Neuer ABS Sensor, Tempomat ungleichmäßig

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

Ich habe heute aufgrund von Ruckeln, Fehlermeldungen und des Fehlerspeichers einen neuen ABS Sensor hinten links sowie den ABS Ring verbaut bekommen. Fehlermeldungen sind weg und nichts ruckelt mehr.

Leider ist nun beim fahren mit Tempomat aufgefallen, dass zB bei 80km/h es nicht ruckelt aber man merkt wie der Motor ein wenig Gas gibt, dann wieder weniger und dann wieder etwas Gas gibt. Man sieht es fast gar nicht an der Geschwindigkeit oder an der Drehzahl aber sehrwohl an dem Momentanverbrauch sowie dass man es spürt.
Bei 100-120kmh merkt man das nicht mehr.
Vermutlich weil dort eine Schwankung aufgrund anderer Unebenheiten und der erhöhten Drehzahl nicht groß ins Gewicht fällt.
Könnt ihr mir sagen woran das liegen könnte? Der ABS Sensor HR ist bereits letztes Jahr neu gekommen, da gab es keine Probleme.

BMW 118d E87
Motor: M47 D20 TU 204 D4
0005 / 164
122PS
EZ 08/2005
434.000km
Sensor und Ring von ATP 48 Zähne (303775409173)

18 Antworten

Ok die Bremseingriffe und Fehlermeldungen hatte ich letztes Jahr. Daraufhin hat man Hinten Links den ABS Ring sowie den ABS Sensor getauscht.

Dann war das Problem behoben.
Bei allen Fahrten ab dann habe ich aber gemerkt dass der Tempomat nicht sauber läuft sondern immer schwankt.

Den Sensor habe ich dann auf Verdacht erneut getauscht aber ohne einen Effekt.
Was kann es dann nun sein? Muss der Ring nochmal getauscht werden oder gar die ganze Antriebswelle mit Ring und Sensor?

Irgendwie komisch dass das Problem damals gelöst wurde aber nun der Tempomat übrig ist, zumindest er nicht zu 100% funktioniert.

Hast du ein OBD Gerät, dass dir die Echtzeitwerte all deiner Radsensoren anzeigt?
Vielleicht hast du mit einem anderen Radsensor ein Problem, dass deinen Tempomat stört.

Das habe ich leider nicht.
Ist das mit dem Carley Adapter möglich oder ist das dafür zu teuer?
Ansonsten würde ich in einer freien Werkstatt nachfragen aber ich weiß nicht ob die das wirklich können, falls das sehr spezifisch ist, bin da absolut nicht von Fach.

Ich habe mir damals einen OBD 2 Scanner angeschafft.
Mit dem habe ich den fehlerhaften Sensor entdeckt.
Der Sensor hat alle 3-5 Sekunden höhere Ausschläge als die anderen geliefert.
Das hätte man nur mit Durchmessen nieherausgefunden.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen