Neuer Actros ab Juli 2011

Hallo Kollegen,

ich bin ganz begeistert, bin gerade von einer 2 tätigen Veranstaltung von Mercedes-Benz gekommen. Dort wurde uns sehr eindrucksvoll der NEUE ACTROS vorgestellt und konnten diesen auch Probe fahren.
Also ich muß schon sagen da haben Sie sich was einfallen lassen da muß jedes Trucker Herz höher schlagen wenn er so ein Fahrzeug fahren darf. Die haben es wirklich geschafft hier auf die Fahrerwünsche einzugehen und umzusetzen. Bilder durften wir leider keine machen. :-(
Aber jetzt ist es bald soweit, denn am nächsten ersten ist die Internet Seite freigeschaltet und mann sieht ihn. Also ihr Trucker die ihn fahren dürft sind zu beneiden. :-))
Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von worti32


Diese Lobhudelei auf den neuen Daimler nervt einfach nur noch.
Man hat den Eindruck das Daimler extra in jedes Forum Mitarbeiter geschickt hat die überall schreiben das Einzig und allein Daimler in der Lage ist LKW zu bauen und ab Herbst am besten alle nur noch Unimog XXL fahren sollen weil alle anderen Hersteller sind ja einfach zu blöde LKWs zu bauen. 

Deine Meinung in allen Ehren, worti32, aber bei Einführung neuer MAN oder Scania Baureihen kommen doch fanatische Anhänger auch nicht über endlose, gebetsmühlenartige Lobhudeleien hinaus (die Angabe 'MAN' unter deinem Profilbild lässt ja bereist vieles vermuten)... erinnern wir uns einmal an den riesigen, bebilderten Band zur Einführung des TGA vor einigen Jahren (Matthias Röcke,

Trucknologie Generation - Die neuen Lastwagen von MAN

, 2000). Ich habe selten derart viel Lobhudelei (Themen Sicherheit etc.) gelesen ...

Außerdem, wenn ein Forum den Titel 'Neuer Actros [...]' trägt, ist doch davon auszugehen, dass hier naturgemäß Mercedes-Fans Informationen und Meinungen zu diesem Fahrzeug austauschen...
Es bringt uns leider überhaupt nicht weiter, wenn anstatt sachlicher Infos nur unbrauchbare Kommentare gepostet werden. Derat unkonstruktive Beiträge, wie z.B. auch deiner, nerven leider auch gewaltig, da sie in einer sachlichen Diskussion nichts zu suchen haben ...

UND: Jeder Hersteller hat sein Für und Wider, natürlich gibt es in allen Firmen (Speditionen etc.) Fans der einen und der anderen Marke. Aber dann ständig andere Produkte in den Dreck zu reden, macht doch absolut keinen Sinn, oder? Heute entscheidet letztlich wie bei PKWs hinsichtlich der Marke nur noch der Geschmack und über Geschmack lässt sich bekanntlich gut streiten.

Wenn du "Diese Lobhudelei auf den neuen Daimler" nicht ausstehen kannst, warum liest du sie dann? Nur um gegen Daimler zu wettern? Das kannst du ja auch in MAN Fanforen tun.

So, vielleicht kommen wir jetzt endlich zu konstruktiven Beiträgen ......

199 weitere Antworten
199 Antworten

Hallo Leute

Habe versucht den "Farbenconfigurator" für den neuen Actros zu finden,
leider hatte ich kein Glück!

Könnt ihr mir mit einem Link helfen?

Danke.....................Helmut

sagt ma gibts beim neuen actros probleme mit den batterien????

wir haben 2 neue actros und beide sind mit 1 woche verzögerrung nicht angesprungen frühs ???

Hallo,

vermutlich der Batteriesensor defekt. Da kann wasser eindringen und dadurch entsteht ein Kriechstrom der die Batterie leersaugt.
Der Batteriesensor muss geprüft werden!

Gruß

Chris

Zwei Hersteller haben auf neue Batterien umgestellt, zwei deutsche Hersteller. Füher wurden Antimon-Batterien verbaut, heute werden Calcium-Batterien verwendet. Die haben so Ihre Eigenart. Der Hersteller der Batterien hatte ein Fertigungsproblem. Beim Einsetzen der Platten wurde eine Platte umgeknickt was nach kurzer zeit zu einem Schaden führte.
Der Batteriesensor ist vergossen und absolut Wassersicht.
Die Hersteller überlegen ob sie wieder auf Antimon-Batterien umstellen.

Gruß, Truckpower

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur


sagt ma gibts beim neuen actros probleme mit den batterien????

wir haben 2 neue actros und beide sind mit 1 woche verzögerrung nicht angesprungen frühs ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen