Neuer A6 - Knacken an Beifahrersitz und Armaturenbrett
Ich habe seit Dezember einen neuen A6 2.0 TDI mit Lederausstattung und dem Standard ALU im Armaturenbrettbereich. Nun ist der A6 prinzipiell sehr gut verarbeitet, aber ein paar Rasselgeräusche nerven doch. Bevor ich in die Werkstatt fahre daher die Frage, hat jemand die gleichen Problem bereits gelöst?
1) Knacken am Beifahrersitz (wahrscheinlich in der Kopfstütze)
2) Rasseln an den beiden Alueinsätzen mit Lüftungsgitter rechts und links vom Lenkrag
20 Antworten
Beides hier schon beschrieben, das hatten viele.
Zumindest die Sitzgeräusche kann der freundliche auch flott beseitigen (zumindest bei meinem hats geklappt).
Grüßle
Selti
neuer A6 knacken in den Kopfstützen
Hallo, wir haben seit September ´04 den neuen A6 3,2 FSI. Das knacken in den Kopfstützen ist schon recht nervig. Das Auto war deswegen auch schon zweimal erfolglos in der Werkatatt. Hat sich das knacken bei Dir inzwischen erledigt? Wenn ja - wie?
Quietschen Deine Bremsen auch beim leichten anbremsen? Wir überlegen ob wir rechtliche Schritte einleiten, den bei einem Neuwagen in der Preisklasse dürfen eigentlich keine nervigen Geräusche sein.
Habe seid 2 Wochen in meinem A6(Bj.01.2005) auch ein Knacken in der Kopfstütze auf der Beifahrerseite. War noch nich zum Freundlichen gefahren. Hat jemand schon eine Ahnung wo das Problem liegt??
Ich meine hier gelesen zu haben, dass das Geräusch in den Kopfstützen durch Silikonspray zu beheben ist.
Fragt mal T5 Fan der hatte glaub ich als erstes vom Erfolg des Silikonsprays gepostet.
Ähnliche Themen
Das Knacken am Beifahrersitz kenne ich nicht. Werde aber mal drauf achten.
Dafür knackt es bei mir hin und wieder hinter dem Armaturenbrett, wenn der Strassenzustand katastrophal ist ( wie im Moment fast überall ).
Weiterhin finde ich das "ich höre noch wieviel Diesel ich im Tank hab" Geräusch für einen Wagen in dieser Klasse als störend. Beim Bremsen denke ich hin und wieder, dass ich ein Planschbecken im Kofferraum hab. Hatte ich bis jetzt noch nie, ausser bei meinen Motorrädern ...
Wem ist das schon mal aufgefallen?
Zitat:
Original geschrieben von eda
Dafür knackt es bei mir hin und wieder hinter dem Armaturenbrett, wenn der Strassenzustand katastrophal ist ( wie im Moment fast überall ).
Weiterhin finde ich das "ich höre noch wieviel Diesel ich im Tank hab" Geräusch für einen Wagen in dieser Klasse als störend. Beim Bremsen denke ich hin und wieder, dass ich ein Planschbecken im Kofferraum hab. Hatte ich bis jetzt noch nie, ausser bei meinen Motorrädern ...
Wem ist das schon mal aufgefallen?
Genau diese Geräusche habe ich bei meinem auch
Gruß
serres
Das Geräusch habe ich auch bei meinem A6 BJ 97.
Einfach weniger stark bremsen :-)
Als hier unter -15 Grad waren hatte ich auch für kurze Zeit ein knarren das ich vorne rechts hinter dem Armaturen vermutete. Die Straße war sehr holprig. Bis jetzt ist das Geräusch nicht mehr aufgetretten.
Kopfstützen machen keine Geräusche.
Tank ist bei mir nicht zu hören, werde aber mal drauf achten. Im Moment geht der vielleicht zu schnell leer 😉.
Beim A4 hat der Diesel auch stark geplätschert. Im 4F ist mir das noch nicht aufgefallen. Dieses Knacken im Armaturenbrett bei besonders harten Stößen kenne ich seit kurzem allerdings auch.
Wegen der Kopftützen: sollte der Wedrkstatt eigentlich belkannt sein.
Mit dem Tankgereuch habe ich bisher auch nichts gehört.Nun versuche ich das Knacken mal mit Silikonsrray wegzubekommen (Danke für den Tipp)
knacken in der gegend des amaturenbretts
hallo zusammen,
ich habe seit ca. 3 wochen einen gebrauchten a6 avant 1.9 tdi.
der wagen ist baujahr 01/2004 - also doch noch sehr neu.
knacken habe ich im amaturenbrett - das nervt mich - die tankgeräusche und kopfstützenthematik habe ich nicht.
-}} was ist denn jetzt zu tun in bezug auf amaturenbrett - ist das konstruktionsschwäche.
... kann man da einfach ne lösung von audi bekommen?
gruß,
stefan
Bei deiner Werkstatt reklamieren. Wenn es bei mir wieder auftritt werde ich das auch tun. Besser ist natürlich das es auch bei dem Vorführen passiert.
Zitat:
Weiterhin finde ich das "ich höre noch wieviel Diesel ich im Tank hab" Geräusch für einen Wagen in dieser Klasse als störend. Beim Bremsen denke ich hin und wieder, dass ich ein Planschbecken im Kofferraum hab. Hatte ich bis jetzt noch nie, ausser bei meinen Motorrädern ...
Ist bei meinem 2,7 TDi auch so
Hallo,
diejenigen die das Problem mit dem Knacken am oder hinter dem Armaturenbrett haben, ward ihr schon bei der Werkstatt, haben die etwas gefunden?
Meiner sagte mir es liegt wahrscheinlich am kalten Wetter, ich solle es weiter beobachten.
Jetzt warte ich bis es etwas wärmer wird und dann gehe ich noch mal hin.
Was sind eure erfahrungen mit diesem Problem.
Gruß
serres