neuer MAN oder Scania Baureihen kommen doch fanatische Anhänger auch nicht über endlose, gebetsmühlenartige Lobhudeleien hinaus (die Angabe 'MAN' unter deinem Profilbild lässt ja bereist vieles vermuten)... erinnern wir uns einmal an den riesigen, bebilderten Band zur Einführung des TGA vor einigen Jahren (Matthias Röcke,
Trucknologie Generation - Die neuen Lastwagen von MAN, 2000). Ich habe selten derart viel Lobhudelei (Themen Sicherheit etc.) gelesen ...
Außerdem, wenn ein Forum den Titel 'Neuer Actros [...]' trägt, ist doch davon auszugehen, dass hier naturgemäß Mercedes-Fans Informationen und Meinungen zu diesem Fahrzeug austauschen...
Es bringt uns leider überhaupt nicht weiter, wenn anstatt sachlicher Infos nur unbrauchbare Kommentare gepostet werden. Derat unkonstruktive Beiträge, wie z.B. auch deiner, nerven leider auch gewaltig, da sie in einer sachlichen Diskussion nichts zu suchen haben ...
UND: Jeder Hersteller hat sein Für und Wider, natürlich gibt es in allen Firmen (Speditionen etc.) Fans der einen und der anderen Marke. Aber dann ständig andere Produkte in den Dreck zu reden, macht doch absolut keinen Sinn, oder? Heute entscheidet letztlich wie bei PKWs hinsichtlich der Marke nur noch der Geschmack und über Geschmack lässt sich bekanntlich gut streiten.
Wenn du "Diese Lobhudelei auf den neuen Daimler" nicht ausstehen kannst, warum liest du sie dann? Nur um gegen Daimler zu wettern? Das kannst du ja auch in MAN Fanforen tun.
So, vielleicht kommen wir jetzt endlich zu konstruktiven Beiträgen ......
199 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kurtis.brown
Das Grinsen wird euch noch vergehen. 😉Zitat:
Original geschrieben von peach82
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Vielleicht gibt es ja mal ne Präsentation wo man das Ding fahren kann. Dann laden wir mal auf 60t und gehen dann in die Berge. 😁 *spass*
Was soll mir da vergehen? Garantiert nicht das Grinsen!!!Wohl eher meldet sich mein Magengeschwür....
Ist der Witz.....Kotzen habe Ich schon als Baby gelernt beim Brei Fressen....
Zitat:
Original geschrieben von steffen8585
Was soll mir da vergehen? Garantiert nicht das Grinsen!!!Wohl eher meldet sich mein Magengeschwür....Zitat:
Original geschrieben von kurtis.brown
Das Grinsen wird euch noch vergehen. 😉
Ist der Witz.....Kotzen habe Ich schon als Baby gelernt beim Brei Fressen....
Welches denn von den drei Geschwüren, hab gehört in den Löwenbuden ist das normal bei den Schraubern. Sogar die Soizidrate soll überdurchschnittlich hoch sein. 😛
Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
Welches denn von den drei Geschwüren, hab gehört in den Löwenbuden ist das normal bei den Schraubern. Sogar die Soizidrate soll überdurchschnittlich hoch sein. 😛Zitat:
Original geschrieben von steffen8585
Was soll mir da vergehen? Garantiert nicht das Grinsen!!!Wohl eher meldet sich mein Magengeschwür....
Ist der Witz.....Kotzen habe Ich schon als Baby gelernt beim Brei Fressen....
Schonmal was von Ehrentot gehört....?
Ach nee das kennen ja die Schwaben nicht, die sind ja sogar noch zu Geizig dafür.....
Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
Welches denn von den drei Geschwüren, hab gehört in den Löwenbuden ist das normal bei den Schraubern. Sogar die Soizidrate soll überdurchschnittlich hoch sein. 😛Zitat:
Original geschrieben von steffen8585
Was soll mir da vergehen? Garantiert nicht das Grinsen!!!Wohl eher meldet sich mein Magengeschwür....
Ist der Witz.....Kotzen habe Ich schon als Baby gelernt beim Brei Fressen....
Schonmal was vom Ehrentot gehört?
Ach nee das kennen die Schwaben ja nicht weil selbst dafür sind die ja zu Geizig.....
Ähnliche Themen
Selbst zu geizig zum Kontern.....Löwenkinder fressen auch Ass wenn die Zeiten es erfordern
Zitat:
Original geschrieben von steffen8585
Schonmal was vom Ehrentot gehört?Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
Welches denn von den drei Geschwüren, hab gehört in den Löwenbuden ist das normal bei den Schraubern. Sogar die Soizidrate soll überdurchschnittlich hoch sein. 😛
Ach nee das kennen die Schwaben ja nicht weil selbst dafür sind die ja zu Geizig.....
Ach watt war´n die V6 doch schön zu schrauben! Hoffenntlich krich ich nich auch noch Gescwüre beim DD Reihen-6er.
Prost!!!
Klar wie geil ewig rumrennen.....
und Ohrensausen....
Zitat:
Original geschrieben von steffen8585
Klar wie geil ewig rumrennen.....und Ohrensausen....
Du weißt nicht wovon du sprichst, in echt!
Nee las mal, locken kann mich sowas nicht was Steinzeit und Ohrensausen birgt.
Stehe mehr auf Laufkultur und Kraft im unteren Drehzahlbereich, Hubraumprotzerei die am 5% abkackt wie nen Sauger aus den 80zigern.....ähhhh warte war das vor 33 oder nach 45
Zitat:
Original geschrieben von steffen8585
Nee las mal, locken kann mich sowas nicht was Steinzeit und Ohrensausen birgt.
Stehe mehr auf Laufkultur und Kraft im unteren Drehzahlbereich, Hubraumprotzerei die am 5% abkackt wie nen Sauger aus den 80zigern.....ähhhh warte war das vor 33 oder nach 45
Ich freu mich mich jetzt schon wenn MAN endlich mal was neues zaubert. Der TGX war auf jeden Fall nur ein kleines Update. Bin dabei, rauf auf den Löwen und ab geht´s, wenn´s denn mal was neues gibt. Von Iveco ganz zu schweigen, die bauen schon ewig nix neues, aber der Cursor war schon ein großer Wurf.
Auch die AVB (Angst vorm Berg Geschichte ist Schnee von Vorgestern).
Wollen wir mal wieder runterkommen, Fakt ist alle bauen was feines egal wer es ist....Aber unter uns Kollege es wird spannend.....😉
....mehr will Ich nicht sagen
Zitat:
Original geschrieben von steffen8585
Wollen wir mal wieder runterkommen, Fakt ist alle bauen was feines egal wer es ist....Aber unter uns Kollege es wird spannend.....😉....mehr will Ich nicht sagen
So isses! Ich wünsch dir gutes Gelingen in der Ferne Steffen und das deine Familie zu dir hält.
In den 80`n sagte mal ein Altegeselle zu mir:
Ein Motor der nicht läuft,
ein Schlosser der nicht säuft,
ein Mädchen, dass nicht zu dir hält,
gehört nicht in diese Welt.
😉
Zitat:
Original geschrieben von steffen8585
Was soll mir da vergehen? Garantiert nicht das Grinsen!!!Wohl eher meldet sich mein Magengeschwür....Zitat:
Original geschrieben von kurtis.brown
Das Grinsen wird euch noch vergehen. 😉
Ist der Witz.....Kotzen habe Ich schon als Baby gelernt beim Brei Fressen....
Vor Neid und Angst!!!!!!!!!!
:d Hahahaha
Zitat:
Ihre Unwissenheit schlägt ja alles! Oder gehören Sie auch zu den Leuten, die prinzipiell gegen alles, was den "Stern" trägt, stänkern?
1. zum Thema "Technik-Vorsprung": Mercedes ist DER ERFINDER der SCR-Technologie , die mittlerweile nach eigenem Bekunden alle LKW-Hersteller zur Erfüllung der Euro 6-Abgasnorm einsetzen werden !!! Dass Mercedes die SCR-Technologie für Euro 6 einsetzten wird, ist seit Jahren bekannt. Diese wird ja auch schon bei Euro 5 eingesetzt.
2. SCANIA hat lange behauptet (oder gehofft...), dass sie das ohne SCR machen können....Mittlerweile hat auch SCANIA klein beigegeben und eingeräumt, dass sie SCR einsetzen werden !!!
1. Selective catalytic reduction of NOx using ammonia as the reducing agent was patented in the United States by the Englehard Corporation in 1957. Development of SCR technology continued in Japan and the US in the early 1960s with research focusing on less expensive and more durable catalyst agents. The first large scale SCR was installed by the IHI Corporation in 1978.[1]
2. gibt es den Scania mit Euro5 ohne SCR...
So,nun zum neuenActros..
Eine grosse Kabine hat er ja , aber die Stauraume sind unter aller Sau. Die Anordnung mit den auf der Beifahrerseite kleiner werdenden Staufaechern ueber der Frontscheibe , die erst ab dem hoechsten Ausstattungslevel mit Klappen versehen sind , ist nicht wirklich der Bringer. Jede Menge Platz im Fahrerhaus , aber wofuer ? Zum Partys machen,tanzen oder radfahren? Ebener Motortunnel - schoenner Gimmik , aber das braucht keine Sau.Wer schon einmal im Winter mit Stiefeln einen LKW ohne Motortunnel gefahren hat , weiss wovon ich rede...
Das Bett an der Rueckwand , selbiges schliesst mit der Matratze buendig mit der Wand ab...ok - aber was mache ich mit dem Bettzeug beim Hochklappen?
Die Staufaecher an den Seiten sind fuer einen normalgrossen Mitteleuropaeer nur mit ner Leiter erreichbar - das man da von innen auch rankommt , spielt eigentlich keine Rolle. Das koennen andere Hersteller ausnahmslos bessser.
Euro6 ...wer wird den kaufen ? Bei einem Preisunterschied von 10-14TEuro und der kommenden 2cent billigeren Maut reden wir von +500tkm bis der Unterschied zum Euro 5 beglichen ist , eine Kilometerleistung die Flottenfahrzeuge in den wenigsten Faellen schaffen bis sie ausgetauscht werden , der Wiederverkaufswert spielt bei Leasing/Mietfahrzeugen keine Rolle. Wohl aber bei der aktuellen Kalkulation.
Selbst ein "mercedestreuer" Kunde wie Willy Betz faehr jetzt Renault...warum wohl?
Das Fahrverhalten ist seit dem MP3 ueber jeden Zweifel erhaben , da kann man wirklich nicht meckern.
Das alle Neuerungen wie Sicherheitssysteme oder Komfortdetails nur auf der Aufpreisliste stehen (machen andere Anbieter leider auch) macht die Sache nicht besser.
Warum gibt es keine beheizte Frontscheibe/Scheibenwischer/Waschduesen und warum bekommt man es im Jahre 2011 nicht auf die Reihe waermedaemmendes / UV-blockierendes Glas zu verwenden?
Frueher gab es Kabinen wo hinter dem Fahrersitz ein richtiger Kleiderschrank war , wo man auch mal ordentliche Klamotten auf nem Buegel reinhaengen konnte - gibt es heute bei keinem Hersteller mehr , obwohl die Kabinen bedeutend groesser geworden sind.
Warum gucken die Hersteller nichtmal bei den Zubehoerfirmen/ Veredlern was man besser machen kann - da kann man sehen was der Fahrer haben will - "ab Werk" duerfte der Preisaufschlag sich auch in Grenzen halten. Ein Umbau in DK kostet zwischen 2500 und 7000 Euro inkl. el Geraete (Micro,TV/DVD,Kuehlschrank,220V Umformer...)
http://www.flbuur.dk/.../module_gallery_getImg.asp?...
http://www.flbuur.dk/.../module_gallery_getImg.asp?...
http://www.flbuur.dk/.../module_gallery_getImg.asp?...
Das so veredelte Fahrzeuge auf dem Gebrauchtwagenmarkt weggehen wie geschnitten Brot ist ein weiterer Vorteil.
Fazit : Lieber ein Fahrzeug mit der vernuenftigen Grundausstattung wo sich der Fahrer wohlfuehlt als ne meterlange Aufpreisliste...
Horridoo
Ich finde das Lustig, was viele Fahrer von den 'Hersteller und den Chefs verlangen.
Immer das Beste vom Besten und am besten auch noch ohne Mehrpreis.
Aaaaber wann kommt wieder der Fahrer mit Qualität?
Mal Ehrlich, die gehören zur Aussterbenden Rasse.
Warum muss man den die LKws heute mit Elektronic vollstopfen? Weil er für den Fahrer mitdenken muss.
Ich könnte schwören das über die Hälfte nicht mal mehr weiss wieviele Schmiernippel sein LKw hat. Moment, Schmiernippel, wat den dat 😁😁
Ich kann einige Spediteure verstehen, wenn sie nur noch einen Axor kaufen, so wie manche mit den Böcken umgehen, ist das noch geschmeichelt.
Ich denke wenn ein Fahrer gute Qualitäten hat, so kann er auch ein gutes Arbeitsgerät verlangen, genauso wie ein guter Lohn.
Aber dies gilt auch für die Spedis, wenn einer gute LKWs zur verfügung stellt, und einen vernünftigen Lohn bezahlt, so kann er auch etwas Qualität vom Fahrer erwarten.
Gruss Kollegola